phil9309 hat geschrieben:Gibts auch wieder nur bei uns. Bei den Bayern stecken auch Audi, Allianz und Adidas drin. Warum kann man hier nicht auch Geld und Köpfe zusammenstecken und so die Gewinne durch Erfolg maximieren?
Das Ziel könnte doch so einfach sein.
Da hast du vollkommen recht! Aber das wollte ja Becca schon nicht, als Sachs und Co. Im letzen Jahr ihr Angebot unterbreiteten. Becca hat das damals ja ganz offen ausgesprochen das er eigentlich keine weiteren Investoren neben sich möchte.
Bei Bayern ist es sicher eine etwas andere Ausgangslage als bei uns aber im Prinzip hast Recht...man versteht nicht warum man nicht mehrere Investoren gewinnen kann.
Ich spekulieren mal, mehr kann man ja im Moment nicht tun. Wenn ich das Gedicht von Jörg Wilhelm etwas wirken lassen dann ergibt sich mir da schon ein Bild draus.
Die Gruppe der Regionalen um Nardi und Co. Ist ja auch schon seit gut einem Jahr auf dem Berg im Gespräch. Die haben vorerst 700k€ gegeben...und dann wurde mal davon gesprochen das man das Invest auf 4 Mio. Erhöhen wolle. Seit dem ist viel Zeit vergangen, Fakten dahingehend wurden nicht geschaffen. Warum weis ich nicht aber irgendwie erinnert mich das etwas an Becca. Wundern würde es mich auch nicht, denn immerhin steckt D.Buchholz auch mit dabei. Und dessen Verbindung zu Becca ist ja bekannt.
Jetzt gab es im Dezember eine neue Vereinsführung und das passte der Gruppe um Nardi und Buchholz natürlich weniger, die hätten lieber weiterhin Banf und Co da oben gesehen, auf diese hätten sie wohl merklich mehr Einfluss.
Die Vereinsführung um Merk hat seit Ende 2019 bestimmt sehr viele Gespräche geführt...mit Stadt, Becca, Investoren und Co. Und ich gehe mal davon aus das der gute Herr Wilhelm sicher nicht zufällig im Team Merk ist. Er ist mir Abstand der in Wirtschaftskreisen der am besten vernetzte AR im Team Merk. Das wird kein Zufall sein. Ich gehe davon aus das Wilhelm der entscheidende Faktor war, ein überregionales Investorenangebot an Land zu ziehen. Ich habe ja schon öfter gesagt, das es beim FCK mit einem 20 Mio. Invest bei weitem nicht getan sein wird. Wenn nun dieser überregionale Investor tatsächlich so potent ist, wie die Worte erahnen lassen, dann wäre das sicher ein Traum. Und dessen Forderung nach Einfluss im Sportlichen Bereich durch Installation eines Sportlichen Kompetenzteams, das kann man doch hier nur begrüßen. Was haben wir denn in den letzten 10 Jahren sportlich gerissen, um zu behaupten das man das nicht braucht. Als Investor der die sportlichen Ziele im Blick hat, muss man genau an dieser Stelle ansetzen.....Trainer, Sportdirektor, Scouting, NLZ....das alles muss auf den Prüfstand. Da hab ich keine Schmerzen mit. Eben mal was neues machen beim FCK wie es Wilhelm schreibt.
Aus Sicht von Nardi, Buchholz und Co würde mir das natürlich auch nicht passen....sie verlieren dadurch komplett ihren Einfluss beim FCK. Und Becca wird das auch nicht passen, denn er verliert vielleicht 2,6 Mio € beim FCK. Also wird man, nachdem das Angebot aus der Ferne kam, überlegt haben wie man vorgeht. Klar müssen Nardi und Co. Ihr 4 Mio. Angebot deutlich erhöhen....ob sie das alleine können oder auf Hilfe von Luxembourg angewiesen sind, das muss jeder selbst wissen. Sicher wäre Becca froh drüber wenn die regionalen mit Buchholz zum Zuge kämen, dann nämlich wäre der Schuldenschnitt sicher vom Tisch....es würden ein paar Millönchen EK fliesen, Quattrex und Becca würden die Darlehen aufschrieben und der Rest bleibt wie er ist. Becca und Quattrex kommen noch mal mit einem blauen Auge davon.
Man muss sich nur mal überlegen wie lange D.Buchholz beim FCK schon wurschtelt im Hintergrund....15 Jahre bestimmt schon....und seit dem läuft es beim FCK schlecht. Ich wäre froh wir würden uns endlich mal all derer entledigen und komplett neu aufgestellt in das neue Jahrzehnt starten.