Auf den Rängen herrschte Seligkeit, in den Katakomben Selbstkritik. Wie soll da die Analyse zum 2:1-Sieg des 1. FC Kaiserslautern über den FC St. Pauli ausfallen: Hart oder herzlich? Wir probieren mal den Mittelweg.
Wieder Öl in die Hölle Betzenberg gießen
Im ersten von zwei Heimspielen in fünf Tagen kann der 1. FC Kaiserslautern weitere wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammeln. Vor erneut stattlicher Kulisse gastiert mit dem FC St. Pauli wieder ein Klub mit Aufstiegsambitionen.
Die DBB-Analyse: Stolz - und doch ein "scheiß Gefühl"
Fast 120 Minuten auf Augenhöhe mit Europa League-Team SC Freiburg - und nur zehn Sekunden mit "Oberamateurhausen". Doch dieser kurze Moment läutet für den 1. FC Kaiserslautern das Pokal-Aus ein.
Im Cup einen Coup landen
Der 1. FC Kaiserslautern geht zwar als Außenseiter in das Erstrundenduell im DFB-Pokal gegen Vorjahresfinalist SC Freiburg. Mit den Fans im Rücken will die Schuster-Elf aber trotzdem für eine Überraschung sorgen.
Die DBB-Analyse: Klare Linie und zwei dunkle Momente
Das mit der Demut ist so eine Sache. Natürlich darf Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern mit einem 2:2 bei Holstein Kiel zufrieden sein. Aber die erste Halbzeit war so verdammt stark ... Hätte es da am Ende nicht doch mehr sein können?
Den Störchen kein Futter geben
Nach dem emotionalen Auftaktsieg gegen Hannover steht für den 1. FC Kaiserslautern bereits am 2. Spieltag eine der weitesten Auswärtsreisen der Saison auf dem Spielplan. Bei Holstein Kiel wollen die Roten Teufel für einen perfekten Saisonstart sorgen.
TV-Gelder: Warum der FCK am wenigsten kassiert
Exakt 7.652.666 Euro streicht der 1. FC Kaiserslautern in dieser Saison an TV-Geldern ein. So wenig wie kein anderer Zweitligist. Zufrieden darf er dennoch sein. Warum? DBB-Autor Eric Scherer hat mal genauer hingeschaut.
» Zu den Archiven: News | Artikel | Fotos