Block 9 hat geschrieben:Also ich find die Netzathleten ja gut, aber bitte macht das Banner da oben ein wenig weiter vom guten Fritz weg (auf der Startseitenansicht). Das sieht ja aus, als würde er dafür werben oder den Bilderrahmen sponsern oder was. Da gibt es bestimmt eine andere Stelle für.
Was lange währt, wird endlich gut.

Erstmal noch unter Vorbehalt, aber der Netzathleten-Button auf der Startseite ist nu etwas weiter nach unten gewandert.
Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Das Warten auf cas.criteo.com beziehungsweise dis.eu.criteo.com nervt.
Und zwar gewaltig.
Auch dieses Problem sollte (schon seit längerem) gelöst sein: Criteo ist ein Werbeanbieter und die Werbung wird mittlerweile erst nach dem Laden der restlichen DBB-Seite nachgeladen, da spielt eine etwaige Langsamkeit dann also keine große Rolle mehr.
Diablo-Rojo hat geschrieben:"Verboten sind"
"Politische Themen/Beiträge erstellen und/oder Diskussionen führen."
Also vorweg, wir sind von solchem Diskussionsniveau wie in dem genannten Thread natürlich auch genervt, da gibt es nichts zu deuteln. Aber abgesehen davon, dass ein solches Themenverbot im Fall der Fälle eh nicht beachtet würde, wäre es mal wieder eine Auslegungssache: Was ist in diesem Fall "Politik"? Wenn jemand etwas über Kurt Becks neuen Nebenjob als Pharmalobbyist schreibt? Wenn Kurt Becks Beziehung zum FCK angesprochen wird? Wenn am Rande eines FCK-Spiels eine NPD-Demo angekündigt ist? Wenn auf dem Weg hoch zum Betze Wahlplakate zur Bundestagswahl hängen? Oder wenn im Stadion ein Vollpfosten "Sieg heil" brüllt, wenn eine Band mit Neonazi-Bezug ein Lied über Fritz Walter singt, wenn bei Spielen der FCK-Amateure ohne Hintergrundwissen Slogans aus der Nazizeit gebrüllt werden? Oder ist es sogar schon (Fan)Politik, wenn über Anstoßzeiten oder Eintrittspreise diskutiert wird?
Bei solchen Themen möchten wir uns keine Deutungshoheit anmaßen, auch deshalb wäre ein Diskussionsverbot vermutlich keine gute Idee. Aber jeder Diskussionsteilnehmer sollte grundsätzlich seinen Verstand einschalten.