schrottpresse hat geschrieben:Ich hab alle Beiträge gelesen,ob sie mir passten oder nicht.
Ich bin auch hin und her gerissen,was in unsere Lage das beste wäre.
Es ist aber weit und breit kein Heilsbringer wie Kalli Feldkamp 89 zu finden den wir mal so (aus ich glaub Ägypten) zurückholen und der mit einer Gurkentruppe den Abstieg vermied und den Rest kennen wir.
Wenn hier ernsthaft Namen fallen wie Doll,Koller,Foda, dann bekomm ich Gänsehaut,daß sind doch höchstens Bundesliga Trainer Praktikanten,wer solche Trainer für den Betze in der jetzigen Situation in Erwägung zieht sollte wissen das damit der Abstieg sicher wäre.
Wenn wir wechseln müssen,dann seh ich nur eine Chance mit einem Lautrer Urgestein die auch schon mal Trainer waren zb.Briegel oder Toppmöller.Würde auch vom finanziellen passen.
Ich kann auch nachvollziehen, daß Fans die erst seit den 90ern uff de Betze gehen verwöhnt sind von dem was damals geschah,aber sie sollten wissen bevor Kalli das erste mal kam(für 4Jahre)hatte der Betze immer nur den Anspruch in der Liga zu bleiben und wenn wir mal einen UEFA Cup ergattern konnten war das ne Sensation,genauso war es als er wieder ging,bis er das 2 mal kam.
Schraubt eure Erwartungen runter,es war klar das diese Saison bei den Zu und Abgängen kein Zuckerschlecken wird,es geht nur um den Verein nichts anderes zählt,ich bin nach den ätzenden 2liga Jahren dankbar das wir überhaupt wieder 1 Bundesliga spielen auch wenn es wie so oft nur gegen den Abstieg geht.
Wir leben noch und viele unserer Neider würden gern mit uns tauschen.Seid stolz drauf wenn euch die sogenannten Großstädter Bauern nennen oder Absteiger,denn sie haben schon so oft gegen Lautern(nicht nur in den 90ern) in jeder Hinsicht den kürzeren gezogen.
Also Kopf hoch auch wenn die Luft dünner wird.
Wir werden nicht sang und klanglos absteigen,wir werden auch mal überraschend Punkte holen, etwas Selbstvertrauen dazu und beim 3 Punkte System muß ich niemand erklären wie schnell man aus dem Sumpf entkommen kann. Ob mit oder ohne neuen Trainer.

Briegel, Doll, Schupp?
Aber ansonsten schön, daß du dir selbst Mut machst. "Wir sind ja noch im Soll" (nach Kurz und Kuntz). Wer mehr als einen Abstiegsplatz erwartet hatte, ist ohnehin nicht mehr zu retten. Jedenfalls hab ich dich so verstanden. Durchhalteparolen sind jetzt gefragt. Da können wir uns auf Schönredner wie dich und jeffsmart verlasssen. Ja keine Ursachenforschung. Das könnte den Spielern und dem Trainer vollends die Lust rauben. Ruhe ist die erste Bürgerpflicht, also bis in höchstens 3 Wochen.
Obwohl alle Kritiker nach deiner und deiner Mitstreiter Meinung die Klappe halten sollen, weil das ja keine Diskussionsbeiträge sind (die sind den Lobpreisungen für K+K und der Mannschaft vorbehalten), erlaube ich mir höflichst und demütig auf zwei Feststellungen hinweisen zu dürfen.
Solange Lakic spielte, war unser Spiel nach vorne ständig durch den Pfiff des Schiedsrichters unterbrochen, weil Lakic ständig bei seinen Versuchen Foul spielte (Seltsamerweise wird das jetzt Bei Wolfsburg viel seltener abgepfiffen. Wie die das wohl machen?). Jetzt fehlen diese Ruhepausen und das Spiel wird für unsere Mannschaft zu schnell und auch die Kondition reicht nicht mehr.
Außerdem habe ich den Eindruck, daß Shechter von Spiel zu Spiel mehr den Micanski macht, das heißt er verliert seine Spritzigkeit und Schnelligkeit. Er könnte aber auch die Lust verlieren, bei dem Zufallsspiel aus dem Mittelfeld. Wenn in diesem Forum Tiffert gefeiert wird, so dürfen die sich nicht wundern, daß sie nicht ernst genommen werden. Für einen Stürmer muß es in dieser Mannschaft und unter diesem Trainer eine Qual sein.
Gern würde ich in die erwartungsfrohen Zukunftsgesänge einstimmen, allein mir fehlt der Glaube. Mit unserem FCK soll es stetig bergauf gehen?

Der wahrscheinliche Abstieg wird ihn weiter zurückwerfen als viele sich hier ausmalen können. Mit Pachtreduzierung für das Stadion ist es dann mit Sicherheit nichts mehr. Welche Folgen das dann hat, kann sich jeder selbst ausmalen.