Forum

Hajri auf Bewährung: Sportdirektor nicht mehr auf der Bank (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Schulbu_1900
Beiträge: 1801
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

@Günni, fast aber nicht ganz. Antwerpen war vor Hengen da und hatte mit Notzon Spieler geholt, die er für passend fand. Hengen wurde dann später von Merk akquiriert.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Günni hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere stand der FCK mit einem Bein in der Regionalliga als Hengen als Sportdirektor anfing. Er war an Verpflichtung des damaligen Trainers Antwerpen beteiligt. Der Klassenerhalt wurde geschafft. Ein Jahr später schaffte der FCK den Aufstieg - auch Dank des Auswechselns des Trainers. Die Mannschaft wurde in diesem Jahr erneut verstärkt. Wir standen sogar für eine Nacht an der Tabellenspitze. Soviel falsch kann Hengen damit nicht gemacht haben. Dann kam der Flaschenwurf von Düsseldorf und plötzlich spielte die Mannschaft wie ausgewechselt.
Nur weil man es immer wieder wiederholt wird es nicht wahrer. Weil eine Plastikflasche Aches Kopf streifte, soll auf einmal die ganze Mannschaft wie ein Kartenhaus zusammengefallen sein. Wir haben gegen Düsseldorf wegen unseren enormen Schwächen in der Defensive verloren, die die ganze Saison über sichtbar sind. Eine Woche später gegen den HSV den Sieg hergeschenkt aufgrund eines individuellen Torwartfehlers von Krahl. Danach gegen Köln gewonnen, aber gegen Ende der englischen Woche gegen Fürth verloren. Das erste richtig schwache Spiel war gegen Kiel. Mit dem fatalen Trainerwechsel hat die Situation eine gefährliche Dynamik angenommen. Mit dem Flaschenwurf hat das alles überhaupt nichts zu tun. Ache konnte weiterspielen, und das will was heißen.
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Freistoß hat geschrieben:...Ich bin dafür, dass Hengen den Kaufmännischen Teil abgibt, dort Unterstützung bekommt, um wieder mehr Zeit für das sportliche zu haben.
Den kaufmännischen Teil hatte Hengen meiner Meinung nach nie ausgefüllt. Der kaufmännische Teil hätte insbesondere zb. darin bestanden, zusätzliche Investoren an Land zu ziehen, damit die bestehende Abhängigkeit von den aktuell vorhandenen Investoren ein wenig diversifiziert wird und ermöglicht werden kann, dass genug Eigenkapital vorhanden ist für die kommenden finanziellen Herausforderungen (Stadionfrage etc.)

Hengen habe ich ausschließlich als sportlichen Leiter wahrgenommen, ich wüsste jetzt auch nicht, was er im kaufmännischen Bereich beisteuern könnte.

@Freistoß: Du hast absolut recht, Hengen soll sich wieder um die sportlichen Dinge kümmern, dann braucht man keinen Hajri. Was man aber meiner Ansicht nach brauchen würde, wäre ein kaufmännischer Leiter auf Geschäftsführerebene. Da gehe ich aber davon aus, dass die SPI das ganz anders sieht 8-)
Jetzt geht's los :teufel2:
fritzgerry
Beiträge: 22
Registriert: 21.01.2024, 19:22

Beitrag von fritzgerry »

Sehr souverän von Friedhelm. Und dass Haijri weder auf die Bank und auch nicht auf die Tribüne gehört - und beim FCK nirgendwo - wissen die meisten. Insbesondere die MA auf der GS...
Doppelsechs
Beiträge: 762
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

wer bereitet denn die Lizenzierung vor? Das ist die Hauptaufgabe des kaufmännischen Geschäftsführers
Schulbu_1900
Beiträge: 1801
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

@Doppelsechs
Das macht Frau Bugera.
https://www.kicker.de/fck-passt-fuehrun ... 26/artikel
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Wenn ich mir unsere Historie der letzten Jahre vor dem Aufstieg ansehe, die Liste der Trainer dazu lege und dann heute höre, das ein Christian Streich nach 12 Jahren als Cheftrainer beim gleichen Verein aufhört , so kann das gegensätzlicher nicht sein.

Man muss auch Mal zusammen stehen und "de Arsch zammepetze"! Dann ist es halt nur mal ein Mittelfeldplatz in Liga 2.
Im 2. jahr nach dem Aufstieg ist es bekanntlich immer am schwersten. Da kann man auch Mal locker bleiben. Und einen gesicherten Mittelfeldplatz akzeptieren.
Jetzt geigen wir wieder im Abstiegskampf .... Würg.
Sprich, den Trainer nicht rauswerfen.
Persönlich glaube ich, dass es einen Bruch gab, nach dem oben schon erwähnten Flaschenwurf.
Eine Seite wollte abbrechen,die andere sagte weiterspielen.

Dass das alles nicht an einem alleine liegt ist klar.
Aber, wenn ein funktionär Unruhe reinbringt, Spieler anschreit und lautstark motzt (so interpretieren ich Mal das funkelsche "wird emotional") dann ist der da auch nicht mehr so ganz tragbar.

Das ist aber etwas, was jetzt ins Hinterzimmer gehört. Weg vom Spielbetrieb, dass die Akteure sich aufs Punkten konzentrieren können!
Da ist es ein cleverer Zug, das der Platz auf der Bank jetzt frei ist.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Zicco 82
Beiträge: 314
Registriert: 02.11.2007, 20:11

Beitrag von Zicco 82 »

Eines dürfte klar sein.. Hajri ist nicht umsonst auf die Tribüne " befördert " worden.
RoHellstrom
Beiträge: 1
Registriert: 19.03.2024, 19:31

Beitrag von RoHellstrom »

Nisse03 hat geschrieben:Egal, wie diese Saison am Ende ausgeht, bleibe ich bei meiner Meinung: Ich will Hengen und Hajri nächste Saison nicht mehr hier sehen. Sie sind hauptverantwortlich für das ganze unnötige und selbstverschuldete Chaos, in das unser FCK geraten ist. Weil sie einfach, wie so viele vor ihnen nicht verstanden haben, was unser Verein braucht, um wieder langfristig in die Spur zu finden: Stabilität, Kontinuität.
Wo ist dabei Stabilität und Kontinuität, wenn jetzt in der Führung wieder Köpfe rollen ?
Zicco 82
Beiträge: 314
Registriert: 02.11.2007, 20:11

Beitrag von Zicco 82 »

Wenn die Vorwürfe stimmen kann man aber nicht kontinuierlich schlecht weitermachen
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Betze_FUX hat geschrieben:Wenn ich mir unsere Historie der letzten Jahre vor dem Aufstieg ansehe, die Liste der Trainer dazu lege und dann heute höre, das ein Christian Streich nach 12 Jahren als Cheftrainer beim gleichen Verein aufhört , so kann das gegensätzlicher nicht sein.
Ich musste da in den vergangenen Jahren wirklich oft dran denken. Denn als Streich in Freiburg antrat, lagen wir in der Erstligatabelle noch 3 Punkte vor ihnen. Streich hat dann in der Rückrunde 27 Punkte geholt, wir 7...

Wir sind sang-und klanglos abgestiegen, Streich hat die Freiburger souverän gerettet und wie sich dann die Dinge in all den Jahren entwickelt haben, hätte sich damals auf beiden Seiten keiner träumen lassen.
Thomas
Beiträge: 27219
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ein Update zu diesem Thema, das schon älter ist, aber im Hintergrund schwelte:

Bild

Hajri oder Hengen? Anfangs Bank-Nachbar steht fest

Ex-FCK-Trainer Friedhelm Funkel hatte Sportdirektor Enis Hajri von der Bank auf die Tribüne verbannt. Und dabei bleibt es vorläufig auch unter dem neuen Coach Markus Anfang. Das steht seit dem Wochenende fest.

Anfang, Hajri und Geschäftsführer Thomas Hengen hatten das Thema zum Beginn der Vorbereitung vertagt, weil es erstmal wichtigere Dinge zu regeln gab. Welcher Funktionär bei den Pflichtspielen des 1. FC Kaiserslautern mit auf der Trainerbank sitzt, wurde nach DBB-Informationen erst kurz vor der Auftaktpartie beim SSV Ulm (2:1) festgelegt. Geschäftsführer Hengen nahm seitlich auf der Bank Platz, saß zwischen dem neuen Team-Manager Daniel Lewandowski und Busfahrer Florian Dahlmanns. Sportdirektor Hajri verfolgte das Spiel wie schon im Endspurt der vergangenen Saison von der Tribüne aus.

Hajri erst auf der Tribüne, dann auf der Bank, nun wieder auf der Tribüne

Bis vor einem dreiviertel Jahr hatte bei Ex-FCK-Trainer Dirk Schuster ebenfalls Hengen auf der Bank gesessen. Unter Schusters Nachfolger Dimitrios Grammozis tauschten Hengen und Hajri die Rollen, der Geschäftsführer wechselte damals hoch auf die Tribüne. Als Grammozis nach kurzer Zeit gehen musste, folgte Friedhelm Funkel als Trainer und mit ihm nach wenigen Wochen eine erneute Änderung der Hackordnung. Funkel beklagte mehrfach die Unruhe, die der 41-jährige Hajri aus seiner Sicht in die Mannschaft trage.

Anfang diplomatisch: "Für mich ist das nicht entscheidend"

Nach Funkels Abschied hatten in den Vorbereitungsspielen unter dem neuen Trainer Anfang sowohl Hajri als auch Hengen mit auf der Bank gesessen. Nun haben der Sportdirektor - offiziell: Technischer Direktor Sport - und der ihm vorgesetzte Geschäftsführer das weitere Vorgehen unter sich geregelt. So sagte es jedenfalls der Cheftrainer auf Nachfrage von Der Betze brennt. "Für mich ist das am Ende nicht entscheidend", erklärte Anfang nach dem Auswärtssieg im Donaustadion. "Ich tausche mich mit Thomas aus, ich tausche mich mit Enis aus. Und ich mache meine Aufgabe. Von mir aus können auch beide auf der Bank sitzen. Oder beide können auf der Tribüne sitzen."

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Hajri auf Bewährung: Sportdirektor nicht mehr auf der Bank (Der Betze brennt, 17.03.2024)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
JoachimBu
Beiträge: 271
Registriert: 27.08.2015, 02:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von JoachimBu »

super Einstellung unseres Trainers dazu.
Wir haben vergleichsweise wichtigere Dinge zu regeln.
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Absolut richtig.

Ich bin sogar der Meinung dass auf der Bank keiner was zu suchen hat der nicht unmittelbar mit der Mannschaft auf dem Platz arbeitet.
Also ausschließlich der Trainerstab plus die physios und Masseure.

*Schmunzel* und natürlich der Busfahrer...
Wer sonst :lol:
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Also wenn der Busfahrer keine wichtige Ansprechperson ist, wer denn sonst? Der Busfahrer kutschiert die Mannschaft durch die Republik, von Stadion zu Hotel zu Stadion, er legt fest, welche Musik durch die Lautsprecher im Bus abgespielt wird, oder wann Pinkelpause eingelegt wird oder ob noch kurz der Abstecher zum Megges auf der Heimfahrt gemacht wird. Außerdem darf der arme Teufel den Bus jedesmal wieder sauber machen, wenn die Kinder… ähm Spielermal wieder die halbe Chipstüte herum gekrümelt haben. Also gebührt dem Busfahrer selbstverständlich ein Platz auf der Bank, noch vor dem Sportdirektor oder dem Geschäftsführer! :D
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Betzie231182
Beiträge: 102
Registriert: 10.09.2020, 14:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzie231182 »

Man hat doch von der Tribüne einen deutlich besseren Blick auf das Spiel? Warum sitzen nicht beide da oben nebeneinander? Zumal die über ein Headset doch auch mit z.B. einem der Co Trainer könnten verbunden sein.
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Busfahrer Oh Busfahrer Du bist ne arme Sau!
Du musst heute arbeiten und wir sind alle blau!

:lol:
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

Finde Markus Anfangs diplomatischen Ansatz super.
Wenn man mit Hajri weitermacht, sollte man ihm auch endlich das Vertrauen aussprechen und gut ist.
Ansonsten würde es langsam peinlich werden.
Falls es Störer gibt, wird dass sicherlich von ganz alleine wieder Thema werden.
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Der Erfolg hat viele Väter, bei Misserfolg wird das Forum fündig.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
NordTeufel72
Beiträge: 422
Registriert: 27.02.2023, 11:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von NordTeufel72 »

Bei der ganzen verbrannten Erde die Hajri letzte Saison auf der Bank und in der Kabine hinterlassen hat, finde ich die Entscheidung, statt ihn lieber den Busfahrer auf die Bank zu setzen völlig nachvollziehbar :D :daumen:
Sehr geil :lol:
Zuletzt geändert von NordTeufel72 am 06.08.2024, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Heimat, meine Liebe ... :teufel3:
kanzzleramt
Beiträge: 217
Registriert: 18.06.2012, 12:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von kanzzleramt »

Wenn man mal den Bus vorm Tor parken will, ist ein Busfahrer ja auch zwingend erforderlich :lol:
wernerg1958
Beiträge: 1091
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Hajri oder Hengen, wichtig ist da bei nicht mehr spielen, sollten die richtigen Spieler auf der Bank sitzen. Und aus meiner Sicht sollten weder Hajri noch Hengen da sitzen.
NordTeufel72
Beiträge: 422
Registriert: 27.02.2023, 11:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von NordTeufel72 »

kanzzleramt hat geschrieben:Wenn man mal den Bus vorm Tor parken will, ist ein Busfahrer ja auch zwingend erforderlich :lol:
:lol: :lol: :lol:
Genau so sieht's aus :daumen:

So langsam kriegt dieser Neuanfang Hand und Fuß :D :wink:
Meine Heimat, meine Liebe ... :teufel3:
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Hajri wär bei mir nicht mehr da, i h hätte Mal bei Igli tare angefragt.
15 Jahre Sportdirektor in Rom ist man auch nicht, wenn man nix drauf hat.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Block Acht
Beiträge: 107
Registriert: 06.06.2013, 14:49

Beitrag von Block Acht »

SEAN hat geschrieben:Hajri wär bei mir nicht mehr da, i h hätte Mal bei Igli tare angefragt.
15 Jahre Sportdirektor in Rom ist man auch nicht, wenn man nix drauf hat.

Ich dachte nicht, dass ich diesen Satz mal schreiben würde, aber: Igli Tare ist wohl eine Nummer zu groß für uns. Der Junge hat in Italien sein Glück gefunden, kann mir nicht vorstellen, dass er sich nochmal in Kaiserslautern beschimpfen lassen möchte.

Wann gab es denn den letzten Sportdirektor der beliebt und nicht permanenten Anfeindungen ausgesetzt war? Also ich möchte den Job nicht machen, für kein Geld der Welt.
Antworten