Also zum einen finde ich das Benefizspiel gut. Gegen den FC Bayern gab es legendäre Spiele. Und um zu erkennen, wie tief der FCK inzwischen gesunken ist, braucht es kein Benefizspiel, das uns der Uli schenkt. Da müssen wir nur mal in die Abschlusstabelle in der richtigen Liga schauen und feststellen, wo da unser Name steht. Und da brauchen wir uns nur dieses Schmierentheater der letzten Monate anschauen. Von Hoeneß finde ich das einfach nur Klasse, so wenig ich den Mann persönlich auch leiden kann.
Und was Fan- oder Schmähgesänge betrifft: ein wenig Dankbarkeit könnten wir am Montag schon zeigen. Signal geben: Danke Uli Hoeneß und Danke FC Bayern, dass Ihr uns unter die Arme greift.
AAAABER: Deswegen schmähgesänge auf den FCB unterlassen? Nee, das gehört zur Tradition (Jehova, Jehova!) und das gehört auch dazu, was der Uli von uns kennt. Hey, hier sollen auch sentimentale alte Gefühle von früher wieder geweckt werden. Also warum nicht das einen oder anderen Dank ausrufen und trotzdem von Bayernschweinen, Lederhosen usw. singen? Alles mit einem vernehmbaren Augenzwinkern. Da fühlen wir uns alle wohl und der Uli kann aus alter Sentimentalität sich mit hochrotem Kopf über die wilden Tiere beim FCK echauffieren. Hey, was will man mehr?

Locker bleiben!
Edit: Leider werde ich es tatsächlich nicht schaffen, mit meinem Sohnemann heim in die Pfalz zu reisen, um das Spiel zu sehen.

Ich schwanke gerade noch zwischen "Karten verfallen lassen", "hier zum Selbstkostenpreis an Gleichgesinnte veräußern" und "Karten wohltätig spenden".