Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.

Beitragvon Thomas » 03.07.2007, 14:14


Wie viel Kohle hat der FCK eigentlich im Vergleich zu den Ligakonkurrenten zur Verfügung? Ich denke mit ein bisschen Teamwork können wir es herausfinden :)

Und zwar liest man in der Presse doch immer mal wieder, wie hoch der Etat dieses und jenes Vereins ist. Wenn jemand etwas davon liest wäre es schön, wenn er die jeweilige Zahl hier im Thread einträgt. Ich werde das dann in der folgenden Liste ergänzen:

Borussia Mönchengladbach:
Gesamtetat: ca. 38 Mio. - Spieleretat: ??? - Quelle: Express 1.7.

1. FC Köln:
Gesamtetat: ca. 30 Mio. - Spieleretat: ca. 17 Mio. - Quelle: Express 1.7.

TSG Hoffenheim:
Gesamtetat: ??? - Spieleretat: ca. 12 Mio. (?) - Quelle: Express 7.8.

Mainz 05:
Gesamtetat: ca. 22 Mio. - Spieleretat: ca. 10 Mio. - Quelle: Allg. Zeitung 23.6. / Express 7.8.

1. FC Kaiserslautern:
Gesamtetat: ca. 22,5 Mio. - Spieleretat: ca. 8 Mio. - Quelle: Jahres-Pressekonferenz 1.8.

Alemannia Aachen:
Gesamtetat: ca. 15 Mio. - Spieleretat: ca. 7-8 Mio. - Quelle: Yahoo 15.5.

Greuther Fürth:
Gesamtetat: ??? - Spieleretat: ca. 6,3 Mio. - Quelle: Express 7.8.

Erzgebirge Aue:
Gesamtetat: ??? - Spieleretat: ca. 5,1 Mio. - Quelle: Express 7.8.

FC St. Pauli:
Gesamtetat: ??? - Spieleretat: ca. 4,6 Mio. - Quelle: Zeit 14.6.

Wichtig hierbei ist zu unterscheiden, ob es sich um den Spieleretat (also Spielergehälter und Ablösesummen) oder um den Gesamtetat handelt (also alles, von der Stadionmiete bis zu Trainingslagerkosten, inklusive Spieleretat).
Zuletzt geändert von Thomas am 07.08.2007, 13:35, insgesamt 4-mal geändert.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Alex76 » 03.07.2007, 18:59


Na dann viel Spass.

Wirst wahrscheinlich viele unterschiedliche Aussagen über Etatgrößen bekommen.



Beitragvon Thomas » 07.08.2007, 13:34


Habe die Auflistung mal durch die Zahlen aus diesen beiden Artikeln ergänzt:

- http://www.express.de/servlet/Satellite ... 6415431781
- http://onsport.t-online.de/c/12/01/45/82/12014582.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon R-Town » 07.08.2007, 13:41


Hoffenheims Gesamtetat: 1Milliarde (+|-) :lol:
Bild



Beitragvon Fussballgott » 07.08.2007, 14:43


Hoffenheim gehört in die Rubrik www.laecherlich.de
Unsre HEIMAT unsre LIEBE in den Farben ROT WEIß ROT, KAISERSLAUTERN 1900 wir sind TREU bis in den Tod!!!



Beitragvon Thomas » 08.08.2007, 09:09


Im ZDF-Videotext (Seite 206) stehen die Etats aller Zweitligisten. Leider, wie fast immer bei solchen Auflistungen, wurde dort Gesamtetat und Spieleretat munter durcheinander gemischt. Nach gesundem Menschenverstand (die 40 Mio. bei Gladbach werden logischerweise der Gesamtetat sein und die 5,1 Mio. bei Aue der Spieleretat) und den ganz oben genannten Quellen ergibt sich jetzt folgende Auflistung, in der der FCK auf Platz 6 (bzw. Platz 5) steht. Das entspricht dann auch der Aussage von unserem Vorstand Arndt Jaworski, dass wir uns nach wie vor im oberen Drittel der Liga befinden:

Borussia Mönchengladbach:
Gesamtetat: ca. 38 Mio. - Spieleretat: ??? - Quelle: Express 1.7.

1. FC Köln:
Gesamtetat: ca. 30 Mio. - Spieleretat: ca. 17 Mio. - Quelle: Express 1.7.

Mainz 05:
Gesamtetat: ca. 22 Mio. - Spieleretat: ca. 10 Mio. - Quelle: Allg. Zeitung 23.6. / Express 7.8.

FC Augsburg
Gesamtetat: ??? - Spieleretat: ca. 10 Mio. (?) - Quelle: ZDF-Text 8.8.

1. FC Kaiserslautern:
Gesamtetat: ca. 22,5 Mio. - Spieleretat: ca. 8 Mio. - Quelle: Jahres-Pressekonferenz 1.8.

Alemannia Aachen:
Gesamtetat: ca. 15 Mio. - Spieleretat: ca. 7-8 Mio. - Quelle: Yahoo 15.5.

SC Freiburg:
Gesamtetat: ca. 13 Mio. - Spieleretat: ??? - Quelle: ZDF-Text 8.8.

TSG Hoffenheim:
Gesamtetat: ca. 12 Mio. (?) - Spieleretat: ??? - Quelle: Express 7.8.

1860 München:
Gesamtetat: ??? - Spieleretat: ca. 6,3 Mio. - Quelle: ZDF-Text 8.8.

Greuther Fürth:
Gesamtetat: ??? - Spieleretat: ca. 6,3 Mio. - Quelle: Express 7.8.

Erzgebirge Aue:
Gesamtetat: ??? - Spieleretat: ca. 5,1 Mio. - Quelle: Express 7.8.

Kickers Offenbach:
Gesamtetat: ca. 10 Mio. - Spieleretat: ??? - Quelle: ZDF-Text 8.8.

SC Paderborn:
Gesamtetat: ca. 9 Mio. (?) - Spieleretat: ??? - Quelle: ZDF-Text 8.8.

Carl Zeiss Jena:
Gesamtetat: ca. 9 Mio. - Spieleretat: ??? - Quelle: ZDF-Text 8.8.

FC St. Pauli:
Gesamtetat: ca. 8 Mio. - Spieleretat: ca. 4,6 Mio. - Quelle: Zeit 14.6.

TuS Koblenz:
Gesamtetat: ca. 7,5 Mio. - Spieleretat: ??? - Quelle: ZDF-Text 8.8.

VfL Osnabrück:
Gesamtetat: ca. 7 Mio. - Spieleretat: ??? - Quelle: ZDF-Text 8.8.

SV Wehen-Wiesbaden:
Gesamtetat: ca. 6,5 Mio. (?) - Spieleretat: ??? - Quelle: ZDF-Text 8.8.

Alle Angaben ohne Gewähr ;) Nicht 100%ig sicher ob Spieler- oder Gesamtetat war ich mir bei Hoffenheim, Augsburg, Paderborn und Wehen.

(... bin ich eigentlich der einzige, der sich dafür interessiert?)
Zuletzt geändert von Thomas am 08.08.2007, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Seb » 08.08.2007, 10:11


Da stehen wir mal gar net so schlecht da.
Wenn man bedenkt, dass Hoffenheim zum ersten mal inner 2. ist und bestimmt nicht gleich um den Aufstieg spielt.
Die anderen mit 10 Mio. haben zwar etwas mehr, aber die 2 Mio. kann man ja ausgleichen, wenn wir diesmal endlich anständige Transfers gemacht haben. Die haben ja sicher auch noch ein paar Großverdiener, die nie spielen.



Beitragvon Lestat » 08.08.2007, 10:23


Seb hat geschrieben:Da stehen wir mal gar net so schlecht da.
Wenn man bedenkt, dass Hoffenheim zum ersten mal inner 2. ist und bestimmt nicht gleich um den Aufstieg spielt.

Und warum nicht? Andere Teams sind ja auch schon durchmaschiert.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon Benjamin » 08.08.2007, 11:48


Thomas hat geschrieben:
Alle Angaben ohne Gewähr ;) Nicht 100%ig sicher ob Spieler- oder Gesamtetat war ich mir bei Hoffenheim, Augsburg, Paderborn und Wehen.

(... bin ich eigentlich der einzige, der sich dafür interessiert?)


Hey Thomas. Ich bin mir recht sicher, dass die Angabe bei Hoffenheim den Gesammtetat betrifft. Auch für einen Aufsteiger ist diese Summe enorm.

Der Gesammtetat bezieht alle möglichen Ausgaben ein die wiederum aus einer Einnahme wie Ticketverkauf etc. resultieren. Da ist bei Hoffenheim ohne das neue Stadion noch einen Menge Luft nach oben. Zudem kann man mit einem Blick auf die Mannschaft sicher feststellen, dass noch nichteinmal Hopp für diesen Kader 12 Millionen Gehalt zahlen würde.

Bei Paderborn und Wehen gehe ich auch sicher davon aus, dass der ganze Etat gemeint ist.

Bei Augsburg habe ich auch noch meine Zweifel.



Beitragvon tobias » 08.08.2007, 12:20


Scheiß Hoffenheim!!!

mit so nem Geldscheißer im Rücken. Gottseidank verunstaltet das Scheißstadion jetzt wenigstens nicht Heidelberg.



Beitragvon R-Town » 08.08.2007, 16:13


Benjamin hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:
Alle Angaben ohne Gewähr ;) Nicht 100%ig sicher ob Spieler- oder Gesamtetat war ich mir bei Hoffenheim, Augsburg, Paderborn und Wehen.

(... bin ich eigentlich der einzige, der sich dafür interessiert?)


Hey Thomas. Ich bin mir recht sicher, dass die Angabe bei Hoffenheim den Gesammtetat betrifft. Auch für einen Aufsteiger ist diese Summe enorm.

Der Gesammtetat bezieht alle möglichen Ausgaben ein die wiederum aus einer Einnahme wie Ticketverkauf etc. resultieren. Da ist bei Hoffenheim ohne das neue Stadion noch einen Menge Luft nach oben. Zudem kann man mit einem Blick auf die Mannschaft sicher feststellen, dass noch nichteinmal Hopp für diesen Kader 12 Millionen Gehalt zahlen würde.

Bei Paderborn und Wehen gehe ich auch sicher davon aus, dass der ganze Etat gemeint ist.

Bei Augsburg habe ich auch noch meine Zweifel.


Hoffenheim hat sicher nen höheren potentiellen Gesametat als Köln und Gladbach zusammen :lol:
Bild



Beitragvon Thomas » 08.08.2007, 17:01


@Benjamin:
Hast mich überzeugt, habe das mit Hoffenheim in meiner Auflistung umgetauscht.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon HellG » 28.08.2007, 09:35


Ich bin mir nicht so sicher, was bei Hoffenheim Spieleretat und was Gesamtetat ist. Ich glaube wenn die Geld brauchen, dann öffnet der Hopp kurz mal seinen Tresor ;) Wie man jetzt an dem Carlos Eduardo sieht (der soll 8 Mio Ablöse kosten, ich will nicht wissen was der an Gehalt bekommt) .
http://www.transfermarkt.de/de/news/17264/ddd/news/anzeigen.html

Die müssen in Hoffenheim aufpassen, dass deren Gehaltsgefüge nicht ins Ungleichgewicht kommt ... Aber ansonsten finde ich es nicht schlecht, wenn sie nen jungen talentierten Spieler holen. Ganz objektiv betrachtet natürlich :teufel2:




Zurück zu Fußball Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste