
Nürnberg steht auf dem 3. Platz, das ist allemal besser als wir ohne Aussicht auf Aufstieg.wernerg1958 hat geschrieben:Wenn der FCK tatsächlich Interesse hatte, dürfte jetzt so langsam klar sein wo unser FCK in der Hitliste steht, und da wird es schwer was gutes zu bekommen. Der Name FCK hat keine Zugkraft mehr, auch das was rund um und in dem Verein passiert zieht die Spieler leider nicht mehr an, auch haben wir keinen Trainer zudem Spieler wollen, wer kennt schon K5S.
mann in rot hat geschrieben:ich kann dieses gejammer über die noch vorhandene wertigkeit des FCK nicht mehr hören!!! hier werden, ohne jegliches hintergrund wissen, permanent sämtlichen handelnden personen des vereins runter gemacht.
Oh heute schneit es, da hat der kunz gestern seinen teller nicht leer gegessen....![]()
nur mal eine kleine notiz am rande, der stieber hat früher in fürth gespielt! da kann es natürlich nicht sein, das der sich lieber mal nach nürnberg zu seinen alten kumpels ausleihen läßt.... nein!!! jetzt ist auf einmal auch noch der trainer schuld! dessen name nicht bekannt genug ist!
wahrscheinlich ist auch das stadion schuld, das steht zu hoch auf dem berg....
@ all deutern und zwischen den zeilen lesern:
ihr alleine tragt die verantwortung für die schlechte stimmung im und um den verein!!!!
Nö, er hat einfach nur Recht. Das schlimme an FCK-Fans ist mittlerweile diese permanente Opferrolle, dieses Geheule. Früher wurde die Mannschaft unterstützt egal wie mies der Fußball war.wernerg1958 hat geschrieben:@Mann in rot,
bis Du etwa Stefan Kuntz? Das hört sich genau danach an: Die Fans sind Schuld
Glück gehabt.paulgeht hat geschrieben:Zoltan Stieber wechselt nicht zum 1. FC Kaiserslautern. Die Bild berichtet, dass der 1. FC Nürnberg den Spieler bis Saisonende vom Hamburger SV ausleiht, sich zudem eine Kaufoption gesichert hat.
ich kann dich beruhigen, ich bin nicht sk!wernerg1958 hat geschrieben:@Mann in rot,
bis Du etwa Stefan Kuntz? Das hört sich genau danach an: Die Fans sind Schuld
wernerg1958 hat geschrieben:@fw 1900FW
hätte,hätte Fahrradkette, das ist nicht die Antwort auf meine Frage:
Gut sind nicht die Finanzen
Gut ist nicht das immer weniger Sponsoren zum FCK kommen wollen
Gut ist nicht das immer weniger Zuschauer zum Betze gehen
Gut ist nicht die Arbeit von den Vorständen und dem AR da verweise ich auf die JHV vom Dezember
Gut ist nicht die Mannschaft siehe Tabelle
Ob der Trainer Gut ist muß er erst noch beweisen
Was bitte ist also beim FCK derzeit gut?
Lasst sie sich doch alle um den vermeintlichen Heilsbringer streiten!Kicker hat geschrieben:Stieber: Keine Einigung zwischen HSV und FCN
Update in Sachen Zoltan Stieber: Der 1. FC Nürnberg will den Linksfuß vom Hamburger SV verpflichten und hat ein entsprechendes Angebot über eine Ausleihe bis zum Saisonende abgegeben. Die Hanseaten wollen den technisch beschlagenen 27-Jährigen bekanntermaßen abgeben, ihn jedoch lieber verkaufen. Nürnbergs finanzielle Mittel sind für diesen Fall begrenzt. Neben dem fränkischen Zweitligisten hat auch Fortuna Düsseldorf Interesse an Stieber. Zudem soll auch der SC Paderborn um den Ungarn buhlen, der im Sommer mit seinem Heimatland bei der EM teilnehmen will.
Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... markt.html
FCN hat geschrieben:Club verpflichtet Zoltan Stieber
Der Ungar wechselt auf Leihbasis vom Hamburger SV nach Nürnberg.
Verstärkung für den 1. FC Nürnberg: Der Club hat sich mit sofortiger Wirkung die Dienste von Zoltan Stieber gesichert. Der Offensivspieler wechselt auf Leihbasis bis zum Saisonende vom Hamburger SV an den Sportpark Valznerweiher. Zudem erhält der Club eine Kaufoption, die es ermöglicht, den Ungarn im Sommer fest zu verpflichten.
"Wir haben nach einer Lösung gesucht, die uns möglichst ohne große Eingewöhnungszeit weiterhelfen kann und in den restlichen Spielen dieser Saison eine Verstärkung unseres Kaders darstellt", erklärt Sport-Vorstand Andreas Bornemann. "Zoltan bringt vieles von dem mit, was wir gesucht haben. Er passt mit seiner Spielweise und Flexibilität genau in unser Anforderungsprofil."
Am Montag mit ins Trainingslager
"Das letzte halbe Jahr in Hamburg ist für mich nicht zufriedenstellend gelaufen. Ich will einfach wieder regelmäßig spielen und freue mich deshalb, dass der Wechsel nach Nürnberg geklappt hat", sagt Zoltan Stieber. "Ich kenne die zweite Liga sehr gut und hoffe, dass ich dem Club und der Mannschaft mit meinen Qualitäten weiterhelfen kann."
Zoltan Stieber erhält beim 1. FCN die Rückennummer 16 und wird mit der Mannschaft am Montag, 18.01.16, ins Trainingslager in die Türkei fliegen und dort seine erste Einheit mit den neuen Kollegen absolvieren. Nach den Abgängen von Alessandro Schöpf, Stefan Kutschke, Willi Evseev und Jakub Sylvestr ist der 27-Jährige der erste Neuzugang dieser Transferperiode.
Zehn Länderspiele
In der laufenden Saison kam der ungarische Nationalspieler für den HSV auf zwei Einsätze, in der vergangenen Spielzeit wurde er 25 Mal eingesetzt und erzielte dabei drei Treffer. Für sein Heimatland Ungarn bestritt der Linksfuß, der im offensiven Mittelfeld alle Position bekleiden kann, bislang zehn A-Länderspiele und qualifizierte sich mit den Magyaren für die EM 2016 in Frankreich.
Das ist Zoltan Stieber:
Geburtsdatum: 16. Oktober 1988
Geburtsort: Sarvar
Nationalität: ungarisch
Größe: 175cm
Bisherige Vereine: FC Sarvar (1995-1999), Gyori FC (1999-2001), Goldball 94 FC (2001-2002), Ujpest Budapest (2002-2005), Aston Villa (2005-2009), Yeovil Town (2007-2008, Leihe), TuS Koblenz (2009-2010), Alemannia Aachen (2010-2011), FSV Mainz 05 (2011-2012), SpVgg Greuther Fürth (2012-2014), Hamburger SV (2014-2016)
Quelle: Pressemeldung FCN