
Halfar ist das Symbolbild unserer Kaderzusammenstellung. Er ist der talentierste Spieler in der Truppe und über die gesamte Hinrunde wohl auch der konstanteste. Da es in den anderen Mannschaftsteilen allerdings eklatant an Qualität mangelt, muss er meißt defensiv aushelfen und kann seine spielgestalterischen Stärken in der Offensive kaum bis gar nicht entfalten. Halfar macht defensiv kämpferisch gezwungener Maßen einen bomben Job, seine größte Stärke nach vorne bleibt dabei leider fast immer auf der Strecke.DerRealist hat geschrieben:Für Halfar freut mich sein erstes Tor. Desweiteren hat der sich den Arsch aufgerissen.
Das lasse ich so nicht durchgehen. Die Kader von Bochum und vorallem Leipzig sind zweilfelsohne eine Klasse stärker als der unsere. Es ist aber nunmal einfacher zu verteidigen als das Spiel selbst führen zu müssen. Das mussten wir in den letzten zwei Jahren leidvoll erfahren. Mit viel Glück hinten und noch mehr Glück vorne rutscht dann eben mal so ein Sieg gegen einen stärkeren Gegner raus. Auf soliden Füßen steht da allerdings nix. Langfristig kann das nicht unser Anspruch sein. Beispielhaft kann man unser heutiges Aufbauspiel als Kernargument heranziehen - gruselig. Was Vucur und Heubach teilweise für lange Bälle spielten, unzumutbar. Die Spiele gegen Bochum und Leipzig also fehlzuinterpretieren und dem Kader eine annähernd gleiche Qualität zuzuschreiben ist äußerst hanebüchen.daachdieb hat geschrieben:Der Kader ist stak genug Bochum (damals Spitzenteam) und Leipzig (Spitzenteam) zu schlagen.
Ist es das?Ozelot hat geschrieben: Es ist aber nunmal einfacher zu verteidigen als das Spiel selbst führen zu müssen.
Das habe ich auch so nicht gesagt.Ozelot hat geschrieben:Die Spiele gegen Bochum und Leipzig also fehlzuinterpretieren und dem Kader eine annähernd gleiche Qualität zuzuschreiben ist äußerst hanebüchen.
Das ist mal eine deutliche Aussage, sie offenbart so viel von der Abzockermentalität, die sich meiner Meinung nach in unserer Vereinslandschaft breit gemacht hat.Ktown2Xberg hat geschrieben:Man kann natürlich klotzig jede (Selbst-)Kritik am aktuellen Zustand unserer Fanszene mit populistischen "größtes Kapital!"-Rufen abbügeln, aber am Ende ist's halt doch so: 15-20% an Zuschauereinnahmen im Vergleich zur Konkurrenz sind nett, aber wirtschaftlich längst kein entscheidender Faktor mehr. Und wenn von diesen noch vergleichsweise vielen Fans beim ersten Knirschen im Getriebe so viele am Rad drehen wie gegen Paderborn - man hat ja bezahlt, da kann man wohl Erfolg erwarten - wird aus diesem Hammer-"Kapital" schnell ein fetter Klotz am Bein.
Wie sieht dein Plan aus du Super Kritisierer, Schwarzmaler und alles besser wisser?wkv hat geschrieben:Früher wurde auch gepfiffen.
Das waren aber noch Kerle.
Auf dem Platz.
Du verkaufst hier ein Alibi, Ktown.....
Auch wenn ich nicht gepfiffen habe, ich habe Verständnis für jeden,der gepfiffen hat.
Wer Applaus will, muss mit Pfiffen Leben.
Und nach Paderborn war ich auch nicht mehr im Stadion.
Ich ich mich einfach nicht mehr aufraffen.
Glaub hier verwechselst du was. Ich glaube es war der berühmte Tropfen im Fass statt auf den heißen Steinwerauchimmer hat geschrieben:Ktown2Xberg hat geschrieben:Man kann natürlich klotzig jede (Selbst-)Kritik am aktuellen Zustand unserer Fanszene mit populistischen "größtes Kapital!"-Rufen abbügeln, aber am Ende ist's halt doch so: 15-20% an Zuschauereinnahmen im Vergleich zur Konkurrenz sind nett, aber wirtschaftlich längst kein entscheidender Faktor mehr. Und wenn von diesen noch vergleichsweise vielen Fans beim ersten Knirschen im Getriebe so viele am Rad drehen wie gegen Paderborn - man hat ja bezahlt, da kann man wohl Erfolg erwarten - wird aus diesem Hammer-"Kapital" schnell ein fetter Klotz am Bein.
Die 15-20 % mehr an Einnahmen könnten bei den 30-40% höheren Ausgaben für unseren Wasserkopf den berühmten Tropfen auf den heißen Stein bilden.
Und wo habe ich das so geschrieben? Leicht hysterische Lesart von Dir...Ktown2Xberg hat geschrieben:@WAI:
Und dass Du lieber ein "die Fans müssen weg" in meinem Post liest als Dich darauf einzulassen darüber zu diskutieren, ob diese in Pöbelei kippende Kundenmentalität die - wieder: nicht alle, aber einige ganz konkrete - zeigen das Richtige für unseren Verein ist sagt mehr über Dich als über mich aus...
Find ich gut, kann ich mit leben. Wie schon so oft gesagt: Deine Darstellung ist immer leicht neben der Realität (manchmal gewollt und manchmal ungewollt).Ktown2Xberg hat geschrieben:Sorry, Du hast in all den Jahren nicht gelernt eine Diskussion (bei der man auf die Argumente des Gegenübers eingeht) vom Austauschen vom Pamphleten zu unterscheiden. Deshalb werde ich mir diese Mühe auch nicht mehr machen.
Paderborn war vielleicht nicht so die Glanzleistung auf den Tribünen? Okay, dann war's halt Notwehr!
Hauptsache Ursache und Wirkung stimmen wieder wenn man ins Bett geht, ne? In diesem Sinne:
Alles fein. Gut und Böse bleiben schön unterscheidbar, bist auf der richtigen Seite. Schlaf gut!
wkv hat geschrieben:Bringt euren Zorn dorthin, wo er hingehört.
Auf die Jahreshauptversammlung.
Lasst endlich nicht mehr zu, dass nur Ausreden geliefert werden.
Fehler nicht mehr nur Fehlinterpretationen.
Veranwortlichkeit bei den Verantwortlichen zu finden.
Die Mannschaft ist nicht besser.
Du kannst von einem Blinden nicht erwarten, dass er sieht.
Aber du kannst den zur Verantwortung ziehen, der ihn zu einem Vorlesewettbewerb schickt.
Die Verantwortung für diesen Trümmerhaufen hat nicht Schupp. Nicht Runjaic.
Benennt endlich Ross und Reiter.
Vorstand und Aufsichtsrat.
Raus.
Jetzt.