wkv hat geschrieben:Das Pfeifen als Ausrede für die Heimleistung?
Zu einfach.
Viel zu einfach.
Und ich hab es satt,dass man das größte,und vor allem einzige Potential dieses Vereins als Ursache ausmacht, weshalb etwas nicht läuft.
Wär nicht die erste einfache Erklärung die stimmt.
Ich glaub auch nicht, dass es NUR das ist. Wer auf Konterfussball setzen will kriegt nunmal zu Hause Probleme. Wenn wir für jeden Ball der unseren Mittelfeldspielern über den Schädel fliegt nen Euro bekommen würden...
Aber klar ist: Zu Hause zeigen sie sich oft verunsichert. Man kann natürlich klotzig jede (Selbst-)Kritik am aktuellen Zustand unserer Fanszene mit populistischen "größtes Kapital!"-Rufen abbügeln, aber am Ende ist's halt doch so: 15-20% an Zuschauereinnahmen im Vergleich zur Konkurrenz sind nett, aber wirtschaftlich längst kein entscheidender Faktor mehr. Und wenn von diesen noch vergleichsweise vielen Fans beim ersten Knirschen im Getriebe so viele am Rad drehen wie gegen Paderborn - man hat ja bezahlt, da kann man wohl Erfolg erwarten - wird aus diesem Hammer-"Kapital" schnell ein fetter Klotz am Bein.
Und nein, "die Fans" sind nicht "schuld" an unserem Tabellenplatz. Aber eben auch nicht ganz unschuldig. Unnötig n Fass aufgemacht - da kann man dann den Vergleich der Heimbilanz vom letzten Jahr durchaus mal ziehen, so krass wie die Differenz in dieser Bilanz ist der Substanzverlust im Team sicher nicht.
Wir haben jetzt - auch als Konsequenz aus der dicken Luft nach Paderborn - einen Trainer, der den Abnutzungskampf zweite Liga nicht zu umgehen versucht, sondern sogar noch propagiert. Sich auf das hin oder her von Not gegen Elend einlässt. Von der Idee her schon irgendwie Betze - von der Konsequenz her allerdings (erwartbar) ernüchternd. Wenn man dann kein entsprechendes sportliches Alleinstellungsmerkmal hat, weder die fetten Standardspezis noch die turmhohen Gardespieler, keine Brandys, keinen Heller - und trotzdem nicht auf einen Plan setzen mag, der all das eben nicht braucht, dann übernimmt zwangsläufig Komissar Zufall.
Wir werden in den nächsten Wochen - so wie in den letzten auch - viel über dreckige Siege, unglückliche Niederlagen oder langweilige Unentschieden reden. Weil's wenn man etwas genauer hinguckt eh immer der selbe knappe Driss ist, egal wie's nun grad vom Ergebnis her läuft.
Wir setzen ein Papierschiffchen auf den See und diskutieren hinterher warum's nach rechts und nicht nach links geweht wurde.
Wer's mag...
Die Mannschaft ist nicht so stark wie letztes Jahr und es wird dieses Mal sowieso nur um Platz drei gespielt. Das ändert aber alles nix daran, dass man mit diesem Kader auf dem Platz deutlich mehr Kontrolle über sein Schicksal haben kann als wir in diesen Wochen. Mir egal was sonst noch stinkt, der Plan alles was aufgebaut wurde wegzuwerfen um es mit dreckigem Fußball auf gut Glück zu versuchen tut's auf jeden Fall.