Forum

Vorzeitige Vertragsverlängerung: Kuntz bleibt bis 2017 (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

Langsam zweifle ich immer mehr, ob die da oben wirklich das Wohle des Vereins im Auge haben.

Traurig genug, dass ein Unfähiger, alles Abnickender AR am Werke ist.

Dazu diese unmögliche vorzeitige Vertragsverlängerung mit dem Planloseinkäufer.

Dazu noch die Finte mit Schupp als SD, der ja dem Geldvernichter unterstellt ist.
Da hätte er es doch gleich selbst bleiben können.
Oder glaubt hier wirklich jemand, dass Schupp da viel zu sagen haben wird?? Im Lewwe net.

Es wird höchste Zeit, dass die JHV kommt.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Hatte hier nicht irgendwo heute jemand gefragt, ob es Beweise dafür gibt, dass Schupp und Kuntz gute Buddies sind?

Das hier (http://www.transfermarkt.tv/de/die-trau ... _1686.html) ist viellecht nicht unbedingt ein Beweis, aber schon ein starkes Indiz.

(…)
Das war ich, der gefragt hatte. Und weil Schupp den Kuntz in seiner Traumelf sieht, … , deswegen sind die beiden Buddies? Ist nicht Dein Ernst. Ich hab mir das Video angeschaut, weil ich neugierig war, endlich mal eine vernünftigen Hinweis zu bekommen. Nach dem Video könnte man ja fast behaupten, dass die beiden sich gar nicht grün sind. Bei einigen hat er gesagt - "guter Typ", "sind heute noch befreundet", und ähnliches. Bei Kuntz hingegen: "Mein Kapitän damals beim FCK. Unser Anführer. Und deswegen in meiner Formation. Einer der immer vorausgegangen ist, (…) Und Europameister 96 war er glaub ich auch." Und das ganze nicht gerade euphorisch vorgetragen, die Stimme wird leiser und er schämt sich fast es zu sagen.

Ist Quatsch? Ja, richtig, Aber genauso wird auf "der anderen Seite" auch argumentiert. Musst nur mal viele Kommentare (unter anderem einige von Deinen) durchlesen.

Achja - ich kenne Jacques Brel. Allerdings finde ich die Version von "Amsterdam" von David Bowie um einiges besser.
La_pulga
Beiträge: 282
Registriert: 22.12.2011, 01:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von La_pulga »

Fast schon skandalös, diese Verlängerung. Das zeigt entweder, wie narzisstisch und realitätsfern unser Aufsichtsrat ist, dass sie davon ausgehen, bis Dezember 2017 im Amt zu sein, oder dass sie ganz einfach willentlich gegen das Wohl des Vereins handeln.

Überlegen wir mal, die nächste Saison wird ein ähnliches Desaster wie die 3 Jahre zuvor. Im November gibt's einen neuen Aufsichtsrat, der nicht unter allen Umständen seine Kompetenzen abgeben will, sondern Aufsicht führt! In diesem Fall kann es ganz schnell sein, dass auch ein Stefan Kuntz mal wegen anhaltender Erfolglosigkeit gehen muss.

Eine potenzielle Neuausrichtung des Vereins wurde durch die Verlängerung erfolgreich verhindert. Wie so oft werden keine kritischen Stimmen zugelassen oder zur Kenntnis genommen, Basisdemokratie findet in Kaiserslautern wohl nicht statt.

Eine Opposition wäre im Falle eines Führungswechsels handlungsunfähig, denn eine vorzeitige Auflösung wird in diesem Vertrag mit Sicherheit mit einer horrenden Abfindung belohnt.

Was hat Kuntz in den letzten 3 Jahren geleistet?
Sportlich? Den Verein in der ersten Liga blamiert, die letzten beiden Jahre als Topfavorit in Liga 2 jeweils dilettantisch gescheitert. Und in dieser Zeit auch noch 4 Trainer geholt (und 3 davon mit dicker Abfindung wieder entlassen). Mit den 15 neuen Spielern pro Saison, von denen ebenfalls mehr nach einem Jahr mit Abfindung gehen, als durch Ablösesummen, will ich gar nicht erst anfangen.

Die Außendarstellung des Vereins ist schlecht wie lange nicht. Spieler gehen lieber zu Fürth, Paderborn oder Braunschweig statt zum FCK. Die Fans wenden sich in Scharen ab, der Zuschauerschnitt ist so schlecht wie seit Jahrzehnten nicht.

Finanziell wird die Stadt unter Druck gesetzt und gemolken, weiterhin werden mit der Fananleihe geschickt Liquiditätslücken überbrückt. Auch die DFL hat die Lizenz nicht ohne weiteres durchgewunken.
Sponsoren laufen weg, nicht mal einen Ausrüster, geschweige denn einen Hauptsponsor hat man bisher vorgestellt.

Dass mit dieser Verlängerung allen kritischen Mitgliedern der Mittelfinger gezeigt wird, macht deutlich, wie wenig Wert auf ein politisch aktives Vereinsleben gelegt wird.
Kuntz, Rombach und Co. schweben in ihren eigenen Sphären.

Die Mitglieder sind der Verein! Diesen hätte er sich bei der Jhv stellen müssen! Die wichtigste Instanz, die Mitgliederversammlung, so zu umgehen ist einfach ungeheuerlich.
Zuletzt geändert von La_pulga am 24.05.2014, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Ostseeteufel
Beiträge: 524
Registriert: 18.06.2009, 21:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostseeteufel »

Ich sehe das wie Salamander. Man braucht Alternativen zu Kuntz .
Schlimmer geht's immer .
ABER : sportlich gesehen waren die letzten zwei - drei Jahre für mich ne Katastrophe !
Das geht auch auf die Kappe des Sportdirektors Kuntz!!!
Finanziell stünden wir ohne DFB Pokal Halbfinale ganz mies da!!!
Trotz allem fehlt immer noch Geld ...
Wo ist eigentlich unser neuer Hauptsponsor ?
Also zufrieden mit der Arbeit unserer beiden Vorstände bin in seit 2-3 Jahren leider nicht mehr ...
Umso bedenklicher finde ich die Vertragsverlängerung auch im Hinblick auf die AR Neuwahlen. Ich hoffe , dass der AR in seiner jetzigen Form NICHT wiedergewählt wird!!!
Trotz allem hoffe ich, dass der " neue Weg " Erfolg bringt - zum Wohle des FCK !
Zuletzt geändert von Ostseeteufel am 24.05.2014, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
fußballwombel
Beiträge: 240
Registriert: 27.02.2011, 22:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fußballwombel »

So, nun isser also da der neue SD (was ich gut finde).
Aber antürlich müssen die üblichen Protagonisten ihren Kübel Scheisse auskippen - widerlich :kotz:

Welche Konstellationen hätte es denn geben können:

1. Markus Schupp wird dem Vorstand untergeordnet, wird diesem gegenüber wohl auch Rechenschaft ablegen müssen.
2. Er wäre gleichberechtigtes Vorstandsmitglied gewesen, ergo hätte er dem AR gegenüber Rechenschaft ablegen müssen.

Na dämmerts? Der AR ist ja wohl (zumindest in den Augen derer die hier schon wieder rumseiern müssen) eh unfähig.
Also sollte die momentane Situation selbst in den Augen der Berufskritiker und selbsternannten "schonimmergewussthabenden" doch eigentlich ok sein?

Und da im Herbst ja AR-Wahlen sind kann dann der zornige Mob nen genehmen AR wählen, der dann die ganze Baggage in die Wüste schickt - Perfekt :shock:

3. Hätte der neue SD ja direkt dem dbb-Forum unterstellt sein können ........ hätte auch was von Kontinuität ...... nach jedem 2. Transfergerücht könnten wir uns nen Neuen suchen :lol:

FW

PS: Ansosnten halte ich es wie @Salamander in nem anderen beitrag so schön treffend formuliert hat: Wenn die Alternativen in einer Liga wie Bauckhage etc. gesucht werden, ist mri die aktuelle Personalie auch bis 2017 lieber :!:
"Wenn die Klügeren immer nachgeben,
geschieht nur das, was die Dummen wollen"
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

man,man, man
könnt ihr nicht mal,bei aller Kritik, die persönlichen Beleidigungen gegen SK lassen ?
Wer Kritik übt sollte zuerst mal Alternativen nennen :!: :!:
und Kuntz hat Recht wenn er sagt:
es war nicht alles schlecht....
aber es ging leider vieles in letzter Zeit daneben,
darum wundert mich es auch dass SK seinen Vertrag vorzeitig verlängert. Nötigt mir aber auch andererseits den Respekt ab,denn wenn ich ständig so kritisiert würde , hätte ich den Vertrag nicht verlängert, eher den Bettel hin geschmissen.
Wünsche SK für die neue Saison mehr Glück,
und Spieler die den selben BISS auf dem Platz zeigen wie ihn SK wohl hat . :wink:
HANSLIK/Man of the important Goals
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Die negativen Reaktionen hier sind verständlich, aber (mit Blick aufs Forum) auch hausgemacht.

In einer Zeit, in der selbst halbwegs vernünftige User gerne den schriftlichen Beweis hätten, dass Kuntz jetzt weniger verdient, die Hoffnung hegen, dass Schupp und Kuntz auf Vorstandsebene um die Zukunft des FCK ringen - anstatt ihren Job zu machen und den Verein zusammen vernünftig aufzustellen - usw., da ist das natürlich ein Tiefschlag.

Die ganze SD-Diskussion hatte hier zuletzt - und das ganz offen - doch nur noch ein Momentum: Einige wollten sehen, dass Kuntz für sein "Versagen" endlich "abgestraft" wird. Das konnte aber nur ganz oder gar nicht passieren. Wieso? Weil jedes Unternehmen, in dem nach dem Prinzip Pranger verfahren wird am Ende ist. Hat man einen zentralen Verantwortlichen, kommt man entweder zu dem Schluss diesen von seinen Aufgaben entbinden zu müssen (was, bei allem "Versager"-Gegeifer, nüchtern betrachtet auch mit kritischem Blick nicht die rechte Wahl sein muss, s. salamanders Kommentar im Schupp-Thread), oder man arbeitet konstruktiv und gemeinsam an einer Besserung der Verhältnisse, ggf. indem man sich anders aufstellt.

Hier hat man sich für letzteres entschieden (auch wenn mit Blick auf den neuen Vertrag ein anderer Zeitpunkt, eine andere Laufzeit usw. sicher diskutable Optionen gewesen wären). Dahinter kann man die Weltverschwörung vermuten - man kann aber auch den Versuch sehen, gemeinsam etwas zu ändern.

In diesem Sinne hoffe ich darauf, dass Kuntz und Schupp Erfolg haben werden - und wir hier im Forum Grüppchenbildung, Lagerdenken und einen zunehmend respektlosen Umgang (ein Schelm, wer da Parallelen zur Mannschaft sieht :wink: ) wieder hinter uns lassen können.


@Thomas: Apropos Schelm. Die Bild-Text-Kombi kratzt aber hübsch an der Grenze von Bildwitz und Meta-Kommentar :wink:
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Jetzt ist das Thema Sportdirektor durch, kommt die nächste dicke Pille für Kuntz.
Hauptsponsor hier, Sponsor da! Ihr wollt einfach mit Dreck um euch werfen, um nichts anderes gehts euch. Lasst die doch jetzt erstmal wieder arbeiten, hinterher könnt ihr dann gerne wieder mahnen das ihr alles schon früher gewusst habt.
Mittlerweile geht mir dieses Forum -welches ich eigentlich als Informationsquelle gerne herangezogen habe- nur noch auf die Nuts.
Depressionen wohin man sieht!
Ich kauf unserem Vereinschef auch nicht alles ab, dennoch gewähre ich ihm Zeit.
Der FCK befindet sich in einem Sturm, da braucht man ruhige fähige Leute, die den Kahn steuern.
Meinetwegen kann man die Vertragsverlängerung auch etwas später ansetzen, möcht ich nicht abstreiten, aber ich hab auch generell kein Problem mit SK.
Wenn man sich die heutigen Interviews von SK mal durchliest ist es einfach nur ein Sammelsurium von den hier auf DBB geposteten Meinungen.
Man redet nach dem Mund der Fans und ihr behauptet das der Verein soweit weg ist wie schon lange nicht mehr. 8-)
Kommt einem schon wie bei einem Wahlkampf vor, die reden auch immer was alles besser wird.
Wie sehr vermisse ich die Posts von WKV, der zwar auch mal austeilte und sich manchmal von seiner Wut leiten ließ, aber sehr informative Berichte verfasste. WKV ist nur einer von vielen, locker bleiben Freunde.
Zum erfolgreichen Arbeiten gehört auch die nötige Ruhe dazu.
Wenn ich mir Posts von damals eines WAI durchlese wusste er das damals schon. Ich hab mir mal den Spass erlaubt, selbst zu Kurz Zeiten nur am stänkern, da frag ich mich wie kann ein Verein solche Leute überhaupt noch glücklich machen? Was haben solche Leute noch von unserem Verein? Rumgeknoddere! Macht auch mal Spass, aber dann bitte auch wieder einkriegen, sonst wirds schlimm für die Leserschaft.

Kussi.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Veedaa
Beiträge: 787
Registriert: 16.01.2011, 14:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Veedaa »

Dass man Kuntz sich nun erstmal auf seine Aufgaben als VV konzentrieren lassen will, schön und gut. Ich glaube auch, dass er diese zu unser aller Zufriedenheit erledigen kann, wenn erstmal der Ballast der sportlichen Leitung abfällt. Zeit für eine Vertragsverlängerung wäre dann aber auch noch im nächsten Sommer gewesen. Gründe diesen jetzt schon zu verlängern, hat er selbst schlicht nicht geliefert.
La_pulga
Beiträge: 282
Registriert: 22.12.2011, 01:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von La_pulga »

Yogi hat geschrieben:man,man, man
könnt ihr nicht mal,bei aller Kritik, die persönlichen Beleidigungen gegen SK lassen ?
Wer Kritik übt sollte zuerst mal Alternativen nennen :!: :!:
und Kuntz hat Recht wenn er sagt:
es war nicht alles schlecht....
aber es ging leider vieles in letzter Zeit daneben,
darum wundert mich es auch dass SK seinen Vertrag vorzeitig verlängert. Nötigt mir aber auch andererseits den Respekt ab,denn wenn ich ständig so kritisiert würde , hätte ich den Vertrag nicht verlängert, eher den Bettel hin geschmissen.
Wünsche SK für die neue Saison mehr Glück,
und Spieler die den selben BISS auf dem Platz zeigen wie ihn SK wohl hat . :wink:
Er würde nie hinschmeißen, denn dann hätte er ja keinen Anspruch mehr auf sein Gehalt (Keiner kennt genaue Zahlen, aber jeder von uns weiß, dass es genug ist, um nicht leichtfertig darauf verzichten zu wollen)

Wo sollte er denn nach dem FCK unter kommen?
Kammgarn -> An die Wand gefahren.
Waldhof -> Ruiniert, Abstieg und Insolvenz unter Kuntz
Koblenz -> Ebenfalls finanziell und sportlich erfolglos
Karlsruhe -> Unter seiner Regie kurz vorm Exodus
Ahlen -> Abstieg + darauf folgende Insolvenz
Bochum -> Sportlich erfolgreich, nach mysteriösen Unstimmigkeiten gegangen worden.
FCK -> 3 Jahre eine beispiellose Erfolgsgeschichte, 3 Jahre wiederum katastrophal. Wir können nur hoffen, dass wir nicht so enden wie die obigen Beispiele.

Nach dem FCK wird es schwer, eine ähnlich lohnende Anstellung zu finden.



OT:
Übrigens fällt das Sponsoring, wie von einigen geschrieben, nicht in seinen Arbeitsbereich. Dafür haben wir Sportfive als Vermarkter.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Wenn der neue Vertrag von Kuntz mehr ist, als die Umschreibung der Jobdescription und die Verlängerung der Laufzeit, sondern eine wirkliche Anpassung der Vergütung und Laufzeit, incl. Ausstiegsvergütung, ja da könnte man noch damit leben, denn nur Win-Win Deals sind tragfähige Konstrukte.
Doch wenn es selbst einem KX-berg schwerfällt, in dieser Nachricht etwas positiv zu bewertendes zu finden, dann glaub ich nicht an wirkliche Verhandlungen und ein für den Verein positives Ergebnis.
Dieser Aufsichtsrat handelt nicht mehr im Interesse des Vereins, das wird man in der weiteren Entwicklung sehen. Altmeister sollte zurücktreten, um sein Ansehen nicht weiter zu beschädigen, denn wenn diese Personen nicht gestoppt werden, ist die Ausgliederung und die Umwandlung des FCK in ein Stefan Kuntz & Friends Versorgungswerk nicht mehr abwendbar.
In diesem Sinne:
Dagobert hat geschrieben:Alles wird gut, Freunde! Solange wir uns alle lieb haben, olè rot-weiß trällern und uns ehrfürchtig vor den Verdiensten des größten FCKlers aller Zeiten gemeinsam mit Oberfan Rombach verneigen, kann uns der gemeine Kommerzfußball nichts anhaben!
Hasta la Victoria - siempre!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Yves hat geschrieben:Man kann hier beispielsweise die Anpassung der Strukturen des Vereins, die Konsolidierung der Finanzen, das Aufbauen des eigenen Fundaments (Jugend), und vieles mehr sehen.
Bei der Jugend stimme ich zu. Auch das wurde allerdings erst nach fünf Jahren angegangen. Und die anderen Punkte? Was konkret ist denn dort tatsächlich gut gemacht worden?

Nimms bitte nicht persönlich, aber du meckerst ganz gerne an den Beiträgen anderer rum, aber es kommt dann leider wenig an konkreten Argumenten, was einen von der Richtigkeit deiner Sichtweise überzeugen könnte. Es ist ja nicht so, dass ich z.B. nicht für alle Gesichtspunlte aufnahmebereit wäre. Im Gegenteil, man dürstet ja mittlerweile schon nach Nachrichten, die einem für die Zukunft des FCK Hoffnung machen könnten.
- Frosch Walter -
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

Darüber hinaus verkündete Stefan Kuntz den Weggang von Scout Frank Lelle zum 30. Juni 2014
:D

Nothing left to say...
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Mac41 hat geschrieben:Doch wenn es selbst einem KX-berg schwerfällt, in dieser Nachricht etwas positiv zu bewertendes zu finden, dann glaub ich nicht an wirkliche Verhandlungen und ein für den Verein positives Ergebnis.
Lieber Mac,

nur weil ich hier explizit zum Argument werde: Dass ich den Nachrichten nix Positives abgewinnen kann, ist dann doch übertrieben. Ich meine das mit dem Respekt aber durchaus ernst - und muss dann auch nicht unbedingt anderer Leute Trauertage besudeln.
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Yves hat geschrieben:Man kann hier beispielsweise die Anpassung der Strukturen des Vereins, die Konsolidierung der Finanzen, das Aufbauen des eigenen Fundaments (Jugend), und vieles mehr sehen.
Bei der Jugend stimme ich zu. Auch das wurde allerdings erst nach fünf Jahren angegangen. Und die anderen Punkte? Was konkret ist denn dort tatsächlich gut gemacht worden?

Nimms bitte nicht persönlich, aber du meckerst ganz gerne an den Beiträgen anderer rum, aber es kommt dann leider wenig an konkreten Argumenten, was einen von der Richtigkeit deiner Sichtweise überzeugen könnte. Es ist ja nicht so, dass ich z.B. nicht für alle Gesichtspunlte aufnahmebereit wäre. Im Gegenteil, man dürstet ja mittlerweile schon nach Nachrichten, die einem für die Zukunft des FCK Hoffnung machen könnten.

Well, ich meckere vor allem an Beiträgen rum, die immer nur auf Meckern am VV und allem anderen was beim FCK passiert, ausgerichtet sind. Nimm es nicht persönlich - aber da gehörst Du mittlerweile dazu. Und wirkliche Alternativen, oder Lösungen habe ich von Dir bisher auch noch nicht gelesen. Ist aber egal.

Zu den Punkten oben:

Anpassung der Strukturen des Vereins:
Wir haben ein besseres Scouting als vor 2008. Auch wenn da manche anderer Meinung sein mögen. Wir haben einen Vorstand für Finanzen und Marketing, den wir vor ihm nicht hatten. War aber wichtig. Wir haben jetzt einen SD, den wir vorher nicht hatten. Und auch wenn viele anderer Meinung sein mögen, aber ich finde die Trainer, die wir unter ihm hatten besser, als sehr viele in den Jahren vor ihm. NLZ soll zurück in den Verein. Vor seinem Antritt undenkbar. Damals war es eher wahrscheinlich, dass wir das Stadion verschenken (ups … ist sogar passiert).

Die Konsolidierung der Finanzen:
Geht in der Regel nicht von heute auf morgen, sondern ist in der katastrophalen Situation in der wir waren, eine längere Sache.

Das Aufbauen des eigenen Fundaments (Jugend):
Die Erfolge sieht man erst nach 5 Jahren. Und gerade das ist doch eine Sache, die wirklich länger dauert. Professionell und wettbewerbsfähig sind wir jetzt.


Und nochmal - ich bin nicht unbedingt ein Fan von Stefan Kuntz, war es aber mal. Ich sehe sehr wohl auch Fehler die gemacht werden. Aber ich sehe auch die Einsicht diese zu beheben, bzw zu korrigieren. Wenn auch manchmal erst spät. Aber eine Alternative sehe ich im Moment nicht. Es gibt sie sicherlich, aber ich wüsste nicht wer. und wie Salamander (?) schrieb, so lange wir keine vernünftige Opposition haben (mit Konzept in der Tasche), versuche ich mich mit dem Abzufinden was da ist und versuche die Arbeit neutral zu bewerten. Und da sehe ich eben mehr als die teilweise katastrophalen Einkäufe in den letzten zwei, drei Jahren.

und jetzt wird grilliert!
Dagobert
Beiträge: 128
Registriert: 22.01.2011, 11:48
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dagobert »

fußballwombel hat geschrieben:So, nun isser also da der neue SD (was ich gut finde).
Aber antürlich müssen die üblichen Protagonisten ihren Kübel Scheisse auskippen - widerlich :kotz:

Welche Konstellationen hätte es denn geben können:

1. Markus Schupp wird dem Vorstand untergeordnet, wird diesem gegenüber wohl auch Rechenschaft ablegen müssen.
2. Er wäre gleichberechtigtes Vorstandsmitglied gewesen, ergo hätte er dem AR gegenüber Rechenschaft ablegen müssen.

Na dämmerts? Der AR ist ja wohl (zumindest in den Augen derer die hier schon wieder rumseiern müssen) eh unfähig.
Also sollte die momentane Situation selbst in den Augen der Berufskritiker und selbsternannten "schonimmergewussthabenden" doch eigentlich ok sein?

Und da im Herbst ja AR-Wahlen sind kann dann der zornige Mob nen genehmen AR wählen, der dann die ganze Baggage in die Wüste schickt - Perfekt :shock:
Ja, dann kann der "zornige Mob" den Aufsichtsrat in die Wüste schicken. Und dann? Egal welche armen Irren sich dieses Ehrenamt antun werden, de facto müssen sie, bedingt durch die Vertragsverlängerung, die Kuntzsche Vereinspolitik mittragen. Der Einfluss auf das operative Geschäft ist doch nur in der Theorie gegeben. Das haben die letzten Jahre bzw. das Transfergebahren eindrucksvoll bewiesen.

Selbstverständlich war nicht alles schlecht! Aber reicht nicht alles schlecht als Begründung aus, um einen Vertrag bis 2017 vorzeitig zu verlängern?

Ich bin der Meinung, dass wir über einem Sportdirektor keine zwei Vorstandsmitglieder brauchen! Entweder Schupp hat das geforderte Konzept und die entsprechenden Verbindungen zu den passenden Spielern und setzt seinen Plan durch oder er ist nichts als eine teure Marionette und dient als Schutzschild für Kuntz und alles bleibt wie gehabt.

Also einfach mal angenommen, er behauptet sich, wo liegen dann noch die Aufgaben des Vorstandmitglieds, das sich nicht um die Finanzen kümmern muss?
Absolut ernst gemeinte Frage, frei von Polemik!
"When you start supporting a football club, you don't support it because of the trophies, or a player, or history, you support it because you found yourself somewhere there; found a place where you belong."

Dennis Bergkamp.
eme
Beiträge: 506
Registriert: 24.02.2014, 19:46

Beitrag von eme »

Bree.Schreiz hat geschrieben:Hmm...im Zoller-Transferthread wird ihm gerade für sein hartes Verhandlungsgeschick gedankt...

Persönlich denke ich das Kontinuität sehr wichtig ist, auch wenn vieles schief ging.

Man kann ihm sicher einiges vorwerfen, aber wer ohne Sünde ist...

Was man ihm aber sicher nicht vorwerfen kann ist das er nicht das Beste für den Verein will. Nun mag der Weg für Aussenstehende oft rätselhaft erscheinen und im Endeffekt geht es immer nur um den sportlichen Erfolg, aber zB mit der Entscheidung Pro-SD ist doch hier auch schon mal viel von den Kritikpunkten weggefallen. Und wichtig ist es eben auch aus den Fehlern die gemacht wurden zu lernen.

Ich freue mich darüber das Kuntz bleibt.
In welcher Form unser SD seine Arbeit machen kann und darf bleibt abzuwarten, ebenso muß man erst sehen wie die neue Saison mit neuen Spielern und neuer Philosophie verlaufen wird.
Kuntz jetzt schon den Vertrag zu verlängern halte ich für verfrüht, er wird schon belohnt bevor er seine Arbeit gemacht hat.
Er sollte sich an seinen eigenen Worten messen, abwarten und dann erst analysieren, aber dies gilt anscheinend nur für andere und nicht für ihn.
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Dagobert hat geschrieben: ...
Alles wird gut, Freunde! Solange wir uns alle lieb haben, olè rot-weiß trällern
...

War ja klar, dass diese obligatorische Aussage, in einem Thread, in dem es um Kuntz geht, wieder kommt.

Ich weiß nicht ob es immer die gleichen sind, die das schreiben, oder ob es tatsächlich jedes mal jemand anderes ist. :D
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Dagobert hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch, Stefan Kuntz!

Trotz der katastrophalen Transferbilanz, dem Abwenden so vieler Anhänger, dem Einbruch des Dauerkartenverkaufs und der Unfähigkeit, einen adäquaten Hauptsponsor zu präsentieren, vorzeitig den Vertrag verlängert zu bekommen, das schafft nicht jeder!
Zusätzlich bekommt er mit Rheotrikgenie ÄHÄH-Schuppi einen ihm untergeordneten Kumpano, der an der JHV im November für die sportliche Misere der kommenden Saison den Kopf hinhalten muss, während er sich entspannt zurücklehnen kann. Aufgrund des nun wieder langfristigen Vertrages dürfte der Verein finanziell auch gar nicht mehr in der Lage sein, ihn vorzeitig mit entsprechender Abfindung zu entlassen.

Alles richtig gemacht, Prof. Dr. Rombach! Ihre Zeit als Mitglied des "Aufsichts"rates endet wohl im November, bei Ihrem Defizit an Durchblick ( Verhandlungen mit Schupp seit 7 Wochen, laut Rombach vor 3 Wochen wurde das Thema noch nicht angegangen...) ist dies auch besser so. Hauptsache, Ihren Messias konnten Sie noch vor der Langeweile in Neunkirchen und auf den Golfplätzen der Region retten - wobei, sein Aufgabenbereich sich derart verkleinert haben dürfte, dass auch so genug Zeit für die ein oder andere 18-Lochrunde übrig bleiben wird.

Alles wird gut, Freunde! Solange wir uns alle lieb haben, olè rot-weiß trällern und uns ehrfürchtig vor den Verdiensten des größten FCKlers aller Zeiten gemeinsam mit Oberfan Rombach verneigen, kann uns der gemeine Kommerzfußball nichts anhaben!


Was ist nun eigentlich noch der Aufgabenbereich von Kuntz und wurde sein Gehalt dementsprechend reduziert? Braucht es zur Representation des Vereins bei Medien, Fans und Sponsoren überhaupt einen Vorstandsposten oder hätte dies nicht bei einem Verein wie dem FCK ehrenamtlich besetzt werden können? Naja, Fragen die sich das gemeine Mitglied als zahlendes und singendes Stimmvieh nicht zu stellen hat.
Ole rot-weiß, olè rot-weiß....


Dagobert

Die Konstellation VV u. SD ist für einen Zweitligisten wie der FCK Schwachsinn, Geldverschwendung pur. Jetzt muss der FCK noch mehr Geld ausgeben wie je zuvor in seiner Vereinsgeschichte. Geld, das wir in Wahrheit überhaupt nicht haben.
Was soll das denn bringen?
Ohne das Einverständnis vom VV-Kuntz wird mit Sicherheit kein Spieler ge- o. verkauft. Als VV steht er immer über dem SD u. über unserem Fritzchen, der angeblich die Schuldenanhäufung zusammen mit Kuntz zu verantworten hat.
Aber der SD muss von heute ab den Kopf für den sportlichen Bereich hinhalten.
Kuntz hat sich somit elegant die Schlinge, die schon um seinen Hals lag, entledigt.
Jetzt kann er gelassen der JHV entgegen sehen, er ist außerhalb der Schusslinie. Klasse eingefädelt, noch mit Unterstützung vieler Fans.
Wir brauchen keine weitere Pöstchen mehr, sondern wir brauchen kompetente, kluge u. intelligente Köpfe, die von ihren Voraussetzungen in der Lage sind einen Verein wie der FCK erstklassig zu führen, die aber beim FCK weit u. breit nicht zu sehen sind.

Mainz z.B. spielt in der 1. Liga im oberen Drittel der Tabelle mit u. hat einen ehrenamtlichen Präsidenten, einen gewissen Herrn Strutz, und einen hochklassigen Manager o. SD, egal wie man ihn nennt, der Heidel heißt.
Das sind zwei hochqualifizierte Männer, die was von ihrem Fach verstehen, weshalb sie auch keinen hochdotierten sowie unnötigen VV brauchen.
Das extrem viele Geld für einen VV legen die für ihren Verein weiter gewinnbringend an. Nur so kann man von einem Fastabsteiger in der 2. Liga zu einer Spitzenmmannschaft der 1. Liga aufsteigen.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass Kuntz u. der AR nur noch dafür da sind, damit unsere 91er Meistermannschaft gut versorgt ist, und der Verein u. die Mannschaft nur noch eine untergeordnete Rolle spielt.
Anders kann man diesen seit drei Jahren anhaltenden Schwachsinn nicht mehr erklären.
Und genau für diesen Nonsens wird unser Obervorturner aus der saarländischen Hüttenstadt Neunkirchen auch noch von dem AR per Vertragsverlängerung belohnt. Unglaublich!!!
Da kann nur sagen: Denk ich an den FCK in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht.
Zuschauerrückgang, Einbruch des Dauerkartenverkaufs, Kündigung des Hauptsponsors etc. pp., all das hat unser Oberguru zu verantworten. Fragen über Fragen!!!
Wo bleiben da die Antworten des AR u. des VV.
Fehlanzeige.
Was der FCK braucht sind neue Strukturen in der Vorstandschaft.
Wir brauchen einen kompetenten, mit einer natürlichen Autorität ausgestattenen ehrenamtlichen Präsidenten, der finanziell unabhängig ist vom Verein u. der auch den Verein intelligent und seriös führt u. nach außen vertritt.
Dazu einen Manager o. SD wie Heidel, der sein Fach wie fast kein zweiter versteht.
Ein viel zu hoch dotierter VV wäre dann völlig überflüssig.
Das ersparte Geld könnte man viel besser für Spieler, in das NLZ etc. pp. investieren bzw. anlegen.
Wir führen z.Zt. den Verein, als wären wir noch ein Spitzenverein der 1. Liga. Ein Unding. Realitätsdefizite bei VV u. AR sind mit der Konstellation eines SD ohne Abschaffung des VV eindeutig u. klar sichtbar geworden.
Die haben da oben anscheinend immer noch nicht begriffen, wo wir in Wahrheit stehen, nämlich nahe am Abgrund.
Wenn man den Neunkircher grinsend bis hinter die Ohren durch die Landschaft gehen sieht, dann muss man zu dem Entschluss kommen, dass der noch gar nichts verstanden hat, außer, dass sein eigener Klingelbeidel immer mehr anschwillt, aber der des FCK immer schmäler wird.
Mir wäre da nicht zum Lachen.
Laufe seit Wochen mit schlechter Laune herum, weil wir sportlich wieder versagt haben u. der grinst weiter ohne Ende, so, als wären wir gerade aufgestiegen.
Da kann man nur noch sagen: Denen geht es allen viel zu gut.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Mac41 hat geschrieben:Wenn der neue Vertrag von Kuntz mehr ist, als die Umschreibung der Jobdescription und die Verlängerung der Laufzeit, sondern eine wirkliche Anpassung der Vergütung und Laufzeit, incl. Ausstiegsvergütung, ja da könnte man noch damit leben, denn nur Win-Win Deals sind tragfähige Konstrukte. ...
Und wäre uns dann auch genau so kommuniziert worden. :daumen:
Es gibt immer was zu lachen.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

La_pulga hat geschrieben:Fast schon skandalös, diese Verlängerung. Das zeigt entweder, wie narzisstisch und realitätsfern unser Aufsichtsrat ist, dass sie davon ausgehen, bis Dezember 2017 im Amt zu sein, oder dass sie ganz einfach willentlich gegen das Wohl des Vereins handeln.

Überlegen wir mal, die nächste Saison wird ein ähnliches Desaster wie die 3 Jahre zuvor. Im November gibt's einen neuen Aufsichtsrat, der nicht unter allen Umständen seine Kompetenzen abgeben will, sondern Aufsicht führt! In diesem Fall kann es ganz schnell sein, dass auch ein Stefan Kuntz mal wegen anhaltender Erfolglosigkeit gehen muss.

Eine potenzielle Neuausrichtung des Vereins wurde durch die Verlängerung erfolgreich verhindert. Wie so oft werden keine kritischen Stimmen zugelassen oder zur Kenntnis genommen, Basisdemokratie findet in Kaiserslautern wohl nicht statt.

Eine Opposition wäre im Falle eines Führungswechsels handlungsunfähig, denn eine vorzeitige Auflösung wird in diesem Vertrag mit Sicherheit mit einer horrenden Abfindung belohnt.

Was hat Kuntz in den letzten 3 Jahren geleistet?
Sportlich? Den Verein in der ersten Liga blamiert, die letzten beiden Jahre als Topfavorit in Liga 2 jeweils dilettantisch gescheitert. Und in dieser Zeit auch noch 4 Trainer geholt (und 3 davon mit dicker Abfindung wieder entlassen). Mit den 15 neuen Spielern pro Saison, von denen ebenfalls mehr nach einem Jahr mit Abfindung gehen, als durch Ablösesummen, will ich gar nicht erst anfangen.

Die Außendarstellung des Vereins ist schlecht wie lange nicht. Spieler gehen lieber zu Fürth, Paderborn oder Braunschweig statt zum FCK. Die Fans wenden sich in Scharen ab, der Zuschauerschnitt ist so schlecht wie seit Jahrzehnten nicht.

Finanziell wird die Stadt unter Druck gesetzt und gemolken, weiterhin werden mit der Fananleihe geschickt Liquiditätslücken überbrückt. Auch die DFL hat die Lizenz nicht ohne weiteres durchgewunken.
Sponsoren laufen weg, nicht mal einen Ausrüster, geschweige denn einen Hauptsponsor hat man bisher vorgestellt.

Dass mit dieser Verlängerung allen kritischen Mitgliedern der Mittelfinger gezeigt wird, macht deutlich, wie wenig Wert auf ein politisch aktives Vereinsleben gelegt wird.
Kuntz, Rombach und Co. schweben in ihren eigenen Sphären.

Die Mitglieder sind der Verein! Diesen hätte er sich bei der Jhv stellen müssen! Die wichtigste Instanz, die Mitgliederversammlung, so zu umgehen ist einfach ungeheuerlich.

Großartig! Besser kann man das ganze Drama da oben nicht formulieren.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Yves hat geschrieben:Und nochmal - ich bin nicht unbedingt ein Fan von Stefan Kuntz, war es aber mal. Ich sehe sehr wohl auch Fehler die gemacht werden. Aber ich sehe auch die Einsicht diese zu beheben, bzw zu korrigieren. Wenn auch manchmal erst spät. Aber eine Alternative sehe ich im Moment nicht. Es gibt sie sicherlich, aber ich wüsste nicht wer. und wie Salamander (?) schrieb, so lange wir keine vernünftige Opposition haben (mit Konzept in der Tasche), versuche ich mich mit dem Abzufinden was da ist und versuche die Arbeit neutral zu bewerten. Und da sehe ich eben mehr als die teilweise katastrophalen Einkäufe in den letzten zwei, drei Jahren.
Das klingt doch schon vernünftiger.

Die Einsicht, seine Fehler zu beheben sehen wir bei Kuntz jedes Jahr, beim AR eher nicht. Kuntzs Lösungsversuche gehen dann aber leider regelmäßig genauso in die Hose. Irgendwann muss es da mal gut sein. Beim Hochsprung hast du drei Versuche. Als VV darfst du wenn du Stefan Kuntz heißt die Latte offebar so lange reißen, bis du sie kaputt gemacht hast - zumindest bei diesem Aufsichtsrat.

Alternativen werden du und ich wahrscheinlich niemals im Voraus zu Gesicht bekommen. Das liegt in der Struktur der Dinge. Dafür wäre auch der Aufsichtsrat zuständig. Außer dem AR kann daher auch niemand mit Sicherheit sagen, dass es keine Alternativen gibt. Es ist jedenfalls sehr unwahrscheinlich, dsss es keine gäbe. Sich deswegen mit dem (mittlerweile dauerhaften) Mißerfolg abzufinden, ist da jedenfalls der falsche Weg.
Yves hat geschrieben:und jetzt wird grilliert!
Viel Spaß und guten Appetit. Wir sind gleich beim Italener.
- Frosch Walter -
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

ein schwarzer Samstag für die Ratten :lol:
obwohl,vielleicht freuen sie sich auch,dass sie ein paar Jahre länger an den Stuhlbeinen von SK nagen dürfen ?
FCK-Außenstelle
Beiträge: 88
Registriert: 18.09.2006, 18:53

Beitrag von FCK-Außenstelle »

Wir, die Fans des FCK sind meiner Meinung nach nicht ganz unschuldig am sportlichen Mißerfolg des Vereins.
Warum?
Ganz einfach:
ich finde es erschreckend welche Kommentare hier teilweise gegen Spieler und Verantwortliche abgegeben werden.
Wer möchte sich als Spieler denn schon mit solchen Schreiberlingen (Fans) identifizieren?
Wirklich sachlich schreiben hier nur eine Handvoll Nutzer.
Die Fans sind doch ein stückweit auch an der Außendarstellung des Vereins beteiligt.
Tolle Fans, das war früher einmal...
FCKLEX
Beiträge: 4
Registriert: 18.05.2008, 15:45

Beitrag von FCKLEX »

Einige hier wollen einfach nicht begreifen, dass es im Fussball einfach nur noch ums Geld geht.
Leider wurde in den Jahren 1999-2008 sehr schlecht gewirtschaftet bzw. es waren Leute mit relativ geringem Fussball-Sachverstand am Werk.
Völlig egal wer hier in der Verantwortung steht,er wird NICHT in der Lage sein absolute Top-Spieler oder Trainer zu verpflichten.
Man ist also auf Glück angewiesen, und genau das hatten wir in den letzten zwei Jahren nicht.
Antworten