Presseschau---Presseschau---Presseschau---Presseschau---Presseschau
FCK scheidet nach einem 1:2 gegen Essen aus dem DFB-Pokal aus
Der 1. FC Kaiserslautern verliert das Spiel gegen RW Essen mit 2:1 und Torwart Sippel in der Nachspielzeit mit Rot.
In der Begegnung der 2. DFB- Pokalrunde zwischen Rot- Weiss Essen und dem 1. FC Kaiserslautern ging der Regionalligist in der ersten Halbzeit durch einen Rechtsschuss von Sören Brandy mit 1:0 in Führung.
Den ersten Aufreger des zweiten Durchgangs gab es in der 58. Minute. Nach einem langen Pass von Axel Bellinghausen war Emeka Opara frei vor dem Tor von Essen. Nach Eingreifen eines RWE- Verteidigers erkannte der Schiedsrichter Markus Wingenbach auf Elfmeter. Er hatte jedoch eine Abseitssituation nicht gesehen. Nach Absprache mit seinem Assistenten, gab es schließlich Freistoß für RWE.
Das 2:0 fiel nach einem Freistoß von der linken Seite, getreten durch Jozef Kotula. Czyszczon konnte sich am langen Pfosten durchsetzen und einköpfen (61.). Das Tor fiel in einer Phase, in der sich der FCK mehr Spielanteile erkämpft hatte. (...)
Quelle und ausführlicher Artikel:
http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
Aktuell: 31.10.2007
RWE schafft Pokal-Sensation: 2:1 gegen den FCK
Welch ein Jubel an der Hafenstraße! Durch einen hochverdienten 2:1 (1:0)-Sieg gegen den Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern ist Rot-Weiss Essen zum ersten Mal seit 1996 wieder ins Achtelfinale um den DFB-Pokal eingezogen.
Vor 13.818 Zuschauern machten Sören Brandy (25.) und David Czyszczon (62.) mit ihren Treffern die Pokal-Sensation perfekt. Der Anschlusstreffer für die Pfälzer durch Björn Runström (80.) konnte den RWE-Triumph nicht mehr gefährden. In der Nachspielzeit sah Lauterns Torhüter Tobias Sippel nach einer Notbremse gegen Michael Lorenz noch die Rote Karte (90./+3). Nach dem Schlusspfiff glich das Georg Melches-Stadion einem Tollhaus.
"Wir sind mit dem absoluten Willen ins Spiel gegangen, die nächste Runde zu erreichen, und haben verdient die nächste Runde erreicht", strahlte Rot-Weiss-Trainer Heiko Bonan in der anschließenden Pressekonferenz: "Wir waren griffig in den Zweikämpfen, haben immer Nadelstiche nach vorne gesetzt und zum richtigen Zeitpunkt die Tore erzielt. Heute bin ich richtig stolz auf die Jungs." Allerdings fügte der Ex-Profi auch gleich hinzu: "Heute abend können wir kurz feiern. Aber ab Donnerstag bereiten wir uns ganz konzentriert auf das Liga-Spiel am Samstag gegen Dynamo Dresden vor. Pflege und Regeneration stehen im Vordergrund." (...)
Quelle und ausführlicher Artikel:
http://www.rot-weiss-essen.de/main.php? ... hread=3378
Pokalrunde drei
Essen ist dabei
RWE, 31.10.2007, Thomas Schröer
Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen tanzt weiterhin auf drei Hochzeiten. Neben Meisterschaft und Verbandspokal schmieden die Essener das heiße und äußerst lukrative Eisen "DFB-Pokal". Mit einem 2:1 (1:0)-Erfolg über Zweitlligist 1. FC Kaiserslautern zogen die Rot-Weißen ins Achtelfinale ein. Riesenjubel bei den Essener Fans unter den 13.818 Zuschauern im Georg-Melches-Stadion und die Vorfreude auf den heutigen Donnerstag, wenn Fußball-Weltmeisterin Renate Lingor als Glücksfee die nächste Pokalrunde auslost.
RWE-Trainer Heiko Bonan hatte die gleiche Formation aufgeboten, die am Samstag beim 3:0-Erfolg in Hamburg vollauf zu überzeugen wusste. Und die Essener machten von Beginn an deutlich, dass sie nahtlos an die Auswärtsvorstellung anknüpfen wollten.
Bereits nach zwei Minuten brannte es im Strafraum der Pfälzer lichterloh, doch nach der Kopfballvorlage von Kurth auf Brandy spritzte ein Kaiserslauterer Abwehrspieler gerade noch dazwischen. Im Anschluss an den folgenden Eckstoß schoss Tim Gorschlüter knapp vorbei.
Die Gäste, bei denen im ersten Durchgang vieles Stückwerk blieb, deuteten kaum einmal Zug zum Tor an. Glück für RWE lediglich in der Anfangsphase, dass Björn Runström nach einem Bugera-Eckstoß über den Ball trat. (...)
Quelle und ausführlciher Artikel:
http://www.derwesten.de/nachrichten/spo ... etail.html
FCK-Keeper sieht Rot!
Essen überrascht den FCK
Rot-Weiss-Essen feierte im Jahre 1955 gegen den 1. FC Kaiserslautern den größten Erfolg der Vereinsgeschichte. Mit einem 4:3 über die "Roten Teufel" sicherten sich die Essener die deutsche Meisterschaft. Heute sollte der FCK erneut Anlaß zum Jubeln bei den Essenern geben. Der Regionalligist setzte sich mit 2:1 gegen den Zweitligisten durch und zieht somit ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein
Rot-Weiss-Coach Heiko Bonan beließ es bei der Manschaft, die zuletzt 3:0 beim HSV II so erfolgreich gespielt hatte. Kaiserslauterns Trainer Kjetil Rekdal hingegen tauschte sim Vergleich zum 2:0 gegen Aue fast sein komplettes Mittelfeld aus. Für Bohl (Sprunggelenksverletzung), Bellinghausen und Reinert kamen Bernier, Demai und Simpson. Zudem sollte Runström im Sturm für Akzente sorgen. Dafür musste Jendrisek auf die Bank. (...)
Quelle und ausführlicher Artikel:
http://www.kicker.de/news/fussball/dfbp ... ect/824477