Forum

Kuntz: „Das trifft mich bis ins Mark“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
donaldino
Beiträge: 325
Registriert: 12.01.2010, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von donaldino »

Betzebastion Mainz hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben:Dein Beitrag ist so toll, dass man ihn GANZ zitieren MUSS!
Auch dem kann man nichts hinzufügen...

Bei manchen reicht schon der Benutzername, um sie zu ignorieren... :-)

Ich bin so gespannt die ganzen Peter Gedöns.... und wie sie alle heißen am 09.05. auf der Bühne zu sehen und ihre Beiträge in der Öffentlichkeit zu genießen... *träum*
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Comu6 hat geschrieben:"Haben Sie das Gefühl, dass es Gruppen gibt, die dem FCK gezielt schaden wollen?

Ja."

Da kann ich auch ne Gruppe nennen, die sich aber nicht als Gruppe sieht, sondern sich noch nicht einmal bewusst ist, wie schadhaft sie eigentlich ist.

Mitgliederliste:


Werner1958 (oder so ähnlich)
Pebe
Mac41 (je nach Tagesform)
usw usf
na, wenigstens bin ich nicht alleine benannt. :lol: Mal im ernst, danke übrigens für das kompliment! Muß ich mir nicht vorwerfen, tatenlos kritiklos und rückratlos den erneuten niedergang des FCK´s mit angeschaut zu haben. Einer der "vielen anderen" hat auch das geschrieben, was mir durch den kopf ging. Erinnert an die posse unseres 1. mannes aus großburgwedel. Das bildbuchgeschöpf von abzocker lässt sich noch bis er 100 ist jählich ehrensold zahlen. :D Hier glauben wirklich ein paar tiefflieger, es geht hier um ehre. MIR und dir mein guter Comu... geht es um den FCK. Warum? Weil wir nicht auf der "paywall" des vereins stehen, nicht das maß verloren haben, im gegensatz zu anderen subjekten in der gesellschaft. Also ist es die frage, ist es der 1. fck oder der 1. fck+x+y+++z. Ich will net stänkern gegen irgendwen. Es geht nicht um die PERSONALIEN sondern den FCK! Den resultaten nach zu urteilen dürfte so mancher in den entscheiderpositionen nicht mehr ihres amtes walten und somit daran partizipieren. Wenn schon, dann immer die besten... Unglaublich, dass wir, die fans uns gegenseitig zerfleischen, während die wahren verantworlichen wie immer ungeschoren davon kommen. Langsam frage ich mich persönlich, wann ich es mal lerne zu kapieren... Die masse ist so dumm. Bin jedenfalls gespannt auf den 09.05. So long und guten morgen...
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Torben hat geschrieben:Pro Stefan, pro FCK, pro Wiederaufstieg.

Mehr gibts nicht zu sagen. Ich denke, dass aus dieser Saison Lehren gezogen werden und wurden.

Und dann noch von der allerersten Seite:
Overchurch7.1 hat geschrieben:Haben Sie das Gefühl, dass es Gruppen gibt, die dem FCK gezielt schaden wollen?


Ja..........Das DBB-Forum!!
Das unterschreibe ich sofort. Was hier an Stimmungsmache seit einem halben Jahr erst gegen Kurz, nun gegen Kuntz getrieben wird, ist unter aller Sau...
Die lehren die gezogen werden müssen? Alles gegensätzlich entscheiden, mal wieder einfach ALLES :D Also, klar wir machen alle stimmung gegen K+ jetzt auch noch K... Gibt es nicht noch einen Y oder Z??? Mir fällt echt nix mehr ein, sucht man sich die personen nach namen aus oder position? Sollen wir den zeugwart oder die balljungen vielleicht für das desaster kritisieren? Man man...
Zeuge_Yeboahs
Beiträge: 44
Registriert: 21.01.2012, 10:51

Beitrag von Zeuge_Yeboahs »

Was war den da mit Vetternwirtschaft ? Hab nix mitbekommen und find auch keinen Beitrag, der diesbezüglich etwas erläutert ?!?!
Loschter
Beiträge: 6
Registriert: 26.04.2010, 10:18

Beitrag von Loschter »

Jeder der hier im Forum Stefan Kuntz kritisiert, sollte sich hinterfragen ob er nicht auch schon Fehler in seinem Berufsleben gemacht hat. Man kann nicht immer ein „glückliches Händchen“ haben was z.B. Neuverpflichtungen betrifft. Stefan wird sich selbst, hoffentlich, mehrmals hinterfragt haben, ob es sinnvoll gewesen ist, viele Spieler aus der gewissen „Spieler-Agentur“ zu verpflichten. Ebenso den Posten im Merchandising mit „Familienmitglieder“ zu besetzen! Hier macht man sich angreifbar und die „Kritiker“ haben leichtes Spiel! Doch die Kritiker sollten erkennen aus welchen „Sümpfen“ und finanziellen Schieflage wir gekommen sind.
Wenn man erkennt wer sich mit dem Verein identifiziert, wer versucht sich im Training für das nächste Spiel anzubieten und dann dieses auch im Spiel versucht umzusetzen, der sollte in der neuen 2. Ligasaison die Möglichkeit bekommen sich erneut zu beweisen.
Auch sollte man sich in Erinnerung rufen dass z.B. ein Lakic auch nicht sofort bei uns eingeschlagen hat! Deshalb sollten man Spieler wie ein Shechter noch nicht abschreiben.
Ob KB zu uns auf den Berg passt, dieses sollte nach der Saison richtig und intensiv analysiert werden.
Problem wird sein, dass hier schon „verbrannte Erde“ vorhanden ist.
Als Fan sollte jedoch bedacht werden, dass er diese Mannschaft nicht zusammengestellt hat.
Ich persönlich glaube, wenn man von Fan-Seiten mit ihm diskutiert, ihm vermittelt dass jemanden im „Trainingsanzug“ besser zu uns Fans passt, wie jemand im „Lodenmantel“, dann hat er den ersten Schritt auf uns Fans zugetan! Wobei es nicht drauf ankommt, wie man (KB) „gedresst“ an der Seitenlinie steht!
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

außergewöhnlich starkes interview. gehöre ja sicherlich zu denen, die sk mehr als genug kritisiert haben für seinen führungsstil. hier zeigt er allerdings - zumindest medienwirksam - dass er sich gedanken gemacht hat über die ursachen des dilemmas und zu dem schluss kommt, dass er einen großen anteil daran hat. schon mal ein wichtiger punkt.

ihn deshalb alleine verantwortlich gemacht hat indes niemand der bei trost ist. ebenso wenig wie mk das war. das was stefan hier über die charaktere der spieler sagt ist deutlich. und ich denke da sollten die forum-user auch bedeckt sein. denn wir stehn nicht jeden tag auf dem trainingsplatz oder im kraftraum. die frage wie man nun aber charakterlich geeignte spieler finden soll, gerade für eine mannschaft die "zwischen platz 14 in der ersten und platz 5 in der zweiten liga" steht, kann er doch gar nicht beantworten. das wird auch bala nicht können. spieler werden heute nach sportlichem profil gescoutet und dann verhandelt man mit dem berater! wenn der trainer den jungen dann will, dann kann der sd oder vv ja sagen oder nöööö. wie will er da vorher einen wesenstest machen???? nicht jeder spieler verrät seinen charakter so wie ein balotelli oder tevez... schon gar nicht zweitligakicker! wir wissen, dass osteuropäer etwas "legionärshafter" sind wie "nordeuropäer", da sollte man vielleicht ansetzen können. aber das ist kein dogma. und die allerallerschlimmsten sind und bleiben deutsche nachwuchsspieler und ihre berater!

er hat auch erkannt, dass er diesen berg nicht alleine managen kann, der ar ist dafür nicht gedacht und gemacht dies mit zu tun, sondern zu kontrollieren und zu beraten, was er auch (so langsam mal einige zumindest) tut. schade dabei, dass es einen der besten "kontrolleure" der letzten jahrzehnte dahin gerafft hat, weil er es nicht mehr aushielt. das ist zumindest meine persönliche meinung. der beste mann ist da von bord!

und jetzt soll dieser ar einer einstellung eines sd zustimmen. stimmt, wir brauchen einen! aber das kann doch dann nur jemand sein, der international verzwirbelt ist oder zumindest viele kontakte hat, die liebe zum fck ist da absolut zweitrangig!

für einen guten sd sollte der fck mehr geld in die hand nehmen wie für einen zweiten vorsitzenden. man nimmt ja auch mehr in die hand für einen trainer wie für einen platzwart! und das ist nicht persönliches gegen die personen, die intern in frage kämen für diesen posten! einfach nur eine angst, dass es auch da keine widersprüche geben würde... und die sind im profifußball eben wichtig! dissens in der sportlichen entscheidung, konsens in der außendarstellung! ist das so, wenn man intern nach besetzt...?

dass sk sich auch mit anderen vereinen unterhält ist klar. nicht nur über jugendausbildung! und nicht erst seit diesem jahr. so einen quatsch kann er sich echt sparen. profigeschäft.... tagesgeschäft... normal. warum sollte er sich nicht mit anderen über zukunftsoptionen unterhalten, wenn es in kl schief läuft... soll er dann heulen und 10 jahre freiwiilig die e-jugend trainieren? lächerlich. wie viele würden hier respektieren, wenn er sich für einen anderen klub "bewerben" würde....? ich schon! nur nicht wenn er es leugnen würde!

allerdings weiß wohl eben jeder hier, dass der angebliche "sonnenkönig" im falle eines abschiedes seinen "hofstaat" mitnähme und der fck führungslos wäre. sk muss diese sorge der mitglieder also einfach ernst nehmen, das hat nichts mit wertschätzung seiner arbeit zu tun, und nichts mit persönlicher zuneigung.

ich hoffe er rekapituliert daher auch, dass er, um dem fck zu helfen, auf dauer wettbewerbsfähig zu sein, auch leute holen muss, die er nicht "mit bringt" oder seine "buddies" nennen würde. und zwar nicht weil die "zu blöd" wären oder es vetternwirtschaft wäre, sondern weil es den fck in seinen späteren handlungsmöglichkeiten einengt und von außen angreifbar macht. genau das passiert gerade!

so wie es jetzt die "opposition" tut. wer ist das eigentlich? sind das nur exangestellte und
-spieler, die geld verdienen wollen? das ist zu kurz gefriffen. rombach hat einen einzigen "bemerkenswerten" satz gesagt in seinen ganzen geamten amstzeit. "in kl gibt es immer eine opposition". stimmt wohl.
und wenn man schon von "sonnenkönig" spricht, sollte man hier nicht nur kuntz nennen,... gell! der sonnenkönig hatte auch einen kardinal richelieu. der könig muss dann eben aufhören sich dem kardinal anzudienen und ihn wiederum zu betüdeln, um sein ziel zu erreichen, sondern den schweren weg gehen. sich dem votum stellen, dem der mitglieder, dem der fans, dem der angestellten.... und: das tut er in der aomv. das hat größe! das lässt mich hoffen, dass er die zeichen der zeit erkannt hat.

keine opposition die ich mir vorstellen könnte, die diesen sportlichen niedergang den wir zur zeit erleben, nicht schon ein oder zwei jahre früher hinbekommen hätte! :-D
jetzt muss man sehen, ob die aomv ein wirkliche säuberungsaktion wird, oder ein showveranstaltung vom prof.dr.priv.doz.von und zu richelieu und reine zahlenarithmetik von klein-fritz-walter. denn die probleme des fck liegen sicher nicht darin eine bilanz zu erstellen!

wenn diese aomv eine zeremonie für den "könig" wird, in der alle angestellten und gewählten
nur nach rechtfertigungen suchen.... dann kann der pressesprecher schon mal nachören bei den kollegen die christian wulff beraten haben, wie das ausgeht, wenn man sagt, man deckt alles auf und sagt dann doch nix! das wäre auch politsch "deppert"!

also hört auf mit der schönfärberei und legt wirklich alles auf den tisch! was hat der fck schon zu verheimlichen? wir müssen farbe bekennen! auch die fans, auch die westkurve, die nur noch ein sammelsurium von machtegeilen capos, selbstsüchtigen gruppen und alternden phlegmatikern ist. und auch die "stadt". um so mehr wird sich zeigen, dass lautern ohne fck gar nichts ist! gar überhauptgarnix! nicht mal silicon-valley-für-arme! ein kaff an der a 6! und da bin ich mir sicher... das weiß er, der stefan!

wir brauchen deshalb keinen "generalsekretär" der uns einen furz auf die backe malt und uns erzählt es sei ein anisplätchen! egal wie er heißt und wie hoch er dekoriert ist.

Schweigen ist feige - Reden ist Gold!
Zuletzt geändert von Rossobianco am 17.04.2012, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Rodnei
Beiträge: 13
Registriert: 06.03.2011, 10:51

Beitrag von Rodnei »

:danke: donaldino:huepf: Endlich ich bin nicht alleine der so Denkt :danke: :danke: :danke: :danke:
Zuletzt geändert von Rodnei am 17.04.2012, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Seid mir nicht böse, aber schreibt bitte ganz konkret was ihr wollt.

Das Herumgeeiere um die Person Stefan Kuntz geht mir auf die Nüsse.

Wollt ihr ihn weghaben, dann stellt am 9. Mai die entsprechenden Anträge. Nur ist es dann vorbei mit der Anonymität eines Forums, denn dann werden eure Worte erstgenommen und ihr steht gerade für das was ihr fordert. Wenn ihr dann abkackt, weil ihr keine guten Alternativen bietet, fällt alles auf euch zurück.

Und Polemik kann nicht die Lösung der Probleme bieten, die der FCK zurzeit hat. Packt lieber an und setzt euch aktiv für Verbesserungen ein anstatt zu meckern.

Diese Saison hat Kuntz Fehler gemacht, das räumt er ja auch ein, aber diese Saison ist quasi gelaufen. Nichtsdestotrotz sollte Kuntz meines Erachtens nicht den Hut nehmen, weil er den Verein zu einem guten Teil verinnerlicht hat und sicher nicht mehr solche Graupen wie das Gespann Shechter/Vermouth an Land ziehen wird. Macht er allerdings dieselben Fehler nochmals ist er nicht mehr zu halten.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Geil da hauen die einen Deppen, auf die anderen Idioten.
Da werden pauschal 18 000 User beleidigt
und alle 17 000 FCK Mitglieder stehen auf der einen und DBB, auf der anderen Seite.
:D
Da mehren sich die "Ganzbeitragzitierer"
Ich dichte mal um:

Wenn täglich dann die Massen in die Internet Foren ziehen,
da kann ich es nicht lassen mich ziehts zu DBB hin
und ist die Stimmung dort ganz famos wie kanns auch anders sein...dann stimmen alle mit mir ein...


DBB ernst nehmen ist genau so daneben, wie es zu ignorieren.

Dasselbe gilt für die Arbeit von SK. Seine Fehler ignorieren ist genauso daneben, wie Ihn absägen zu wollen.

Besondert schlimm ist doch, dass beim leisesten Anflug von Kritik an seiner Arbeit, einem unterstellt wird, man wolle Ihn absägen. Hat was von einer Art Diktatur.
Wer nicht für mich ist, ist gegen mich.
Wer nicht für Ihn ist, ist gegen Ihn.

Wer mich persönlich kennt, weiß dass ich über 18 bin :D (ich alter Sack)
Seit 68 uff de Berg pilgere und seit 95, vorm ersten Abstieg, Mitglied bin.
Werde auch am 9.5.2012 da sein, so Gott will und mich nicht vorher der Teufel holt.

Wir leben nur noch in einer scharz-weiß Welt. Pro oder Contra, huldigt oder steinigt Ihn.
Das gilt übrigens für beide Zeiten, die Jubelperser, sowie die SK Kritiker.

Mir scheint auf DBB treffen die Fronten direkt aufeinander. Hauptkampflinie DBB.
Die dollsten Spaßvögel sind jedoch die mit so "unmerkbaren" Nicknames, wie 97topoder oder xyz ungelöst, meistens hier auf DBB noch nie in Erscheinung getreten, aber haben prophetische Eigenschaften biblischen Ausmaßes, indem diese wissen, dass am 9.5.2012 keiner der "Kritiker", Eier hätte um etwas konstruktives beizutragen... dann frage ich mal süffisant: "Wie oft wohl diese Leute schon mal auf einer JHV waren?"

Ich bin da eher "zuversichtlich", dass bevor irgendjemand ans Saalmikro darf, die Hälfte der über 18 Jährigen (die es ja hier kaum geben soll) eingeschlafen sein werden oder schon heim wollen, weil es schon nach 23Uhr ist und morgen "muss ich früh raus."

Zumal auf dieser AOMV, weder eine Wahl ansteht, noch eine Bilanz vorgelegt werden wird.
Es soll nur das Vereinsvolk beruhigt werden. Man will die Saison Revue passieren lassen und einen Ausblick geben. Rosso das war keine Größe sondern man ist den vielen Unterschriftensammler nur zuvor gekommen.

Auch die hitzigen Kontroversen hier auf DBB sind für mich nur der Beweis, dass alle FCK Fans unter der jetzigen Situation leiden.
Die Suche nach einem Schuldigen, nährt für viele eben den Glauben, "es" (Abstieg) wäre zu verhindern gewesen.
Vielleicht müssen wir uns auch einfach damit abfinden, dass es nicht zu verhindern war. Bei allen Fehler die unser VV gemacht hat. Fehler kann man ansprechen, versuchen diese abzustellen, es künftig besser machen, Ihm (SK) einen starken Mann zur Seite stellen, wie oft gefordert. Alles Gut und schön, doch eine Garantie dass dadurch der Abstieg verhindert worden wäre oder der sofortige Wiederaufstieg gelänge, haben wir dadurch auch nicht.

Es ist wie mit einem zweifelhaften Elfmeterpfiff. Die einen sagen nö, die anderen doch.
Dann wird diskutiert bis einem die Binre wegfliegt. Nur, es geht eben nicht um einen 11er, welchen wir nicht bekommen haben, wie in Augsburg, sondern wir sind weg vom Fenster der 1. Liga Autsch.

Übrigens weil manche ja im Brustton der Allwissenheit behaupten, DBB User hätten keine Eier...wie viele Eier hat denn jemand, der nun in Interviews, Mitschuldige und Gruppen benennt, als einfach nur zu sagen:

"ICH CHEF... Moi Schuld.. aber ich zieh uns wieder aus dem Deck?"

Alles wird gut. :D

So nun steinig mich von allen Seiten, weil ich hab die Jubelperser genauso zum "Feind" wie die Absäger.


@Lotscher nicht jeder der SK kritisiert muss sich hinterfragen... ALLE sollten das tun auch Du.
Zuletzt geändert von Steini am 17.04.2012, 09:43, insgesamt 2-mal geändert.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

"weil er den Verein zu einem guten Teil verinnerlicht hat und sicher nicht mehr solche Graupen wie das Gespann Shechter/Vermouth an Land ziehen wird. Macht er allerdings dieselben Fehler nochmals ist er nicht mehr zu halten."

Ein guter Teil ist für einen VV zu wenig!

Superlativierung schafft keine Tatsachen! In Multiple-Choice-Test sind solche Antworten mit Schlagwörter wie "immer", "stets", "sicher", "nie" etc... "IMMER" falsch! und das mit gutem Grund.

Die Tagesweisheit zum Schluß.... 5 Mark ins Schwein bitte! :lol:
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
helleva
Beiträge: 74
Registriert: 14.02.2012, 13:20

Beitrag von helleva »

Satanische Ferse hat geschrieben:

Wieso wundern sich einige darüber, dass SK nach dieser Katastrophen-Saison so im Zentrum der Kritik steht? Er ist es schließlich doch selbst gewesen, der sich mit einer so gewaltigen Machtfülle hat ausstatten lassen. Da ist es naheliegend, dass die Kritik in erster Linie auf ihn fällt.

Ganz Deiner Meinung! SK hat sich für die Transfers alleine feiern lassen - und jetzt [url]schiebt er die Schuld weg![/url]

Meiner Einschätzung nach ist der Transfer von Itay Shechter einer der Hauptschlüssel für die Misere. Seit Februar war der Weggang von Lakic bekannt. Der Transfer von Itay war aber erst kurz vor Beginn der Spielrunde in trockenen Tüchern, was bedeutet, dass dafür bis zu diesem Zeitpunkt eine beträchtliche Summe beiseite gelegt wurde. Das wird logischerweise zur Folge gehabt haben, dass man sich für die restlich zu tätigenden Wechsel strecken musste und nicht mehr viel Spielraum bestand, wenn es galt in der Zwischenzeit für einen potentiell interessanten Spieler noch eine Schippe drauf zu legen. Das wird qualitativ seine Auswirkungen auf den Kader gehabt haben.

Vielleicht hat das Scouting auch beim Weggang von Laki nicht zeitnah gehandelt? Also es einfach noch versäumt und hinausgeschoben dass ein neuer Spieler her muss? Und dann wurde erst kurz vor Pfingsten Itay (also Ende Mai) verpflichtet. Das ist meiner Meinung nach sehr spät gewesen!! Man kann auch den Eindruck gewinnen, dass nur schnell verplichtet wurde, damit Spieler da sind. Ohne lange und genaue Prüfung!!


Bei diesen beiden Wechseln beschleicht einen das Gefühl, dass das FCK-Scouting-System seinen Namen nicht verdient. Nach welchen Kriterien wurde denn da ausgewählt? Man muss sich doch vorher angesehen haben, und bei diesen Transfersummen mehr als genau, was die beiden für Spielertypen sind. Dementsprechend kreiert man sich ein Spielssystem und kauft dazu die entsprechenden Spielpartner. Mittlerweile fragt man sich, die Wintertransfers einbezogen, ob beim FCK nach nachvollziehbaren Kriterien gescoutet wird.

Fußballexperte Rombach spricht von Kämpfertypen, für SK müssen die Neuen Charakter haben, belastbar sein etc. Galt das vorher nicht?? Was mir aber in den Aussagen sehr fehlt, ist die Suche nach Spielern, die in ein in der nächsten Saison zu verfolgendes Spielsystem passen. Wäre mal eine Grundlage.

MK hatte jedenfalls keine erkennbare Spielphilosphie für einen nach vorne und offensiv ausgerichteten Fußball. Ob er jetzt bei den jeweilgen Transfers beteiligt war oder nicht. Auch in der Hinrunde gab es bei uns eine Torflaute, u.a. da kaum Torchancen herausgearbeitet wurden. Dagegen hatte MK einfach kein taktisch-strategisches Mittel anzubieten gehabt. Das muss man auch so deutlich sagen. Daher hätte man schon nach dem Pokal-Aus über eine Entlassung sprechen müssen, spätestens nach dem Köln-Debakel bestand Handlungsbedarf. Aber wenn man noch im Herbst unnötig und verfrüht den Vertrag des Trainers verlängert hat (natürlich mit Unterstützung des AR), dann fällt der Abschied umso schwerer...

Hier geb bin ich nicht Deiner Meinung-MK hatte mit "besseren" Spielern immer offensiv gespielt. Nur mit unserer derzeitigen Mannschaft war es ja nicht möglich, sonst hätten wir hinten immer die Hütte voll bekommen! Und welcher Spieler hätte es denn besser machen können? Keiner! Deshalb wurde ja immer probiert und versucht den Knoten zum platzen zu bringen. Auch indem alles um Tiffi gestellt wurde.

Mit diesem hier vorliegenden Interview hat sich SK keinen Gefallen getan. In der Art und Weise, wie er jetzt MK ins Teil nimmt, bei der ganzen Vorgeschichte, ist schon bemerkenswert. Nebenbei bemerkt kann ich mir nur schwer vorstellen, den Shechter-Transfer betreffend, dass Kurz den Stefan angehauen hat, mal eben 2-3 Mille locker zu machen. Wenn doch, dann wäre es nach der Torflaute noch fahrlässiger gewesen, seinen Vertrag vorzeitig zu verlängern.

Viele sind davon überzeugt, dass SK aus seinen Fehlern die richtigen Konsequenzen ziehen wird. Voraussetzung wäre aber, er sieht diese (nicht nur von ihm begangenen) Fehler auch.

Und schiebt die Fehler nicht nur den anderen in die Tasche.

Es wurden viele junge Spieler mit Entwicklungspotential verpflichtet, die aktuell überfordert waren und deren Stern sich in dieser Saison nur sehr schwach entwickelte. Freilich unter sehr widrigen Bedingungen, wo irgendwann zum Ende hin jeder von dem Negativtrend runter gezogen wurde. Wenn jetzt ein sehr großer Schnitt vollzogen würde, könnte das bedeuten, dass man genau die falschen fortschicken könnte. Das wird die Kunst sein...

Darüber hinaus muss SK gerade in dieser Situation der Öffentlichkeit zeigen, dass er die Führungskraft ist, die viele in ihm sehen wollen. Das was er zur Zeit betreibt ist ein Zeichen von Schwäche. Ein öffentliches und für alle nachvollziehbares Aufbruchsignal ist vonnöten, denn viele Anhänger drohen frustriert dem FCK den Rücken zu zeigen.

Einen Nachsatz erlaube ich mir noch. Zum Schluss des Interviews spricht SK von einem eigenen Betrieb. Habe ich da was falsch verstanden? Wenn das ein User in einem Forum geschrieben hätte... :wink:

Auch hier sollte er mal seine Fehler einsehen und zugeben! Jeder macht mal Fehler - auch im Beruf. Aber ich kann auch nicht mein Kollegin/den Kollegen vorschieben und mich hiermit aus der eigenen Verantwortung schleichen. Das ist einfach SEIN JOB gewesen und seine Verantwortung!!

Trotzdem soll er natürlich für den FCK weitermachen. :teufel2:
Zuletzt geändert von helleva am 17.04.2012, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

..vae victis..

Wieviel Menschlichkeit gestehen wir einem Menschen zu, der zunehmend allein in der Boxerecke steht und von Jabs und Körperhaken eingedeckt wird?

Darf Stefan Kuntz noch auf die Mitverantwortung anderer hinweisen, und wenn ja in welcher Form? Wie weit darf oder muss eine vllt. falsch verstandene Solidarität gehen?

Who is to blame? Wo sind die Personen, die so gerne die Mitverantwortung tragen? Und warum stehen sie nicht neben dem Mann an der Spitze? Wieviel Hilfe und Konstruktivität wird Stefan zu Teil?
Im Moment ducken sich für meinen Geschmack zu viele hinter SK weg. Wir machen es uns wieder mal zu einfach. SK´s Verantwortung war und ist es den FCK handlungsfähig zu halten. Nur das ist für mich am 09.05. maßgeblich.

Im sportlichen Bereich sehe ich einfach eine natürliche Grenze, die die Gestaltungsmöglichkeit von Stefan begrenzt und wo die Verantwortung von Spielern und Trainer beginnt. Es will mir doch keiner erzählen, dass z.B. bei der Kaderzusammenstellung nur einer sich verantwortlich zeigt.
Und egal wie Scheiße Stefan vllt. sein kann, es hat keiner den Spielern verboten eine verschworene Gemeinschaft zu bilden.

Ach ja,.. der Sonnenkönig und der Alleinherrschaftsanspruch..
Nur die Dummen, die Einfältigen und die Feiglinge erheben eine Person so hoch über sich selbst. Also vorsicht auf wen wir mit dem Finger zeigen, es könnten viele Finger auf uns selbst zurückzeigen.

Wir kannten die Risiken und haben sie in Kauf genommen. Aus dieser Geschichte kommt keiner mit weißer Weste raus.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

markusjacob hat geschrieben:...
Bin trotzdem der Meinung, dass SK als VV bleiben sollte, JEDOCH mit eingeschnittenen Befugnissen, die sich ausschließlich auf die Finanzen und das Marketing beschränken sollten...
Und welche Ressorts soll dann bitte unser zweiter Vorstand verantworten?
paulgeht hat geschrieben:...

Viel Entscheidender ist für mich aber eine kritische Auseinandersetzung mit dem Aufsichtsrat. Ich weiß - so recht häufig kommt das hier noch nicht zur Sprache, warum?
Tja, eine gute Frage. Wundert mich zugebenermaßen ebenfalls. Nun denn, morgen in drei Wochen werden wir sehen, welche diesbezüglichen Anträge frist- und formgerecht eingereicht worden sein werden.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Fragile X Factor hat geschrieben: ...
Aus dieser Geschichte kommt keiner mit weißer Weste raus.
Vorsicht, sonst löst du eine Lawine aus...
w.a.i. ,werner , und die restlichen Unfehlbaren, die schon immer alles gewusst haben, werden doch wohl betonen wollen, wie weiss ihre Weste is...
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Thorstenxx99 hat geschrieben: ich schreibe hier jetzt das erste mal weil ich dies einfach heute hier das letzte mal lesen werde...
Na, das ist doch mal eine gute Nachricht am Morgen.
Man sollte sich nicht über "kleine kinder" im Forum beschweren, wenn man über eine Gross- und Kleinschreibung wie ein senegalesischer Ziegenhirte verfügt.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Doppelpost..
Deine Nachricht enthält 12 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
Zuletzt geändert von bene667 am 17.04.2012, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

Weschtkurv hat geschrieben:
Fragile X Factor hat geschrieben: ...
Aus dieser Geschichte kommt keiner mit weißer Weste raus.
Vorsicht, sonst löst du eine Lawine aus...
w.a.i. ,werner , und die restlichen Unfehlbaren, die schon immer alles gewusst haben, werden doch wohl betonen wollen, wie weiss ihre Weste is...
Vor der Diskussion braucht man sich nicht zu fürchten. Das läuft doch schon seit Wochen so..

Ich weiss was du meinst, aber Vorsicht mit den Etiketten-Labeln.. :wink:

Wenn sich jemand lächerlich machen will, dann halte ich ihn nicht auf.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
serkan2012
Beiträge: 22
Registriert: 20.01.2012, 02:41

Beitrag von serkan2012 »

Die Einstellung meiner Schwägerin ist vom Aufsichtsrat genehmigt worden. Und entscheidend ist doch, dass durch Fakten belegt werden kann, dass durch ihre Arbeit vieles besser geworden ist. Und das können wir. Bei meinem Bruder ist es eher so, dass er uns einen Gefallen getan hat, indem er noch zu Zweitligazeiten auf 400-Euro-Basis Spiele angeschaut hat. Das ist doch keine Vetternwirtschaft. Wenn Sie einen eigenen Betrieb aufmachen, ist es doch ganz normal, dass Sie auf den zurückgreifen, den Sie kennen.
berndkissel
Beiträge: 195
Registriert: 22.02.2010, 13:43

Beitrag von berndkissel »

pebe hat geschrieben:
Comu6 hat geschrieben:"Haben Sie das Gefühl, dass es Gruppen gibt, die dem FCK gezielt schaden wollen?

Ja."

Da kann ich auch ne Gruppe nennen, die sich aber nicht als Gruppe sieht, sondern sich noch nicht einmal bewusst ist, wie schadhaft sie eigentlich ist.

Mitgliederliste:


Werner1958 (oder so ähnlich)
Pebe
Mac41 (je nach Tagesform)
usw usf
na, wenigstens bin ich nicht alleine benannt. :lol: Mal im ernst, danke übrigens für das kompliment! Muß ich mir nicht vorwerfen, tatenlos kritiklos und rückratlos den erneuten niedergang des FCK´s mit angeschaut zu haben. Einer der "vielen anderen" hat auch das geschrieben, was mir durch den kopf ging. Erinnert an die posse unseres 1. mannes aus großburgwedel. Das bildbuchgeschöpf von abzocker lässt sich noch bis er 100 ist jählich ehrensold zahlen. :D Hier glauben wirklich ein paar tiefflieger, es geht hier um ehre. MIR und dir mein guter Comu... geht es um den FCK. Warum? Weil wir nicht auf der "paywall" des vereins stehen, nicht das maß verloren haben, im gegensatz zu anderen subjekten in der gesellschaft. Also ist es die frage, ist es der 1. fck oder der 1. fck+x+y+++z. Ich will net stänkern gegen irgendwen. Es geht nicht um die PERSONALIEN sondern den FCK! Den resultaten nach zu urteilen dürfte so mancher in den entscheiderpositionen nicht mehr ihres amtes walten und somit daran partizipieren. Wenn schon, dann immer die besten... Unglaublich, dass wir, die fans uns gegenseitig zerfleischen, während die wahren verantworlichen wie immer ungeschoren davon kommen. Langsam frage ich mich persönlich, wann ich es mal lerne zu kapieren... Die masse ist so dumm. Bin jedenfalls gespannt auf den 09.05. So long und guten morgen...
Wieder mal gut geschrieben, pepe! Es gibt eine Liebe und Grundhaltung zum Verein (hier dem FCK); aber es gibt auch eine Nibelungentreue! Nun sehe ich nicht bloß aus empirischen Gründen ein, warum die Masse sich für das Erstere davon einnehmen lässt; das Letztere lässt sich weiter leicht herum tragen!

teufliche Grüße
serkan2012
Beiträge: 22
Registriert: 20.01.2012, 02:41

Beitrag von serkan2012 »

aber manche leute begreifen es wohl immer noch nicht!die schwägerin von stefan kuntz hat ihre arbeit sicher nicht mit einem hauptschulabschluss bekommen!sie war und ist eine qualifizierte verkäuferin!hört ihr!qualifiziert!und ihre qualifikation hat sich ja auch darin bestätigt das der verkauf ins positive gestiegen ist!lesen wäre angebracht!das kann stefan kuntz auch mit fakten darlegen!er hat einen nachweis dafür das der verkauf sich im fan shop verbessert hat!und wenn man eine qualifizierte verkäuferin aus dem familienkreis kennt und man ihr absolut zutraut den verkauf durch ihre erfahrungen und durch ihre qualifikation stetig zu verbessern,ja warum sollte man dann nach fremden arbeitskräften suchen die erstens eine qualifikation nachweisen müssen und zweitens zu der man erstmal vertrauen aufbauen muss!es geht doch hier nur um eines!kann diese frau den verkauf verbessern oder nicht?und ja sie hat den verkauf klar verbessert!das hat mit glück nichts zu tun!sondern mit routine,erfahrung in der branche und der dazu gehörigen qualifikation!unglaublich das sich hier leute aufregen weil familienmitglieder von stefan kuntz beim fck arbeiten!es zählen nur die fakten!und die frau verkauft gut!also ist sie ein gewinn für den FCK!nur darum geht es!und was den bruder angeht!ich bitte euch!der typ hat zu zweitliga-zeiten noch auf 400 euro basis gearbeitet und den fck einen gefallen getan!400 euro!nicht 1,2 millionen!wacht mal endlich auf leute!eure ständige kritik ist widerlich und kotzt an!ihr müsst immer,aber auch immer einen kleinen nadelstich setzen!ihr findet immer irgendwas,auch in der größten ruhe,ihr findet immer irgendwas zu kritisieren!und nochwas: wenn ich einen betrieb habe,wo ich das sagen habe und mir fehlt eine verkaufskraft,oder eine kraft für die buchhaltung dann ist das erste was ich mache im kreis der verwandten,familie oder freundeskreis zu schauen,aber auch nicht blind!sondern gezielt nach jemanden der für diesen bereich die entsprechende qualifizierung hat!rafft es endlich leute!wenn ich schon höre stefan kuntz macht sich angreifbar weil familienmitglieder beim fck arbeiten!lächerlich!einfach nur lächerlich!wäre wir dieses jahr souverän in der bundesliga geblieben und alles wäre super dann würde sich keiner an solchen geschichten hoch schaukeln!aber jetzt wo alles schlecht ist sucht man immer neue punkte wo man ansetzen kann!einige kotzen mich hier echt nur noch an!das wird auch nie aufhören!
Zuletzt geändert von serkan2012 am 17.04.2012, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Rossobianco hat geschrieben:"weil er den Verein zu einem guten Teil verinnerlicht hat und sicher nicht mehr solche Graupen wie das Gespann Shechter/Vermouth an Land ziehen wird. Macht er allerdings dieselben Fehler nochmals ist er nicht mehr zu halten."

Ein guter Teil ist für einen VV zu wenig!

Superlativierung schafft keine Tatsachen! In Multiple-Choice-Test sind solche Antworten mit Schlagwörter wie "immer", "stets", "sicher", "nie" etc... "IMMER" falsch! und das mit gutem Grund.

Die Tagesweisheit zum Schluß.... 5 Mark ins Schwein bitte! :lol:
Ok, Rossobianco hat die Lösung :) . Ich weiß nämlich ganz ehrlich zurzeit nicht so ganz was ich von Stefan Kuntz halten soll.

Da ich mich aber mit meinem Wunsch nach einem Trainerwechsel in die Nesseln gesetzt habe, habe ich zum Ausdruck bringen wollen, dass ich bis auf weiteres Kuntz vertraue. Nur sollte es jetzt nicht noch weiter bergab gehen (was ja jeder will).

Nur reiben wir uns leider hier im Forum für Dinge auf, die wir wohl nicht so stark beeinflussen können wie wir möchten. Am Ende des Tages wollen wir nur das Beste für unseren Lieblingsverein.

Und auf Verhältnisse wie beim führungslosen 1. FC Köln habe ich auch nicht Lust.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

bene667 hat geschrieben: Man sollte sich nicht über "kleine kinder" im Forum beschweren, wenn man über eine Gross- und Kleinschreibung wie ein senegalesischer Ziegenhirte verfügt.
:lol: :lol:

Um das mal auf den Punkt zu bringen: Es geht nicht darum, Stefan Kuntz ans Bein zu pissen. Kuntz hat als Spieler wie als Vorstandsvorsitzender großes für den Verein geleistet. Dafür wurde er fürstlich entlohnt. Kuntz hatte sich dann Mitte der 90er finanziell verzockt, wie einige in KL. Das ist bekannt, deshalb ging er dann auch in die Türkei und anschließend nach Bielefeld. Legitim, hätte jeder so gemacht. Wird ihm auch kein vernünftiger Mensch vorwerfen. Aber unter anderem deswegen will ich ihn nicht auf einen Legenden- und Mythenschild heben, auf welchem er auf Augenhöhe mit den Berner Weltmeistern wäre. Geht persönlich net, soll aber jeder für sich entscheiden.

Kuntz hat auch als Vorstandsvorsitzender seit 2008 viele Dinge richtig gemacht, oftmals gezockt und bislang meist gewonnen. Diese Saison ist ihm das spektakulär um die Ohren geflogen. Eigentlich Betriebsrisiko, aber eben ein Betriebsrisiko, dass sich der FCK nicht noch einmal erlauben kann. Deshalb braucht Kuntz an seiner Seite ein Korrektiv. Das kann ein Sportdirektor sein, der aber nicht aus seinem Umfeld stammen darf.

Denn da kommen wir zum dritten Punkt: Kuntz hat sich mit Leuten umgeben, denen er blind vertraut, weil sie aus seinem Umfeld oder dem Umfeld seiner Freunde kommen. In der eigenen Firma ohne Zweifel der richtige Zug. Nur ist der FCK nicht Kuntz' eigene Firma. auch da fehlt mir halt das Korrektiv, das allein schon aus seiner persönlichen Distanz heraus Kuntz sagt, wenn er falsch liegt. Denn wer mit Freunden und Verwandten zusammenarbeitet, der weiß, dass hier immer eine Hemmschwelle bei Kritik existiert. Auch da sollten Schlüsselpositionen mit fachlich versierten Experten besetzt sein. Ohlinger war so jemand.

Zusammenfassend: Ich verehre den Spieler Stefan Kuntz für seine Leistungen beim FCK. Ich hege für den Menschen Stefan Kuntz große Sympathie, ohne ihn zu vergöttern. Ich respektiere und honoriere die Leistungen des Vorstandsvorsitzenden Stefan Kuntz und verstehe ihn sogar, wenn ihm der Personenkult manchmal auf den Sack geht. Aber das ist eben die Schattenseite für ihn. Ich will auch, dass der FCK mit dem Vorstandsvorsitzenden Stefan Kuntz weiter Erfolg hat. Aber ich habe Angst, dass sich Kuntz im Rausch der eigenen Macht und des bisherigen Erfolges als allzu unfehlbar ansieht. Deshalb bin ich der Meinung, dass er Leute an seiner Seite braucht, deren größte Qualifikation nicht nur die menschliche Nähe ist. Ich wünsche mir, dass Kuntz wieder auf den erfolgreichen Weg seiner ersten Jahre zurückkehrt. Und ich wünsche mir, dass die Baustellen behoben werden. Jugendarbeit, Stadionvertrag. Da muss Stefan Kuntz seine Ausstrahlung einbringen.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

serkan2012 hat geschrieben:... lesen wäre angebracht! ...
Absolut! Bei deiner Schreibweise aber auch eher schwierig. Es ist nunmal sehr wichtig zu verstehen was da gesagt werden soll, nicht nur, was geschrieben wurde.
Es gibt immer was zu lachen.
FCK-Außenstelle
Beiträge: 88
Registriert: 18.09.2006, 18:53

Beitrag von FCK-Außenstelle »

Stefan hatte schon zu Zeiten als Spieler alles für den Verein gegeben. Ich bin sicher, auch heute gibt er alles für den FCK. Wir sollten nicht vergessen wie viele Klinken er für den FCK seit seinem Amtsantritt geputzt hat, für den Verein.

Er muss noch immer ausbaden was seine Vorgänger angerichtet haben. Bitte nicht vergessen!

Wen wollt ihr denn in seiner Anstellung sehen? Gibt es eine bessere Alternative zu Kuntz?

Auch ein Stefan Kuntz ist nicht unfehlbar, so wie alle hier!

Der Abstieg ist bitter, aber trägt er die Alleinschuld? Wohl kaum!

:teufel2: Gruß
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

FCK-Außenstelle hat geschrieben:Gibt es eine bessere Alternative zu Kuntz?
Genau das ist so eine Aussage, die ich nicht verstehen kann. Das Problem an Alternativen ist, dass man sie erst beurteilen kann, wenn man sie ausprobiert hat. Und wenn man durch die Blume immer zu verstehen gibt, dass eine Person die für ihre Aufgabe optimale Lösung ist, wird diese das irgendwann glauben und aufhören Selbstkritik zu üben. Und das ist der erste Schritt auf dem Weg zu schweren Fehlern.
FCK-Außenstelle hat geschrieben: Auch ein Stefan Kuntz ist nicht unfehlbar, so wie alle hier!
Richtig. Aber wenn ich ihn immer als "es gibt keinen besseren" tituliere, bringt mir die erkenntnis nix.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Antworten