Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 06.05.2025, 13:55


Bild

Sonntag, 13:30 Uhr: Kräfte bündeln gegen Darmstadt

Für Torsten Lieberknecht wird es ein spezielles Wiedersehen und für den 1. FC Kai­sers­lau­tern abermals eine besondere Chance: Im letzten Saison-Heimspiel gegen Darmstadt 98 sollen der Gegner und die Konkurrenz nochmal unter Druck gesetzt werden.

Zu Beginn dieser Spielzeit war Torsten Lieberknecht noch Trainer der "Lilien", die er vor zwei Jahren in die Bundesliga geführt hatte. Nach dem Wiederabstieg und einem Fehlstart in Liga Zwei trat er jedoch am 1. September 2024 zurück. Trotzdem wird es am Sonntag wohl einige Umarmungen auf dem Betzenberg geben, denn in Darmstadt wird der 51-Jährige immer noch als Aufstiegsheld verehrt. In Lautern soll Lieberknecht selbiges noch werden, vielleicht in der nächsten Saison, gerne aber natürlich auch schon in dieser. Dafür wäre definitiv ein Heimsieg des FCK gegen den SVD nötig. Dieser würde unabhängig von den Ergebnissen der Konkurrenz (unter anderem spielt am Wochenende der SC Paderborn gegen den 1. FC Magdeburg) die rechnerische Aufstiegschance am letzten Spieltag in Köln wahren. Für Darmstadt geht es derweil nur noch um die Ehre, der Bundesliga-Absteiger steht mit 39 Punkten im Niemandsland der Tabelle. In Lautern fehlen zudem mit Abwehrchef Aleksandar Vukotic und "Sechser" Andreas Müller zwei wichtige Stammspieler (beide Gelb-Sperre). Die letzten Ergebnisse waren ein 0:4 gegen Hamburg und ein 1:1 in Münster. Trotzdem Obacht: Auch wenn es viele schon verdrängt haben, beim Hinspiel in Darmstadt setzte es mit 1:5 die höchste Saisonniederlage für den FCK!

Überrascht Lieberknecht wieder bei der Kader-Nominierung?

FCK-Trainer Lieberknecht zeigte gegen Schalke (2:1) und in Karlsruhe (2:2) bereits, dass er für personelle Überraschungen gut ist, auch wenn er zwei Mal die gleiche Startelf ins Rennen schickte. So wurden gegen Königsblau Jan Gyamerah und im Derby auch noch Tim Breithaupt sowie Maxi Bauer komplett aus dem Kader gestrichen. Während bei Breithaupt eine Erkrankung als Grund genannt wurde, waren bei den anderen beiden Ex-Stammspielern rein sportliche Gründe ausschlaggebend. Komplett zufrieden war Lieberknecht in Karlsruhe allerdings nicht, wohl schon mit Moral und Haltung seiner Spieler, aber nicht mit dem Fußballerischen. Wird er also am Sonntag wieder personell überraschen?

Einen Eindruck vom Stand der Dinge können sich Trainingskiebitze bei der einzigen öffentlichen Einheit dieser Woche verschaffen: Am Mittwoch ab 11:00 Uhr im Sportpark Rote Teufel sind Zuschauer zugelassen. An den folgenden Tagen wird geheim trainiert. Die Pressekonferenz steigt am Freitag um 14:30 Uhr. Und am Sonntag werden um die 48.500 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion erwartet, der Heimbereich ist schon lange ausverkauft.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon mahatma » 06.05.2025, 13:59


Leute, keine Angst, ich hab alles durchgerechnet, natürlich völlig objektiv und ohne FCK Brille und habe feastgestellt, dass wir mindestens in die Relegation kommen. :teufel2:


Nürnberg - Köln: 2:1
Münster - Hertha: 1:1
Fortuna - Schalke: 2:1
Paderborn - Magdeburg: 2:2
Elversberg - Braunschweig: 2:2
HSV - Ulm: 3:1
Hannover - Fürth: 2:0
FCK - Darmstadt: 3:0
Regensburg - KSC: 1:4
___________

Köln - FCK: 0:1
Darmstadt - Regensburg: 3:1
KSC - Paderborn: 2:2
Fürth - HSV: 2:3
Hertha - Hannover: 2:2
Schalke - Elversberg: 1:3
Magdeburg - Fortuna: 2:3
Braunschweig - Nürnberg: 3:1
Ulm - Münster: 1:2
_____________

1 Hamburger SV 76:43 33 62
2 SV Elversberg 64:39 25 56
3 1. FC Kaiserslautern 58:50 8 56
4 Fortuna Düsseldorf 58:51 7 56
5 1. FC Köln 48:40 8 55
6 SC Paderborn 07 58:46 12 54
7 Hannover 96 43:36 7 53
8 Karlsruher SC 58:56 2 52
9 1. FC Magdeburg 63:53 10 51
10 1. FC Nürnberg 58:58 0 48
11 Hertha BSC 51:51 0 45
12 SV Darmstadt 98 55:56 -1 42
13 Eintracht Braunschweig 42:60 -18 39
14 FC Schalke 04 53:63 -10 38
15 Preußen Münster 39:43 -4 36
16 SpVgg Greuther Fürth 43:61 -18 35
17 SSV Ulm 1846 Fußball 35:45 -10 29
18 Jahn Regensburg 22:73 -51 24

_____________

Aufstellung Sonntag:
Bild

Kaloc war für mich wieder ganz schwach, ebenso Ronstadt. Gerne sehen würde ich auch wieder Alidou, der es um Längen besser als etwa Opoku gemacht hat. Raschl gebe ich hingegen nicht auf. Der dürfte schon nochmal reinkommen.
Whatever - wird schon, irgendwie, oder so.



Beitragvon Lauternforce » 06.05.2025, 14:14


Bin ich ganz bei dir :daumen: :teufel1:


:teufel2:



Beitragvon BetzeAufBoarisch » 06.05.2025, 14:25


@mahatma: Geh ich voll mit, deine Berechnung hat nur einen kleinen Schönheitsfehler. Ich hab beim letzten Heimspiel mit den Schalkern ausgemacht, dass sie uns die Konkurrenz vom Leib halten. Ist mir hoch und heilig versprochen worden. Nachdem das gegen Paderborn nicht so wirklich geklappt, sind sie gegen Fortuna und Elversberg in Zugzwang. Ergo: Schalke kriegt die Kurve, gewinnt die letzten beiden Spiele und wir steigen direkt auf :D
Meine Liebe zum FCK: von Fritz Walter geweckt, beim ersten Besuch in Kaiserslautern bestärkt und beim ersten Spiel endgültig besiegelt! Forza FCK!



Beitragvon schirmi86 » 06.05.2025, 15:54


Wir haben nichts zu verlieren und können aus einer guten Saison eine perfekte Saison machen. Uns bleibt nichts anderes übrig, als 90 Minuten Poweplay- Fußball zu spielen und Darmstadt aus dem Stadion schießen. Es muss ein 5 oder 6:0 her um an Düsseldorf vorbeizuziehen bzw. an Magdeburg, Köln und Paderborn heranzurücken (also vom Torverhältnis). Ein knapper Sieg wird uns nicht weiterhelfen.
Ist das realistisch? Wahrscheinlich nicht. Ist die Gefahr groß dadurch zu verlieren und denen ins offene Messer zu laufen? Definitiv. Aber es wird uns nichts anderes übrig bleiben. In Köln werden wir wohl kaum unser Torverhältnis aufbessern können.
Jetzt bitte nicht falsch verstehen, Darmstadt ist für mich weder Kanonenfutter noch eine schlechte Mannschaft. Würde es um nichts mehr gehen würde ich sagen, da treffen sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe von der Qualität her.
Unser Glück, oder Pech, ist, dass wir erstmal bis zu unserem Spiel beobachten können, was teilweise unsere Konkurrenz macht. Und natürlich wäre ich auch zufrieden wenn wir "nur" 2:1 gewinnen.
Aber mein persönlicher Kurs wäre ganz klar: 90 Minuten Powerplay und Vollgas, den Gegner von der ersten Minute an unter Druck setzen und eine schnelle 2:0 Führung herausstellen. Und dann nicht nachlassen und ausbauen. Und ansonsten gehen wir mit wehenden Fahnen unter und planen die neue Saison. Wir haben nichts zu verlieren und können nur gewinnen.



Beitragvon yamyam » 06.05.2025, 19:51


(Mindestens) die Hälfte unserer Jungs müssten nach dem Spiel unter's Sauerstoffzelt, nur dann haben sie alles gegeben und dann wird auch das Ergebnis stimmen.

Ach, und natürlich steigen wir direkt auf, mit Elversberg zusammen. Dann haben wir noch mehr Derbyfieber in der 1. Liga.

Ach, und der HSV sackt ab, spielt Relegation und verkackt es natürlich wieder und bleibt für alle Zeiten zweitklassig. Grüße gehen raus an Tim Walter a.D. und Stefan Kuntz :love:

Bin ich böhöse? ... Klar! :teufel2:
#FFFFFF ist der hex color code für weiß, aber auch:
Free Football From F*cking FIFA :!: :D



Beitragvon US1968 » 06.05.2025, 19:55


Hallo ich bin komplett neu hier und habe bisher immer nur mitgelesen. Hier wird immer wieder über unsere sogenannten Schienenspieler geschrieben. Richtig überzeugt hat bisher dauerhaft keiner von denen. Wie wäre es denn mal mit einem neuen System? 4erKette mit zwei richtigen Aussenverteidigern und dafür zwei echte Aussenstürmern. Meinetwegen Links Bauer. Rechts Toure, Zentral Heuer und Elvedi und Sirch auf der Sechs.



Beitragvon Wheymann » 06.05.2025, 19:59


@mahatma:
Aufstellung finde ich gut. Bitte an TL senden und dann: Torsten lass die Teufel raus.

Auf geht’s
Wuttke



Beitragvon MathiasvunNW » 06.05.2025, 20:27


Ich weiß ja nicht welche Luftschlösser hier aufgebaut werden. Habt ihr euch mal gefragt was passiert wenn die Rechnung nicht aufgeht?
Der Druck der hier aufgebaut wird steigt und steigt......
und am Schluss bleiben nur entäuschte Gesichter über...

Das scheint schon in Stein gemeißelt zu sein.

Und sieht man ein paar Jahre zurück gab es Fans die den FCK in allen Lebenslagen begleitet haben.

Das wird auch immer so sein :schild:

Nebenbei vergesst nicht die Dauerkarte in der West zu kündigen :teufel2:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon AllesImLackBallack » 06.05.2025, 20:47


Ich persönlich habe mit dem vermeintlichen Aufstieg abgeschlossen. Der Marco-Antwerpen-Gedächtnis Wechsel wurde meiner Meinung nach zu spät vollzogen. Der 'Downfall' begann schon vor Wochen, als wir auf Platz 2 und anschließend auf Platz 3 standen. Zu diesem Zeitpunkt haben wir jedes Geschenk der Konkurrenz abgelehnt und wurden stattdessen immer weiter in der Tabelle durchgereicht. Klar, theoretisch ist der Aufstieg noch möglich, aber realistisch betrachtet steht die Chance bei vielleicht 5-10%, da muss einfach alles zusammenkommen. Wir haben unser Glück für diese Saison aufgebraucht.
Der Aufstieg war unter Marco Antwerpen reinste Formsache, dieses Jahr war die Chance da, aber man gab sie leichtfertig im letzten Monat aus der Hand. Da haben Trainer und Mannschaft versagt.

Deswegen denke ich, dass wir auch gegen Darmstadt nichts Weltbewegendes sehen werden. Lieberknecht kennt diese Mannschaft wahrscheinlich besser als jeder andere Trainer der Liga und vielleicht kann er sich ja für seinen Rauswurf anfang dieser Saison 'rechen'. Ich denke es läuft auf ein Unentschieden hinaus und gegen Köln fallen mehr als 3 Tore. Meine Prognose...
Breithaupt muss spielen, das Experiment Robinson halte ich nach wie vor für einen Fehler. Elvedi und auch Heuer haben gute Szenen in letzten Spiel gehabt, waren aber auch an den Gegentoren beteiligt. Ich würde auf Bauer setzen. Hör mir auf mit Touré.
Er läuft an... Schuss... BALLACK!



Beitragvon FCK1920 » 06.05.2025, 21:42


Leute, das hier ist der Spieltag Thread gg. Darmstadt 98, mir wird hier viel zu viel um Aufstiegschance etc. herumgemacht.

Es sollte doch jedem klar sein, dass diese (Mini-)Chance ohne einen Sieg am Sonntag passé ist.

Also maximale Konzentration auf dieses Spiel.
Ohne den Abwehrfunkturm und den 6er sind die Lilien geschwächt, zudem sollte Lieberknecht seine Ex- Mannschaft gut kennen und genau wissen wen er von seinen Jungs mit welchem Auftrag bringt.

Mit der richtigen Playoff-Einstellung werden wir das Ding ziehen.

Übrigens finde ich es nicht vorteilhaft erst am Sonntag zu spielen...



Beitragvon BetzeAufBoarisch » 06.05.2025, 22:17


MathiasvunNW hat geschrieben:Ich weiß ja nicht welche Luftschlösser hier aufgebaut werden. Habt ihr euch mal gefragt was passiert wenn die Rechnung nicht aufgeht? Der Druck der hier aufgebaut wird steigt und steigt... und am Schluss bleiben nur entäuschte Gesichter über...


Man kann doch auch träumen und falls es nicht klappt trotzdem von ner guten Saison sprechen. Ich werds jedenfalls so handhaben und statt meine Dauerkarte zu kündigen, werd ich zumindest versuchen, nächste Saison etwas weiter an die West ranzurücken.

Jetzt aber erstmal Fokus auf Darmstadt, um die klitzekleine Restchance doch noch aufrecht zu erhalten.
Meine Liebe zum FCK: von Fritz Walter geweckt, beim ersten Besuch in Kaiserslautern bestärkt und beim ersten Spiel endgültig besiegelt! Forza FCK!



Beitragvon roterteufel81 » 06.05.2025, 22:59


Es braucht nur zwei Worte für das Spiel am Sonntag:

All In

:daumen:
Das Eckige muss ins Runde




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste