
was mich ärgert...Elversberg hatte letztes Jahr mit Wanner einen Rohdiamanten fürs kleine Geld ausm Hut gezogen, diese Saison sind es schon zwei und zwar Elias Baum und Fisnik Asllani.Roter~Teufel hat geschrieben:Also nochmal zu den Zahlen. Es waren über 9 Millionen Einnahmen im DFB Pokal. Dann in 17 Heimspielen (ohne Pokal) 43900 durchschnittlich die zum Betze pilgerten letzte Saison und die eine oder andere Wurst und Getränk wurde auch umgesetzt wie auch Merchandising. Da sollte doch mehr hängen bleiben als das was in die Mannschaft investiert wurde.
Jetzt im Nachhinein wurde zu wenig in die Mannschaft investiert. Mal ein Kracher oder junger hungriger Spieler wie ein Wanner letzte Saison in Elversberg sich entwickeln konnte.
Funkel zu nennen kann doch nur ein Scherz sein.iceman2008 hat geschrieben: .
Man sollte versuchen Funkel zu holen als Sportvorstand bis zum Sommer .
Er ist ein absoluter Fachmann und hat sicher ein sehr gutes Netzwerk .
Funkel und Lieberknecht wären ein Glücksfall für den fck .
Egal wie es muss jetzt in der länderspielpause passieren sonst gehen die Lichter wieder aus und wir sind wieder in Liga 3 wo keiner hinwill .
sirius6 hat geschrieben:ich machs einfach kurz knackig und schmerzlos:
Trainer muss raus, am besten sofort, wir sind auf einem 36 Punkte Schnitt = Abstieg, weg mit dem was neues probieren, mehr wie scheisse kanns nicht werden, da sind wir schon mittendrin!
Lautrer1969 hat geschrieben:Niederlage bei Ursapharm-Elversberg … tzzz … und trotzdem bin ich zufrieden mit der Gesamtsituation.
Weil ich weiß, dass wir vor dreieinhalb Jahren fast in die Regionalliga abgestiegen wären und in der anschließenden Saison den Aufstieg in die zweite Liga geschafft haben.
Und weil ich es für sehr wahrscheinlich halte, dass wir uns in den nächsten zwei bis drei Jahren zu einer klasse Zweitligamannschaft weiterentwickeln werden.
FightForBetze hat geschrieben:Für mich ist Anfang gescheitert und ich glaube nicht mehr an seine Spielphilosophie, da nicht mal Ansätze zu erkennen sind. Wie wollen wir denn mal ein Spiel verdient gewinnen. Mir fehlt da alles, Spirit, Eingespieltheit und irgendwie auch der Glaube der Mannschaft, dass das alles so richtig ist. Ich habe Spiele unter Anfang von Dresden gesehen, unter anderem im Testspiel gegen uns und verstehe nicht das es hier so gar nicht klappt. Keine Ahnung ob es am Spielermaterial liegt oder das so einfach in Liga 2 nicht funktioniert. Fakt ist ein weiter so kann und darf es nicht geben und einfach nur weiter dran glauben, klingt für mich eher nach Durchhalteparole. Ich hätte nicht gedacht, dass die ganzen Kritiker bei der Anfang Verpflichtung Recht hatten, aber für mich ist er nicht mehr tragbar und handelt Hengen jetzt nicht in der Länderspielpause hagelt es spätestens gegen Paderborn oder Magdeburg die nächste Niederlage und wir haben keine andere Möglichkeit mehr als zu handeln. Wir befinden uns im freien Fall und das nach zuletzt machbaren Gegnern.
schirmi86 hat geschrieben:Ich kann das mit den Millionen-Gewinn aus dem Pokal nicht mehr hören, das wurde jetzt schon 100x erläutert was damit passiert ist.Betzegeist hat geschrieben:
Das frage ich mich ja auch ständig, wenn ich mir die Darbietungen unserer Neuverpflichtungen betrachte.
Nach dem Aufstieg konnten wir mit Luthe, Durm oder Klement bundesligaerfahrene Leute holen. Letztes Jahr haben wir Ache für 1,5 bis 2 Mio. aus Frankfurt losgeeist. Dazu mit Puchacz einen polnischen Nationalspieler ausgeliehen.
Und dieses Jahr hat's trotz 6 Mio. GEWINN aus der Pokalsaison nur für die Ausrangierten unserer Zweitligakonkurrenz gereicht.
Will mir, angesichts der bekannten Defizite aus der letzten Saison, nicht in den Kopf.
Die 6 Millionen Gewinn sind doch nur Wunschdenken. In den ersten 3 Pokalrunden gehen etwa 50% der Einnahmen an die Stadiongesellschaft, dazu bekamen die Spieler und Trainer sicherlich eine nicht geringe Prämie für das Erreichen des Finales, dazu standen 3 Trainer auf der Gehaltsliste, dazu sind da noch keinerlei Steuern abgezogen. Und mit dem Rest wurde verhindert, dass wir weitere Abteile an die Sponsoren abtreten müssen und somit die Summe von 7,5 Millionen für weitere Anteile als Garantie in der Hinterhand haben. Da wir im operativen Geschäft immer noch jährlich ein Millionen Minus einfahren, können wir so das Geschäftsjahr diesmal wahrscheinlich mal mit einem Plus abschließen, was ja auch Voraussetzung für das Lizenzierungsverfahren ist. Das werden wir aber wahrscheinlich erst auf der Mitgliederversammlung erfahren.
Ohne Spielerverkäufe werden wir in Zukunft, so wie auch schon früher unter Kuntz, Bader und wie sie alle hießen, nicht überleben können. Schon gar nicht auf Dauer in Liga 2.
Das ist leider die Realität.
Und somit blieben nur ein paar Millionen übrig, die im letzten Winter und jetzt im Sommer in die getätigten Transfers und Vertragsverlängerungen + 3 Trainern auf der Payroll aufgebraucht wurden.
Das einzige was uns das Pokalfinale gebracht hat, ist also ein weiteres Jahr Zeit, mehr leider nicht.
Also ich glaube da eher dem öffentlichen Statement von Thomas Hengen anstatt der Vorrechnung von Schirmi86...Thomas Hengen, der Geschäftsführer der Roten Teufel, berichtete bei einem Besuch bei der RHEINPFALZ, dass rund sechs Millionen Euro aus der Pokalsaison 2023/24 beim FCK geblieben sind.