Forum

Wer wird neuer FCK-Trainer? Wimmer, Wagner und Anfang als Funkel-Nachfolger im Gespräch (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Sollte Friedhelm Funkel noch eine weitere Saison als FCK-Trainer dranhängen?

Umfrage endete am 26.05.2024, 23:25

Ja
297
56%
Nein
147
28%
Bin mir (noch) nicht sicher
90
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 534

betateufel
Beiträge: 54
Registriert: 04.09.2022, 15:30

Beitrag von betateufel »

Es gibt einen einfachen Grund, warum Hengen handelt wie er handelt. Der erschließt sich, wenn man ihm zuhört.

Für ihn hängt die Stimmung der Fans alleine daran, ob man gewinnt. In seiner Wahrnehmung scheint es keine Zwischentöne zu geben. Siege = Umfeld glücklich. Niederlagen = Umfeld unglücklich. Und deshalb installiert er den Trainer, den er für den besten hält. Unabhängig von dessen Stand bei den Fans oder sonstwo. Weil er denkt "Wenn der das macht, was ich denke, was am besten ist, dann gewinnen wir uns alle sind Happy."

Dass ein skeptisches Umfeld aber die Lage erschweren und die Mannschaft verunsichern kann, wird nicht mitgedacht. Siehe Grammozis. Wird bei Anfang genauso sein. Nichts gelernt. Schade.
Coriolan
Beiträge: 154
Registriert: 07.02.2021, 17:31

Beitrag von Coriolan »

Gazza hat geschrieben:
JG hat geschrieben:Egal wie man zu dem Trainer und Menschen Markus Anfang steht, hier inszeniert der FCK in Person von Thomas Hengen einen hochexplosiven Nebenkriegsschauplatz, der völlig unnötig ist.
Da waren/sind völlig unbelastete Trainer auf dem Markt, mit denen man sich mit Sicherheit auch einig geworden wäre, aber man nimmt anscheinend den mit dem meisten Konfliktpotential.

Man kann den Betze nur verstehen wenn man ihn verstanden hat.

Exakt das ist das Problem: Wieso geht man dieses unfassbar große Risiko ein? Wo hat Markus Anfang dermaßen brilliert, dass sich dieses Risiko lohnt?

Oder ist es viel banaler und man nimmt einen ehemaligen Mannschaftskameraden weil dieser „spurt“ - oder ist man einfach nicht kreativer?

Oder wurden potenzielle Kandidaten nach Funkels Kritik doch stutzig?

Was auch immer die Antwort ist/ Antworten sein mögen: Ich verstehe diese Personalie nicht. Gerade wo man überall die Sehnsucht nach Ruhe geradezu greifen konnte…
So muss es gewesen sein. Nachdem Friedhelm Funkel nun ein paar Äußerungen zum Innenleben des 1. FC Kaiserslautern gemacht hat, ist ein ganzer Berufsstand hellhörig geworden und hat in weiser Voraussicht eine Note an die Fritz-Walter-Straße geschickt, dass man unter diesen Umständen nicht für eine Zusammenarbeit zur Verfügung steht. Da blieb leider nur noch Markus Anfang im Topf, der aufgrund seiner furchtbaren Verfehlungen in der Corona-Zeit und seinen unterirdischen Leistungen als Trainer (wie er z. B. auf Schiedsrichtern rumgehackt hat etc.) der Einzige war, der sich den Traumjob hier noch antun will. Da sollten wir eigentlich dankbar sein!

Denkbar wäre auch: Anfang hat als Trainer nach wie vor einen guten Ruf, er war jetzt etwas über einen Monat auf dem Markt und bevor ihn ein anderer Klub wegschnappt, hat man sich seine Dienste gesichert. Aber die Variante ist natürlich unwahrscheinlich.
teuflisch42
Beiträge: 20
Registriert: 04.02.2018, 01:14

Beitrag von teuflisch42 »

Mal kurz zusammengefasst - ein Trainer mit dem Namen Anfang wäre eine Misstrauenserklärung an mindestens die Hälfte der Fans und hierinsbesondere die mit einem längeren Fussballgedaechtnis. Stillstand ist Rückschritt. Der Masstab trifft jetzt auf alle zu. Der Beirat ist gefordert das einzufordern und schon mal alternativ zu sondieren wer den jetzigen Sportdirektor ersetzen könnte wenn wir nächste Saison 2 mal hintereinander unter Anfang verlieren. Schließlich zählen alte Meriten ja anscheinend einen Sch..dreck in diesen Zeiten.
WarriorxXx
Beiträge: 66
Registriert: 30.11.2023, 18:30

Beitrag von WarriorxXx »

Um einen wie David Wagner hätte ich mich gerissen! Da muss man notfalls bei der SPI Klingeln putzen, falls noch Taschengeld fehlt!

Das wäre eine Rakete für Liga 2 und hätte Feuer entfacht! Den muss man aber auch dann machen lassen. Was wohl bei der Personalie das größere Problem darstellt, wie vermeintlich das Budget.

Warum musste man das denn überhaupt jetzt schon übers Knie brechen?

Man hätte locker noch 2 Wochen Zeit gehabt für eine Entscheidung! Jetzt sind eh alle erst mal im Urlaub. Vielleicht hätten sich Optionen ergeben, mit Trainern die aktuell noch nicht frei sind…Warum bricht man das jetzt mit der Gewalt runter?!

Schiele, Wimmer, Maaßen, Kauczinski… keiner dieser Namen hätte solche krasse Reaktionen erzeugt wie Anfang. Und ehrlich gesagt, keiner der im letzten Satz aufgezählten, würde mich vom Hocker reißen…es wäre aber eine erwartet unspektakuläre Personalie gewesen, mit dem Signal „Aufbruch in eine Saison zum konsolidieren!“. Mit einem gefühlt soliden Cheftrainer, den man mit Spannung erwartet. Wie gibt er sich? Was lässt er gerne spielen? Philosophie? Das übliche Programm.

Bei Anfang interessiert das doch niemanden. Der wird vom ersten Moment mit 10000 Argusaugen überwacht. Soviel kann kein Mensch richtig machen, um aus dieser bereits aufgeheizten Atmosphäre unbeschadet rauszukommen. Für ihn wird es keine Ruhe geben und jedes Wort wird 5x auf der Goldwaage gewogen und von sämtlichen Germanisten und Linguisten aus dem Umfeld kritisch und befangen Analysiert. Alleine die Presse wird die Impfstory wieder und wieder auf den Schallplattenspieler legen, was bereits vor der ersten Trainigseinheit für unnötige „Bad Vibes“ sorgt. Wenn dann nach 3 Spielen nur 0-1 Punkte auf dem Konto stehen, werden die großen Teile der aktuellen Kritiker immer lauter und sie werden immer mehr Zulauf bekommen. Die Chancen darauf, das der Baum bei uns bereits im Oktober brennt stehen gut.

Das habe ich jetzt alles nicht zu später Stunde erfunden, nein, das sind Erinnerungen, Erfahrungen genannt. Ich bin auch kein Pessimist oder Miesepeter…aber -> Das hatten wir alles schon! Es ist gerade wie ein fieser Flashback! Ich glaube jeder, der mindestens schon 10-15 Jahre Fan ist, weiß genau was ich gerade meine und er weiß auch, wie das jetzt weitergeht und endet.

Aber, ich wiederhole mich. Hilft auch nix. Wenn es so kommen soll, dann muss es sein. Der FCK muss immer wieder hart die Eier gequetscht bekommen, man bettelt alle paar Jahre regelrecht drum. Bitteschön, die nächste Runde bei der Domina ist gebucht.
Platoon2018
Beiträge: 73
Registriert: 12.08.2018, 09:22

Beitrag von Platoon2018 »

Eins muss klar sein, bevor heute das Jubelfoto von einem unterschreibenden Markus Anfang von der FCK Pressestelle auf der Homepage veröffentlicht wird und über die Ticker und sozialen Medien geht: Scheitert Anfang, muss das diesmal Konsequenzen haben für Thomas Hengen. Anfang ist Hengens Mann, so wie auch Grammozis auf Hengens Konto ging. Das ist in Wirtschaft und in Politik nicht anders: Der Urheber einer gravierenden Fehlentscheidung muss dafür einstehen. Eine dritte Bewährungschance wird es dann nicht mehr geben können. Tertium non datur. Insofern geht Thomas Hengen hohes persönliches Risiko, erneut einen umstrittenen Trainer zu engagieren. Dennoch bonne Chance für beide und vor allem für unseren FCK ! Man kann nur hoffen, dass das gewagte Experiment für unseren so geschundenen Herzensverein gelingen möge.
PatFCK
Beiträge: 71
Registriert: 21.08.2023, 14:50

Beitrag von PatFCK »

Egal wer kommen würde. Das Netz würde in durchs Dorf jagen. Das hat doch mittlerweile System. Ich bin auch noch in zwei größeren Whats- App Gruppen. Da regt sich seltsammerweise niemand über den Namen Anfang auf.

Diese Doppelmoral ist auch nicht mehr zum Aushalten. Das Aufbrausende verhalten eines Ehrmanns oder eines Antwerpens das man immer gefeiert hat legt man einem Anfang plötzlich negativ aus.

Wenn 30.000 Leute vor einem Millionenpublikum HxxxxSxxxx schreinen ist das narürlich völlig ok und natürlich mit den Werten des FCK in einklang zu bringen. Pyros zünden und damit die Gesundheit anderer zu Gefährten (es gab 10 Verletzte) ist alles ok. Natürlich auch die Strafen für Pyro. Wo sind wir in dieser Saison? bei 175.000€? Mit dem Pokalfinale werden wir bei >300.000€ sein. Das ist dann ungefähr das Jahresgehalt eines guten Zweitligaspielers den wir dann eben nicht verpflichten können und der uns nächste Saison fehlt. Wann werden diese Selbstdarstelle mal endlich zur Kasse gebeten? Wo ist den da der Aufschrei im Netz?

Hier muss der Beirat mal dringend einschreiten. Während andere ihr hart verdientes Geld zum FCK tragen blasen es andere einfach in die Luft.
Zuletzt geändert von PatFCK am 28.05.2024, 05:47, insgesamt 1-mal geändert.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

@patfck

Wo steht das mit 10 verletzten? Diese Info ist explizit hier in diversen Kommentaren weiter getragen, ansonsten findet man nirgends etwas dazu
PatFCK
Beiträge: 71
Registriert: 21.08.2023, 14:50

Beitrag von PatFCK »

Datenleak hat geschrieben:@patfck

Wo steht das mit 10 verletzten? Diese Info ist explizit hier in diversen Kommentaren weiter getragen, ansonsten findet man nirgends etwas dazu
u.a. hier:

https://www.sueddeutsche.de/sport/fussb ... -99-170281

Auf eine Entschuldigung unserer Ultras kann man da wohl lange warten. Alles eine Frage von Moral und Anstand.

Frei nach dem Moto, was wir machen ist immer ok. Aber wehe die anderen machen Fehler. Mit Werten des FCK braucht mir da schon lange keiner mehr kommen.

Darüber hinaus schaden diese Zündler massiv dem Ansehen des Vereins. Kosten uns evtl. Sponsorengelder die eben lieber zu Vereinen gehen die ein possitives Image haben.
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

PatFCK hat geschrieben:Egal wer kommen würde. Das Netz würde in durchs Dorf jagen. Das hat doch mittlerweile System. Ich bin auch noch in zwei größeren Whats- App Gruppen. Da regt sich seltsammerweise niemand über den Namen Anfang auf.

Glückwunsch für, meiner Meinung nach, merkwürdige Haltungen in Whatsappgruppen. Dass da keiner ein Problem mit einem Lügner und Betrüger hat, verwundert doch sehr.

PatFCK hat geschrieben:
Diese Doppelmoral ist auch nicht mehr zum Aushalten. Das Aufbrausende verhalten eines Ehrmanns oder eines Antwerpens das man immer gefeiert hat legt man einem Anfang plötzlich negativ aus.

Ehrmann war nur Torwarttrainer und weitgehend hinter den Kulissen unterwegs. Vieles was ihm nachgesagt wird, hat mich schon immer gestört.
Er ist aber im Gegensatz zu Anfang auch dem Verein immer treu gewesen.

Was Antwerpen angeht muss ich dir natürlich recht geben. Ein aufbrausendes Verhalten und seine kantige Art ist natürlich das gleiche wie betrügen und Lügen.
Habe ich nur nicht erkannt.
PatFCK hat geschrieben: Wenn 30.000 Leute vor einem Millionenpublikum HxxxxSxxxx schreinen ist das narürlich völlig ok und natürlich mit den Werten des FCK in einklang zu bringen. Pyros zünden und damit die Gesundheit anderer zu Gefährten (es gab 10 Verletzte) ist alles ok. Natürlich auch die Strafen für Pyro. Wo sind wir in dieser Saison? bei 175.000€? Mit dem Pokalfinale werden wir bei >300.000€ sein. Das ist dann ungefähr das Jahresgehalt eines guten Zweitligaspielers den wir dann eben nicht verpflichten können und der uns nächste Saison fehlt. Wann werden diese Selbstdarstelle mal endlich zur Kasse gebeten? Wo ist den da der Aufschrei im Netz?

Hier muss der Beirat mal dringend einschreiten. Während andere ihr hart verdientes Geld zum FCK tragen blasen es andere einfach in die Luft.

Das ist Whataboutismus hoch drei. Plus Unterstellungen.
Weder feiere und befürworte ich die Pyro, die ich bis zu einem gewissen Grad zwar ansehlich finde, insbesondere Raketen und der Rauch gehen überhaupt nicht, noch schreie ich diese Sachen mit.
Davon ab, dass es wirklich dem Verein finanziellen Schaden bringt aufgrund der Strafen, bin ich mir nicht wirklich sicher mit dem Teil mit den Sponsoren. Solange du da kein konkretes Beispiel hast, darf das konkret bezweifelt werden.
Ist nämlich in vielen Vereinen auch üblich. Hier wird nur gerne einer draufgesetzt.

Aber Achtung: keiner davon ist ein so prominenter Teil des Vereins. Darunter werden statistisch auch Nazis und Frauenschläger sein. Einen solchen Trainer würde ich aber mit jeder Faser meines Seins ablehnen.
Auch bei Spielern würde ich das von Anfang nicht gut heißen und möchte so einen nicht hier haben, aber das ist nochmal eine andere Kategorie als das Gleiche beim Trainer.

Was der Beirat machen soll, musst du mir mal erklären. Was der Verein wirklich machen soll (ohne kollektiv Leute zu bestrafen), musst du mir mal erklären.
Einzig die Fangruppen sehe ich theoretisch in der Lage hier etwas zu ändern.

Damit ändert jetzt auch mein Eingehen auf deinen Whataboutismus.


Du kannst auch gerne mal meine Beiträge durchsuchen, ob ich jemals "eine Sau durch's Dorf getrieben habe". Sowohl Spieler als auch Trainer fallen mir keine ein. Ich habe mich immer (!) grundsätzlich hinter Spieler und Trainer gestellt. Dass jemand wie ich dann so vehement einen Trainer ablehnt, zeigt eher wie kritisch eben jener zu sehen ist.
knertzje
Beiträge: 99
Registriert: 28.01.2018, 16:49

Beitrag von knertzje »

WarriorxXx hat geschrieben:Um einen wie David Wagner hätte ich mich gerissen! Da muss man notfalls bei der SPI Klingeln putzen, falls noch Taschengeld fehlt!

Das wäre eine Rakete für Liga 2 und hätte Feuer entfacht! Den muss man aber auch dann machen lassen. Was wohl bei der Personalie das größere Problem darstellt, wie vermeintlich das Budget.

Warum musste man das denn überhaupt jetzt schon übers Knie brechen?

Man hätte locker noch 2 Wochen Zeit gehabt für eine Entscheidung! Jetzt sind eh alle erst mal im Urlaub. Vielleicht hätten sich Optionen ergeben, mit Trainern die aktuell noch nicht frei sind…Warum bricht man das jetzt mit der Gewalt runter?!

Schiele, Wimmer, Maaßen, Kauczinski… keiner dieser Namen hätte solche krasse Reaktionen erzeugt wie Anfang. Und ehrlich gesagt, keiner der im letzten Satz aufgezählten, würde mich vom Hocker reißen…es wäre aber eine erwartet unspektakuläre Personalie gewesen, mit dem Signal „Aufbruch in eine Saison zum konsolidieren!“. Mit einem gefühlt soliden Cheftrainer, den man mit Spannung erwartet. Wie gibt er sich? Was lässt er gerne spielen? Philosophie? Das übliche Programm.

Bei Anfang interessiert das doch niemanden. Der wird vom ersten Moment mit 10000 Argusaugen überwacht. Soviel kann kein Mensch richtig machen, um aus dieser bereits aufgeheizten Atmosphäre unbeschadet rauszukommen. Für ihn wird es keine Ruhe geben und jedes Wort wird 5x auf der Goldwaage gewogen und von sämtlichen Germanisten und Linguisten aus dem Umfeld kritisch und befangen Analysiert. Alleine die Presse wird die Impfstory wieder und wieder auf den Schallplattenspieler legen, was bereits vor der ersten Trainigseinheit für unnötige „Bad Vibes“ sorgt. Wenn dann nach 3 Spielen nur 0-1 Punkte auf dem Konto stehen, werden die großen Teile der aktuellen Kritiker immer lauter und sie werden immer mehr Zulauf bekommen. Die Chancen darauf, das der Baum bei uns bereits im Oktober brennt stehen gut.

Das habe ich jetzt alles nicht zu später Stunde erfunden, nein, das sind Erinnerungen, Erfahrungen genannt. Ich bin auch kein Pessimist oder Miesepeter…aber -> Das hatten wir alles schon! Es ist gerade wie ein fieser Flashback! Ich glaube jeder, der mindestens schon 10-15 Jahre Fan ist, weiß genau was ich gerade meine und er weiß auch, wie das jetzt weitergeht und endet.

Aber, ich wiederhole mich. Hilft auch nix. Wenn es so kommen soll, dann muss es sein. Der FCK muss immer wieder hart die Eier gequetscht bekommen, man bettelt alle paar Jahre regelrecht drum. Bitteschön, die nächste Runde bei der Domina ist gebucht.
Vollkommen richtig Danke für deinen Beitrag,man hätte eine erfolgreiche Arbeit mit Friedhelm Funkel und seinem Assistenten der über hohe Erfahrungswerte verfügt egal in welcher Position ohne Risiko weiter fortführen können evtl sogar seinen Assistenten als Trainer langsam heranführen können wie gesagt ohne Risiko aber nan wählt die Domina Variante.

Man sieht das es bei Freiburg oder Mainz nur heir nicht bitte nachdenken aufm berch
Matthew
Beiträge: 949
Registriert: 10.08.2006, 10:16

Beitrag von Matthew »

PatFCK hat geschrieben:
Datenleak hat geschrieben:@patfck

Wo steht das mit 10 verletzten? Diese Info ist explizit hier in diversen Kommentaren weiter getragen, ansonsten findet man nirgends etwas dazu
u.a. hier:

https://www.sueddeutsche.de/sport/fussb ... -99-170281

Auf eine Entschuldigung unserer Ultras kann man da wohl lange warten. Alles eine Frage von Moral und Anstand.

Frei nach dem Moto, was wir machen ist immer ok. Aber wehe die anderen machen Fehler. Mit Werten des FCK braucht mir da schon lange keiner mehr kommen.

Darüber hinaus schaden diese Zündler massiv dem Ansehen des Vereins. Kosten uns evtl. Sponsorengelder die eben lieber zu Vereinen gehen die ein possitives Image haben.
Inwiefern schaden Zündler massiv dem Ansehen des Vereins? Das ist doch Bullshit.
Zu den angeblichen 10 Verletzten finde ich rein gar nichts sonst im Internet. Noch nicht Mal in den Presseberichten der Polizei zum Wochenende. Mir scheint es, als hätte der Präsident eines korrupten Verbandes hier einfach Müll erzählt. Auf welcher Seite soll es denn die 10 Verletzten gegeben haben?

Damits nicht OT wird. Unabhängig von der Impfbuchsache halte ich Anfang für einen absoluten Unsympath. Warum Hengen nach der Nummer mit DG nochmal mit einem Trainer ins Rennen gehen will, der bereits vor Verpflichtung angezählt ist verstehe ich 0,0. Jeder der ein paar Jahre beim FCK dabei ist, weiß wie das enden wird. Nach dem für mich total emotionalen Wochenende in Berlin ist das ein ziemlicher Stimmungsdämpfer.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

knertzje hat geschrieben:
Vollkommen richtig Danke für deinen Beitrag,man hätte eine erfolgreiche Arbeit mit Friedhelm Funkel und seinem Assistenten der über hohe Erfahrungswerte verfügt egal in welcher Position ohne Risiko weiter fortführen können evtl sogar seinen Assistenten als Trainer langsam heranführen können wie gesagt ohne Risiko aber nan wählt die Domina Variante.

Man sieht das es bei Freiburg oder Mainz nur heir nicht bitte nachdenken aufm berch
Was ist mit wenn Funkel nicht mehr wollte (Was er so auch gesagt hat)
Und der Assistent gerne Assistent bleiben würde und kein Chef Trainer?

Und schau dir mal die Trainer in Mainz an seit 2014.
Die Zeiten der mega langen Anstellungen ist da auch vorbei. Aber zugegeben, Sie hatten oft mehr Glück bei der Trainerentscheidung.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Matthew hat geschrieben:
Inwiefern schaden Zündler massiv dem Ansehen des Vereins? Das ist doch Bullshit.
Zu den angeblichen 10 Verletzten finde ich rein gar nichts sonst im Internet. Noch nicht Mal in den Presseberichten der Polizei zum Wochenende. Mir scheint es, als hätte der Präsident eines korrupten Verbandes hier einfach Müll erzählt. Auf welcher Seite soll es denn die 10 Verletzten gegeben haben?
Vermutlich war er einfach sauer das er mit den beiden Bischöfen bzw Kirchenvertretern am Samstag von der Bühne am Breitscheidplatz gebuht wurde :lol:
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Matthew hat geschrieben: Zu den angeblichen 10 Verletzten finde ich rein gar nichts sonst im Internet. Noch nicht Mal in den Presseberichten der Polizei zum Wochenende. Mir scheint es, als hätte der Präsident eines korrupten Verbandes hier einfach Müll erzählt. Auf welcher Seite soll es denn die 10 Verletzten gegeben haben
Unter anderem gab es ein Interview mit Bernd Neuendorf mit der Bild wo das mit ihm diskutiert wurde. Hab ich selbst gesehen.

Ansonsten z.B.:
Laut dem DFB wurden ca. 10 Personen dabei verletzt. Mit Augenreizungen und leichten Verbrennungen mussten die Fans behandelt werden. Das aber sind nur die gemeldeten Fälle. Die Dunkelziffer wird weitaus höher sein.
Quelle: https://www.baykusen.de/pokalfinale-zeh ... m-stadion/
Der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) berichtete von zehn Menschen unter den 74 322 Zuschauern im ausverkauften Berliner Olympiastadion, die wegen des Abfeuerns von Böllern und Raketen behandelt werden mussten. Als Gründe dafür nannte Neuendorf Augenreizungen und leichte Verbrennungen. „Ich hoffe, dass das bei dem ein oder anderen zur Vernunft führt“, sagte Neuendorf weiter. „Ich finde es immer schlimm, wenn man wartet, bis etwas Schlimmes passiert.“
Quelle: https://www.sportbuzzer.de/fussball/dfb ... KUUXE.html
Das Eckige muss ins Runde
Mittelhaardt
Beiträge: 470
Registriert: 08.02.2021, 00:24

Beitrag von Mittelhaardt »

teuflisch42 hat geschrieben:Mal kurz zusammengefasst - ein Trainer mit dem Namen Anfang wäre eine Misstrauenserklärung an mindestens die Hälfte der Fans und hierinsbesondere die mit einem längeren Fussballgedaechtnis.
Also wäre der Kerl hier chancenlos?
https://www.transfermarkt.de/mario-anfa ... iner/81952
:wink:
Waltraud
Beiträge: 48
Registriert: 16.05.2024, 20:11

Beitrag von Waltraud »

Anfang wird unser Trainer, die Sache ist durch. Es wird mit Sicherheit im Laufe des Tages offiziell vom FCK publik gemacht. Ich hätte auch lieber noch mit Friedhelm Funkel und Matthias Lust für ein Jahr weiter gemacht, aber man will wieder zu schnell zu viel. Auf Kosten des Betriebsklimas und den Unmut der Fans. Das nimmt Hengen in Kauf. Er ist ein Zocker, ein knallharter Macher, für ihn zählt nur der Erfolg, alles andere ist für ihn Nebensächlich. Ich hatte für seine große Risikobereitschaft damals Antwerpen gegen Schuster auszutauschen noch Respekt, aber dass er mittlerweile nur noch seinen Egotrip verfolgt, find ich absolut fahrlässig. Er hat Anfang gegen alle Widerstände durchgedrückt. Kann gut gehen. Falls nicht, haben wir wieder Zeit und Geld verbraten und Mal wieder nix dazu gelernt.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

PatFCK hat geschrieben:Egal wer kommen würde. Das Netz würde in durchs Dorf jagen. Das hat doch mittlerweile System. Ich bin auch noch in zwei größeren Whats- App Gruppen. Da regt sich seltsammerweise niemand über den Namen Anfang auf.
Sind wir mal ehrlich, es geht hier doch gar nicht um irgendwelche Trainer :!:
Es geht hier NUR um Hengen!
Ihm wird jetzt aufgrund des Trainer-Wechseldich-Spiels arg misstraut!
Daher traut man ihm jetzt gerade bei diesen schnellen Handlungen auch keine besseren Aktionen mehr zu.

Daher sucht man jetzt "in den Krümeln" und versucht jede Aktion und Handlung von ihm negativ auszulegen!
Eben weil große Fanteile die Hosen voll haben der FCK könnte wieder so eine Saison hinlegen!
Sie war also schlecht mit einem Pokalfinale?

Es passiert genau dasselbe wie unter Kuntz -
bestens erkennbar!
Man misstraut derart, dass quasi alles falsch ausgelegt wird.
Geht Hengen zu spät morgens aus dem Haus wird gemutmaßt er würde sich nicht genug für den FCK einsetzen.
Geht er zu früh, dann nur um "seinen Machterhalt" in aller Früher und im Geheimen weiter auszubauen :nachdenklich:
Jetzt muss eben Anfang "dran glauben".
Hätte Hengen Breitenreiter verpflichtet würde jetzt gemeckert er hätte jetzt mit Huddersfield Town nur 2 Spiele gewonnen.
Sorry aber so kommen wir doch nicht weiter!

Der FCK bekommt im Prinzip keine Trainer die mehr vorweisen können als bspw. ein Anfang.
Wimmer ist es auch nicht.
Und ja es ist Hengens Verantwortung!
Das entscheiden dann aber andere ob er gehen muss.

Denn wenn Hengen weg soll liebe Fangemeinde, dann besorgt uns einen Besseren!
Entlassen kann hier jeder!
Zuletzt geändert von WernerL am 28.05.2024, 09:12, insgesamt 4-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
knertzje
Beiträge: 99
Registriert: 28.01.2018, 16:49

Beitrag von knertzje »

Datenleak hat geschrieben:
knertzje hat geschrieben:
Vollkommen richtig Danke für deinen Beitrag,man hätte eine erfolgreiche Arbeit mit Friedhelm Funkel und seinem Assistenten der über hohe Erfahrungswerte verfügt egal in welcher Position ohne Risiko weiter fortführen können evtl sogar seinen Assistenten als Trainer langsam heranführen können wie gesagt ohne Risiko aber nan wählt die Domina Variante.

Man sieht das es bei Freiburg oder Mainz nur heir nicht bitte nachdenken aufm berch
Was ist mit wenn Funkel nicht mehr wollte (Was er so auch gesagt hat)
Und der Assistent gerne Assistent bleiben würde und kein Chef Trainer?

Und schau dir mal die Trainer in Mainz an seit 2014.
Die Zeiten der mega langen Anstellungen ist da auch vorbei. Aber zugegeben, Sie hatten oft mehr Glück bei der Trainerentscheidung.
Natürlich da möchte ich dir nicht wieder sprechen, aber wir wissen es nicht zu da wir nicht dabei waren
Menkeil292
Beiträge: 13
Registriert: 24.01.2024, 12:07

Beitrag von Menkeil292 »

Mal etwas spinnerei:

Mich wundert es, dass die bestätigung seitens Vereins so lange auf sich warten lässt... Vlt. wird die Relegations zwichen Wehen und Jahn abgewartet und Kauczinski ist noch im rennen :?:
habe
Beiträge: 410
Registriert: 06.12.2015, 17:05

Beitrag von habe »

teuflisch42 hat geschrieben:Mal kurz zusammengefasst - ein Trainer mit dem Namen Anfang wäre eine Misstrauenserklärung an mindestens die Hälfte der Fans und hierinsbesondere die mit einem längeren Fussballgedaechtnis. Stillstand ist Rückschritt. Der Masstab trifft jetzt auf alle zu. Der Beirat ist gefordert das einzufordern und schon mal alternativ zu sondieren wer den jetzigen Sportdirektor ersetzen könnte wenn wir nächste Saison 2 mal hintereinander unter Anfang verlieren. Schließlich zählen alte Meriten ja anscheinend einen Sch..dreck in diesen Zeiten.
Da machst du aber einen großen Denkfehler. Die Hälfte der Fans sind mind 25.000 Zuschauer.
Und hier bringen 100-200 Foristen schon wieder die Unruhe rein, die F.F. bemängelt hat.
Auch ich hatte mit einem anderen Trainer gerechnet. Auch ich fand nicht alle Äusserungen zum Schluss der Saison von Hengen gut.
Aber jetzt ist/ wird Anfang unser neuer Trainer, und das sollte man auch akzeptieren und ihm den Rücken stärken. Das gibt es in keinem Bundesligaverein, dass einige wenige darüber bestimmen können, welches Personal verpflichtet wird. Das tolle Ansehen, was sich der Verein / Mannschaft in Berlin erworben hat, wird hier schon wieder zunichte gemacht. Die vielen tollen Zuschauer interessieren sich nicht für eure Petition, die nur dem Ansehen vom FCK schadet.
Spart euch eure Petition (die nächste gegen Zimmer?) uns sucht euch einen neuen Verein. Am besten Bayer Leverkusen Dort bekommt ihr vielleicht die Gelegenheit, den Nachfolger von Alonso auszusuchen.
So, nun mal Luft abgelassen. Ihr dürft mich gern attackieren. Ich halte es aus.
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

WernerL hat geschrieben:
PatFCK hat geschrieben:Egal wer kommen würde. Das Netz würde in durchs Dorf jagen. Das hat doch mittlerweile System. Ich bin auch noch in zwei größeren Whats- App Gruppen. Da regt sich seltsammerweise niemand über den Namen Anfang auf.
Sind wir mal ehrlich, es geht hier doch gar nicht um irgendwelche Trainer :!:
Es geht hier NUR um Hengen!
Ihm wird jetzt aufgrund des Trainer-Wechseldich-Spiels arg misstraut!
Daher traut man ihm jetzt gerade bei diesen schnellen Handlungen auch keine besseren Aktionen mehr zu.

Daher sucht man jetzt "in den Krümeln" und versucht jede Aktion und Handlung von ihm negativ auszulegen!
Eben weil große Fanteile die Hosen voll haben der FCK könnte wieder so eine Saison hinlegen!
Sie war also schlecht mit einem Pokalfinale?

Es passiert genau dasselbe wie unter Kuntz -
bestens erkennbar!
Man misstraut derart, dass quasi alles falsch ausgelegt wird.
Geht Hengen zu spät morgens aus dem Haus wird gemutmaßt er würde sich nicht genug für den FCK einsetzen.
Geht er zu früh, dann nur um "seinen Machterhalt" in aller Früher und im Geheimen weiter auszubauen :nachdenklich:
Jetzt muss eben Anfang "dran glauben".
Hätte Hengen Breitenreiter verpflichtet würde jetzt gemeckert er hätte jetzt mit Huddersfield Town nur 2 Spiele gewonnen.
Sorry aber so kommen wir doch nicht weiter!

Der FCK bekommt im Prinzip keine Trainer die mehr vorweisen können als bspw. ein Anfang.
Wimmer ist es auch nicht.
Und ja es ist Hengens Verantwortung!
Das entscheiden dann aber andere ob er gehen muss.

Denn wenn Hengen weg soll liebe Fangemeinde, dann besorgt uns einen Besseren!
Entlassen kann hier jeder!

Mir und denjenigen mit denen ich gesprochen habe geht es ausschließlich um Anfang. Willst du vielleicht nicht verstehen, ist aber so.

Mir fällt kein Trainer ein, der nur in irgendeiner Weise genannt wurde, den ich wirklich ablehnen würde. Nicht mögen ja, aber ablehnen nicht.

Funfact: ich würde Hengen sogar trotz Anfang nicht abschreiben.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Ich versuche es nochmals. Jeder kann einen Trainer aus diversen Gründen ablehnend gegenüber stehen. Selbst ein weitermachen mit FF bekommt hier Status Quo nur 56% Zustimmung.

Man muss das doch aber vor dem Hintergrund der letzten Wochen einordnen:

Der Verein steht im Winter mit dem Rücken zur Wand und letztlich ist es ein alter Trainerveteran, der nicht zuletzt aufgrund des Zutuns einzelner Beiratsmitglieder, bei uns landet und uns den Arsch rettet.

Dieser Trainer weist auf diverse Fehlentwicklungen hin und sagt auch, was aus seiner Sicht falsch gelaufen ist. Er erklärt sich sogar bereit weiterzumachen. Unter anderem zählt er den Kaderplaner massiv an und spricht ihm letztlich die Qualifikation für den Job ab. Dies und andere Berichterstattung wird gleich zweimal zum Anlass genommen auch im Stadion den Rausschmiss von Hajiri zu fordern.

In der Folge wird eher das Umfeld denunziert, als Hajri zu hinterfragen.

Auf die Forderungen einen zweiten Geschäftsführer zu installieren, die es sowohl außerhalb als auch innerhalb des Vereins gibt, wird öffentlich gar nicht eingegangen.

Suma Sumarum gibt es eine Gremien Sitzung in der dem Geschäftsführer, aber insbesondere auch der Struktur mit ihm als Alleinentscheider das Vertrauen ausgesprochen wird. Das bedeutet in der Konsequenz dann auch, dass man seinen Trainer akzeptieren muss. Denn die Aufgabe des Beirat ist es gute Strukturen zu schaffen und nicht ins operative Geschäft reinzufummeln. Das FF auch hier klare Hinweise gegeben hat, wie er ein Trainerprofil sieht und parallel öffentlich wird, das Beiratsmitglieder Bedenken gegen Markus Anfang angemeldet haben, lässt tief blicken.

Unabhängig von der Person Markus Anfang zeigt sich wie labil die Entscheidungsstrukturen sind - und das Durchstecken bzw. streuen von Informationen und Abstimmungsverhalten in eigentlich vertraulichen Sitzungen erinnert mich an schwärzeste Zeiten.

Am Ende kann sich keiner der Beteiligten seiner Verantwortung entziehen. Friedhelm Funkel hat die Probleme schonungslos offen gelegt. Mich stört weniger die Entscheidung hinsichtlich Hajiri und Anfang. Denn ergebnisoffen heißt eben auch, dass dies ein Resultat sein kann. Mich stört eher das es kein Netz und Boden gibt. Das wir Friedhelm Funkel gewinnen konnten war keiner Systematik geschuldet sondern den persönlichem Kontakt in den Beirat. Kommen wir erneut in eine solche Situation. Haben wir dann einen verbrannten Hajiri und einen verbrannten Hengen und keinerlei Alternative. Nichtmal jemanden, der die Geschäfte weiterführen kann. Und was machen wir eigentlich, wenn da morgen einer gegen den Baum fährt. Ich halte diese einseitige Fokussierung für fahrlässig und für das viel größere Problem als einen Markus Anfang zu verpflichten. Das ist schlicht unprofessionell.
st.pauli-teufel
Beiträge: 49
Registriert: 19.01.2011, 23:59

Beitrag von st.pauli-teufel »

Diese Trainerentscheidung macht mich fassungslos auf allen Ebenen. Ich weiß gar nicht was mich wütender macht: Dieser wiederholte fast kindisch und unbelehrbar anmutende Alleingang von Hengen. Oder die Tatsache, dass im gesamten Verein kein Gegengewicht vorhanden scheint das zu verhindern. Es ist nicht zu fassen, wie Hengen zu dem Schluss kommen kann es mit einem Grammozis 2.0 Kandidaten zu versuchen. Das ist so stur und blind das es an beruflichen Selbstmord erinnert. Wer berät eigentlich diesen Mann??? Ich fand die Antwerpen-Entscheidung damals bewundernswert und extrem stark - es hat bei mir auch dafür gesorgt, dass ich der Argumentation bei der Schuster-Entlassung (Statistik der Rückrunde plus Hinrunde ytd und Konditionsprobleme) gefolgt bin - gegen mein Gefühl. Im Nachhinein - auch auf Basis einiger Interviews in der jüngsten Vergangenheit bildet sich bei mir leider der Eindruck, dass Hengen kein Gegengewicht duldet und auch zu verbalen Überreaktionen neigt. Er ist dabei durchaus eloquent und clever. Grammozis wurde auch wieder mit Statistik begründet - wie es bei Anfang auch sein wird. Grammozis hatte keine Chance und Anfang wird auch keine haben. Man kann nicht derart gegen einen gesamten Verein Entscheidungen durchsetzen (wollen). Das geht auch in Wirtschaftsorganisation nicht und zu 99,99% schief. Ich verstehe nicht, dass hier niemand einschreitet?! Wie kann das sein?
Mittelhaardt
Beiträge: 470
Registriert: 08.02.2021, 00:24

Beitrag von Mittelhaardt »

schowave hat geschrieben:Wie wäre es denn mit Kosta Runjaic, der ist auch seit kurzem Vereinslos, hat einige Erfolge gefeiert und kennt den FCK?
https://www.transfermarkt.de/kosta-runj ... ainer/1982
Würde ich sofort nehmen. Guter Mann.

Aber warum sollte er sich diesen Posten unter Hengen und Hajri antun?
So wie sich die Frage bei anderen Trainern stellt, die was drauf haben. Schuster käme auch nicht mehr.

Da bleibt eben das Kaliber Grammozis/Anfang.
Brückenteufel1900
Beiträge: 66
Registriert: 11.01.2024, 12:57

Beitrag von Brückenteufel1900 »

roterteufel81 hat geschrieben:
Matthew hat geschrieben: Zu den angeblichen 10 Verletzten finde ich rein gar nichts sonst im Internet. Noch nicht Mal in den Presseberichten der Polizei zum Wochenende. Mir scheint es, als hätte der Präsident eines korrupten Verbandes hier einfach Müll erzählt. Auf welcher Seite soll es denn die 10 Verletzten gegeben haben
Unter anderem gab es ein Interview mit Bernd Neuendorf mit der Bild wo das mit ihm diskutiert wurde. Hab ich selbst gesehen.

Ansonsten z.B.:
Laut dem DFB wurden ca. 10 Personen dabei verletzt. Mit Augenreizungen und leichten Verbrennungen mussten die Fans behandelt werden. Das aber sind nur die gemeldeten Fälle. Die Dunkelziffer wird weitaus höher sein.
Quelle: https://www.baykusen.de/pokalfinale-zeh ... m-stadion/
Der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) berichtete von zehn Menschen unter den 74 322 Zuschauern im ausverkauften Berliner Olympiastadion, die wegen des Abfeuerns von Böllern und Raketen behandelt werden mussten. Als Gründe dafür nannte Neuendorf Augenreizungen und leichte Verbrennungen. „Ich hoffe, dass das bei dem ein oder anderen zur Vernunft führt“, sagte Neuendorf weiter. „Ich finde es immer schlimm, wenn man wartet, bis etwas Schlimmes passiert.“
Quelle: https://www.sportbuzzer.de/fussball/dfb ... KUUXE.html
Die Rechnung des DFB würde ich direkt nach Frankfurt zurückschicken, denn so schlecht wurde ich in über 200 Spielen noch nie kontrolliert...
Gesperrt