Ageongki hat geschrieben:Finde es sehr schlimm, dass wir schon so viele Anteile verscherbeln mussten und das auch noch als unser Marktwert auf dem absoluten Tiefpunkt war. Zusätzlich haben wir uns noch diese dubiosen Pfeifen mit an Bord geholt. Ich schaue da immer etwas neidisch zur SGE, die haben noch knapp 68% ihrer Anteile und sind auf nem absoluten Hoch. Naja, it is what it is. Ich hoffe nur, der Verein kann irgendwann wieder ein paar Anteile zurück bekommen, vermutlich aber eher unrealistisch...
Das sehe ich genauso. Es ging halt nicht anders. Wir brauchten Geld, für eine sportliche Perspektive.
Unter dem Strich können wir uns nicht beschweren:
1. SPI und Anteilseigner sind ein großes Risiko eingegangen, ihr Geld zu verlieren, weil sie den FCK retten wollten.
2. Das Pokalfinale hat uns vor einem weiteren Ausverkauf bewahrt. Besser gesagt: Unser Wert ist gestiegen und wir mässten heute für das gleiche Geld weniger Anteile hergeben.
Bei weiterer Etablierung im oberen Drittel der Zweiten Liga oder sollte sogar der Aufstieg gelingen, gibt es für die 7 Mio (Mille sind übrigens 1.000) noch weniger Anteile bzw. vice versa.
3. Unsere Investoren tun das aus Liebe zum Verein. Die Heuschrecken (PMG) haben nichts zu melden, auch nicht indirekt, weil wir auf weitere Finanzspritzen dererseits nicht angewiesen sind und absehbar nicht sein werden.
4. Je länger wir eine Kapitalerhöhung aufschieben können, desto länger hat der e.V. Zeit, sich zu sanieren (Mitglied schafft Zukunft) und desto eher könnte er eine Kapitalerhöhung zumindest in Teilen mitgehen. D.h. die Anteile des e.V. würden nicht oder weniger stark sinken.
5. Es ist in naher Zukunft unwahrscheinlich, dass PMG eine Kapitalerhöhung mitgeht und selbst wenn: Sie kommen nicht über 10% und werden niemals etwas zu melden haben.
Es fällt schwer, zu akzeptieren, dass unser stolzer Verein nicht auf eigenen Beinen stehen kann. Mit geringsten Mitteln, ohne städtisches Stadion, konnten wir mehr als ein halbes Jahrhundert lang sogar die Größten zur Verzweiflung treiben.
Die Träumereien und Misswirtschaft nach der letzten Meisterschaft hat uns soweit ruiniert, dass wir externe Mittel brauchen.
Da sind mir wohlhabende Fans auf jeden Fall lieber als Außenstehende, die ein Spielzeug suchen.
Der Anteilsverkauf ist nicht geil aber besser als die Alternative und besser als es für viele andere lief (1860, Uerdingen, ...).
Viele Städte haben ein Stadion. Dieses Stadion hat eine Stadt.