Forum

Nach Rot und Gelb-Rot: 0:3-Niederlage auf Schalke (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Tekkno
Beiträge: 140
Registriert: 11.12.2007, 22:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Tekkno »

betateufel hat geschrieben:Mir spielt Schuster auch manchmal zu defensiv, finde die Trainerdiskussionen in jedem Thread trotzdem lächerlich. Trainerwechsel sind Augenwischerei. Wir brauchen Konstanz. Trainerwechsel hatten wir in den letzten Jahren genug und sie haben mittelfristig fast immer die Situation verschlechtert. DS war nach den letzten beiden Spielen mindestens genauso angepisst (vor allem gestern) von den Niederlagen und insbesondere den individuellen Fehlern, die dazu geführt haben. Von Schulterklopfen zu faseln, ist wahnsinnig lächerlich. Die Kaderqualität ist einfach das Problem - in erster Linie defensiv. Das kann man aber weder TH noch DS vorwerfen. Da wird seit dem Aufstieg auf dem Transfermarkt alles versucht, was möglich ist. Die Schwachstellen wurden von Anfang an richtig benannt und nach Lösungen gesucht. Es ist aber utopisch zu glauben, dass alle Welt bei uns spielen will bei unserem niedrigen Etat und unserer jüngeren Vergangenheit. Gemessen an diesen Umständen wird im Großen und Ganzen phänomenale Arbeit geleistet. Gestern war mal wieder zu sehen, dass die Probleme nicht beim Trainer, sondern beim Kader liegen. Man muss als Trainer von einem IV erwarten können, dass er mit Gelbvorbelastung umsichtiger spielt. Eine gesunde Härte ist gut, aber wie überflüssig Tomiak, Ritter und Zimmer manchmal nach Karten betteln, bringt keinem was außer dem Gegner. Kraus, Tomiak, Zimmer, Durm, Niehues, Klement, Raschl, Luthe haben allesamt manchmal geniale Momente und ebenso manchmal katastrophale Aussetzer. Bei dieser Dichte an individueller Inkonstanz ist es folgerichtig, dass jedes Spiel irgendwem ein Bock unterläuft. Mit dieser Kaderzusammenstellung ist eben nicht mehr drin als bestenfalls Mittelfeld. Wer mehr will, muss Geduld haben. Gerade gestern hat DS mehrfach betont, dass die Transfers im Defensivbereich noch nicht abgeschlossen sind und noch 6er und IV gesucht werden. Offensiv haben die Verantwortlichen gezeigt, dass sie das Team verstärken können und sich der Dringlichkeit bewusst waren (Ablösesumme Ache). Hoffentlich findet sich noch starkes Personal, das zu uns wechseln kann und will. Aber zaubern können TH und DS nunmal nicht. Außerdem können zwei Transfers natürlich nicht die defensive Inkonstanz von so vielen Akteuren im Kader kaschieren, sondern nur punktuelle Verbesserungen bewirken. Trotzdem bleibt zu hoffen, dass TH klüger ist als die Stimmen, die ständig glauben, Trainerwechsel seien das Allheilmittel…
Danke betateufel! Besser hätt ich es nicht formulieren können. Sprichst mir aus der Seele. Die qualität des kaders ist sicher nicht so gut wie viele es bewerten, wenn endlich mal die slapstickeinlagen in jeden spiel wegfallen würden ja, aber das sind zuletzt meist individuelle fehler, das trainiert man nicht. Der coach kann aufstellen wie er will, er ist hier immer ärmste sau. Da machen es sich viele in ihrer denkweise zu einfach, coach weg und es wird besser, jau! Hat in den letzten 15 jahren ja ständig funktioniert! Bewährtes rezept.

Evtl. Mal diese taktik anwenden: weniger jammern, backen zusammenkneiffen und gemeinsam durch die 'ergebniskrise'. War klar dass es schwer wird dies jahr. Wir werden dies jahr in der rr stärker punkten als in der hr (ähnlich wie st.pauli in 22/23). Also keine panik und volle fokussierung auf platz 15, alles andere ist aktuell augenwischerei bzw. Wunschdenken.

Gestern eine top auf- u. Eingestellte mannschaft, nur leider treffen wir die kiste nicht u. Schwächen uns fck-like selber...

Weiter geht's!
Den Letzten beissen die Hunde!
HD890
Beiträge: 233
Registriert: 28.04.2022, 18:20
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von HD890 »

ballbreaker87 hat geschrieben:
happy hat geschrieben:Du führst 1:0, spielst 11 gegen 9 Mann und hast als Schellenberger nicht die Eier eine Eckball zuzugeben...
Stimmt so nicht. Er hatte es gegenüber Raschl sogar zugegeben aber der Schiri meinte er hätte es nicht gesehen.
Er hat innerhalb von 0.00001 Sekunden energisch auf die Fünferlinie zum Abstoß gezeigt.
Alex90
Beiträge: 226
Registriert: 29.07.2008, 20:07

Beitrag von Alex90 »

Ich kann ganz ehrlich nicht verstehe wie hier Immer noch welche Schuster den Rücken stärken. Und nein die Uhr wurde nicht wieder auf Null gestellt ab dem ersten Spieltag
Ich glaube es gibt kaum eine Mannschaft mit einer schlechteren Statistik aus den letzten 15 Spielen als beim FCK.

Es war schon ein Riesen Fehler mit Schuster in die neue Saison zu gehen.Es muss nun gehandelt werden bevor wir unterm fest hängen. TH hat bei Antwerpen gezeigt das er Eier hat. Nur muss er es sich endlich bei Schuster zeigen.

Genau so verstehe ich nicht wie viele sagen es war vorher schon klar das es nur gegen den Abstieg geht.

Mit einem guten Trainer würden wir definitiv im gesicherten oberen Mittelfeld spielen.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Nur ein paar Gedanken:

- Für ein Auswärtsspiel war das gerade am Anfang ganz ordentlich. Aber der Gegner ließ es auch zu. Schalke war gestern alles andere als ein starker Gegner. Was hatten die denn für Lücken in und zwischen den Ketten?! Kein Vergleich mit Pauli eine Woche vorher. Da war gestern absolut mehr drin. Man merkte das auch an der Reaktion des Schalker Publikums und deren Spieler nach dem Spiel. Und das relativiert auch unsere Leistung.

- Luthe wäre ohne die Vorgeschichte gegen Pauli nicht so in den Zweikampf gegangen. Aber nach der Kritik, dass er da zuwenig konsequent war, wollte er es diesmal „richtig“ machen. Das war leider irrational, da normalerweise zu diesem Zeitpunkt das Tor der RK vorzuziehen ist, Die Basherei hier ist trotzdem unangebracht. Luthe mag langsam beim Herauslaufen sein - aber ist Krahl wirklich eine Alternative?

- Man merkte in einigen Szenen, dass es für Zimmer und (vor allem) Kraus der erste Saisonspiel war. Terodde hat ihn einfach abgekocht. Das wird ihm mit mehr Spielpraxis nicht mehr passieren.

- Tomiak hätte man früher auswechseln können, ja. Aber er hat in vergleichbaren Situationen schon oft diszipliniert und clever zu Ende gespielt, ohne sich eine zweite Gelbe zu holen und ohne leistungsmässig einzubrechen. Das Risiko war kalkulierbar. Ging diesmal leider schief.

- Schuster muss nun verhindern, dass die Mannschaft gegen Elversberg komplett verkrampft. Ich gehe mal davon aus, dass das ein Geduldsspiel wird. Aber wenn da nicht dreifach gepunktet wird, wird’s ungemütlich.
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Guden!
Gelesen habe ich hier keinen einzigen Beitrag, nach dem Spiel auf Schalke.
Bestimmt viele gute und zutreffende Analysen dabei, aber mit Sicherheit auch viel blutdrucktreibender Mist der paar „Besserwissenden“ (insbesondere was die Verteidigung der alten taktischen Ausrichtung des Trainers anbelangt).

Also, wenn das gestern das Ende des Sch… „Angsthasenfussballs“ war, dann verzeihe ich jeden individuellen Fehler - von den unnötigen roten Karten bis hin zu individuellen Fehlern in der Abwehr, oder an einer anderen Stelle auf dem Platz. Fehler passieren nun mal. Übrigens auch dem Schiedsrichter.
Wenn das im Fußball anders wäre, würden keine Tore fallen, keine Platzverweise erfolgen … Das Phrasenschwein lässt grüßen. :wink:

Wenn das gestern die Einsicht war, die Herrn Schuster endlich einmal dazu gebracht hat (egal wer ihm „die Wacht angesagt hat“) mutiger und selbstbewusster spielen zu lassen, dann bin ich wieder optimistisch.
Das sollte dann bitte auch wieder die Grundeinstellung uffm Betze sein. :daumen:
Und auch meine Meinung über seinen (neuen) Stil ist eine zuversichtliche.
„Betzefussball“ halt, wie ihn Millionen Menschen sehen wollen!
Daher, diesmal sag‘ auch ich: „Mund abputzen, Kopf hoch, weiter geht’s“(gerne auch der Lachs) Das Ding gestern ist unglücklich gelaufen. Over!
Nicht alles Althergebrachte und bestimmte Tugenden sind schlecht, nur weil es von „früher“ ist.
Im Gegenteil, deshalb wird sich auch für die Jungs auf‘m Platz der Erfolg wieder einstellen, wenn an den individuellen Schwächen konsequent gearbeitet wird. Wird schon,
„Habt keine Angst!“ :daumen:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Betzi1969 hat geschrieben:3:0 - und keiner weiß warum …

Bockstarkes Auswärtsspiel und nix mitgenommen. Das ist mega-bitter.

Einzig: warum nimmt DS nach der roten Karte einen spielstarken Mittelfeldmann raus und lässt einen gelb-belasteten Abwehrspieler drin wenn klar ist, jetzt kommt Druck auf die Abwehr???

Habe ich auch nicht so ganz nachvollziehen können. Aber was mich bei dem Wechsel noch mehr überrascht hatte (im Positiven) ist dass er quasi "offensiv" wechselte.
Wie oft sieht man in solchen Situationen dass die Trainer nen offensiven Spieler vom Feld nehmen. Schuster setzte weiter auf offensiv und ließ Redondo auf dem Platz.

Müssen diese bitteren Pillen jetzt schlucken und wieder aufstehen!
Kowwelenz irgendwie schlagen um bisschen das Ego zu tätscheln und dann Freitag drauf in die Saison starten!
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

lancelot666 hat geschrieben: Andere Frage: Was hat eigentlich der Spahic verbrochen? Der hat mit wenigen Ausnahmen, stets gut gehalten. Und ist glaube ich noch nie vom Platz geflogen, im Gegensatz zum Luthe der das in kürzester Zeit schon zweimal geschafft hat.
Sphaic war bei seinem letzten Einsatz an 2 Gegentoren beteiligt. War eine ganz schwache Vorstellung.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

BetzeDubbe hat geschrieben:@ChrisW: Zimmer war gegen Pauli gesperrt. :wink:
Eigentlich solltest du wissen, wie ich es meine.
Durm St Pauli, Zimmer gestern!
Beide schwach auf der rechten Seite.
keine Impulse nach vorne, hinten unaufmerksam!
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Nun, ich würde mich auch in die Torwart und Torwarttrainer Kritik einreihen wollen und versuche jetzt mal sachlich zu bleiben.

Es wird zwar die nächsten Spiele nicht zu sehen sein, aber ich kann hier jedem ans Herz legen vor jedem Spiel mal zu beobachten wie Andreas Luthe sich warm macht. Bildet euch eure eigene Meinung dazu.

Hier nehme ich aber auch den Torwarttrainer in die Pflicht. Egal wie Gerry Ehrmann war, er hatte nie schlechte Torhüter raus gebracht und man hatte nie Bauchschmerzen wenn ein Torwart von der Bank kam.


Krahl würde ich definitiv Einsatzzeiten geben, da er einfach Spielpraxis braucht. Finde er kommt zu schlecht weg.

Ein Vorredner schrieb: Was ist mit Sippel. Ja was ist mit dem? Ich würde ihn holen, und nach Karriereende als Torwarttrainer einstellen. Einer unserer jetzigen Torleute diese Saison verleihen, nach der Saison ohne Luthe planen und den ausgeliehenen zurück holen.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
RoderDeiwel
Beiträge: 10
Registriert: 07.04.2017, 13:34

Beitrag von RoderDeiwel »

Würde auch auf Krahl setzen, das ist nicht das erste mal das Luthe patzt , gegen Pauli geht das erste auch auf seine Kappe , das lernt man in der Jugend schon , entweder durchlaufen oder im Kasten bleiben . Luthe hat uns schon mehr Punkte gekostet als geholt . Einfach Krahl das Vertrauen schenken . Zu zehnt hätten wir trotzdem was holen können , das Ausrutscher von Krahl passiert halt mal , das von Tomiak war einfach nur dumm . Mund abbutze und weiter mache
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

2025BL1 hat geschrieben:
Schönheim hat geschrieben:Zahlen lügen nicht :
- seit 8 Spielen kein Sieg
- 1 Sieg in den letzten 14 Spielen
- 2 Siege aus den letzten 17 Spielen
- 10 Punkte aus den letzten 17 Spielen
- 2 Punkte aus letzten 9 Auswärtsspielen
- 8 von 9 Auswärtsspielen torlos
- 5 Niederlagen in Folge
- usw.
Gehts desolater?

Aber klar die Rückrunde zählt ja nicht, denn seit dieser ist das Leistungsprinzip (in einem hoch bezahltem Business) ja völlig außer Kraft gesetzt!

Nur weiter Schulterklopfen und nach Ausreden und unglücklichen Verläufen suchen…!
Na Gott sei dank , stehst du nicht in der Verantwortung. Würdest wahrscheinlich diese Zahlen noch an die Kabinentür nageln, um den Spielern zu suggerieren wie schlecht sie unter DS spielen.
Ja ..Zahlen lügen nicht, aber wenn schon Zahlenspielereien , dann bitte die gesamte Saison 2022/23.Und diese Zahlen dürften auch dir bekannt sein.
Wir waren 9. und dies als Aufsteiger. :teufel2:
Weiterhin ,wenn wir schon bei Zahlenspielereien sind. Wir befinden uns in der Saison 2023/24 , und dies erst zu Beginn.. Gut , bei 2 Spielen 0 Punkte gegen die beiden Aufstiegsfavoriten liest sich nicht besonders toll.

Aber es sind noch
a) 32 Spiele zu absolvieren.
b) auf die Leistung von gestern kann man aufbauen
c) die Mannschaft ist vollkommen intakt
d) die Neuen ( 5-7 )in das Mannschaftsgefüge zu integrieren geht auch nicht von heute auf morgen und bedarf eines gewissen Zeitraums.
Deine Antwort ist zwar am Thema vorbei, weil dies Zahlen & Fakten sind die den langfristigen desolaten Trend darstellen. Kann man zur Seite wischen, dann braucht man aber nicht überrascht sein, dass diese Truppe, welche seit 6 Monaten so gar keine Konstanz mehr auf die Kette bekommt und nur noch verliert, nun permanent durch eklatante Fehler auffällt und völlig von der Rolle ist.

Den Schuh, dass ich diese Zahlen unter DS an die Tür hängen würde, lasse ich mir aber nicht anziehen, denn ich hätte DS nach der letzten Saison bekanntlich „in aller Ruhe und ohne Druck“ entlassen :daumen:

Schlechter könnte es aber auch gewiss nicht mehr werden und ich bin mir sicher, dass einigen Spielern vor lauter Schulterklopfern und Wohlfühloase gar nicht bewusst ist was für desolate Zahlen sie produzieren, weil „ging ja um nichts mehr“!
So eine Aussage im hoch bezahlten Profisport ist eine Farce, man sollte immer egal in welchem Bereich des Lebens das Maximale wollen und die Rückrunde war zu Grossteilen schon eine Frechheit (speziell auch von der unfassbar destruktiven Herangehensweise des sogenannten Fußballlehrers)…
Zuletzt geändert von Schönheim am 06.08.2023, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Alex90 hat geschrieben:Ich kann ganz ehrlich nicht verstehe wie hier Immer noch welche Schuster den Rücken stärken. Und nein die Uhr wurde nicht wieder auf Null gestellt ab dem ersten Spieltag
Ich glaube es gibt kaum eine Mannschaft mit einer schlechteren Statistik aus den letzten 15 Spielen als beim FCK.

Es war schon ein Riesen Fehler mit Schuster in die neue Saison zu gehen.Es muss nun gehandelt werden bevor wir unterm fest hängen. TH hat bei Antwerpen gezeigt das er Eier hat. Nur muss er es sich endlich bei Schuster zeigen.

Genau so verstehe ich nicht wie viele sagen es war vorher schon klar das es nur gegen den Abstieg geht.

Mit einem guten Trainer würden wir definitiv im gesicherten oberen Mittelfeld spielen.
Ich hoffe das Hengen auch jetzt Eier zeigt und an Schuster festhält.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

JG hat geschrieben:Ich stelle mir einige Fragen.
Die ein oder andere versuche ich mal selbst zu beantworten.

Frage: Warum hat der Trainer nicht schon letzte Woche im Heimspiel gg Pauli so spielen lassen wie gestern?
Antwort: Keine Ahnung, was im Trainer vorgeht. Gerade im Heimspiel gg Pauli wären mit der gestrigen Leistung drei Punkte drin gewesen.

Frage: Haben wir ein Towartproblem?
Antwort: Klares Ja. Und zwar zeitlich ziemlich genau verknüpft mit der Demssion Ehrmanns.

Frage: Brauchen wir noch einen IV?
Antwort: JA. Und zwar einen wirklich starken IV. Kraus hat auch gestern wieder gezeigt, dass er nicht der erhoffte Heilsbringer für eine stabile Defensive ist.

Frage: Brauchen wir noch einen 6er?
Antwort: Würde sagen eher NEIN. Da, wenn ein starker IV kommt auch Tomiak den 6er gut spielen kann. Geld sparen und in den IV stecken.

Frage: Sollten Ache und Boyd zusammen das Sturmduo geben?
Antwort: Nein, sie MÜSSEN es sogar. Wenn man zwei solche Stürmer hat, wäre es fahrlässig auch nur einen von den beiden draußen zu lassen.

Frage: Wird der FCK absteigen?
Antwort: Kein Plan. Hängt meines Erachtens ganz eng von den Entscheidungen in den nächsten 3 Wochen ab. (Stichwort: 01.09.)

Frage: Was kann man kurzfristig ändern?
Antwort:
1. Existentiell wichtig ist die Verpflichtung eines ganz starken IV mit einer guten Spieleröffnung (Heintz?).
2. Desweiteren würde ich bis zum Transferende am 01.09. nochmal auf dem Torhütermarkt ganz genau die Augen offen halten. Was ist mit Sippel in Gladbach?
3. Ehrmann nochmal für 3 Jahre zum Torwarttrainer der Profis befördern. Der brennt bestimmt nochmal drauf, bevor er in Rente geht, dieses Amt inne zu haben.
4. Dem Trainer eine Galgenfrist einzuräumen. Koblenz muss souverän gewonnen werden und gegen Elversberg ein Dreier her. Und natürlich ist auch danach regelmäßig zu punkten. Ganz wichtig dabei ist es auch zu sehen, dass endlich diese unsägliche Angshasentaktik (siehe Paulispiel) abgelegt wird. Mit dieser Mannschaft MUSS so gespielt werden wie gestern auf Schalke. Die können das!!!
Alles richtig
Seh ich auch so.
HANSLIK/Man of the important Goals
2025BL1

Beitrag von 2025BL1 »

@Schönheim

ob deine Qualifikation ausreichend ist, um sinnvoll solche Aussagen zu tätigen?... :o

Aber lassen wir es mal......die nächsten Spiele werden es zeigen.
Nordsee-Paddy
Beiträge: 645
Registriert: 09.08.2009, 18:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Brunsbüttel

Beitrag von Nordsee-Paddy »

# SCHÖNHEIM

Eigentlich völlig egal, wie was und überhaupt. Aber ich gebe der Bilanz Recht. Das ist nach der Hinrunde eine komplette Katastrophe und die kann man auch nicht damit SCHÖNREDEN:Wir sind als Aufsteiger 9. der 2.Liga geworden. Das zählt aber jetzt nicht mehr. Nun ist eine neue Saison und die KACKE geht genauso weiter, wie die gesamte Rückserie gelaufen ist. Meine Meinung ist. Schuster hat fertig.
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein. :daumen:
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Bei aller berechtigter Kritik an Schuster, ist jetzt vor allem das Team in der Pflicht. Schuster hat das Team taktisch sowohl gegen Pauli als auch S04 ordentlich eingestellt. Ich denke dass sich bei Profis rumgesprochen haben dürfte dass man ein paar Dinge beachten sollte: Terodde besser decken im Strafraum, im Elfer niemandem auf den Fuss treten, wenn man Abseits stellt dann besser zusammen, miteinander reden.
Oder brauchen wir einen Trainer der das erklärt.
Die beiden Spiele wurden nicht durch die (gute) Taktik verloren, sondern durch krasse Böcke die Profis auch OHNE Trainer nicht machen sollten.
Die letzten Interviews mit Boyd oder Hanslik geben mir auch den Eindruck dass die Chemie zwischen Trainer und Team stimmen.
Also was genau ist die Erwartung an den neuen Trainer wenn man das Risiko eingeht?
P.S. Off Topic: was der Atik gerade spielt ist ueberragend
Zuletzt geändert von woinem77 am 06.08.2023, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

was sind unsere Probleme?

1. mangelnde Konzentration in der Abwehr, über ein komplettes Spiel gravierende individuelle Fehler zu vermeiden. So geraten wir ständig in Rückstand und das lässt sich kaum noch korrigieren. Hier würde uns vielleicht tatsächlich ein Spieler wie Heintz guttun. Man sollte versuchen, ihn zurück zu holen.

2. mangelnde Disziplin und Fehleinschätzungen im Spielgeschehen verursachen unnötige gelbe Karten und somit wie gestern schließlich rote Karten oder wie gegen Pauli Elfmeter. Hier muss zwingend angesetzt werden, um das weitestgehend zu vermeiden

3. wir schießen keine Tore. Eine riesige Baustelle seit vielen Spielen

Mit unserem Spiel gestern kann ich trotz des 0:3 wesentlich besser leben als letzte Woche gegen Pauli. Wir haben wesentlich offensiver agiert und genau das muss unser Spielstil in allen Spielen sein. Sollte das der Fall sein, bin ich innerlich auch bereit, Schuster die Chance zum Weitermachen zuzugestehen. Es war gestern ein Spiel, wo wirklich alles gegen uns gelaufen ist (selbstverschuldet durch gravierende eigene Fehler und Platzverweise, Schiedsrichter-Entscheidungen, Klasseleistung des gegnerischen Torwarts).
Trotzdem hat unsere Leistung Mut gemacht. Denn wir haben es auch mit 11, 10 und 9 Mann geschafft, mehr Chancen auswärts herauszuspielen als zuhause mit 11 Mann gegen Pauli. Leider hatte Schalke mit Müller einen bärenstarken Torhüter zwischen den Pfosten

Es gibt ein Sprichwort, das da lautet:

"Angriff ist die beste Verteidigung"

Anscheinend ist es uns nicht möglich, durch 100%ige Konzentration Gegentore zu vermeiden. Und das gilt hauptsächlich auch dann, wenn wir destruktiv auftreten und versuchen, Gegentore zu vermeiden.
Somit müssen wir offensiver agieren, damit wir mindestens genauso viele Tore erzielen wie der Gegner, besser natürlich mindestens eines mehr als der Gegner. Ich denke, wir haben jetzt vorne die Alternativen dazu und wir sollten Boyd und Ache gemeinsam vorne stürmen lassen. Wir können es uns nicht erlauben, auf eine der beiden Qualitäten zu verzichten.

Wie gesagt, trotz des besch..... Ergebnisses gestern hat mir vieles von uns gefallen. Und das das darf keine Eintagsfliege gewesen sein sondern genau das erwarte ich künfig von uns, insbesondere aber zuhause. Wir müssen Druck ausüben und den Gegner zu fehlern zwingen, dann werden wir auch Tore schießen. Schießen wir Tore, holen wir auch Punkte.
Hört sich einfach an.
Ich denke, wir haben aber auch die Qualität im Kader, diese Punkte zu holen, die wir benötigen, um mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben.

Aber wir müssen jetzt höllisch aufpassen, dass wir nach dem Pokalspiel in Koblenz und nach dem Heimspiel gegen Elversberg nicht vor einem Scherbenhaufen stehen.
Es müssen jetzt Erfolgserlebnisse her, sonst ist der Teufel los bei uns, und das im wahrsten Sinne des Wortes.
0zwei3zwei
Beiträge: 84
Registriert: 01.05.2023, 22:21

Beitrag von 0zwei3zwei »

Puh. Jetzt haben wir den letzen Tabellenplatz (fast wie von Einigen befürchtet) schon nach dem 2. Spieltag praktisch inne. Ich hoffte wir hätten 4 Punkte.

0:3 auf Schalke. Einzelbetrachtet kann das passieren.
Im Gesamtkontext unserer Ergebnisse der letzten 17 Spiele (also quasi einer halben Saison) wird es mir langsam zuviel des Schlechten.

Nein, wir sind sportlich total auf dem sinkenden Schiff !
Und permant passieren neue Unzulänglichkeiten auf dem Platz. Gestern haben wir teiwleise auch ein chaotisches selbstzerstörerisches Bild abgegeben, ohne das Schalke was dafür tun musste.
Unzulänglichkeiten noch und nöcher und nur weil Schalke selbst Probleme mit sich hat, haben wir am Ende nicht fürchten müssen 4-6 Dinger zu kassieren.

Und was ist eigentlich mit der Abteilung Tore schiessen:
Unsere fast ein Dutzend vergeblichen Torabschlußversuche imponieren mit Sicherheit auch Niemanden in der Liga. Weil die in der Regel eh nicht im Tor des Gegners landen.

Apropro Sturm (weil Viele ja nur über die Baustelle Abwehr philosophieren)
Das Problem unserer Taktik (Plan mit nur 1 Spitze):
Ich befürchte dann, daß Boyd von seiner in der letzen Saison durchgeführten Spielzeit in dieser Saison vielleicht noch 60-65% bekommt. Weil er ja in der Regel Job-Sharing mit Ache betreiben muß und so spielzeitlich kastriert wird. Da bleiben von 13 Toren vielleicht noch 7-8 für diese Saison über.
Und Ache ? Nun ja, der bekommt ja auch nur 40-50% Spielzeit im Normalfall. Keine Ahnung wie effizient er treffen wird.
Hanslik & Lobinger sind irgendwelche Backups mit 1-2 Toren.
Tachie ??? Völlig überflüssig, weil kein Platz im System (Ähnlich wie bei Klement)
Redondo und Opoku werden wahrscheinlich auch nicht oft zusammen spielen und sind nicht so Torabschlußgefährlich. Und Hercher ? Eigentlich aktuell auch erstmal raus.

Leute, wie wollen wir denn so über 40 Tore diese Saison zusammen bekommen ?
In 14 von 17 Spielen lagen wir 0:1 hinten, egal wann und warum im Spiel. Die Frage ist doch nicht nur wie das 0:1 verhindert werde könnte, sondern genauso warum wir nicht selbst 1:0 in Führung gehen und ein Spiel dann für uns anders läuft. Kontern, Räume nutzen, Gegener ist verunsichert etc...

Also Tore schießen nicht vergessen.

Schönen Sonntag erstmal :wink:
:teufel1: Das Runde muß ins Eckige, sonst kannst Du kein Spiel gewinnen.
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

@2025BL1: um dir deine Sorge zu nehmen, die Qualifikation ist ausreichend um in einem Forum wie dem diesem meine Meinung kund zu tun, auch so ganz zufrieden, eher über- denn unterqualifiziert wie man so schön sagt :wink: Lass das mal nicht dein Problem sein, gehört aber auch nicht hier her.

Ich mache mir eher Sorgen, dass du deinen Usernamen zeitnah ändern musst, du hast ja höhere Ziele als ich aktuell :p Würde mich aber natürlich freuen, wenn dem so ist.

Genau die nächsten Spiele werden dann zeigen wohin es geht, wie es halt so ist…

In diesem Sinne schönes Wochenende und genießt die FCK freie Zeit unter der Woche, kein Slapstick, keine Niederlagen, keine roten Karten, ist doch auch was….
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

@schönheim
Aber, wo er Recht hat der 2025BL1 Recht, Oder?
Zuletzt geändert von lancelot666 am 06.08.2023, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

Bezüglich was denn? Qualifikationen?
Wenn es hier darum gehen würde, da kannst Insolvenz anmelden, die komplette Belegschaft entlassen und zuschließen :lol:
Zuletzt geändert von Schönheim am 06.08.2023, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Adaleh
Beiträge: 784
Registriert: 06.12.2009, 13:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach-Alsenborn

Beitrag von Adaleh »

Gute Moral, Kampfgeist, Lichtblick im Spielaufbau und beschissenes Ergebnis - Ironie des Schicksals! Abgesehen von den wenigen, aber entscheidenden individuellen Fehlern, kann ich mit dem gestrigen Spiel wesentlich besser leben, als mit dem Spiel gegen die Zecken.

Die schicksalhafte Frage ist, war die gestrige, tendeziell offensivere Aufstellung nur ein heller Moment in der dunklen Maurerwelt von Herrn Schuster und kommt nun der Erkenntnissprung und wir sehen zukünftig Ache und Boyd als Duo oder verfallen wir gegen Elversberg (Koblenz laß ich mal bewußt aus vor) wieder in die Tristesse Schuster´scher Defensivtaktik!?

Wir erleben entscheidenden Wochen - ein Sieg gegen Koblenz und Elversberg sind ein "muß"! Ansonsten dürften wir uns auf ein neues Gesicht an der Seitenlinie einstellen. Für Hengen dürfte dann die Herausforderungen darin bestehen, einen verfügbaren und erfahrenen Trainer zu finden, der Herausforderung am Betze animmt ...

In diesem Sinne: Alles für LAUTERN :teufel2:
Adaleh
Beiträge: 784
Registriert: 06.12.2009, 13:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach-Alsenborn

Beitrag von Adaleh »

phibee hat geschrieben:Hi,

was sind unsere Probleme?

1. mangelnde Konzentration in der Abwehr, über ein komplettes Spiel gravierende individuelle Fehler zu vermeiden. ..................
...........
Es müssen jetzt Erfolgserlebnisse her, sonst ist der Teufel los bei uns, und das im wahrsten Sinne des Wortes.
Ich sehe gerade... ein Gedanke... :lol: :daumen:
Zuletzt geändert von Adaleh am 06.08.2023, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
lucifer
Beiträge: 86
Registriert: 24.03.2021, 09:23

Beitrag von lucifer »

Gestern haben wir uns tatsächlich selbst unter die Räder gelegt,
Ich fand Krahl sah besser aus im Tor als Luthe , er hat besser mitgespielt die Abschläge gehen deutlich weiter und er trifft seine Mitspieler beim flanken hat einen Ball überkopf gefangen den Luthe garantiert wieder hätte prallen lassen,
Beim zweiten Gegentreffer ist er weg gerutscht aber der Rasen unterm Fuß gleich mit da er noch nicht komplett angewachsen scheint dafür das der Rasen neu ist sahen die 5 er auf beiden Seiten gut ramponiert aus. Krahl is auch zweimal Richtung Mittelkreis aufgetaucht und war Anspielbar,
Ich hoff er kann sich jetzt beweisen und wird sicherer da auch er etwas wacklig aussah in manchen Situationen aber die Sicherheit wird mit der Praxis kommen.

Obwohl ich Schuster die letzten Spiele auch für die Taktische Mauerei kritisiert hab muss ich auch sagen das mir das Spiel samt Aufstellung gestern deutlich besser gefallen hat und wir waren die erste Halbzeit die klar bessere Mannschaft darauf kann man aufbauen.

Die rote Karte von Luthe fand ich nicht mal so schlimm mit zehn man kann man auch noch gewinnen die gelb rote von Tomiak war da viel unnötiger ,

Müller im Tor bei Schalke schon gegen Hamburg extrem gut gewesen und gegen uns auch geglänzt sonst hätte das Spiel in der ersten Halbzeit in unsere Richtung kippen können.

Ich freu mich drauf wenn Ache und Boyd bei mir 100 Prozent sind und mal zusammen stürmen, beide setzen sich gut durch und ihre Körper gut ein ,

Wenn wir ab jetzt so spielen wie gestern was Kampf und Ehrgeiz betrifft mach ich mir weit weniger Gedanken im negativen Sinne,

An die Leute die Schuster weg haben wollen nur weil wir ne lange Negative Serie haben …
Schaut mal nach Magdeburg wenn’s nur nach Serien ging wäre Tietz in der Hinrunde geflogen,
Man hat in der Rückrunde viel experimentiert nachdem man die 40 Punkte hatte die Hinrunde haben wir auch offensiver gespielt und nicht nur gemauert,
Wer weiß wozu es am Ende gut ist, solang man erkennen kann das Schuster in die Köpfe der Spieler kommt ist ein Rauswurf zu früh.

Die Schuld beim Schiedsrichter will ich nicht suchen aber das zweite Tor darf nicht zählen so Tore wurden in der Vergangenheit auch schon vom VAR zurückgezogen. Das war eine klare Ecke warum unsere Spieler das einfach hingenommen haben ohne sich zu beschweren bleibt ein Rätsel.

Jetzt im Pokal den Kopf frei machen und dann gegen Elversberg alles geben .
schirmi86
Beiträge: 822
Registriert: 26.06.2016, 15:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schirmi86 »

Yogi hat geschrieben:
JG hat geschrieben:Ich stelle mir einige Fragen.
Die ein oder andere versuche ich mal selbst zu beantworten.

Frage: Warum hat der Trainer nicht schon letzte Woche im Heimspiel gg Pauli so spielen lassen wie gestern?
Antwort: Keine Ahnung, was im Trainer vorgeht. Gerade im Heimspiel gg Pauli wären mit der gestrigen Leistung drei Punkte drin gewesen.

Frage: Haben wir ein Towartproblem?
Antwort: Klares Ja. Und zwar zeitlich ziemlich genau verknüpft mit der Demssion Ehrmanns.

Frage: Brauchen wir noch einen IV?
Antwort: JA. Und zwar einen wirklich starken IV. Kraus hat auch gestern wieder gezeigt, dass er nicht der erhoffte Heilsbringer für eine stabile Defensive ist.

Frage: Brauchen wir noch einen 6er?
Antwort: Würde sagen eher NEIN. Da, wenn ein starker IV kommt auch Tomiak den 6er gut spielen kann. Geld sparen und in den IV stecken.

Frage: Sollten Ache und Boyd zusammen das Sturmduo geben?
Antwort: Nein, sie MÜSSEN es sogar. Wenn man zwei solche Stürmer hat, wäre es fahrlässig auch nur einen von den beiden draußen zu lassen.

Frage: Wird der FCK absteigen?
Antwort: Kein Plan. Hängt meines Erachtens ganz eng von den Entscheidungen in den nächsten 3 Wochen ab. (Stichwort: 01.09.)

Frage: Was kann man kurzfristig ändern?
Antwort:
1. Existentiell wichtig ist die Verpflichtung eines ganz starken IV mit einer guten Spieleröffnung (Heintz?).
2. Desweiteren würde ich bis zum Transferende am 01.09. nochmal auf dem Torhütermarkt ganz genau die Augen offen halten. Was ist mit Sippel in Gladbach?
3. Ehrmann nochmal für 3 Jahre zum Torwarttrainer der Profis befördern. Der brennt bestimmt nochmal drauf, bevor er in Rente geht, dieses Amt inne zu haben.
4. Dem Trainer eine Galgenfrist einzuräumen. Koblenz muss souverän gewonnen werden und gegen Elversberg ein Dreier her. Und natürlich ist auch danach regelmäßig zu punkten. Ganz wichtig dabei ist es auch zu sehen, dass endlich diese unsägliche Angshasentaktik (siehe Paulispiel) abgelegt wird. Mit dieser Mannschaft MUSS so gespielt werden wie gestern auf Schalke. Die können das!!!
Ich stimme dir zu über 80% zu. Mein Hauptaugenmerk bei einer Neuverpflichtung würde aber eher in Richtung 6er gehen, der zwar hauptsächlich defensiv denkt aber auch eine gute Spieleröffnung besitzt. Klar kann, wenn ein weiterer IV verpflichtet wird, auch Tomiak 6er spielen. Aber ein gelernter 6er wäre mir lieber und wichtiger. Kraus braucht nach seiner langen Verletzung noch ein paar Spiele, dann ist er wieder unser wertvollster IV. Allerdings hätte ich auch nichts dagegen beide Positionen besser zu besetzen.

Sippel wäre für mich ein ganz wichtiger Faktor, gerade für die Zukunft. Ich würde Luthe seinen 'Traum', nochmal in Amerika spielen zu wollen, erfüllen. Krahl/Spahic als Nr.1 rein stellen. Sippel als Nr.3 mit Doppelfunktion als TW-Co.-Trainer. Ehemann diese Saison hochziehen, ebenfalls als Doppelfunktion. Der soll Aktive und Jugend trainieren. Sippel lernt nochmal von Ehrmann und nächste Saison soll dann Sippel übernehmen.
Dann hätten wir einen TW-Trainer, der die Grundtugenden von Gerry übernimmt, allerdings etwas moderner gestaltet.

Boys UND Ache... Jein. Das müsste man von Spiel zu Spiel sehen und entscheiden. Gegen z.B. Magdeburg würden wir da ins offene Messer laufen. Allerdings wäre ich auch dafür, dass sich der Gegner UNS anzupassen hat und nicht umgekehrt. Gerade bei Heimspielen. So eine Passivität wie gegen Pauli will doch wirklich keiner sehen.
Antworten