
Ich ergänze mal eine extra Portion Langeweile ohne BeamterHellboy hat geschrieben:@Scouser: Du hast aber auch nicht so richtig viel zu tun heut, oder...?![]()
Student? Beamter? Corona?
Scouser hat geschrieben:Weil es mich interessiert hat wie viel Wahrheit in den "kleingewachsenen Magdeburgern" eigentlich steckt, habe ich mir gerade mal deren Kader etwas genauer angesehen.roterteufel81 hat geschrieben:
Viele Spieler unter 1,80, mindestens 3 unter 1,70m, da muss was über die Lufthoheit und unsere Funktürme gehen.
Insgesamt zählt der 1. FCM 34 Spieler im Lizenzkader (laut Transfermarkt.de). Addiert man die Körpergröße eines jeden einzelnen Akteurs zusammen, erhält man eine Summe von 61,98m. Geteilt durch die Anzahl der gemeldeten Profispieler (34) ergibt das eine durchschnittliche Körpergröße von 1,82m.
Rechnet man dazu die neun aktuell verletzten/rekonvaleszenten Spieler des FCM noch heraus, ergibt sich eine Summe von 45,34m geteilt durch die verbleibenden 25 Spieler, ergibt sich eine Körpergröße von 1,81m.
Beim 1. FCK hingegen sind aktuell 28 Spieler im Profikader gemeldet. Die Gesamtsumme der einzelnen Körpergrößen: 51,72m – Ergibt eine durchschnittliche Körperlänge von 1,847, also gerundet 1,85m. (Die angeschlagenen Kenny Prince Redondo und Robin Bormuth habe ich jetzt dreisterweise einfach hinzugerechnet)
Damit haben wir am Freitagabend aus statistischer Sicht einen Vorteil von ganzen vier Zentimetern(!), also wenn das nicht DER Faustpfand bei eigenen und gegnerischen Standardsituationen sind, dann weiß ich es auch nicht.
@ HellboyHellboy hat geschrieben: …
…
Daher würde ich das ganze nicht zu offensiv angehen, sondern erstmal kompakt und sicher stehen, und den Gegner sich etwas müde laufen lassen. Wichtig wäre, dass wir uns nicht früh einen fangen und den Gegner in einen Flow kommen lassen. Mit Disziplin und Geduld werden wir unsere Chancen bekommen und nutzen können. Dann ist auch ein Dreier drin.
Ohne jetzt zu viel zu spoilern: Wir WERDEN nach Magdeburg fahren und die das Spiel machen lassen. So wie Magdeburg in fast jedem ihrer Spiele das Spiel macht. Zu sonderlich vielen Punkten hat das bislang trotzdem nicht geführt.Betzebabbe hat geschrieben:Ich würde mir für das Spiel in Magdeburg etwas mehr Mumm als in den letzten beiden Auswärtsspielen wünschen.
Wir können doch nicht ernsthaft nach Magdeburg fahren und die das Spiel machen lassen.
Die beste Verteidigung ist die, welche den Ball vor des Gegners Tor hält.
Ein 4-3-3, offensiv ausgerichtet.
So unterschiedlich kann man's sehen. Abwartender Defensivfußball mit wenig Ballbesitz, um den Gegner weit rauszuziehen und dann die Räume dahinter schnell zu nutzen - das ist nunmal unser (sehr erfolgreicher) Fußball unter Schuster. Und m.E. eignet sich dafür kaum ein Gegner besser als Magdeburg.FCK-Augustin hat geschrieben:@ Hellboy
Genau das („nicht zu offensiv“) wünsche ich mir nicht.
Wenn wir nicht direkt zeigen, was wir wollen … kann das dann hinten mal ganz schön in die Hose gehen! Trotz regelmäßig guter Abwehrleistung, nicht selten unterstützt von Terrence Boyd.
Ich finde es nicht so gut, den Gegner, auch wenn er zuhause spielt, durch zu passives Verhalten ins Spiel kommen zu lassen. Magdeburg ist relativ heimschwach, da könnte man schon von Anfang an mal etwas selbstbewusster auftreten als gegen St. Pauli z. B.
Das wird wohl kaum passieren. Machen wir von Anfang an Druck und spielen nach vorne, hat Magdeburg unendlich Platz. Ich erinnere an die erste halbe Stunde des Hinspiels.Hellboy hat geschrieben: Aber wenn wir offensiv antreten und den Gegner vom Anstoß weg überrennen, soll mir das auch recht sein.
Nach dem schlechten Spiel gegen Fürth sehe ich Zimmer überhaupt nicht in der Startelf. Kapitän hin oder her, es wäre unfair Zimmer spielen zu lassen und bspw. Hercher auf der Bank zu lassen.MarcoReichGott hat geschrieben:Wenn Bormuth wieder fit sein sollte, würde ich Tomiak für das Spiel auf die 6 ziehen, damit der Atik ordentlich auf die Nerven gehen kann - Ritter dann auf der Bank. Ob Durm oder Zimmer auf rechts muss der Trainer letztlich natürlich entscheiden, gibt sicherlich für beide Argumente dafür und dagegen. Ich geh davon aus, dass Ito gegen uns spielen wird und glaub tatsächlich, dass Zimmer hier noch einen Ticken besser mit rechtkommen würde als Durm, der defensiv nun doch manchmal etwas hüpftsteif ist.
Auf der einen Seite wäre Tomiak natürlich genau der Typ Gegenspieler, der dem egozentrischen Heißsporn Atik mal so richtig den Zahn ziehen und ihn zum Wahnsinn treiben kannMarcoReichGott hat geschrieben:Wenn Bormuth wieder fit sein sollte, würde ich Tomiak für das Spiel auf die 6 ziehen, damit der Atik ordentlich auf die Nerven gehen kann...
Ritter kann so wunderbar Müll reden auf dem Spielfeld und die Gegenspieler aus der Reserve locken.Miggeblädsch hat geschrieben: Gar keine Frage: Tomiak ist genau der Gegenspieler, den ich dem Atik wünschen würde. Auch Ritter kann richtig giftig sein![]()