Forum

2:0 gegen den KSC: Die Roten Teufel sind Derbysieger (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Da ich auch fest vom Klassenerhalt aus gehe geh ich deine Gedanken Mal mit...
Es wird drauf ankommen wievielt Ruhe herrscht schaffen wir es auch in einer sportlichen Krise die kommen wird ..die Nerven zu behalten ?
Und schafft es hengen wieder den Kader top zu verstärken bzw auslaufende Verträge zu verlängern..
Darauf wird es ankommen..leichter wirds definitiv nicht aber mit Ruhe und Geduld ehrlicher Arbeit schaffen wir es da bin ich sicher.
:pyro:
Hellboy
Beiträge: 6316
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Ich bin erstmal gespannt, was und ob wir was wir in der Winterpause machen. Viele Verpflichtungen sollten es nicht werden, das ist in Anbetracht des aktuellen Erfolges wohl klar. Aber man sollte sich um einige Verlängerungen bemühen und sich vielleicht auch schonmal mit der Weiterentwicklung des Kaders beschäftigen.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

salamander hat geschrieben:Jetzt kurz hinter der Spitze in Liga 2. und vor 2 Jahren noch im Abstiegskampf Liga 3. Da lohnt ein Blick zurück. Und das Erstaunliche: Im November 2020 standen mit Ciftci, Zuck, Ritter, Redondo, Hanslik und Kraus 6 Spieler auf dem Platz, von denen auch gestern 5 spielten, Kraus ist ja verletzt.
Kraus war nach seiner Verletzung wieder auf der Bank. Ich könnte mir vorstellen, dass Schuster Bormuth zunächst weiterspielen lässt.

Der Abstiegskampf in Liga 3 - ein böser Albtraum, aus dem wir nun erwacht sind und uns aber der Angstschweiß immer noch an der Stirn klebt ... :shock:
Olamaschafubago
Beiträge: 1188
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

Ich denke schon, dass das Thema nächste Saison bei vielen hier und auch bei den Verantwortlichen des FCK schon auf dem Schirm ist. Die Situation mit den ablaufenden Verträgen wurde hier ja letzte Woche schon angesprochen. Bei manchen werden wir uns biegen und brechen können und sie trotzdem nicht halten können. Und dann ist die Frage, wie viele Neue dazukommen und sie sich der Wechsel auf die mannschaftliche Geschlossenheit auswirkt, die uns derzeit noch durch Spiele wie das gestrige trägt.

Ob man die gleiche Euphorie der letzten Wochen im nächsten Jahr wieder hinbekommt, wenn wir z.B. in der Hinrunde früh unser 40er-Ziel erreichen und danach viele lustlose Auftritte kommen und wir die letzten Spiele alle verlieren (um mal bewusst den negativsten aller positiven Saisonausgänge zu nehmen)... Und dann noch die Mannschaft neu durchgemischt wird.

Allerdings haben sich die Verantwortlichen in den letzten Monaten für mich einen gewissen Vertrauensvorschuss erarbeitet. Wir sind auch in der Breite gut aufgestellt, selbst wenn da Teile der vermeintlichen Stammelf abgeworben werden.. Schuster wird bleiben und wenn ein Trainer weiß, wie man in der Liga schafft mit egal welchem Personal "die Null zu halten", dann er. Und so kriegt man dann am Ende auch wieder die 40 Punkte. Und Hengen wird es wie zuvor schaffen, manchen Spielern eine Perspektive zu vermitteln, die auch Gehaltseinbußen aufwiegt. Einem Redondo oder Tomiak z.B. raten, dass auch ihm eine weitere Saison als akzeptierter Bestandteil einer gefestigten Einheit in diesem Umfeld besser tun könnte, als bei irgendeinem Erstligisten auf der Bank zu versauern.

Aber noch ist das zurecht Zukunftsmusik. Erst mal die Hinrunde in Düsseldorf ordentlich zu Ende bringen und die Rückrunde wieder von Anfang an Vollgas geben.
teuflischesHAGEN
Beiträge: 32
Registriert: 29.10.2018, 21:58

Beitrag von teuflischesHAGEN »

Die Rheinpfalz berichtet, dass eine Gruppe von vermummten KSC-Ultras vor dem Spiel am Bahnhof Speyer einen FCK Fan verletzt haben.

Dreckspack! Feiglinge! :x

Gute Besserung von meiner Seite. :| zum Glück scheint es glimpflich ausgegangen zu sein. Das Spielergebnis wird bestimmt zum Heilungsprozess beitragen und sich schmerzlindernd auswirken.
Anfang macht für mich den Unterschied :)
leichte_feder
Beiträge: 546
Registriert: 11.05.2018, 13:06

Beitrag von leichte_feder »

Ultradeiweil hat geschrieben:Da ich auch fest vom Klassenerhalt aus gehe geh ich deine Gedanken Mal mit...
Es wird drauf ankommen wievielt Ruhe herrscht schaffen wir es auch in einer sportlichen Krise die kommen wird ..die Nerven zu behalten ?
Und schafft es hengen wieder den Kader top zu verstärken bzw auslaufende Verträge zu verlängern..
Darauf wird es ankommen..leichter wirds definitiv nicht aber mit Ruhe und Geduld ehrlicher Arbeit schaffen wir es da bin ich sicher.
Ich seh das mittlerweile auch so.
Dabei ist mir aufgefallen, das Bormuth vielleicht einen festen Vertrag bei uns verdient hätte...(nichts gegen Kraus - aber alle IV sind stark genug, dass sie bleiben sollten. Brauchen werden wir alle :daumen: )

Und Niehus hatte gestern (bis zu seiner Verletzung) ein super Spiel gemacht :daumen: .
Nicht nur abgeräumt sondern auch gut nach vorne gespielt. Ich war echt baff :teufel2:
Ansonsten möchte ich keinen aus dem Team herausheben - alle waren konzentriert und "Derbymäßig" drauf.

Bin ich froh, dass wir die 26 Punkte haben!
In den 70ern konnte ich mir nicht vorstellen, daß
1. die Mauer fällt und
2. der 1.FCK jemals wieder Deutscher Meister oder Pokalsieger wird.

Geschichte kann sich wiederholen? Wir arbeiten dran...:teufel2:

42 07/2025
Begbie1980
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011, 14:50
Wohnort: Offenbach-Hundheim im schönen Glantal

Beitrag von Begbie1980 »

Schönes Video in sehr guter Qualität von einem Groundhopper, der sich gestern das Derby angeschaut hat.

https://www.youtube.com/watch?v=SaFPebH_BDQ
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
Schulbu_1900
Beiträge: 1798
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Partyzone: Freue mich über den Derbysieg und die 3Punkte und das bisher erreichte, 26 Punkte ist der Wahnsinn und war nicht absehbar. :daumen:

Wie wars während dem Spiel:
Ehrlich gesagt haben wir nur gewonnen weil wir 2xgeil effektiv waren, und weil der Gegner Abschlußschwach war und Luthe einen Sahnetag hatte. Das ging uns umgekehrt ähnlich gegen Nürnberg. Der Kommentar trifft es am besten.
FCK1104 hat geschrieben: Klement heute leider auffällig neben der Spur gelaufen, die Auswechslung fand ich gerechtfertigt. Nur dann bringt DS aus unerklärlichen Gründen Redondo auf die 10....
Da ging rund 20min dann kaum was, ja eigentlich null.

Da frage ich mich, wie DS sich das so lange anschauen konnte, ohne endlich Opoku und Wunderlich zu bringen, und Redondo endlich auf außen zu ziehen.
Hat keine Minute gedauert, da kam Opoku schon auf rechts durch und Wunderlich muss im Nachschuss netzen.
Das war auf einmal ein ganz anderes und galligeres Offensivspiel.

Auch geil zu sehen, wie wir den KSC im Angriff zur Verzweiflung gebracht haben. Da ging dann irgendwie in HZ 2 fast nichts mehr zusammen.
Der Dirk hat den Fehler erkannt und darauf reagiert, aber halt sehr spät.
Noch etwas ist wiederholt aufgefallen, Boyd raus Luft raus. Und wieder Lobinger mit seinem Trabgang. Junge fang doch mal an zu laufen. Erst zum Schluss als Wunderlich da war ist es auch bei Lobinger besser geworden, da gab es dann auch einen Torschuss.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Hellboy
Beiträge: 6316
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Boyd hat sich nach seiner Gelben doch in keinen Zweikampf mehr 100%ig getraut. Und Lobinger hatte seinen ersten Abschluss etwa 30 Sekunden nach seiner Einwechselung…!?
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Ich fand Lobinger gestern nicht so schlecht. Hat doch mehrfach seine Schnelligkeit angedeutet. Hatte auch eine hundertprozentige Chance auf Vorarbeit Redondo. Wenn er die reinmacht, wäre er heute der Held.
TecklenburgerLand
Beiträge: 94
Registriert: 26.02.2020, 16:28

Beitrag von TecklenburgerLand »

Bormuth. Meine Fresse, was ein geiler Typ. Hat mir die letzten Spiele schon gut gefallen, gestern einfach Spitze. Und dann noch dieses geerdete und realistische Interview.
gewehef
Beiträge: 27
Registriert: 01.12.2019, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von gewehef »

salamander hat geschrieben:Eigentlich kommt die Pause jetzt zu einem schlechten Zeitpunkt. Die Mannschaft ist eingespielt, steht sicher, fast alle gesund und an Bord, man hat enormes Selbstvertrauen, steht nach einem Rückschlag sofort wieder auf, alle halten sich diszipliniert an die zugewiesenen Rollen, im Team ist Harmonie…alles nicht selbstverständlich. Ob das in der Rückrunde auch noch so ist, weiß man nicht. Die Pause ist lang….aber das ist vielleicht zu pessimistisch gedacht - es könnte ja auch noch besser laufen in der Rückrunde :D !
Hi Salamander, da muss ich Dir widersprechen, ich denke die Pause kommt gerade recht, denn ich hatte gestern Abend den Eindruck dass die meisten doch (Fast) auf dem Zahnfleisch gingen.
aber egal es waren 3 wichtige Punkte, vielleicht kommt der ein oder Andere noch dazu am Freitag und dann können wir, die Fans und das ganze Team beruhigt in die Winterpause gehen.
Jean-P
Beiträge: 532
Registriert: 07.04.2010, 13:39

Beitrag von Jean-P »

Der Sieg war in meinen Augen absolut verdient gestern.

Klar haben wir nicht unser bestes Spiel abgeliefert aber gegen noch schwächere Karlsruher hatts eben gereicht.

Damit kann ich in einer englischen Woche sehr gut leben.

Etwas Sorgen machen mir die offenen Vertragsverlängerungen.

Sowohl die Verträge von Niehus, Ritter als auch Tomiak laufen im Sommer aus.

Transfererlöse würden wir somit höchstens jetzt im Winter noch bekommen und alle drei dürften Interessenten angelockt haben.

Auf die Erlöse können wir als Aufsteiger auch nicht verzichten.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Leider Bormuth ohne KO. Bormuth gilt ja als schneller IV. Kraus wird es schwer haben, seinen Stammplatz zurückzuerobern.

@ Jean-P

Und bei allen drei Genannten könnte der Schuss bei einem Wechsel nach hinten losgehen.

Der Sieg war deshalb nicht unverdient, weil der FCK mehr gute Torchancen generierte. Die xGoals-Analyse wurde bei Sky kurz eingeblendet. Da war der FCK im Vorteil. Übrigens kann Boyd vor dem Führungstreffer schon mit dem Kopf einnetzen. Ball ging leider über das Tor.
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 09.11.2022, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

Sitze heute mit fettem Grinsen im Gesicht und FCK-Hoodie mit großem Teufelskopf im Büro vor den Toren von Karlsruhe. Kollegen-Bashing hat so gut getan.
Und das schönste ist, das wir trotz schlechtem Spiel gewonnen haben. Das macht die Sache noch besser.
Trotzdem hoffe ich, das wir in der langen Winterpause intensiv daran arbeiten, diese Unzulänglichkeiten abzustellen. So viel Glück wie gestern werden wir nicht immer haben.
Ich reg mich schon seit Jahren bei jedem Einwurf von uns auf. Das ist meistens so, dass du dem Gegner den Ball gleich vor die Füße werfen kannst.
Die Nürnberger hatten da eine interessante Variante gegen uns. Einwurf quasi halbhoch auf den Fuß, und direkt nach vorne gedroschen. Wär auch mal eine Alternative, vor allem auf die schnellen Jungs wie Redondo und Opoku.
Negativ aufgefallen ist mir gestern wieder mal unser Capitano. Ständig zu weit weg vom Mann. Und bei einem KSC-Eckball stand er bei der Ausführung noch mit dem Rücken zur Eckfahne. Und die Karlsruher haben keine Ecke schnell ausgeführt.
Aber dafür war er an der Vorbereitung zum 1:0 beteiligt, Ich hoffe, er fängt sich in der Winterpause und wird wieder der Alte. Ich habe das Gefühl, er steht sich oft selbst im Weg.
Wenigstens hat sich die Aufregung im Stadion gestern gelohnt. Das war der schönste 3er seit langer Zeit.
Jetzt noch ein guter Hinrundenabschluss in Düsseldorf. Und dann lange 2 1/2 Monate warten, ohne Fußball. Denn die WM im Sklaventreiberland schaue ich mir nicht an.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Marc222
Beiträge: 949
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Marc222 »

HeckengäuDevil hat geschrieben:Sorry, aber ich muss mir gerade den Frust von der Seele schreiben. Nicht wegen der 26 Punkte oder unserem geilen Team, sondern wegen der Rahmenbedingungen bei der Anreise.
Abfahrt 14:45 Uhr am Dreieck Leonberg, wunderbar an der Pforzheimer Horrorbaustelle vorbeigekommen, den Kumpel in KA aufgegabelt und ab auf die schönere Rheinseite. Stau auf der B10 ab ca. Siebeldingen, kein Problem runtergefahren, großen Bogen über mir bisher unbekannte aber sehr hübsche Weindörfer gemacht und ab auf die B48 Richtung Johanniskreuz. ETA immer noch 17:00 Uhr alles gut. Ich bin ein riesen Fan der Strecke durch den Wald und habe da noch nie Probleme erlebt.
Die Granate welche die Baustellenampel am Johanniskreuz aufgestellt und den Takt nicht pro Einreiseverkehr in Richtung KL geändert hat gehört... ich will es nicht ausschreiben. War schon klar, dass hier heute viel Verkehr sein wird und auch viele KSC'ler hier rumgurken, aber dann lass ich doch nicht drei Autos durch und schalte wieder auf Rot um auf den nicht vorhandenen Verkehr aus Richtung KL zu warten. Leute, Leute. Scharenweise sind die Fans ausgestiegen um sich im Wald zu erleichtern und anschließend zu Fuss!!! auf der Straße wieder zu Ihrer Mitfahrgelegenheit geschlurft und waren immer noch schneller als wir. Ankunft P+R Uni 18:10 Uhr.
Das sich hier dann oben in der Erwin-Schrödinger noch der P+R Bus in den wild parkenden Autos verkeilte und nicht mehr vor und zurückkam war dann das absolute I-Tüpfelchen. Hinter uns war alles voller Autos und vor uns die Busblockade. So manch einer wird auch ziemlich vergebens an der Haltestelle ausgehaart haben.
Durch glückliche Fügung ergab sich ein abschleppsicherer Parkplatz und ab zu Fuß durch das Dunkeltälchen ins Stadion. Hungrig und Durstig um ca. 19:00 Uhr schnell eingedeckt (Schlange war heute super easy vor den Fressbuden hahaha) und ab nach oben in die West. Im Block natürlich kein Platz mehr frei, kurze Orientierung kurzer Blick auf das Spielfeld und dann von der Ordnerin (ich weiß ist ihr Job, bin heute auch nicht mehr böse) weggeschickt worden. Auf die Frage wohin denn bitte, kein konstruktiver Vorschlag. Das jetzt genau das 1:0 fiel und wir es ob der Ordnerdiskussion nicht sehen konnten, wie hätte es gestern auch anders laufen sollen? Mental bin ich bis zum Ende jedenfalls nicht wirklich im Stadion angekommen.
Auf jeden Fall danke für die Anstoßzeit und das tolle Verkehrskonzept. Wenn es anderswo super lief Respekt. Aufgrund der Blechlawine im Wald können wir nicht die einzigen gewesen sein.
Ein Prosit auf den Derbysieg :prost:

Und fast das was wir auch erlebt haben.

Da wir von der Sperrung der Tunnel auf der B10 wussten und ortskundig sind, haben wir das gleich mal weiträumig umfahren, was gut lief, bis wir dann auch vor Johanniskreuz standen, ca. 17:15 Uhr war es da.
Mir war hier schon klar, dass wir erst gegen 18 Uhr an der Ampel sein werden.

Tatsächlich hat es irgendwann jemand geschafft und die Ampel ausgestellt, da hatten wir aber schon fast den kompletten weg geschafft.

Und das alles nur, um auch anschließend in der Schlange bei der Buskation zu stehen...

Wir haben dann gedreht und sind mit ca. 5-10 cm Abstand zu den parkenden und stehenden Autos wieder zurück, das war ganz eng.

Haben es dann geschafft 20 Minuten an Anpfiff im Stadion zu sein.

Ich hatte auch vergebens auf einen späteren Anpfiff gehofft.





Das war absolutes Chaos und die Ampel bei Johanniskreuz eine Frechheit!

Entweder muss die Ampel bei dem erwarteten Andrang direkt aus sein oder es muss jemand abgestellt werden, der den Verkehr regelt.

Waren dann gestern von Landau aus ca. 2,5 Stunden unterwegs.
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

An alle Derbysieger: Hier kommen die Noten zum gestrigen 2:0 über den KSC :teufel2: :

Bild

Hinten zu null, vorne geknipst: Die Noten zum Heimsieg

Der 1. FC Kaiserslautern stellt beim 2:0 gegen den Karlsruher SC nicht nur erneut unter Beweis, dass er Derbysiege beherrscht. Er zeigt auch einmal mehr eine solide Defensivleistung, die sich auch ihn den Spielernoten niederschlägt.

Drei der letzten vier Partien gewannen die Roten Teufel, drei der letzten vier Spiele bestritt der FCK ohne Gegentor. Dass dies auch gegen den KSC so blieb, daran hatte insbesondere in der ersten Halbzeit Keeper Andreas Luthe großen Anteil, der in der ersten halben Stunde zweimal glänzend parierte. Bei bisher über 3.000 Einzelbewertungen auf Der Betze brennt erhält der 35-Jährige dafür eine Durchschnittsnote von 1,8 - er wird zusammen mit Robin Bormuth von allen FCK-Spielern am besten benotet. Die Journalisten der "Rheinpfalz" sehen diese beiden Akteure sowie Marlon Ritter ebenfalls als beste Rote Teufel an diesem Tag (jeweils Note 2,5). Fast genauso gut schneiden im Fan-Ranking die Torschützen ab: Kenny Redondo, der in der 86. Minute den Deckel auf Partie und sein fünftes Saisontor machte, bekommt von den Fans eine glatte Zwei (Rheinpfalz: 3,0). Terrence Boyd, der sogar schon seinen achten Saisontreffer markierte, schneidet bei den Fans ebenfalls noch "gut" ab (2,4).

Luthe und Bormuth überzeugen, Klement mit Luft nach oben

Etwas auseinander gehen die Meinungen bei der Bewertung von Dominik Schad, der gestern auf der linken Seite den angeschlagenen Hendrick Zuck vertrat. Während die FCK-Fans an ihn noch recht ordentliche Noten verteilen (2,8), vergibt die Tageszeitung an ihn nur eine glatte Vier. Einigkeit zwischen Fans und schreibender Zunft besteht dagegen weitgehend bei der Einschätzung von Philipp Klement. Sowohl bei den Fans auf DBB (4,0) als auch im Notenranking der "Rheinpfalz" (4,5) schneidet der 30-Jährige von allen Roten Teufeln am schlechtesten ab.

» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - Karlsruher SC

Bild

Die DBB-Noten zum Heimspiel gegen Karlsruhe können noch bis heute, 20:15 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FCK-KSC. Die Bewertungen des "Kicker" folgen am Donnerstag.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Derby-Spezialist FCK: "Heute war der KSC endlich dran" (Der Betze brennt)
Schnullibulli
Beiträge: 3448
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

JG hat geschrieben:
HeckengäuDevil hat geschrieben:Sorry, aber ich muss mir gerade den Frust von der Seele schreiben....
Kann dich voll und ganz verstehen. In und um KL wundert micht bzgl. Baustellenkonzepten überhaupt nichts mehr.
Da werden Baustellen abgemarkt und eingebarkt, um hernach erstmal wochenlang nichts mehr dort zu machen...
Als ich gestern im Stadion auf der Süd war, dachte ich mir erst, dass das Spiel bestimmt 15min später angepfiffen wird. Wegen der vielen freien Sitzplätze...
Pustekuchen. Punkt 1830 Anpfiff. Erst nach und nach trudelten die Fans auf ihren bezahlten Plätzen ein, vielen im Gesicht den vorausgegangenen Stress anzusehen. Teils kamen erst kurz vor der Pause die letzten an.
Ohne es zu wissen, könnte ich mir denken, dass die Polizei einem späteren Anpfiff nicht zustimmte, damit sie ihr durchgeplantes "Konzept" durchziehen konnten. Aber wie schon gesagt, nur eine Vermutung...
Da hatte ich wohl das Glück nen Bus vor dir zu ergattern.
Steckte auch erst auf der AB fest, dann mit dem Bus und wir sind gut 4-500 Meter vor der Haltestelle raus und losgezogen.
Dauernd guckte ich auf das Handy in der Hoffnung die Meldung zu lesen: späterer Anpfiff.

Hab mich sehr geärgert dass die nicht kam.
Später kam mir dann aber in den Kopf dass die ganzen Leute auch wieder nach Hause müssen. Denke mal dass die Organisatoren abwägen mussten ob die Leute paar Minuten verpassen oder doch ne Novembernacht in KL verbringen müssen.

Ärgerlich für alle die zu spät kamen, aber ich denke mal dass wohl auch die Bahn sagte: spätere Züge?! Hahaha

Also nur die Schuld bei der Polizei zu suchen ist hier sicher einfach, aber falsch.
Im übrigen fand ich alle Polizisten gestern sehr freundlich und zuvorkommend. Hat man auch schon anders erlebt.

Es war nunmal kein Wochenende wo es einfacher ist ein Spiel verspätet anzupfeifen im Wissen dass noch 10 Züge an dem Tag fahren...


Zum Thema WP zur rechten Zeit:

Absolut kommt die zur richtigen Zeit. Der Schustersche Fußball ist ziemlich anstrengend und Leute wie Boyd oder vorallem Ritter haben sich die Pause verdient.
Beiden merkt man denk ich an dass sie jedes Spiel gemacht haben und bisschen platt sind.
Obendrein kommen nun zum ersten Mal Wehwehchen und Sperren zusammen.
Zimmer und Durm haben uns jetzt gefehlt, Zuck kränkelt, Niehues fällt eventuell aus.
Die Nachrücker haben es erfolgreich gelöst, trotzdem denke ich dass die Pause jetzt wichtig ist und der Mannschaft gut tun wird.

Klement besser einbinden, vielleicht mal ein 442 einstudieren oder am 352 arbeiten.
Denn klar ist wohl auch dass manch Gegner sich anders auf uns einstellen wird als in der Hinrunde.
Uns öfter der Ball überlassen werden könnte weil man sieht wie wir erfolgreich kontern. Dann spielen 96 oder Pauli gegen uns abwartender? Alles möglich.

Im Sommer hatte das Team kaum Zeit zur Regeneration, geschweige denn sich einzuspielen. Also tat Schuster das einzig richtige, Sicherheit vermitteln.

Was er nun aus seinem Zauberkoffer zaubert...

Für den Verlauf der Hinrunde war der Last Minute Sieg gegen 96 sicher der Wegbereiter und trug uns und das Team von Spieltag zu Spieltag, von Punkt zu Punkt mit unbändigem Willen und Einsatz.
Wir brauchen noch 14 Punkte...
Wer auch der Meinung ist dass er dachte zur Winterpause haben wir erst diese 14 Punkte die uns noch fehlen und wir haben noch eine harte Rückrunde vor uns hebe die Hand ✋
Ich tat es!

Begeistert von dem Geschehenen freu ich mich auf ein entspanntes Spiel am Freitag (ab Anpfiff ist die Entspannung aber weg :D ) und freu mich ein bisschen auf 2 fussballfreie Monate.
zabernd
Beiträge: 990
Registriert: 30.08.2017, 22:55

Beitrag von zabernd »

Zum Spiel wurde schon alles geschrieben.
Ich hatte den Eindruck, dass bei den Spielern die Akkus nur noch bei 80 Prozent sind. Die extrem kurze Sommerpause und Saisonvorbereitung fordern m. E. Tribut. Diese lange Winterpause kommt, denke ich, gerade recht.
26 Punkte nach 16 Spielen, davon konnte man doch zu Beginn der Saison nur träumen! Und in Düsseldorf geht vielleicht auch noch was…

Die lange Pause, gepaart mit einem beruhigenden Punktevorsprung, sowie der allseits registrierten Betzestimmung(„Kaiserslautern is back“, danke nochmal für diesen Fankommentar im TV!) werden helfen, schon rechtzeitig die Weichen für die nächste Saison zu stellen.
Vertragsverlängerungen und Neuverpflichtungen können angekartet werden.
Ich bin guter Dinge, dass Thomas Hengen wieder seinen Job gut machen wird.
Danke nochmal an die Mannschaft, Trainerstab, Thomas Hengen und - nicht zu vergessen- Markus Merk, dass nach 10 Scheissjahren es jetzt 2 Spielzeiten in Folge aufwärts geht! :daumen:
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.
Ziegenfuß
Beiträge: 40
Registriert: 11.03.2021, 11:49

Beitrag von Ziegenfuß »

Könnte man in diese Tabelle mit den Spielerbenotungen nicht auch dem Trainer
eine eigene Zeile einfügen, wo dieser
auch benotet werden kann, für seine Leistungen
außerhalb des Spielfeldrandes?
Er hat aus meiner Sicht doch auch einen
großen Einfluß auf den Spielverlauf,
sei es durch Aufstellung,Spielerauswechselungen,
taktische Vorgaben usw.....
Nur ein Vorschlag von mir.....
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Betrachtet man sich die Benotung der dbb-User, so klären sich viele (scheinbar) unerklärliche Sichtweisen - denn eigentlich will man "nur" irgendwie 3 Punkte.

Nicht falsch verstehen, hätte beim Angebot einer Glücksfee für die bisherige Punkteausbeute in der Vorrunde bzw. den gesamten Verlauf 2022 den roten Knopf zur Annahme vom 2. OG bis in den Keller gekloppt...


Aber: Man kann Leistungen auch objektiv einschätzen, unabhängig vom Ergebnis. Spieler angemessen kritisieren, zutreffende Noten vergeben. So verkommt die Benotung zu einer absurden Veranstaltung.

Wieso es mir überhaupt ein Beitrag wert ist? Weil die exakt selbe Logik bei einem Ausbleiben von greifbaren Ergebnissen Dynamiken in die entgegensetzte Richtung lostritt.

Und bitte keine altklugen Kommentare a La "So isses beim Betze halt", gerne noch mit einem grenzdebil grinsenden Teufel-Emoji garniert - wir müssen den ewig gleichen Kreislauf im Erfolgsfall anfangen zu durchbrechen. Wenn es nicht läuft, bekommt man es gar nicht mehr konstruktiv diskutiert...

In diesem Sinne: Auf ein gutes Spiel in Düsseldorf - und eine gelungene Regenerationsphase.
Schnullibulli
Beiträge: 3448
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Besser nicht Ziegenfuß.
Sonst hätte Schuster doch schon ne 6 weil er nicht so aufstellt wie es manche hier gern hätten (Stichworte: Klingenburg, Ciftci, Wunderlich, Zimmer)


An die Denker und Besorgten für 23/24:
Lasst uns erstmal 22 zu Ende bringen und zusehen dass wir mit Jungs wie Ritter, Tomiak und Niehues verlängern.


Ich glaube nicht dass wir in der Winterpause groß investieren müssen oder werden. Das Team steht und funktioniert.
Wenn Lewandowski oder Messi nicht grad frei sind machen Transfers nur bei einer schlimmen Verletzung (GOTT UND TEUFEL BEWAHRE) Sinn.

Vielleicht sollte man die Abgänge nochmals ein bisschen ins Auge fassen um den Kader um 2-3 Positionen zu verschlanken (denke hier vor allem an Kiprit und Hippe und vielleicht einen der jungen Goalis verleihen).

Ansonsten sollte am aufgebauten weiter gearbeitet werden.

Um so früher wir Planungssicherheit ob der nächsten Saison haben, umso entspannter kann Hengen planen.
Im schlimmsten Fall (was sich aber denke ich um den 25. Spieltag erledigt haben sollte muß Hengen zweigleisig "planen" und damit meine ich nicht dass wir noch mal unten reinrutschen sondern bis dahin noch nach oben auf Tuchfühlung bleiben.
Ich bin mir aber auch sicher dass es dann irgendwie einen kleinen Druckabfall geben wird und wir irgendwie zwischen Platz 5 und 9 ins Ziel laufen was eine super Leistung ist.

Aber bis dahin ist noch viel viel Zeit!

Noch ein Pünktchen an der längsten Theke der Welt ergattern und auf Weihnachten freuen

Nur noch 14
Wheymann
Beiträge: 382
Registriert: 30.06.2016, 16:05

Beitrag von Wheymann »

Jean-P hat geschrieben:Der Sieg war in meinen Augen absolut verdient gestern.

Klar haben wir nicht unser bestes Spiel abgeliefert aber gegen noch schwächere Karlsruher hatts eben gereicht.

Damit kann ich in einer englischen Woche sehr gut leben.

Etwas Sorgen machen mir die offenen Vertragsverlängerungen.

Sowohl die Verträge von Niehus, Ritter als auch Tomiak laufen im Sommer aus.

Transfererlöse würden wir somit höchstens jetzt im Winter noch bekommen und alle drei dürften Interessenten angelockt haben.

Auf die Erlöse können wir als Aufsteiger auch nicht verzichten.
Es hilft nur eins: Wir müssen allen drei einen Vertrag auf Lebenszeit anbieten. Alles super Spieler! Ritter ist der beste Fußballer in den letzten 10 Jahren den wir haben und die beiden anderen entwickeln sich raketenmässig.
Geile Jungs
BigMike
Beiträge: 69
Registriert: 14.02.2011, 12:13

Beitrag von BigMike »

Herzlichen Glückwunsch an die ganze Mannschaft für den Derbysieg, es war ein super Fußballabend. Was hier in einem Jahr entstanden ist das ist schon super und macht wieder richtig Spaß.
Einfach mal die aktuelle Situation genießen und schauen was sonst noch so geht.
Lautern ist halt der geilste Club der Welt!
Matthew
Beiträge: 949
Registriert: 10.08.2006, 10:16

Beitrag von Matthew »

Schnullibulli hat geschrieben:


Also nur die Schuld bei der Polizei zu suchen ist hier sicher einfach, aber falsch.
Im übrigen fand ich alle Polizisten gestern sehr freundlich und zuvorkommend. Hat man auch schon anders erlebt.

Freundlich hin oder her. Ich fand das ziemlich befremdlich gestern. Zwei!!! Polizeihubschrauber am Himmel, ein Wasserwerfer und Unmengen an Polizei. Ist das mittlerweile die neue Taktik der Polizei KL einfach Mal alles was man hat aufzuführen, damit man beim nächsten Mal argumentieren kann: "ja wir brauchen dass ja alles, haben wir die letzten Male ja auch so gemacht..."?

Das hat in den letzten Monaten echt Überhand genommen, es werden Gefahrensituationen geschaffen wo keine sind und das ist alles, nur nicht deeskalierend. Bei den nächsten Spielen am besten Grad noch ein Räumfahrzeug und das SEK bereithalten. Man weiß ja nie :?
Antworten