Forum

Spielbericht FCK-SGD 0:0 | Alles noch möglich (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Motorschrauber
Beiträge: 471
Registriert: 05.04.2017, 21:09

Beitrag von Motorschrauber »

Ich denke auch sicher ist noch nichts verloren allerdings wird so auch gar nichts gewonnen. Immer nur gesund beten hilft selten. Was der Freistoß in der letzten Minute sollte entzieht sich mir vollständig. Ich möchte nicht immer das Feindbild Bayern zitieren aber ich denke ein Streich vom Sportclubs wäre ausgerastet und der Spieler (Name will ich nicht nennen, jeder hats gesehen) würde wegen mangelnder Berufsauffassung aus der Elf fliegen, fragt mal Zuck. Erste Halbzeit kämpferisch okay, ein/ zwei mögliche Chancen ist aber für ein Entscheidungsspiel ja auch zu erwarten. In der 2. Halbzeit, sorry, leider nur 3. Liga tauglich." Hoch und Weit " auf Boyd wird nicht zum Ziel führen. Sachlich betrachtet ab der 46 Minute leider ein mutloser Auftritt des FCK. Ob dies am Dienstag besser wird? Meine Bitte an alle, hört auf in den Umfragen den FCK vor dem Spiel als grandiosen Sieger fest zu machen, vielleicht lesen die Spieler mit und sind sich vor dem Spiel zu sicher." Der Glauben an die Chance muss größer sein als die Angst zu verlieren" hat vor kurzem ein Verantwortlicher des FCK von sich gegeben. Diese Einstellung hat gestern definitiv gefehlt.
Betze2015
Beiträge: 2
Registriert: 25.02.2022, 10:28

Beitrag von Betze2015 »

Hallo....
Weiß jemand ob ein publik viewing in der Stadt oder im Stadion vorgesehen ist????
lautern26
Beiträge: 21
Registriert: 25.11.2007, 18:10

Beitrag von lautern26 »

Die Nacht nach dem Spiel. Wahnsinns Stimmung aufm Betze wie lange nicht mehr :teufel2:
Aber was war das nach dem Spiel mit den FCK Fans die wieder nach Kl-Ost wollten ( Schweinsdell ) . 1 Stunde (23:30) nach dem Spiel gemütlich an die Haltestelle vom Stadion gelaufen und dort eine Ewigkeit mit allen anderen ausgeharrt und keiner wusste wie es weitergeht. Busse kamen und fuhren leer wieder ab. Nach fast einer Stunde kam ein Großaufgebot an Polizei mit Wasserwerfer und eine Durchsage dass alle FCK Fans Richtung Bremerstraße laufen sollen weil die Kantstraße gesperrt wurde und an dieser Haltestelle kein Bus mehr fährt für die Fans .
Das schöne an der ganzen Sache kein Busfahrer wusste Bescheid die Polizei am Telefon auch nicht. Vielen Dank an den einzigen netten Busfahrer der sich mit der Zentrale in Verbindung gesetzt hat wie es weiter geht. So standen wir mit vielen anderen um 00:15 an der Bremerstraße ( Busparkplatz )und warteten. Gegen 00:30 kam auch die schwer eingepackten Polizisten zu uns als wären wir sonst welche Bösen, aber endlich kam der Bus :wink: und es ging auf den Parkplatz Kl-Ost. Um 2:00 nach dem ganzen Trubel endlich zuhause.

Sowas hat man in den langen Jahren noch nie erlebt und bitte doch an Stadt, FCK und Polizei es nächste mal bitte besser Planen und keine Gästefans bei einem Risikospiel auf den Parkplatz lassen mit anteilmäßig mehr Heimfans :!:

Der Parkplatz Kl-Ost könnte mal eine Grünpflege gebrauchen.

Trotz alle dem, Daumen drücken für das Spiel in Dresden. Ihr schafft das Jungs :teufel2:
Blubber1980
Beiträge: 195
Registriert: 04.05.2010, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Blubber1980 »

salamander hat geschrieben: In Dresden werden wir noch etwas tiefer stehen und auf einen individuellen Fehler, einen Konter oder Standard hoffen. Gehen wir in Führung, verliert Dresden hoffentlich die Nerven. Geht Dresden in Führung, ist der Käs gegessen, denn sie sind technisch, taktisch und von der Spielanlage her deutlich besser. Chancen FCK: 30:70.
30:70 trifft es denke ich ganz gut. Dementsprechend würde ich die Chance auf ein Elfmeterschießen direkt unterschreiben. So oder so, am Ende sind wir alle wieder ein wenig mehr gealtert, mit unserem FCK.
sschwarz
Beiträge: 46
Registriert: 20.05.2018, 13:52
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sschwarz »

Meiner Einschätzung nach waren wir gestern schon die leicht bessere Mannschaft, damit hatte ich im Vorfeld nicht gerechnet.

Wenn am Dienstag Hercher + Ciftci zurückkommen, sollten wir nochmal einen Tick drauflegen können, und damit sehe ich jetzt gute Chancen für den Aufstieg.
BETZE UFFSTIECH!!! :teufel2:
Mike140510
Beiträge: 81
Registriert: 16.01.2021, 14:15

Beitrag von Mike140510 »

Hallo ich habe mich ein bisschen geärgert dass wir uns nicht mit einem Sieg belohnen konnten aber ich bin guter Dinge das wir es schaffen aus dieser drecksliga raus kommen. Aber ganz ehrlich wer von dieser Dresdner Mannschaft jetzt schon die Hose voll hat braucht erst gar nicht aufsteigen. Oder meint jemand das in der zweiten Liga nur Mannschaften sind die kein Fußball spielen können. Ich glaube das wir uns sogar noch auf ein paar Positionen verstärken müssen um nicht gleich wieder den Gang ins Unterhaus zu gehen. Ich habe vor kurzem hier gefragt wie es aussieht mit public viewing aussieht und prompt bekomme ich von meiner betze App die Nachricht das am Dienstag im Stadion zum public viewing eingeladen wird. Also ich weiß nur das ich meine Tochter an der Hand nehmen muss und ab ins Stadion ich hoffe es wird richtig schön voll. Also ehrlich gesagt wird am Dienstag genau das passieren von dem wir schon vier Jahre träumen. Auf gehts Lautern kämpfen und siegen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

... , sagte Kraus und Schuster ergänzte: "Warum sollten wir dort nicht gewinnen?
Gegenfrage: Warum wrde estern DAS Heimspiel, vor dieser Kulisse, nicht gewonnen?
Betze brachial laut: Gänsehaut-Stimmung gegen Dynamo
Aber auch brachiale Lautstärke und Gänsehautstimmung, durch die Fans, erzielen keine Tore.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

Wieso eigentlich 30/70? Habt ihr Dresden so stark gesehen? Ehrlicherweise sehe ich für das Rückspiel alle Chancen auf unserer Seite.

Warum? Weil Dresden machbar ist und wir zwei wichtige Stammkräfte wieder dabei haben werden. Weil Dresden ein krasses Offensivproblem hat und nicht weiss, wie man Spiele gewinnt. Weil es um alles geht und die Dresdener Fans spätestens ab der zweiten Hz. zum Ballast für das Heimteam werden.

Bleibt nur zu hoffen, dass wir im Rückspiel einen Schiri haben, der nicht so kleinlich pfeift, wie Brych es tat, dafür aber in den entscheidenden Situaten (Wunderlich) zur Stelle sein wird.

Zum Sicherheitskonzept wurde ja schon vieles gesagt... An der Bushaltestelle Dunkeltälchen wurde es dann gegen 0:00 Uhr etwas frisch... :|
die 80er
Beiträge: 299
Registriert: 15.04.2015, 00:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von die 80er »

The day after und gerade die Pressekonferenz nach dem Spiel angesehen.
Bei Dresden im Spiel und auch was der Trainer hervorgehoben hat steht bei DD das Thema Team im Vordergrund und darüber wollen Sie die Klasse halten. Nicht der einzelne das Team, auch das Beispiel mit Starke was er sagt trifft das denke ich.
Und bei dem Thema Team würde ich sie gegenüber uns ein wenig im Vorteil sehen, bei uns hatte ich das Gefühl dass dieses WIR ein TEAM nicht stark war, bzw. im Spielverlauf nachlies. Festmachen würde ich daran, dass wir häufiger mit einem einzelnen Boyd, Hanslik und Redondo in erster Linie attakiert haben, von hinten aber nicht nachgerückt, unterstützt wurde. Das hat mir gefehlt. Das nachlassen der gesamten Mannschaft in HZ2 war zu stark, wieder je länger das Spiel dauerte wir gehemmt waren.
Was mich für Dienstag aber sehr , sehr optimistisch stimmt, DD war die erste halbe Stunde komplett von der Rolle, keine gute offensive aktion. Wir haben auf der anderen Seite etwas überpaced. Denke DD wird beim Heimspiel in der offensive zwar besser sein als gestern, aber auch Zuhause müssen sie mit der Kulisse zurecht kommen. Wir denke ich, werden wenn wir da etwas cooler sind, und nicht überdrehen über den Kampf, Galligkeit und spielerisch wieder in die Spur kommen gute Chancen haben dieses Momentum zu nutzen.
Wichtig wäre wenn Hercher fit wird, dass wir über die aussen schnell und präzise spielen können Könnte mir auf links auch Gibs vorstellen, hatte bei mir guten Eindruck hinterlassen. Chance sehe ich immer noch mindestens 50:50.
Wenn DD wie er sagte sich quasi seit er da auf diese Relegation vorbereitet haben und seither auch kein Spiel mehr gewonnen haben kommt das ja nicht von ungefähr. Mit unentschieden hält niemand die Klasse und niemand steigt auf :lol: .
Fazit, erste HZ etwas Gas weg nehmen, präziser und schnell nach vorne, Koerner für 2.HZ oder Verlängerung brauchen wir ggf noch. setzte auf ein 1:0 in HZ 1 und dann hinten dicht machen :lol:
Stefan Schmidt
Beiträge: 772
Registriert: 15.11.2012, 19:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hopfgarten Thüringen

Beitrag von Stefan Schmidt »

Was nun?

Beide Mannschaften wollten nicht verlieren,wenig Risiko,Einsatz und Leidenschaft waren da und Dynamo war schlecht, warum sollten wir dort nicht gewinnen :!:
Nach dem Spiel ein paar vernünftige Dynamo Fans getroffen, die wußten auch nicht so recht mit dem Ergebnis was anfangen,und tippen im Rückspiel auf ein Elfmeterschießen :shock:
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Zuerst möchte ich anmerken, dass auch die FCK-Fans im Osten, in Sichtweite der gegnerischen Fanmeute :o , auch in den Support eingereiht haben - sogar ziemlich laut, wie mir das Kratzen in meinem Hals anzeigt.

Mir ist vor diesem Dynamo Dresden nicht bange, war doch die Mannschaft in gelb gestern nicht das bessere Team. Nichtsdestotrotz konnten sie ein paar Nadelstiche setzen und zeigen, dass es doch noch Unterschiede zwischen einem Spieler der 2. Bundesliga und einem der 3. Liga gibt.

Das Spiel in Dresden sehe ich als Herkulesaufgabe für unser Team, gerade auch im Hinblick darauf, dass ich gestern noch nicht den Eindruck hatte, dass man die Abwehr von Dynamo vor unlösbare Aufgaben stellen konnte. So verpufften die Schnelligkeit von Redondo und der Torriecher von Boyd weitestgehend. Und bei den Standards sollten unsere Männer mehr Gefahr ausstrahlen, weil ich auch im Rückspiel mit ähnlich viel Vorsicht von beiden Seiten rechne und daher gefährliche Standards noch wichtiger werden. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Mannschaft nächste Saison in Liga 2 spielen wird, die das eine Tor schießt.

Daher ist für mich der Einsatz von Hercher und Ciftci im Rückspiel essentiell. Die beiden bringen schon mehr Qualität in unsere Elf und mit Hercher auch noch jemandem, der mit dem Ball am Fuß was anfangen kann. Mit dem Ball am Fuß kann auch der Sportskamerad Ritter was anfangen, nur warum kommt da seit einigen Spielen meines Erachtens zu wenig? Genau so wie ich mir von Wunderlich mit all seiner Erfahrung erwarte, dass er in solchen Spielen die jüngeren Spieler mehr führt und mehr Akzente setzt.

Alles in allem sah ich auch keine große Veränderung zu der Spielanlage unter Antwerpen und Döpper. Und wenn jetzt das Argument kommt: "ja, was sollte denn Schuster in der Kürze der Zeit machen?" dann halte ich das für einen schlechten Scherz, weil der Trainer ja bekanntlich geholt wurde, um Impulse zu setzen, was in meinen Worten heißt, die Mannschaft zu verbessern und damit bessere Spiele zu haben. Bekanntlich kann man jedoch aus einer Ziege keinen Renngaul machen, auch wenn der Sattel noch so schön ist und genau so kann man aus unseren Spielern wohl nicht mehr rausholen als das was sie zeigen, egal wer da Trainer ist.

Es wäre nur schade den Aufstieg gegen ein Dynamo Dresden in dieser Verfassung nicht zu schaffen.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Hütte1981
Beiträge: 1120
Registriert: 13.09.2014, 12:01

Beitrag von Hütte1981 »

K1900L hat geschrieben:Anders als bei den meisten Foristen hat sich meine Einschätzung zum negativen gewandelt. Ich habe vor dem Spiel auf ein 1:1 getippt, im Hinspiel auf ein 2:1 für uns, theoretisch bin ich mit meiner Einschätzung also voll auf Linie.

Das 0:0 heute, allen voran die fehlende Gefahr vorne, die Einfallslosigkeit und Durchschaubarkeit unseres Spiels, und das trotz offensichtlichem Einsatzwillen und der Bereitschaft der Mannschaft, an die Grenzen zu gehen, haben meine Meinung jedoch geändert.

1. Dresden ist uns defensiv überlegen, und selbst wenn wir am Ende 14:2 Torschüsse verbuchen konnten, hatte Dresden die größte Chance. Dynamo hat es geschafft, keine Großchance zuzulassen, unsere Offensivreihe komplett aus dem Spiel zu nehmen, trotz Rückendeckung und Unterstützung durch das Publikum.
Wir setzen keinen Stich gegen deren Hintermannschaft wenn die Devise weiterhin lautet "hoch und weit auf Boyd".

Anders als viele hier, die meinen, unsere Abwehrreihe hätte heute sehr gut gespielt, finde ich, dass wir viel zu tief gestanden haben, wodurch deren Flügel uns regelmäßig am Strafraum eingekesselt haben. Wenn offensivschwache Dresdner es schafften, sich durch das Mittelfeld zu kombinieren, waren sie faktisch schon auf Strafraumhöhe oder gar drinnen, wo dann 8 oder 9 unserer Männer so eingeengt standen, dass sie sich gegenseitig auf die Füße traten, während man Dresden vor dem 16er Räume zum kombinieren ließ. Und ehrlich gesagt stößt es mir ganz sauer auf, wenn ich sehe, wie Feintechniker wie Kraus und Co. in Zweikämpfe mit dribbelstarken Spielern wie Königsdörffer oder Weihrauch verwickelt werden. Ruckzuck rutscht da mal ein Ball durch oder man erwischt den Gegner. Dass das heute nicht geschah, lag mehr an Dresdens Schwäche als an unser Stärke. Das war hinten viel zu riskant, offen und abwartend.


2. Die Dresdner sind abgezockter, gerade zum Ende hin hat man das gesehen. Dass die heute nicht voll auf Sieg gegangen sind, mögen einige Lautrer als Schwäche abtun, für mich war es aber in erster Linie klug, einen moralischen Sieg am "gefürchteten Betze" einzufahren, indem man dagegen hält und kein Tor kassiert, und das mit dem Wissen, dass man sich dadurch ein echtes Endspiel vor eigener Kulisse erarbeitet, wo wir auf jeden Fall nervös sein werden, ganz egal, was einige Spieler behaupten.

Für mich war es viel mehr ein Schwächeanzeichen von uns, wie wir die letzten 10 Minuten haben runterplätschern lassen, speziell die letzte Szene. Das war natürlich der konditionellen Schwäche geschuldet, aber was erwartet man denn in Dresden? Dass dort nach der 70. Minute nicht mehr gespielt wird? Dass die Dresdner locker lassen werden, in freudiger Anerkennung dessen, dass wir heute locker gelassen haben? Faktisch haben wir den Dresdnern heute 10-20 Minuten geschenkt, sie in Ruhe gelassen.

Das alles gepaart mit der Tatsache, dass wir relativ auswärtsschwach sind, stimmt mich für das Rückspiel eher negativ. Meine einzige Hoffnung ist tatsächlich eine mögliche Unfähigkeit der Dresdner, aber ob die uns dieses Geschenk vor voller Hütte machen werden, bezweifle ich.

Ein kleiner Hoffnungsschimmer ist, dass wir in Dresden das erste richtige Auswärtsspiel seit langem haben werden, nachdem unsere letzten 4 Spiele vor "eigenem" Publikum doch ziemlich schlecht waren. Vielleicht nimmt das Druck von der Mannschaft.
Also Motivator wirst du in deinem Leben nicht mehr, soviel steht fest :wink:

Man kann jetzt natürlich alles was eigentlich positiv ist und Negative drehen.

14:2 Torschüsse, aber Dresdens Abwehr ist besser als unsere!
14:2 Torschüsse, aber Dresdens Sturm ist besser als unserer!

Sorry. Das sehe ich vollkommen anders. Die Jungs haben ein gutes Spiel gemacht. Mit ein bisschen mehr Entschlossenheit oder Kopf Hoch beim letzten Pass sieht das vielleicht ganz anders aus.

Was Kraus hinten weg verteidigt hat war obere 2.Liga. Nix anderes.

Was Kenny und Hansi für die Defensive aber auch im Pressing gearbeitet haben großes Kino.

Aber wir sehen unsere Stärken immer als Schwächen und reden den Gegner stark! Weil der hat das taktisch ja so clever gemacht!
Sorry, aber die stehen nicht umsonst auch da in der Relegation! Und wenn die Dresdner ach so stark wären, hätten sie doch gestern mal was davon zeigen dürfen.

Es gehen hier viele nur negativ ran. Das Haar in der Suppe suchen und so. Nee. Das war gut gestern. Unsere Jungs wussten doch auch nicht wo sie stehen. Jetzt haben sie gesehen, dass sie 60 min spielbestimmend waren. Und das nehmen wir mit. Werden die Standards wieder besser setzen…und feiern einen famosen Auswärtssieg in Dresden. Denn bekanntlich feiert sich auswärts ja noch schöner.

In diesem Sinne. Stay positive :teufel2:
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

bjarneG hat geschrieben:Auch wenn ich meinen Exilamigo zur Weißglut getrieben hab (Du musst Dich nicht zurückhalten, ich kann das schon ab :wink: :daumen: ), aber…
Ich fange mal quasi in umgekehrter Reihenfolge bei Dir an, my friend. :wink: Ja, meine Worte gestern Abend war auch an Dich gerichtet, war nicht zu überlesen, gell? :lol: Aber eben auch nicht nur an Dich. Was da gestern Abend wieder abgegangen ist, war wieder so typisch für diesen (lieb gemeinten) Sauhaufen hier. Als druff unn dewedder. Da war wenig Differenziertes zu lesen und eine kämpferisch starke erste Hälfte habe ich wohl alleine gesehen (so war zumindest mein Eindruck, wenn man sich die Beiträge so durchliest.) Wie gesagt, man kennt das ja hier, aber bei Dir war ich dann doch offen gestanden etwas überrascht. Ist aber abgehakt. :daumen:

Denn jetzt will ich auch mal zwei Kollegen positiv hervorheben, die uns heute Vormittag hier mit guter differenzierter Kritik bereichert haben. Die Beiträge vom @Mittelmosel-Teufel lese ich schon seit einiger Zeit wirklich gerne und das muss ich hier mal laut und deutlich kundtun! Genauso wie @MarcoReichGott - und das ist der zweite im Bunde, dessen differenzierter Analyse ich mich wirklich guten Gewissens anschließen kann - zeigst Du die sehr wohl vorhandenen (und von mir durchaus auch wahrgenommenen) Schwächen unseres gestrigen Spiels auf, ohne dabei aber die positiven Aspekte außen vor zu lassen. So geht differenzierte Kritik! :daumen:

Wie auch immer: ich habe vor dem Rückspiel keine Angst. Ich habe vor allem keinen Gegner gesehen, der mir Angst machen müsste. Wohl aber eine Mannschaft, die wieder Kampfesmut gezeigt hat, sich aber noch ein ganzes Stück steigern muss.Aber verloren ist für Dienstag gar nix - ich bin guter Dinge! :teufel2:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Für mich war u. A. wichtig, dass sich Kraus und Zimmer keine gelbe Karte eingehandelt haben. Ciftci und Hercher haben eh gefehlt. Könnte ja folgenden Hintergrund haben. Beide "leicht" angeschlagen, man lässt sie draußen.
Vorteil, sie können sich keine gelbe Karte einhandeln,
besonders bei Ciftci dem "Beißer" im Mittelfeld riskant.
Würde mich nicht wundern, wenn beide am Dienstag putzmunter mitspielen. Steckt etwas eine taktische Variante dahinter, u. U. in Dresden ohne die Beiden spielen zu "müssen !!?" Bin mal gespannt.
Ansonsten fand ich, dass es ein tolles Kampfspiel war.
Habe auch nichts anderes erwartet.
Wir wollen ja keinen Schönheitspreis gewinnen, sondern aufsteigen.
K1900L
Beiträge: 338
Registriert: 20.11.2011, 18:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K1900L »

Ich wiederhole mich, wenn ich sage, dass wir den Heimvorteil gestern weggeschmissen (besser: uns selbst neutralisiert) haben. Damit beziehe ich mich nicht zwingend auf die Leistung, sondern rein auf das Ergebnis. Ein 0:0 ist auf dem Papier ein faktisch nicht stattgefundenes Spiel, wodurch rein mathematisch unsere Chancen gesunken sind. Wenn die Mehrheit der Meinung war, dass die Chancen vor dem Spiel bei 50:50 lagen, und zwar mit unserem einmaligen Heimvorteil in der Rechnung, kann sie danach nicht immer noch bei 50:50 liegen, wenn man den Faktor "Heimvorteil Lautern" aus der Rechnung nimmt.

In Dresden wartet ein anderes Spiel, dort werden wir vermutlich rein reaktiv agieren (denn wenn wir vor so einer Kulisse wie gestern keine Ideen nach vorne zeigen, werden wir uns auswärts sicherlich nicht darum prügeln, das Spiel zu gestalten). Das Unentschieden spielt Dresden in die Karten, da diese nun das Rückspiel nach eigenem Belieben aufziehen können, und zwar mit ähnlichem Support wie gestern. Und wer glaubt, die Dresdner hätten größeren Bammel als wir, täuscht sich meines Erachtens auch. Dresden gehört zu den wenigen schuldenfreien Vereinen, die auch in Liga 3 ein halbwegs volles Haus und damit keinerlei finanzielle Sorgen haben werden.
Wir alle wissen, was passiert, sollten wir den Aufstieg verpassen. Und das wissen auch die Spieler. Und so glaube ich nicht, dass wir die Atmosphäre in Dresden kippen lassen können, wenn es beispielsweise lange unentschieden steht. Das wird ein Ritt auf der Rasierklinge, die Chancenverteilung 65:35 halte ich für relativ realistisch.

In solchen Hexenkesselspielen auf Augenhöhe gibt es zwei Phasen, in denen man als Heimteam in der Regel fast immer Oberhand hat:
Die ersten 20 Minuten, in denen die Fans wach und voll dabei sind, und die letzten 20 Minuten, in denen man weiß, dass eine einzige Aktion der Mannschaft den Sieg bringen kann, weil keine Zeit zum reagieren bleibt:


1. Dresden wird meiner Meinung nach in den ersten Minuten schon einiges nach vorne hauen, um mit der Atmosphäre im Rücken schnell ein Tor zu erzielen, dann womöglich nachzulegen und uns unter Druck zu setzen. Das können sie tun, weil selbst bei einem Kontertor viel Zeit für den Ausgleich bliebe, und denen die Regeländerung bezüglich der Auswärtstore zugute kommt (deshalb dumm, dass wir zuhause nicht vorgelegt haben). Deshalb wäre es auch so wichtig gewesen, zu Hause zu gewinnen.
2. Sollte das nicht geschehen, werden wir vermutlich 70 Minuten lang wieder Gekicke wie gestern erleben, gefolgt von einer Schlussoffensive der Dresdner, die das Publikum mitziehen wird (genau das, was ich gestern vermisst habe).

Wir haben diese letzte Phase gestern faktisch verschenkt, von uns kam nach der 70. Minute nichts mehr.

Und da das alles sehr negativ klingt, halte ich noch mal fest, dass eine Chance von 35% immer noch sehr gut ist, wenn man als Drittligist in so ein Spiel geht.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

@Hütte1981
Da bin ich ganz bei Dir. Sehe die Leistung der Mannschaft auch positiv. Wir haben in Dresden noch alle Möglichkeiten. Nun kann DS nachdem er die Dresdner gegen die eigene Mannschaft gesehen hat, im Rückspiel sein taktisches Geschick beweisen und an div. Stellschrauben drehen.
Ich denke, dass unser Trainer, auf Grund seiner Vita Gino Capretti etwas voraus hat.
Zuletzt geändert von AlterFritz1945 am 21.05.2022, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
fck-stein
Beiträge: 1275
Registriert: 19.08.2007, 19:11

Beitrag von fck-stein »

Meine Kurzfassung zu Gestern
Fans und Choreo einfach nur genial.
Und für dieses Gebolze hätte man keinen Trainerwechsel
gebraucht.
K1900L
Beiträge: 338
Registriert: 20.11.2011, 18:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K1900L »

@Hütte1981:
Ich denke immer kritisch-pessimistisch, aber keinesfalls fatalistisch. Ich bin einfach der Meinung, dass man, wenn man Fehler klar benennt und nicht übermäßig zu träumen beginnt, weiter kommt, als immer nur Durchhalteparolen zu schwingen, die man hier auf dem Berg seit mehr als einem Jahrzehnt nun mal durchgehend hört.

Aber ich lasse mich wirklich gerne eines Besseren belehren. Ich werde am Dienstag in Dresden und der erste sein, der seinen Hut zieht, wenn die Mannschaft dort ganz anders auftritt, als von mir beschrieben, und damit Erfolg hat. :) :daumen:
Begbie1980
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011, 14:50
Wohnort: Offenbach-Hundheim im schönen Glantal

Beitrag von Begbie1980 »

Ich war überrascht, wie schwach und mutlos sich Dresden gerade in der Anfangsphase präsentiert hat. Schade, dass wir selbst auch in der zweiten Hälfte nicht mehr vernünftig nach vorne gespielt haben und selbst gar nichts mehr riskiert haben. So hat man Dresden ins Spiel zurückgebracht. Es hat mich auch geärgert, wie viel Zeit sich Raab am Ende ließ. Es sah aus, als hätte die Mannschaft Angst gehabt, dass man sich doch noch eins fängt. Bezeichnend der letzte Freistoß von der Mittellinie. Statt die letzte Aktion des Spiels mit einem langen Ball in den gegnerischen Strafraum zu versuchen, spielt man kurz und zweimal quer, bis der Schiri abpfeift.

Trotz allem, bin ich wirklich optimistisch, dass wir in Dresden gewinnen, weil wir mit einer durchschnittlichen Leistung insgesamt die bessere Mannschaft waren.

So weh es mir für Jean Zimmer tut, er sollte nicht spielen. Ich hoffe auf Hercher oder Gibs. Man sah einfach,dass ihm die Spielpraxis fehlt.
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Auch wenn Zimmer ein paar echt unnötige Fehlpässe im Spielaufbau dabei hatte: Er leitet eben in altbekannter Manier auch die größte FCK Chance mit ein und hatte seine Seite auch defensiv solide im Griff.

Sollte Hercher fit sein, geh ich felsenfest davon aus, dass wir Zimmer und Hercher auf Rechts sehen werden.
Alex90
Beiträge: 226
Registriert: 29.07.2008, 20:07

Beitrag von Alex90 »

Also ich muss sagen ich kann hier aktuell nicht mitlesen was hier viele schreiben.

Wir haben ein super Spiel gestern gemacht gegen eine Mannschaft aus der zweiten Liga. War doch klar das das kein Feuerwerk gibt weil keiner einen Fehler machen will.

Jetzt sagt jeder wir sind im Nachteil weil wir in Dresden spielen. Was haben uns die Heimspiele in Freiburg, Wehen und Köln gebracht. Dienstag sind Hikmet und Hecke wieder da alleine das bringt uns vorwärts. Vielleicht sogar Hecke auf Linke um mehr Tempo zu haben.

Klar hab ich immer noch Angst aber ich hab nach der Leistung von gestern ein besseres Gefühl als vorher.

Unser Trainer hat auch schon ein Hinspiel der Religion verloren und hat es in Rückspiel doch noch geschafft.
Solingerteufel
Beiträge: 709
Registriert: 13.07.2018, 20:41

Beitrag von Solingerteufel »

ich habe ehrlich gesagt auch keine lust mehr alles schön zu reden und die spieler in watte zu packen. das war einfach viel zu wenig. dresden hat überhaupt nicht statt gefunden und unser spiel nach vorne war mangelhaft bis ungenügend. in dresden ist die letzte chance für die mannschaft die arschbacken zusammen zu kneifen und endlich wieder anzufangen fussball zu spielen. ansonsten wirds in der sommerpause nen radikalen kahlschlag geben, wir gehn wieder 3schritte zurück und können uns ständig durchhalteparolen anören. sorry für die wortwahl, aber ich bin mittlerweile echt frustriert. da ging ja überhaupt kein ruck durch die mannschaft, nur safety first gespielt. das ist doch kein betze fussball :cry:
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

zunächst mal:
Sowas wie gestern nach dem Spiel habe ich noch nie erlebt. Das war katastrophal. Mit viel Glück und fast auf dem Schoss des Fahrers sitzend sind wir zum Parkplatz Ost gefahren.
Unglaublich.....

Und dass man Autos von Gäste-Fans mutwillig zerkratzt das ist eine bodelose Frechheit und Sauerei. Auf dem Weg zum Stadion war das kein Einzelfall!!!

Zum Spiel:
Sehr gute Stimmung, das Drumherum war Klasse. Da können viele Retortenklubs aus der 1. Liga nicht mal ansatzweise mithalten.
Der Kampfgeist, der Einsatz unserer Mannschaft war hervorragend. Die Abwehrleistung war hervorragend.

Aber bitte, was soll denn das wiederholt? Wieder ein Haufen lange Bälle auf Boyd. Wie soll sich denn der arme Teufel gegen die komplette Dresdner Abwehr so in Szene setzen? Wir verschenken den besten Stürmer der 3. Liga immer wieder mit diesem dummen Spiel nach vorne.

Mir fehlt ganz einfach ein Spiel über die Außen.

Mir hat nach seiner Einwechslung Stehle gut gefallen. Der Junge hätte mal mehr Einsatzzeit verdient.

0:0.

Ich hatte bis zum Schluss die Hoffnung, dass wir wenigstens ein 1:0 vorlegen. Das hat mir gefehlt, vor allen Dingen in der 2. HZ hätte ich mir mehr Willen gewünscht, das Spiel knapp zu gewinnen.

Vor dem Spiel habe ich Chancen von 30:70 ausgerechnet. Das 0:0 ist nicht ganz übel, es lässt uns weiterhin Chancen. Deshalb würde ich nach dem Spiel von leicht gestiegenen Chancen von 40:60 ausgehen.

Meine Hoffnung begründet sich auf Ciftci und Hercher. Hoffentlich können sie spielen.

Und auf links würde ich wirklich dem Stehle die Chance geben. Der ist sauschnell und wir brauchen für unsere Umschaltsituationen schnelle Außen, die den Dresdnern richtig Probleme bereiten können. Und da der Stehle fast nie zum Einsatz kam, könnte der mal für eine Überraschung sorgen, weil den niemand auf dem Zettel hat.
Dresden wird zuhause wesentlich offensiver spielen.

Aber so wie gestern und in den letzten Spielen geht es einfach nicht (nach vorne gesehen). Das müsste doch jetzt jeder kapiert haben.
Der Boyd muss in Szene gesetzt werden und zwar über schnelle Außen, indem man hinter die Abwehr kommt und diese auseinander zieht.
Die Dresdner Abwehr stand sehr gut, sie wurde aber nicht gefordert oder vor Probleme gestellt.

Fazit:
Dresden ist schlagbar.
Wir müssen hinten wieder eine Top-Leistung zeigen und nach vorne mit schnell vorgetragenen Umschaltsituationen Chancen herausspielen. Wir werden nicht viele Gelegenheiten bekommen, aber wir müssen sie nutzen.

Ich rechne mit Allem am Dienstag. Auch ein Elfmeterschiessen (bitte nicht!) halte ich für ein realistisches Szenario, wobei ich unsere Elferschwäche als erheblichen Nachteil sehe.
Sehr gut möglich aber, dass ein einziges Tor entscheidet. Dann hoffentlich ein 1:0 für uns. Wegen mir auch ein dreckiges, Hauptsache gewonnen.

LG
Paul170
Beiträge: 1399
Registriert: 12.04.2007, 19:06
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Paul170 »

Ich sehe die Chancen bei 50:50, gerade, wenn man bedenkt, dass (hoffentlich) Hercher und Ciftci mit dabei sind.

Die Entlassung Antwerpens schmerzt mich aber nach dem Spiel nicht weniger als vorher. Schuster ist leider so ein 08/15-Typ. Super für Hengen und die Medien, aber ich brenne mehr für einen wahren Teufelskerl auf der Bank.

Das ist meine Meinung Stand Jetzt - umso besser, wenn Mannschaft und Trainer das nun alles vergessen machen.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

salamander hat geschrieben:In Dresden werden wir noch etwas tiefer stehen und auf einen individuellen Fehler, einen Konter oder Standard hoffen. Gehen wir in Führung, verliert Dresden hoffentlich die Nerven. Geht Dresden in Führung, ist der Käs gegessen, denn sie sind technisch, taktisch und von der Spielanlage her deutlich besser. Chancen FCK: 30:70.
81,7:18,3, dass der FCK gewinnt! Nicht, weil wir so dermaßen gut sind, sondern weil der Gegner einfach noch schlechter ist, was er im Gegensatz zu uns schon seit Monaten beweist, unter anderem auch gestern.

Klar war das gestern Abend auch von uns nicht das große Betze-Fest, mit dem der eine oder andere vielleicht insgeheim gerechnet hat, aber es war zumindest von der Einstellung her eine Verbesserung zu den letzten Spielen unter Antwerpen. Und uns traue ich auch eher als Dresden zu, irgendwie ein Tor reinzuduseln. Wenn es sein muss, regeln wir das halt im Elfmeterschießen,

Mit Schuster haben wir zudem einen brauchbaren Mann auf der Bank, der gestern in seinem ersten Spiel mit dieser Mannschaft wichtige Erkenntnisse gewonnen haben wird, während der Dresdner No-name-Trainer schon seit geraumer Zeit mit seinem Latein am Ende zu sein scheint.

Aufstieg, wir kommen! Nach dem Auftritt gestern wird der Rest der zweiten Liga sicher schon mit den Knien schlottern. :wink:
- Frosch Walter -
Antworten