K1900L hat geschrieben:Anders als bei den meisten Foristen hat sich meine Einschätzung zum negativen gewandelt. Ich habe vor dem Spiel auf ein 1:1 getippt, im Hinspiel auf ein 2:1 für uns, theoretisch bin ich mit meiner Einschätzung also voll auf Linie.
Das 0:0 heute, allen voran die fehlende Gefahr vorne, die Einfallslosigkeit und Durchschaubarkeit unseres Spiels, und das trotz offensichtlichem Einsatzwillen und der Bereitschaft der Mannschaft, an die Grenzen zu gehen, haben meine Meinung jedoch geändert.
1. Dresden ist uns defensiv überlegen, und selbst wenn wir am Ende 14:2 Torschüsse verbuchen konnten, hatte Dresden die größte Chance. Dynamo hat es geschafft, keine Großchance zuzulassen, unsere Offensivreihe komplett aus dem Spiel zu nehmen, trotz Rückendeckung und Unterstützung durch das Publikum.
Wir setzen keinen Stich gegen deren Hintermannschaft wenn die Devise weiterhin lautet "hoch und weit auf Boyd".
Anders als viele hier, die meinen, unsere Abwehrreihe hätte heute sehr gut gespielt, finde ich, dass wir viel zu tief gestanden haben, wodurch deren Flügel uns regelmäßig am Strafraum eingekesselt haben. Wenn offensivschwache Dresdner es schafften, sich durch das Mittelfeld zu kombinieren, waren sie faktisch schon auf Strafraumhöhe oder gar drinnen, wo dann 8 oder 9 unserer Männer so eingeengt standen, dass sie sich gegenseitig auf die Füße traten, während man Dresden vor dem 16er Räume zum kombinieren ließ. Und ehrlich gesagt stößt es mir ganz sauer auf, wenn ich sehe, wie Feintechniker wie Kraus und Co. in Zweikämpfe mit dribbelstarken Spielern wie Königsdörffer oder Weihrauch verwickelt werden. Ruckzuck rutscht da mal ein Ball durch oder man erwischt den Gegner. Dass das heute nicht geschah, lag mehr an Dresdens Schwäche als an unser Stärke. Das war hinten viel zu riskant, offen und abwartend.
2. Die Dresdner sind abgezockter, gerade zum Ende hin hat man das gesehen. Dass die heute nicht voll auf Sieg gegangen sind, mögen einige Lautrer als Schwäche abtun, für mich war es aber in erster Linie klug, einen moralischen Sieg am "gefürchteten Betze" einzufahren, indem man dagegen hält und kein Tor kassiert, und das mit dem Wissen, dass man sich dadurch ein echtes Endspiel vor eigener Kulisse erarbeitet, wo wir auf jeden Fall nervös sein werden, ganz egal, was einige Spieler behaupten.
Für mich war es viel mehr ein Schwächeanzeichen von uns, wie wir die letzten 10 Minuten haben runterplätschern lassen, speziell die letzte Szene. Das war natürlich der konditionellen Schwäche geschuldet, aber was erwartet man denn in Dresden? Dass dort nach der 70. Minute nicht mehr gespielt wird? Dass die Dresdner locker lassen werden, in freudiger Anerkennung dessen, dass wir heute locker gelassen haben? Faktisch haben wir den Dresdnern heute 10-20 Minuten geschenkt, sie in Ruhe gelassen.
Das alles gepaart mit der Tatsache, dass wir relativ auswärtsschwach sind, stimmt mich für das Rückspiel eher negativ. Meine einzige Hoffnung ist tatsächlich eine mögliche Unfähigkeit der Dresdner, aber ob die uns dieses Geschenk vor voller Hütte machen werden, bezweifle ich.
Ein kleiner Hoffnungsschimmer ist, dass wir in Dresden das erste richtige Auswärtsspiel seit langem haben werden, nachdem unsere letzten 4 Spiele vor "eigenem" Publikum doch ziemlich schlecht waren. Vielleicht nimmt das Druck von der Mannschaft.
Also Motivator wirst du in deinem Leben nicht mehr, soviel steht fest
Man kann jetzt natürlich alles was eigentlich positiv ist und Negative drehen.
14:2 Torschüsse, aber Dresdens Abwehr ist besser als unsere!
14:2 Torschüsse, aber Dresdens Sturm ist besser als unserer!
Sorry. Das sehe ich vollkommen anders. Die Jungs haben ein gutes Spiel gemacht. Mit ein bisschen mehr Entschlossenheit oder Kopf Hoch beim letzten Pass sieht das vielleicht ganz anders aus.
Was Kraus hinten weg verteidigt hat war obere 2.Liga. Nix anderes.
Was Kenny und Hansi für die Defensive aber auch im Pressing gearbeitet haben großes Kino.
Aber wir sehen unsere Stärken immer als Schwächen und reden den Gegner stark! Weil der hat das taktisch ja so clever gemacht!
Sorry, aber die stehen nicht umsonst auch da in der Relegation! Und wenn die Dresdner ach so stark wären, hätten sie doch gestern mal was davon zeigen dürfen.
Es gehen hier viele nur negativ ran. Das Haar in der Suppe suchen und so. Nee. Das war gut gestern. Unsere Jungs wussten doch auch nicht wo sie stehen. Jetzt haben sie gesehen, dass sie 60 min spielbestimmend waren. Und das nehmen wir mit. Werden die Standards wieder besser setzen…und feiern einen famosen Auswärtssieg in Dresden. Denn bekanntlich feiert sich auswärts ja noch schöner.
In diesem Sinne. Stay positive
