Forum

Spielbericht FCK-SGD 0:0 | Alles noch möglich (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Wir müssen jetzt im Rückspiel das schaffen, was wir zuhause nicht geschafft haben. Gewinnen. Ich erwarte eine enge Kiste. Wer das erste Tor schießt wird vermutlich 2 Liga spielen. Es wird richtig schwer. Die Abschaffung der Auswärtstorregel ist für uns auf jeden Fall ein großer Nachteil.
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1269
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

Sagida hat geschrieben: Ich weiß nicht so recht, ob uns höher stehen gut bekommen wäre. Das hätte den Dresdnern vielleicht in die Karten gespielt mit den schnellen Außen. Wer weiß ? In Dresden würde ich mit der gleichen Taktik spielen, bzw. mit dem gleichen System. Wen cifki und Herscher fit sind, die beiden rein für nihuis und Hanslik. Cifti auf die 6, Herscher als Rechtsaußen, Redonto nach links. Da würde ich mir vor allem über die rechte Seite viel versprechen. Herscher und Zimmer könnten sich immer mal abwechseln. Götze für mich zur Zeit absolut nicht in Form. Dann finde ich noch, dass wir öfter mal aus der zweiten Reihe schießen sollten. Ruckzuck wird da einer mal unhaltbar abgefälscht, oder schlecht geblockt und es kommt einer zum Abschluss. Oder es gibt Ecke. Einfach mal öfter flach abziehen.
Wir packen das!!!
Die Dresdner, die wollten doch gar nichts von uns.
Da hätte man auch 11 Christstollen auf den Platz legen können. Die wären genauso gefährlich gewesen...
Da muss man doch angehen.

Wer nichts wagt, der nichts gewinnt.


Für mich gehören Hanslik und Redondo klar raus.
Schwach im 1 gegen 1, und das schon seit Wochen.
Die Eichhörnchen im Pfälzer Wald sind zudem torgefährlicher.
Ebenso Wunderlich. Das habe ich schon nach dem Wehen Spiel gesagt: der Mann ist total überspielt.

Neal Gibs, Sessa und Stehle dafür rein.
Stehle hat in den 10 Minuten die er gespielt hat, mehr Musik gemacht als Hanslik und Redondo im gesamten Spiel.

Fahrlässig auch, Götze nicht zu bringen.
Niehus ist einfach der schwächere Fussballer, und Götze übrigens unser letzter Torschütze.

Wenn du vorne 2 -3 schnelle Flügelzangen aufbietest,
dann können Zuck und Zimmer diese auch entsprechend bedienen.

Das war mir allesamt viel zu statisch und zuweilen lahmarschig vorgetragen. Allein wie Zimmer in den letzten Minuten überraschend über rechts völlig frei durchstartet, und Kenny den Ball stattdessen hoch in die Mitte kloppt....das sagt mir dann schon alles.

Die Tore in der Saison haben wir durch hauptsächlich Grundlinienläufe erzielt.
Aus der zweiten Reihe abschließen ist für mich Altherren-Fussball aus den 80ern.

Aber wir packen das tatsächlich. Aber warum? Weil Dresden einfach ein ganz ganz schwacher Haufen ist. Eine echte Gurkentruppe.

:teufel2:
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
WM1954
Beiträge: 172
Registriert: 31.01.2011, 08:33

Beitrag von WM1954 »

Märtzeher hat geschrieben:Negativ: Konzept der Polizei. Absoluter Witz
Echt jetzt? Also ich bin bei einem sog. Risikospiel noch nie so entspannt auf die Nord und wieder weggekommen. Klasse Konzept die gegnerischen Fans von der Malzstraße und dem Ottmar Walter Tor fernzuhalten :daumen:
zabernd
Beiträge: 992
Registriert: 30.08.2017, 22:55

Beitrag von zabernd »

Noch ist nichts entschieden.
Am Dienstag gibt es ein echtes Endspiel.
Meiner Meinung nach ist das egal, wo es stattfindet.
Die Bayern haben auch mal ein Finale „dahoam“ vergeigt.
Unser Support wird großartig sein.
Wenn wir verlieren, dann nicht aus diesem Grund.
Unserer Mannschaft die Zweitligatauglichkeit abzusprechen ist nicht zielführend. Wären wir direkt aufgestiegen, müsste personell genauso nachgelegt werden, wie wenn wir uns am Dienstag (hoffentlich) in die 2. Liga duseln.
Natürlich brauchen wir auch Glück, aber Dresden braucht das auch!
In ihrem Endspiel „dahoam“ können sie nicht so abwartend und defensiv spielen, wie gestern. Da muss dann halt mal ein Konter sitzen. Die haben nicht zu Unrecht mittlerweile 18 Spiele nicht gewonnen, sind defensiv anfällig, wenn sie sich nicht bloß hinten rein stellen.
Ich gehe nicht davon aus, dass Dresden Bock auf Elfmeterschießen hat.
Die müssen dann das machen, was sie gestern vermieden haben:
Ins Risiko gehen. Das ist unsere Chance (oder „Schanze“ um es mit den Worten des gegnerischen Trainers zu sagen).
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.
SalinenBetze

Beitrag von SalinenBetze »

Gestern habe ich kurz nach Min. 6:00 eingeschaltet und keine 2 Min. später war mir klar, wie das Spiel verlaufen wird (ich stimme da einigen anderen hier zu). Die Stimmung im vollen Stadion belastet mehr. Insgesamt zu wenig Risikobereitschaft meiner Meinung nach. Es sind 2 Spiele, in denen man alles gewinnen kann. Und das muss man wollen und entsprechend auftreten. Klar ist, dass das erste Spiel i.d.R. vorsichtiger angegangen wird. Trotzdem. Im 2. Spiel muss der Wille von Anfang an gezeigt werden, sonst ist man raus. Spätestens nachdem das erste Tor fällt, wird es abgehen (müssen).

Und wenn es am Ende nicht reichen sollte? Ich gehe davon aus, dass dann das neue Trainerteam bereits Geschichte sein wird. Sie haben zwar einen längeren Vertrag, aber sicherlich ist da eine Klausel hinsichtlich des Ausgangs der Relegation eingebaut. Ebenfalls wird dann Th. Hengen mMn abgelöst werden.
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

zille hat geschrieben: Stehle war die Entdeckung der 2. Halbzeit. Warum durfte er unter Antwerpen nicht ran?
Weil Stehle offenbar einfach ein klassischer Außenstürmer ist.
Die gabs im 3-5-2 unter Antwerpen einfach nicht.

Hatte gestern den Eindruck, dass wir gerne 4-3-3 gespielt hätten, aber Redondo und Hanslik waren defensiv doch häufig gebunden, sodass es eher zum 4-5-1 wurde.

Bin auf Dienstag gespannt. Kann mir nicht vorstellen, dass die Dresdner nach dieser Rückrunde dort sooo auftrumpfen werden. Wo soll das Selbstbewusstsein herkommen? Aus einem 0:0 gegen einen Drittligsten?

Sollten wir idealerweise früh in Führung gehen, wird vielleicht das Stadion in Dresden zur Last für ihre Mannschaft.

Alles nur Spekulatius.
Weniger lange Bälle und mehr klares und sauberes Passspiel nach vorne wäre am Dienstag wünschenswert. Wir müssen Boyd auch einfach besser in Szene setzen, damit er seine Abschlussqualität einbringen kann.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Märtzeher hat geschrieben:Positiv: die Fans. Ich weiß nicht wann ich die West das letzte Mal so laut und geschlossen gehört habe...
Nicht nur die West, das ganze Stadion war in absoluter Topform. Überragend :daumen:

Ich bin optimistischer als vor dem Spiel (und das will bei mir schon was heißen). Die sind zu packen, aber hundertprozentig.

Auch wenn ich meinen Exilamigo zur Weißglut getrieben hab (Du musst Dich nicht zurückhalten, ich kann das schon ab :wink: :daumen: ), aber das war schon phasenweise echt grottig. Man hat halt die Wichtigkeit (besser: die Bedeutung) der Aufgabe deutlich gemerkt, das hat dem Spiel beider Mannschaften nicht geholfen.

Nach ca 1 Stunde hätte ich gewettet, das Ding geht nach 2 x 90 + 30 Minuten torlos ins Elfmeterschießen, aber nach einer Nacht drüber schlafen, bin ich zuversichtlicher denn je, dass wir mindestens 1 Auswärtstor zustande kriegen - und das wird reichen...
waltfck
Beiträge: 39
Registriert: 08.12.2019, 11:58

Beitrag von waltfck »

Bin sehr enttäuscht, dass wir in den ersten 30 Minuten den Sack nicht zumachen konnten. Trotz großer kämpferischer Leistung und dieser unglaublichen Unterstützung der Fans im Dampfkessel Betze. Matchplan für das Relegationsfinale am Dienstag, hoffentlich mit Hecke und Hikmet: Die intensive Anfangsphase und Drangperiode der Dynamos überstehen durch hochkonzentriertes, kompromissloses Dagegenhalten. Mittelfeld schnell überwinden, mehr flach als hoch auf die Außen, vertikal zur Grundlinie und in den Rücken der Abwehr flanken. Bessere Raumaufteilung, auch im Strafraum. Konzentriertere Standardnutzung und Mut zu Schüssen aus der zweiten Reihe (Wunderlich, Ritter, Ciftci). Kämpfen, spielen und Siegen! :teufel2: :daumen: Elfmeterschießen üben nicht vergessen!
Kalli 2.0
Beiträge: 49
Registriert: 16.09.2017, 18:45

Beitrag von Kalli 2.0 »

SalinenBetze:
Bei scheitern Trainer und Hengen weg: hab selten einen dooferen Kommentar gelesen; soll wieder Chaos im Verein eintreten oder was
Philippee
Beiträge: 437
Registriert: 13.08.2018, 18:48

Beitrag von Philippee »

Erstmal möchte ich die gute Stimmung im Stadion hervorheben. Dies gilt allerdings für beide Fanlager! Das war eindeutig Erstligareif!

Das Spiel war in Ordnung, mit viel Luft nach oben. Redondo und Hanslik zwei absolute Totalausfälle! Da wünsche ich mir fürs Rückspiel einen Stehle. Auch Sessa kann überragende Bälle in die Spitze spielen. Wunderlich scheint mir mit den Kräften am Ende zu sein. Götze sehe ich ebenfalls von Beginn an, sollte Ciftci erneut ausfallen.

Die Mannschaft scheint leider nicht vor Selbstvertrauen zu strotzen. Das wirkt alles sehr behäbig und etwas ängstlich. Zudem laufen einige Spieler ihrer Form leider hinterher. Wir benötigen wohl viel Glück fürs Rückspiel in Dresden. Letztlich ist aber alles drin und Dynamo definitiv schlagbar!
fck_anno_1991
Beiträge: 203
Registriert: 12.04.2007, 12:43

Beitrag von fck_anno_1991 »

Mittelmosel-Teufel hat geschrieben:...

Und ich muss auch ehrlich zugeben, etwas desillusioniert zu sein. Denn obwohl das kämpferisch und vom Willen her absolut vorbildlich war, haben wir es nicht geschafft, wirklich gefährlich zu werden. Es zeigt sich immer mehr, dass wir dank unserer überdurchschnittlichen Lauf-, Einsatz- und Kampfbereitschaft und des guten Teamspirit über 2/3 der Saison offenbar am absolut oberen Limit dessen, was mit dieser Mannschaft möglich ist, performt haben. Das ist einerseits schön zu sehen, dass es Antwerpen offenbar gelungen ist, über weite Strecken der Saison das Optimale aus der Mannschaft herauszukitzeln, andererseits aber eben auch wenig hoffnungsvoll, weil man merkt, dass man irgendwo am Limit ist und da nicht mehr viel mehr geht, selbst dann nicht, wenn man so wie gestern alles rausknallt. Wobei ich einschränken möchte: vielleicht wäre mit einer abwechslungsreicheren Spielidee doch auch mehr drin gewesen? Kombinationsspiel fand ja gestern - anders als in unseren guten Heimspielen, als wir eine gelungene Mischung von langen Bällen, flachem vertikalen Spiel und Kurzpassspiel sehen durften - kaum statt. Schuster sprach ja davon, den Jungs Lösungen anbieten zu wollen. Ich hoffe, das gehört dazu...
Gehe da 100% mit!
Die Mannschaft hat gestern auch wieder diese Willen und diese Leidenschaft an den Tag gelegt, die ich seit mindestens 10 Jahren vermisse. Aber spielerisch sind wir eben einfach limitiert. Wenn du dann mit Hanslik und Redondo 2 Außen hast, die - und das ist löblich - wie verrückt nach hinten arbeiten, aber vorne dann keine Kraft, kein Selbstvertrauen haben und eben kein 1 gegen 1 können, ist da wenig Hoffnung auf einen Torerfolg.

Es rächt sich in gewisser Weise auch, dass wir mit Sessa, Stehle, Kiprit oder Gibs Spieler in der Hinterhand haben, die einfach in den letzten Monaten so wenig Spielzeit hatten, dass du als Trainer nicht weißt, was du von ihnen erwarten kannst. Zuck hatte in der ersten HZ phasenweise so viel Platz und traut sich nicht in ein 1:1 zu gehen. Das ist ja nichts Neues. Aber bringe ich dann wirklich einen unbekümmerten und schnelleren Gibs, wo der Schuss auch nach hinten losgehen kann? Alles schwierig.
Wir müssen hoffen, dass Herrcher und Ciftci fit werden, das bietet uns zumindest ein paar mehr Optionen.

Wenn wir lange die Null halten, werden unsre Chancen am Dienstag minütlich steigen. Diese Mannschaft ist nicht tot, sie lebt. Das zumindest gibt mir Hoffnung!
salamander
Beiträge: 4287
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Berger10 hat geschrieben:Ich fand die ersten 25 min.einfach nur wild. Wir haben ja alle Bälle vorne rein geschlagen. Unser Einsatz in aller Ehren, aber mit Fußball hat das wenig zu tun. Ich habe auch keine hohen Ansprüche, aber wir haben doch Torchancen schon deutlich besser herausgespielt in dieser Saision.
Was hast Du erwartet? Die Mannschaft ist völlig außer Tritt. Der Trainerwechsel war der Versuch, bei einer Mannschaft im freien Fall emotional noch mal was zu machen. Das hat geklappt, die ersten zwanzig Minuten waren Euphorie, Wille, Adrenalin pur gegen verunsicherte Dresdner. Aber das Tempo hältst Du nicht durch, die langen Wege kannst Du bei dem Wetter auch nicht über 90 Minuten gehen. Für Dresden war es dann irgendwann genauso einfach zu verteidigen wie für Wehen, Dortmund und Viktoria: Zwei Mann an Boyd, mehr musst Du nicht tun. Vom Rest geht kaum Gefahr aus.

In Dresden werden wir noch etwas tiefer stehen und auf einen individuellen Fehler, einen Konter oder Standard hoffen. Gehen wir in Führung, verliert Dresden hoffentlich die Nerven. Geht Dresden in Führung, ist der Käs gegessen, denn sie sind technisch, taktisch und von der Spielanlage her deutlich besser. Chancen FCK: 30:70.
FCK1104
Beiträge: 706
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

WM1954 hat geschrieben:
Märtzeher hat geschrieben:Negativ: Konzept der Polizei. Absoluter Witz
Echt jetzt? Also ich bin bei einem sog. Risikospiel noch nie so entspannt auf die Nord und wieder weggekommen. Klasse Konzept die gegnerischen Fans von der Malzstraße und dem Ottmar Walter Tor fernzuhalten :daumen:
Dann standest du wohl nicht mit mindestens 20.000 anderen Leuten an der Haltestelle für die P+R Busse nach Spielende.
Sowas hab ich noch nie erlebt! Menschenmassen die aufgrund der Fülle die ganze Straße belegen müssen, Busse die alle 30(!) Minuten vorbeikommen.
Irgendwann kamen leere Busse und sind leer wieder zurückgefahren, die Stimmung war dann gegen 23:45 definitiv am kippen als die ersten Polizisten in voller Montur an der Haltestelle ankamen.
Und zu dem Zeitpunkt standen die meisten schon fast 1,5h in der Menschenmenge.
Dann wurde uns gesagt, dass hier gar nichts mehr geht heute und die Busse über die Bremerstraße umgeleitet werden. Dann haben sich diese tausende von Menschen auf den Weg zur Kantstraße(?) gemacht um dort wieder auf Busse zu warten.
Letztendlich habe ich glücklicherweise einen Bus um 0:20 Uhr erwischt. Der ganze P+R Parkplatz war zu dem Zeitpunkt noch komplett bis hinten voll. Heißt im Umkehrschluss ich war um 0:20 Uhr einer der ersten, der mit dem Bus zurück am Parkplatz war!
Sowas habe ich echt noch nie erlebt.
DerWalterFritz
Beiträge: 83
Registriert: 16.01.2011, 22:42

Beitrag von DerWalterFritz »

Das wird nichts, wir bleiben da wo wir hingehören
Schade aber es ist halt so, hatte mit einem Sieg mit einem deutlichen Ergebnis für uns gerechnet

DerWalterFritz
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Nach der kurzeinschätzung gestern abend nun die LAngversion:

Ich kann die etwas getrübte Stimmung zum Spiel ehrlich gesagt nicht so ganz nachvollziehen. Antwerpen hat es in der Liga geschafft ein System auf den Platz zu bringen, mit dem man die individuell schwächeren Gegner besiegen konnte. Hier haben wir teilweise schon fast eine Art 3-1-2-4 gesehen, bei dem die Schienenspieler Zuck und Hercher fast durchgängig als Außenstürmer gespielt haben und wir entsprechend auch im letztn Drittel stark die Räume besetzten konnten. Gegen stärkere Gegner hingegen haben wir uns in dem System fast immer schwer getan. Wir waren gegen ie anderen Top-Mannschaften der 3. Liga zwar meiste nicht wirklich unterlegen, aber beim Spielende dachte man sich schon: Gut, dass es vorbei ist, mehr Punkte hätten wir mit längerer Spielzeit auch nicht geholt.

Insofern war ich vor dem Spiel einfach ziemlich nervös. Würden wir uns hinten reinstellen und dem Gegner erlauben sich aufzubauen und wieder erlauben in den zwischenräumen vor dem Strafraum sich festzusetzen? Würden wir offensiv anrennen und mit den langsamen Verteidigern wie WInkler, Kraus oder Zuck den schnellen Dresdern erlauben hinter die Abwehr zu kommen? Als dann auch noch kurzfristig unser bester Scorer (Hercher) und unser notenbester Feldspieler (Ciftci) ausfielen, stieg die Nervosität nochmal an.

Und siehe da: Wir hatten Dresden fast die gesamte erste Hälfte im Griff. Wir waren viel entschlossener in den Zweikämpfen, spielten nach den Motto: Ihr kommt hier nicht vorbei - egal ob sauber oder durch Foul, aber ihr kommt nicht vorbei. Und Dresden zeigte sich stark beeindruckt, spielte im Aufbauspiel für einen Zweitligisten teils groteskte Fehler. Leider fehlte uns im letzten Drittel das letzte Maß an Zielstrebigkeit bzw. man muss hier auch einfach festhalten, dass Dresden das dann auch letztlich gut verteidigt hat. Nur 6 Teams haben in Liga 2 weniger Gegentore als Dresden bekommen und man hat auch gestern gemerkt, dass die Verteidigung absolut zweitligareif bei denen ist. Zweimal haben wir es gut geschafft hinter die Abwehr zu kommen, zweimal hats nicht ganz gereicht. Bei den Standards hatten wir leider einen rabenschwarzen Tag.

In der Pause stieg meine Nervosität dann wieder massiv an. Warum? Weil die erste Hälfte richtig Kraft gekostet hatte und wir eben letztlich keinen Ertrag dafür hatten. Es war klar, dass wir sowas wie in Hälfte 1 nicht würden nochmal durchziehen können. Es war letztlich dann auch ein absoluter grottenkick in Halbzeit 2. Aber während wir keine Kraft mehr hatte, schaffte es Dresden trotzdem kaum entscheidend zu Torchancen zu kommen. Und das stimmt mich fürs Rückspiel extrem positiv. Wenn wir das erste Tor erzielen, dann können wir es auch wirklich schaffen den Vorsprung zu halten.

In meinen Augen hat Schuster taktisch sehr viel richtig gemacht. Ich hatte selber schon vor dem Relegationsspiel die "Systemfrage" gestellt. Ich glaube nicht, dass wir mit der 3er Kette so stabil gestanden hätten. Die Absicherung über Hanslik und Redondo war gegen Königsdörffer und Diawusie definitiv nötig. Dazu kommt, dass ohne Hercher auch offensiv der VOrteil der 3er Kette eher flöten geht. Letztlich hätten wir hier primär im Mittelfeld Raum aufgegeben und wenig offensivkraft gewonnen.

Insgesamt hat man natürlich rechr eindeutig gesehen, dass uns offensiv die Qualität etwas abgeht. Boyd trifft auf einmal gegen Dresden auch körperlich auf Verteidiger, die gegenhalten können - und seine spielerischen Unzulänglichkeien werden sichtbarer. Und Hanslik und Redondo sind nunmal viel zu torungefährlich eigentlich um sie beide gleichzeitig in der offensive bringen zu können. Unser einzig halbwegs schneller, zielstrebiger Offensivspieler ist mit Hercher leider ausgefallen. Und WUnderlich (der insgesamt wirklich kein schlechtes Spiel gemacht hat) reiht sich leider im Abschluss nahtlos an die letzten Spiele ein und trifft einfach fortlaufend falsche Entscheidungen, wann er abschließen und wann nochmal querlegen sollte.

Dass ausgerechnet vor unserer Relegation die Auswärtstor-Regel abgeschafft wird, ist mal wieder leider bezeichnend für unser Pech...ansonsten wären mit dem 0:0 in einer ziemlich guten Ausgangsposition. So ist natürlich alles völlig offen fürs Rückspiel. Wenn mir das Szenario jemand nach dem Viktoria Spiel angeboten hätte, dann hätte ich es angenommen.

Auch wenn ich mir natürlich ebenfalls ein schöneres Spiel mit einem Sieg für uns gewünscht hätte: Ich finde wir gehen psychisch hier als Sieger aus dem SPiel - wenn wir uns das jetzt selber nicht kaputt reden. Von einem Klassenunterschied war da nix zu sehen. Auch wenn Köngsdörffer mir bei jeder Ballannahme ein paar Schweißperlen beschert hat und wir in der 2. Hälfte sichtlich abgebaut haben und Dresden hier auch noch einen sehr guten Abschluss hatte: Wir waren insgesamt über 90 Minuten die bessere Mannschaft. Das wird Dresden nochmal zusätzlich zu denken geben. Wenn wir es schaffen nochmal so eine 1. Halbzeit hinzulegen, dann bin ich auch optimistisch, dass da mit hercher mehr am Ende rausspringen wird.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Philippee hat geschrieben:...Die Mannschaft scheint leider nicht vor Selbstvertrauen zu strotzen. Das wirkt alles sehr behäbig und etwas ängstlich...
Echt jetzt ? Also das deckt sich nicht mit meinen Eindrücken.
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Auch noch etwas Senf von mir dazu: Ich bin total begeistert von dem äußeren Rahmen des Spiels! Angefangen von unserer entspannten Anfahrt über P+R Uni mit dem Shuttle, ging zügig, dann das Anstehen mit ordentlich dy dy dy...scheiß Dynamo!! Auf der West angekommen, Wahnsinnsstimmung bereits eine Stunde vor Anpfiff und alle machen mit!!! Da gab es einige, die sicher nicht so oft hier sind, mit offenen Mündern und Augen, die ziemlich beeindruckt schienen :o :D
Die Choreo einfach super :daumen: :daumen: :daumen:
Insgesamt auch eine recht friedliche Atmosphäre mit ganz klarem Fokus auf Unterstützung beider Mannschaften
Über das Spiel selbst ist ja schon genügend gesagt worden - ist halt echt sehr schade, dass es "nur" beim Unentschieden blieb, aber noch alles drin.
Nach dem Spiel ging es wieder zügig die Treppen runter, in den Bus und ab Richtung Freiburg. Nach 2 Stunden um 0:45 wieder gesund und müde zu hause.
Herzlichen Dank an alle für dieses geile Erlebnis und die Erkenntnis bleibt: Nach dem Dortmund Spiel war ich überzeugt davon, so schnell nicht mehr zum Betze zu fahren - aber die Realität sieht halt doch anders aus und das Virus hat mich dieses Mal wieder voll gepackt und wird auch weiter chronifiziert bleiben! :teufel2:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

@MRG: perfekt auf den Punkt gebracht. Ein Kommentar, dem ich mich von vorne bis hinten anschließen kann.
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

@MarcoReichGott: Gute Analyse :daumen:

Ich sehe unsere Chancen für das Rückspiel auch nicht so schlecht, wie manch anderer.

Wenn man bedenkt, dass mit Hercher und Ciftci zwei extrem wichtige Stammspieler ausgefallen sind, die wahrscheinlich beide im Rückspiel wieder dabei sein können, werden wir den Dresdnern eine harte Nuss zu knacken geben.

Sicherlich haben wir uns alle einen Heimsieg als Ausgangsposition für's Rückspiel gewünscht. Aber dennoch sollte die Tatsache, dass wir auch ohne die beiden wichtigen Stammspieler dem Zweitligisten Paroli bieten konnten, gut für die Moral gewesen sein, insbesondere nach zuletzt 3 Niederlagen in der Liga.

Druck und Anspannung dürften vor allem bei den Dresdnern im Rückspiel nochmal deutlich höher sein.

Was mir ein wenig Sorgen bereitet, ist unsere linke Abwehrseite. Zuck hat zwar Erfahrung und ist technisch versiert, aber er wird halt regelmäßig überlaufen und stellt somit unsere Achillesferse dar. Sollte man hier vielleicht besser auf Gibs setzen? Ich weiß es nicht und es ist zugegebenermaßen eine schwierige Entscheidung...

Uff jede Fall is die Beer noch net geschält :teufel2:
Jetzt geht's los :teufel2:
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

@Miggeblädsch

Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass wir Ciftci als LV sehen werden. Im Prinzip ist er Zuck vom Spielstil ja gar nicht mal so unähnlich. Er hat ein etwas schlechteres Stellungsspiel, aber bringt dafür etwas mehr Antrittstempo und Körperlichkeit im Zweikampf mit. Ideal sind die natürlich in einer 4er Kette als LV beide nicht, aber ich halte den Tausch da defintiv für eine Option

Ich glaube nicht, dass Schuster mit Ciftci für Niehus ins Mittelfeld ziehen wird, dafür ist es ihm zu wichtig, dass wir auch die richtige Körpergröße auf der 6 haben.

Edit: Alternativ rechne ich damit, dass Ciftci mit Niehus auf die 6 geht und Ritter weiter nach vorne wandert. Der war auch der einzige, der die Dresdner im 1vs1 mal offensiv vor Probleme stellen konnte
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Es war angerichtet.
Das Stadion hat dem Spiel einen optimalen Weg bereitet.
Der Wille und der Einsatz war richtig gut.
Leider haben gestern zwei Mannschaften gegeneinander gespielt, denen das Potential zum Aufstieg bzw. Klassenerhalt fehlt.
Ich persönlich glaube, das Unentschieden ist zum Leben zu wenig und zum Sterben zu viel.
Sicherlich war nicht zu erwarten, dass man ein Leckerchen zu sehen bekommt, allerdings ist das Langholz schon fast nicht zu ertragen.
Wenn ich mir überlege, denen fehlt der Mai schon seit April wieder, dann ist der Kipping auch noch nicht richtig im Spiel, hm.
Dresden hat mich allerdings enttäuscht, wenn ein Trainer mit seiner Mannschaft die letzten Spiele zum Einspielen hat nutzen können, dann war das mehr als mau.
Jetzt gilt es in Dresden, hoffentlich mit den beiden Hercher und Cifci dagegen zu halten.
Dreden wird denke ich nicht Blind stürmen, aber sollte es bis weit in Halbzeit eins noch zu null stehen, auch richtig nervös werden, da könnte die kleine Chance liegen.
Ein Tor würde denen das Genick brechen und auch die Lautstärke der Heimfans etwas reduzieren.
Ärgerlich, dass man es nicht geschafft hat, deren Spieler mit 4 bzw. 9 gelben Karten zu einer entsprechenden Aktion zu ködern.
Kein Aufstieg, das wäre fatal, ich will mir das nicht ausmalen.
Es zeigt sich, Einsatz und Wille reicht nicht aus. Es gehört etwas mehr dazu, nur woher nehmen?
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
BULI
Beiträge: 147
Registriert: 18.05.2009, 09:11

Beitrag von BULI »

:teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Ja der Schuster ist schon ein Fuchs.
Gestern Abend Dresden müde gespielt.
Am Dienstag eiskalt abservieren.
Denke eine Super Taktik. (keine IRONIE)
:teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2:
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

Nur hoch und weit auf Boyd wird auch in Dresden nicht funktionieren. Damit haben wir es der Dynamo Abwehr recht leicht gemacht.
Schade, das wir es in den ersten 30 Minuten nicht geschafft haben ein Tor zu erzielen. Da hatten wir DD gut kontrolliert. Danach wollte man sich vor der Pause keinen Gegentreffer einfangen. In der 2.Halbzeit war dann ab der 65. Minute der gleiche Gedanke auf dem Platz spürbar. Hinzu kam dann noch der Kräfteverschleiß.
Ich hoffe Hercher und Ciftci sind am Dienstag wieder einsetzbar. Zimmer merkt man die fehlende Spielpraxis an. Er hatte sehr viele ungenaue Bälle, manche davon direkt ins Seitenaus. Und Raabs Zuspiele nach vorne waren auch nicht immer gut.
Dresden hat zurecht in der Rückrunde kein einziges Spiel gewonnen. Die sind schlagbar, auch von uns. Wir müssen nur öfter bis zur Grundlinie durchspielen und dann den Ball zurücklegen. Daher hoffe ich auf Hercher, mit dem wir das schon oft gut umgesetzt haben.
Und bitte die Standards vernünftig ausführen. Meinetwegen auch wieder mal eine kurze Ecke. Das gestern war schauderhaft.
Super die Stimmung gestern. Besser als gegen Saarbrücken, obwohl wir das Derby gewonnen hatten.
Und was war das für eine Spielleitung von Schiri Brych bitte. Da verschleppt DD schon bei jeder Gelegenheit das Spiel. Und dann unterbricht Brych mit seinem kleinlichen Gepfeife jeden möglichen Spielfluss. Und der Dynamo Torwart darf sich ungestraft ewig Zeit für jeden Abstoß nehmen.
Zuletzt geändert von BetzePower67 am 21.05.2022, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
FCK-Aussenstelle Zürich
Beiträge: 296
Registriert: 08.05.2008, 13:34

Beitrag von FCK-Aussenstelle Zürich »

Viele Tore werden auch im Rückspiel nicht fallen. Deren Abwehr ist nicht die Ursache für deren schlechte Platzierung. Ich schätze Ciftci fußballerisch sehr. Aber er haut halt auch immer wieder mal einen Bock raus. Und Ballverluste gegen Königsdörffer oder Weihrauch in der Vorwärtsbewegung könnten uns den Aufstieg kosten. Wenn wir aber ein Tor schiessen wollen, dann brauchen wir neben Hercher auch mehr spielerische Klasse in der Mitte, also hoffe ich das Ciftci wieder fit wird.
Diawusie hat gegen Zuck natürlich einen grossen Geschwindigkeitsvorteil, aber überwiegend konnte das dadurch aufgefangen werden, dass Zuck Hilfe bekam.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Schuster Stehle von Beginn an bringt. Bei allen Defiziten bezüglich Torgefährlichkeit, arbeiten Redondo und Hansi hallt viel nach hinten. Bei der Konstellation wird das erste Tor das entscheidende sein und auch ein 11meter Schiessen ist sehr viel wahrscheinlicher, als bspw. bei HSV-Herta. Das könnte ein mörderisches Spiel für uns alle werden.
Schulbu_1900
Beiträge: 1803
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

@Polizei KL, ein Kommentar noch zur Verkehrsführung, hoffe die DD Fans sind wenigstens gut herausgekommen, ansonsten :kotz:

@MarcoReichGott
Die Streichung der Auswärtstorregel ist grundsätzlich Mist, dem Spiel wird der Zahn gezogen. Ich könnte wetten es kommt zum Elfmeterschießen am Dienstag. Deine Analysen sind aber wirklich bemerkenswert.
Wenn schon Viererkette, hätte man aber durchaus mal Schaad oder Gibbs bringen können um Schwung reinzukriegen.
Aus der Dreierkette heraus, hätte man aber den Ball mal zentraler herausspielen können, was gestern meines Erachtens nicht erfolgt ist. Wenn schon aus dem Mittelfeld wenig kommt. Der von DS genannte Staubsauger hat mich nicht überzeugt.
Ich hoffe die Spontanverletzten, spielen tatsächlich am Dienstag, ein Tag zuvor war ja alles noch ok. :|
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Antworten