
Woraufhin die FCK-Führung öffentlich antwortet mit: "Vielen Dank an Harry Layenberger, aber der ist auch doof."woinem77 hat geschrieben:Herr Layenberger hätte ja auch einfach mal seinen Stolz runterschlucken können...aber nein..“Da oben auf dem Berg sind alle wieder doof“
Das es offenbar einen Hauptsponsorenwechsel gibt, steht ja nicht erst seit 5 Tagen fest, und das Bilder gemacht werden, auch nicht. Ich seh da ehrlich kein Problem das man Harry anruft und sagt:woinem77 hat geschrieben:Was soll denn die Vereinsführung machen? Es gab eine schriftliche Zustimmung zum Sponsorenwechsel!
Soll danach der FCK anrufen und sagen: „Übrigens morgen ist ein Fototermin, Dienstag gehe ich mit dem neuen Sponsor mittagessen, die Woche drauf drucken wir Flyer...“
Wie gesagt für mich ist dass ein Sturm im Wasserglas. Was im Hintergrund zum Thema Kommunikationsplan besprochen wurde wissen wir ja hier alle nicht.SEAN hat geschrieben:Das es offenbar einen Hauptsponsorenwechsel gibt, steht ja nicht erst seit 5 Tagen fest, und das Bilder gemacht werden, auch nicht. Ich seh da ehrlich kein Problem das man Harry anruft und sagt:woinem77 hat geschrieben:Was soll denn die Vereinsführung machen? Es gab eine schriftliche Zustimmung zum Sponsorenwechsel!
Soll danach der FCK anrufen und sagen: „Übrigens morgen ist ein Fototermin, Dienstag gehe ich mit dem neuen Sponsor mittagessen, die Woche drauf drucken wir Flyer...“
"Harry, wie besprochen wechseln wir ja den Trikot- und Hauptsponsor, dafür werden Freitag Bilder gemacht. (da kann man Montags bescheid geben)
Zur Vorstellung würden wir gerne die Woche darauf mit dem neuen Hauptsponsor und Dir eine gemeinsame PK machen, wo wir uns nochmal ausdrücklich bei Dir für die letzten Jahre bedanken möchten. Wäre das in Ordnung, und könnten wir uns da auf einen Termin einigen?"
Aus die Maus, mehr braucht man da nicht zu sagen, der Rest ergibt sich aus dem Gespräch. Es ist ja auch nicht so, das Layenberger ganz weg ist, man würde ihn ja auch bestimmt gerne über die nächste Saison hinaus aus Tribünensponsor und Exklusivparter behalten. Da kommt ja auch was in die Kasse.
Klar gehts besser.....von beiden Seiten..Rheinteufel2222 hat geschrieben:Woraufhin die FCK-Führung öffentlich antwortet mit: "Vielen Dank an Harry Layenberger, aber der ist auch doof."woinem77 hat geschrieben:Herr Layenberger hätte ja auch einfach mal seinen Stolz runterschlucken können...aber nein..“Da oben auf dem Berg sind alle wieder doof“
Das geht besser, Freunde.
Agieren, nicht reagieren.woinem77 hat geschrieben:Was soll denn die Vereinsführung machen? .
„Nach intensivem Austausch mit Herrn Layenberger und dessen schriftlicher Zustimmung zum Wechsel des Trikotsponsors, konnte ein im Vorfeld avisierter interner Fototermin einer führenden Sportzeitung für die Saison 2020/2021 bereits wenige Tage später umgesetzt werden.Betze_FUX hat geschrieben:Agieren, nicht reagieren.woinem77 hat geschrieben:Was soll denn die Vereinsführung machen? .
Und ja, es ist eine Art Sturm im Wasserglas, aber einen den man hätte vrhinder können, oder sogar zum Traumstrand ausbauen hätte können, wenn man !gemeinsam! Gesprochen hätte.
Die Geschichte von HL hat @vhelu77 ja gut zusammengestellt.
Auch hier bin ich (nochmal) der Meinung, ein 10 Minuten Telefonat hätte hier mehr gebracht wie eine , von Anwälten durchgekaute reaktive stellungnahme. von der Zeit die dadurch verplämpert wurde ganz zu schweigen...
Eine sehr berechtigte Frage!Lonly Devil hat geschrieben:Warum kommen solche Statements fast immer erst, wenn die Suppe schon übergekocht ist?
Das würde mich tatsächlich auch nicht wundern. Und bei aller Sympathie für Harry Layenberger: vermutlich wäre es tatsächlich besser, wenn er sich feste auf die Zunge gebissen hätte. Dieses Hin und Her führt leider zu nix außer zu schlechter Laune bei allen Beteiligten.SEAN hat geschrieben:Damit kann man dann davon ausgehen, das Ende der Saison 20/21 das Kapitel "Layenberger" beim FCK beendet wird, und man sich einen neuen Exlusiv-Partner und Tribünensponsor suchen muss. Schade, das man nicht ordentlich und vernünftig miteinander kommunizieren kann. Und damit meine ich alle Parteien.......
Ich finde dass die Führung des FCK in einer wirklich schwierigen Phase Durchblick hat.wernerg1958 hat geschrieben:Leider sind Leute am Betze die nicht mögen wenn Tacheles gesprochen wird und wenn jemand Ahnung und Durchblick hat das mag man nicht. So kommt es auch daß das Erbe von Fritz Walter dann egal ist. Und obwohl hinten und vorne Geld fehlt verzichtet man auf einen solchen Sponsor welcher auch mit Herz dabei ist. Herr Layenberger sie tun gut daran sich vom FCK komplett zu trennen, gehen sie dahin wo man ihr Engagement schätzt und man sie gerne im Verein sehen will. Vielleicht komme ich mit. Der FCK den ich kennen und lieben lernte gibt es nicht mehr. Es geht nur noch um Macht und Eitelkeiten verschiedener Personen.
Vielleicht hatten sie ja auch so viel Ahnung und Durchblick, um zu wissen, dass das so nicht funktioniert hätte. Dass der Krempel dann in die Insolvenzmasse geht und am Ende vielleicht sogar verkimmelt werden muss.wernerg1958 hat geschrieben:Leider sind Leute am Betze die nicht mögen wenn Tacheles gesprochen wird und wenn jemand Ahnung und Durchblick hat das mag man nicht. So kommt es auch daß das Erbe von Fritz Walter dann egal ist. Und obwohl hinten und vorne Geld fehlt verzichtet man auf einen solchen Sponsor welcher auch mit Herz dabei ist. Herr Layenberger sie tun gut daran sich vom FCK komplett zu trennen, gehen sie dahin wo man ihr Engagement schätzt und man sie gerne im Verein sehen will. Vielleicht komme ich mit. Der FCK den ich kennen und lieben lernte gibt es nicht mehr. Es geht nur noch um Macht und Eitelkeiten verschiedener Personen.
Dann sollen sie mal endlich investieren und könnten Layenberger doch auch gleich das FW Erbe abkaufen und sich zusätzlich feiern lassen, das zum Jubiläum zurück gebracht zu haben. Aber Gespräche über Investitionen sind beim FCK ja eine seeeeehr lange Geschichte, immer wiederWuttke_Weinfest hat geschrieben: Die drei Inovestoren zeigen sich indessen sehr diplomatisch und halten sich zurück. Mehr noch: Sie zahlen 800.000 als Trikotsponsor. Das ist in der 3. Liga ne Menge Geld!