
Marius Kleinsorge, hier letzte Saison im Duell gegen den FCK, wird ein Roter Teufel; Foto: Imago Images
Meppen meldet: Marius Kleinsorge wechselt auf den Betze
Der 1. FC Kaiserslautern hat Flügelspieler Marius Kleinsorge (24) vom SV Meppen ablösefrei verpflichtet. Die Bestätigung dieses Transfers, über den Der Betze brennt exklusiv vorab berichtet hatte, ist nun auch offiziell erfolgt.
Der SV Meppen schreibt dazu auf seiner Internetseite: "Außenangreifer Marius Kleinsorge wechselt zum Ende der Saison zum Ligarivalen 1. FC Kaiserslautern. Das Interesse der 'Roten Teufel' am schnellen Stürmer war bereits seit einiger Zeit bekannt. Der 24-jährige Außenstürmer kam 2016 von Wehen Wiesbaden nach Meppen. Er war einer der Wegbereiter für den Aufstieg in die 3. Liga. In 117 Spielen erzielte Marius Kleinsorge insgesamt 30 Tore für den SVM."
Die Bestätigung des FCK mit weiteren Infos zur Vertragsdauer und Zitaten der Beteiligten folgt.
Quelle: Der Betze brennt / SV Meppen
Weitere Links zum Thema:
- FCK vor der Verpflichtung von Marius Kleinsorge (Der Betze brennt, 19.06.2020)
Ergänzung, 20:26 Uhr:
FCK: Kleinsorge-Vertrag noch nicht unterschrieben
(...) Laut FCK ist indes noch kein Arbeitsvertrag mit Kleinsorge unterschrieben, aber es bestehe Interesse von Seiten des Klubs. Nach RHEINPFALZ-Informationen sind in den nächsten Tagen und Wochen noch einige Dinge zwischen den beiden Vertragsparteien abschließend zu klären. (…)
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Ergänzung, 01.07.2020:
Offiziell: Marius Kleinsorge unterschreibt bis 2023
Offensivspieler Marius Kleinsorge wechselt zur Saison 2020/21 an den Betzenberg. Der 24-Jährige kommt ablösefrei vom Ligakonkurrenten SV Meppen und unterschreibt einen Dreijahresvertrag bei den Roten Teufeln. Die beiden letzten Spiele der Saison 2019/20 wird er noch für die Emsländer auflaufen.
Marius Kleinsorge spielte in den vergangenen vier Jahren für den SV Meppen und sammelte zuvor auch schon für den SV Wehen Wiesbaden und den Goslarer SC Erfahrungen in der Regionalliga und der 3. Liga. Insgesamt kann der 1,70 Meter große, dribbel- und kampfstarke Flügelspieler in seiner Karriere bisher auf 87 Drittligaspiele (16 Tore) und 50 Regionalligaspiele (24 Tore) zurückblicken.
"Mit Marius Kleinsorge verpflichten wir einen schnellen, wendigen Außenbahnspieler, der über ein sehr gutes Umschaltspiel und Eins-gegen-Eins-Verhalten verfügt. Wir beschäftigen uns schon länger mit Marius und freuen uns sehr, dass nun die Verpflichtung geklappt hat", erklärt FCK-Sportdirektor Boris Notzon.
"Ich freue mich auf den nächsten Schritt meiner Laufbahn hier beim FCK. Es ist eine spannende Aufgabe, bei so einem Traditionsverein zu spielen und ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass wir unsere Ziele erreichen. Für mich wird es ein Highlight sein, auf dem Betzenberg aufzulaufen und ich hoffe sehr, dass die Fans dann wieder ins Stadion dürfen", so Marius Kleinsorge.
Spielerdaten
Name: Marius Kleinsorge
Position: Mittelfeld/Sturm
Geboren: 30.10.1995 in Goslar
Nationalität: Deutsch
Größe: 1,70 m
Gewicht: 69 kg
Beim FCK ab: 05. Juli 2020
Vertrag bis: 30. Juni 2023
Frühere Vereine: SV Meppen, SV Wehen Wiesbaden, Goslarer SC, FG Vienenburg,
Eintracht Braunschweig
Quelle: Pressemeldung FCK
Ergänzung, 14:13 Uhr:

Marius Kleinsorge wirbelt die Abwehr des MSV Duisburg durcheinander; Foto: Imago Images
Zweiter Neuzugang: Das ist Marius Kleinsorge
Was sich schon länger angedeutet hatte, ist nun auch offiziell besiegelt: Marius Kleinsorge hat einen Dreijahresvertrag unterschrieben und wechselt zur kommenden Saison ablösefrei vom SV Meppen zum 1. FC Kaiserslautern. Wir stellen Euch den dribbelfreudigen Offensivspieler etwas näher vor.
Im Fußball gibt es ja immer so manche Querverbindung zwischen einzelnen Spielern. So ist es auch bei Marius Kleinsorge, der ab der Spielzeit 2020/21 das Trikot der Roten Teufel tragen wird. Als Kleinsorge 2014 vom Goslarer SC, für den er als 17-Jähriger bereits zehn Tore in der Regionalliga erzielt hat, zum damaligen Drittligisten SV Wehen Wiesbaden wechselt, muss das Nachwuchstalent erstmal ein paar Wochen im Hotel schlafen, bevor er vorübergehend bei einem Teamkollegen unterkommt. Dieser Teamkollege ist Alexander Nandzik, der ehemalige FCK-Leihspieler von Jahn Regensburg. In Wiesbaden beendet Kleinsorge auch seine Ausbildung als Flachglasmechaniker.
» Zum Video: Marius Kleinsorge im Jahr 2014 bei "SVWW TV"
Erstes Tor im ersten Einsatz: Traumeinstand in der 3. Liga
Beim SVWW gelingt Kleinsorge in seiner ersten Saison im Profifußball förmlich ein Einstand nach Maß. In den ersten beiden Liga-Spielen steht er zwar im Kader, wird aber nicht eingewechselt. Im Heimspiel gegen Borussia Dortmund II am 05. August 2014 schlägt dann aber Kleinsorges große Stunde. Nach 83 Minuten kommt er ins Spiel und entscheidet es sechs Minuten später mit dem Siegtreffer für die Wiesbadener. Allerdings soll das der einzige Moment bleiben, in dem der Youngster in der hessischen Landeshauptstadt auf sich aufmerksam machen kann. Nur noch mickrige 14 weitere Einsatzminuten kommen hinzu, den Großteil der Saison verbringt Kleinsorge in der zweiten Wehener Mannschaft in der Hessenliga.
» Zum Video: Marius Kleinsorge erstes Tor im Profifußball
Stammspieler in Meppen, aber zu Muskelproblemen neigend
Nach dem erfolglosen Anlauf in Wehen zieht es Kleinsorge zur Spielzeit 2016/17 dann zum damaligen Regionalligisten SV Meppen. Im Emsland gelingt ihm der Durchbruch. Mit 14 Toren und sieben Torvorlagen hat der Angreifer einen entscheidenden Anteil am Aufstieg in die 3. Liga, der nach zwei dramatischen Relegationsspielen gegen den SV Waldhof gelingt. In der nachfolgenden Drittliga-Spielzeit 2017/18 beackert Kleinsorge in 29 Spielen die rechte Meppener Seite. Sieben Tore und zwei Assists stehen am Ende in seiner Statistik.
Überragender Auftritt in der Hinrunde gegen Duisburg
In den beiden folgenden Spielzeiten sind die Statistiken nicht mehr ganz so gut, auch weil Kleinsorge immer wieder durch - harmlose, aber lästige - Muskelfaserrisse ausgebremst wird. Trotzdem macht der 1,70 Meter große Außenbahnspieler einen Großteil der Spiele und hat für Meppen bis heute 81 Drittliga-Partien absolviert, in denen er auf 25 Torbeteiligungen (Treffer und Vorlagen) kommt. Das bisher beste Spiel seiner Karriere lieferte der frischgebackene Papa Kleinsorge diese Saison in Duisburg ab, wo ihm zwei Tore gelangen - wer noch ein bisschen Vorfreude generieren möchte, dem sei das folgende Video empfohlen:
» Zum Video: Marius Kleinsorges überragendes Spiel gegen Duisburg
Kleinsorge soll offensiv die rechte und linke Seite beflügeln
In Kaiserslautern soll Kleinsorge, der im offensiven Bereich fast alle Positionen spielen kann, aber auf den Flügeln seine besonderen Stärken hat, für mehr Dynamik und Eins-gegen-Eins-Duelle auf den Außenbahnen sorgen. Damit geht er mit Blick auf die jetzige Stammelf vor allem in Konkurrenz zu Hendrick Zuck, könnte aber auch als Nachfolger von Florian Pick aufgebaut werden, falls dieser doch noch weggekauft werden sollte. Kleinsorges Stärken liegen im Tempo und Dribbling, er kann eine gegnerische Abwehr durcheinander wirbeln, zeigt gleichzeitig aber auch eine gewisse Robustheit. Um beim FCK ein Leistungsträger zu werden, muss der 24-Jährige seine Defensivarbeit noch verbessern und aktiver werden statt abzutauchen, wenn es für seine Mannschaft mal nicht so läuft. Eine erste Saison wie die in Meppen würde ihm sicher jeder Fan der Roten Teufel gönnen.
Quelle: Der Betze brennt