Sicher doch, vielleicht wird ja auch Thomas angefragt, ob sie es veröffentliche dürfen.

Ich weiß, man sollte nicht zuviel erwarten, aber "versuch macht kluuch"

Ganz ketzerisch gefragt, woher soll er das wissen, welche Referenzen hat er vorzuweisen? Ich sehe ihn noch nicht als den Heilsbringer, so wie es viele hier tun, wünsche ihm aber natürlich viel Erfolg und Geschick bei seinen Verhandlungen mit Stadt und Investoren. Hoffentlich löst er den gordischen Knoten auf.BernddasBrot2 hat geschrieben: Der weiss wie man verhandelt und der verhandelt oder bespricht sich mit den Investoren.
Ohne rechtlichen Einblick zur Vertragslage, stellen sich bei mir jetzt folgende Fragen.Rückkorb hat geschrieben:... ...
Jetzt mal unterstellt, der rechtliche Befund träfe zu, sprich, der ADD versteht was, von dem Recht, das er setzt, dann bestünde, lieber Thomas, für deine Überlegung auf die Tilgungsrücklage zurückzugreifen, null Spielraum.
... ...
Die Frage verstehe ich jetzt nicht ganzLonly Devil hat geschrieben:Ohne rechtlichen Einblick zur Vertragslage, stellen sich bei mir jetzt folgende Fragen.Rückkorb hat geschrieben:... ...
Jetzt mal unterstellt, der rechtliche Befund träfe zu, sprich, der ADD versteht was, von dem Recht, das er setzt, dann bestünde, lieber Thomas, für deine Überlegung auf die Tilgungsrücklage zurückzugreifen, null Spielraum.
... ...
Wollte nicht auch OB Weichel auf diese Tilgungsrücklage zugreifen, um das "Kaiser-Karree" anzuschieben wenn es zur Umsetzung kommen sollte?
Wieviel Spielraum müsste denn da vorhanden sein?.
Ein "Traumboy" (Roger Lewentz = TraumboyMiggeblädsch hat geschrieben:
... da bräuchte es als Retter also quasi jemanden, der Innenminister wäre, also Einfluss auf die ADD und ein Interesse am Landeshaushalt hätte und zeitgleich auch noch Sportminister wäre, sodass er ein Interesse am Breitensport hätte. Und wenn diese Person dann auch noch irgendwas mit Fritz Walter zu tun haben würde, ..... ja, das wäre ja der absolute Hammer, wenn es so jemanden geben würde!!!
.... aber da träume ich wohl gerade. Dass es so eine Person wirklich geben könnte. .... und die sich dann sogar verantwortlich fühlen könnte... Das sind wohl nur Wunschvorstellungen von mir![]()
Ich melde mich wieder, wenn das mit meiner Schreibblockade besser ist
@Rückkorb:Rückkorb hat geschrieben:Vielleicht sind diese Überlegungen zu juristisch und zu abstrakt. Aber gut gemeinte Vorschläge außerhalb des rechtsfreien Raums machen zu wollen, ist sicher ehrenwert, ob aber Ziel führend, ist eine andere Frage. Die Idee ist sicher hübsch, ob aber überhaupt machbar, ist meines Erachtens völlig ungeklärt, damit ich sie mir zu eigen machen würde.
Von allen deinen Beiträgen, ist dieser besonders hervorzuheben.Doppelsechs hat geschrieben:Ganz neuer Vorschlag: Mietvertrag kündigen und jedes Spiel auswärts spielen! Bei einem ``Heimspiel´´ jeweils Gegners Stadion für einen Tag mieten und von den Einnahmen (abzüglich Miete ) etwas an den Bus und Bahnkosten der Fans beteiligen. Vielleicht werden dann mal ein paar wach !!
Diese Rechnung ist sehr interessant! Die ganze Zeit hieß es ja immer: FCK insolvent - Stadiongesellschaft insolvent!Thomas hat geschrieben:...Ebenso würde die Tilgungsrücklage auch verwendet werden, falls der FCK pleite ginge und die Stadiongesellschaft dann komplett alleine die Zinsen bezahlen müsste. Das würde dann noch ca. fünf Jahre halten und danach wäre auch die Stadiongesellschaft insolvent und die restlichen Schulden gingen auf die Stadt bzw. den Steuerzahler über.
Och, ich hatte da eine dezente Erinnerung, dass die Tilgungsrücklage als unantastbar gilt, wie @Rückkkorb schon ähnlicherweise anmerkte.Jo1954 hat geschrieben:Die Frage verstehe ich jetzt nicht ganzLonly Devil hat geschrieben:Ohne rechtlichen Einblick zur Vertragslage, stellen sich bei mir jetzt folgende Fragen.Code: Alles auswählen
[b]"Rückkorb".[/b].. ... Jetzt mal unterstellt, der rechtliche Befund träfe zu, sprich, der ADD versteht was, von dem Recht, das er setzt, dann bestünde, lieber Thomas, für deine Überlegung auf die Tilgungsrücklage zurückzugreifen, null Spielraum. ... ...
Wollte nicht auch OB Weichel auf diese Tilgungsrücklage zugreifen, um das "Kaiser-Karree" anzuschieben wenn es zur Umsetzung kommen sollte?
Wieviel Spielraum müsste denn da vorhanden sein?.:
Im Fall der Kaiserkarre verhandelt die SPD mit der SPD - Ausgang der Verhandlungen, klar![]()
In unserem Fall ist es nur der ungeliebte FCK, der mit der SPD verhandeln muss - Ausgang der Verhandlungen
carpe-diabolos hat geschrieben:... ...
In diesem Kontext wirft das Konzept Kaiser-Karree mehrere Fragen auf:
1.Wo ist die Win-Win-Situation für Stadt und den 1. FCK?
2.Warum wird die Tilgungsrücklage der Stadiongesellschaft in der Pachtfrage als unantastbar definiert, andererseits aber soll sie für die Entwicklung des Bauvorhabens verwendet werden?
... ...
... ...
Quelle: viewtopic.php?f=5&t=26152&p=1266472&hil ... e#p1266472