Forum

Zweimal geführt und doch verloren: 2:3 in Münster (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
BetzeKritiker
Beiträge: 255
Registriert: 22.06.2019, 21:50

Beitrag von BetzeKritiker »

Täglich grüßt das Murmeltier .

Letzte Saison Sievers gegen Köln,davor Sievers in Heidenheim usw !
Wir machen Fehler das ist ein Wahnsinn.

Der Trainer sollte aufhören Sickinger eine Startelf Garantie auszustellen. Damit machst du keine Spieler besser,sondern schlechter ! Denn Diese Spieler ruhen sich dann auf dem Erreichten aus.



Und jetzt bitte schleunigst noch einen Stürmer und einen LV holen.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Für die Mitgefahrenen und die Daheimgebliebenen werfen wir noch den Blick in die Kurve:

Blick in die Kurve
1.500-facher Frust bei den mitgereisten FCK-Fans


Beim Auswärtsspiel des 1. FC Kaiserslautern bei Preußen Münster (2:3) schwankten nicht nur Spieler und Trainer zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt. Auch die mitgereisten Fans der Roten Teufel mussten enttäuscht die Rückfahrt antreten.

Etwa 1.500 Lautrer Schlachtenbummler bevölkerten den Gästeblock des Preußenstadions, der offiziell bis zu 2.000 Zuschauern Platz bietet. Insgesamt sahen 8.140 Zuschauer die Partie. Die Stimmung im Gästebereich war zwar zeitweise sehr gut, aber insgesamt doch nicht vergleichbar mit dem Heimspiel von Dienstag gegen Ingolstadt. Nach der herben Enttäuschung, das Spiel trotz zweimaliger Führung doch noch verloren zu haben, munterten Fans und Spieler sich gegenseitig auf.

Bild

Bild

Aufgrund der Vorfälle beim letzten FCK-Spiel in Münster, als es zu einem Platzsturm kam, wurde der heutige Tag von einer großen Polizeipräsenz begleitet. Von Auseinandersetzungen zwischen den Fangruppen ist bislang nichts bekannt. Im Gästeblock hingen diesmal alle - wieder zahlreichen - Fanclub-Zaunfahnen an der Innenseite des Zaunes, um mögliche Angriffsflächen für die Münsteraner Ultras zu verhindern.

Bild

Eben jene Münster-Ultras wirkten in ihrem Seitenblock in der Heimkurve spürbar isoliert und wurden von den anderen Fans nichtmal in die "Preußen - Münster"-Wechselgesänge einbezogen. Derweil wurde in Block L auf der Gegengerade ein kleines Konfetti-Intro gezeigt.

Bild

Zu den kompletten Fotogalerien vom Auswärtsspiel in Münster:

- Fotogalerie | Spielfotos: Preußen Münster - 1. FC Kaiserslautern
- Fotogalerie | Fanfotos: Preußen Münster - 1. FC Kaiserslautern

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Stimmen zum Spiel | Frust pur beim FCK: "Ist unsere eigene Schuld" (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Schorschl
Beiträge: 73
Registriert: 20.08.2016, 23:30
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schorschl »

Eine wirklich unglückliche Niederlage.
Im Gegensatz zu den letzten Jahren, habe ich aber durchaus den Eindruck, dass die Mannschaft sich weiterentwickelt hat. Diese Saison war noch kein echtes Elend dabei, so wie letztes Jahr.
Heute wars einfach 2 x Pech.
Wer könnte ernsthaft Sickinger oder Grill nen Vorwurf machen. Dass wir 2 Blackouts in einem Spiel haben ist Pech, nicht mehr und nicht weniger.
Sollten Sie so weiterspielen wie bisher bleiben wir oben dran, glaube ich fest dran.
Natürlich würde ich auch gerne mal nen kontrollierten Spielaufbau sehen, oder irgendwas wohinter man ein einstudiertes System erkennt, aber unter uns: Das is halt Liga 3....
Kopf hoch, nächstes Spiel n 3er und wir sind weiter im Rennen! :teufel2:
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Abgesehen von den katastrophalen Standarts..

Mal ne ganz einfache Frage. Was ist unsere Spielidee unter Hildmann? Wer kann es mir verraten? Ballbesitz? Powerplay? Konterfußball? Mauern und auf den Lucky Punch hoffen?
Kann es mir jemand beantworten?
Sowas weiß man ja eigentlich von Trainer.
Pep = Ballbesitz
Klopp = aggressives Powerplay mit schnelle, umschalten.

Runjaic damals Ballbesitzfußball mit brutal gefährlichen Standarts. Unter Kosta waren die Ecken wie Elfer.
Aber was spielen wir unter Hildmann. Kann es mir einer beantworten?
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Forever Betze hat geschrieben: Aber was spielen wir unter Hildmann. Kann es mir einer beantworten?
Hühnerhaufen jagt den Fuchs ? :lol: :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
hellas-army
Beiträge: 69
Registriert: 16.12.2013, 16:21

Beitrag von hellas-army »

Forever Betze hat mit Allem was er sagt recht und die Frage welches System Hildmann spielen lässt,kann dir NIEMAND beantworten!Alles außer die sofortige Entlassung von Hildmann ist vereinschädigend!!!Aber man darf sich in diesem Forum ja nicht so kritisch gegen Herrn Hildmann äußern, sonst wird der Beitrag sofort gelöscht! Was hat Hildmann bis zum heutigen Tag als Trainer erreicht?Der tolle Punkteschnitt,das erkennbare Spielsystem,Tore nach Standards??? NICHTS,nur sinnlose Interviews und Phrasen dreschen!!!
Wupperteufel82
Beiträge: 182
Registriert: 30.11.2018, 22:56
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Wupperteufel82 »

Hefeweizen hat geschrieben:Gebe ich auch mal meinen Senf dazu...

Fangen wir doch beim Positiven an, da gab es nämlich einige Sachen, die Mut machen:
  • Thiele hat schön getroffen.
  • Grill hat einige hundertprozentige raus gefischt. Er wird uns noch viel Freude machen, bzw. sehe ich ihn in 3-4 Jahren als Nr. 1 in der Bundesliga. Der Kerl hat Potential!
  • Pick wieder Sack stark!
  • Das Aufbau - und Konterspiel funktioniert besser als letztes Jahr. Es sind Spielzüge einstudiert und wir generieren Chancen.
  • Wir machen im gegnerischen Strafraum ziemlich Alarm. Kein Rumgeschiebe mehr wie in den vergangenen Jahren.
  • WIr spielen schön hart auf die Knochen. Das will ich beim Betze auch so sehen.
Das Negative:
  • Grill bringt sich durch seine kleine Unaufmerksamkeit selbst um den Lohn eines
    ansonsten hervorragenden Spiels. Das Schicksal eines Tormanns: Machst du einen Fehler, bist du der Arsch.
  • Die Standard-Ausbeute war mal wieder mau.
  • Die Abwehr war heute zu unsicher. Einige Unsichere Momente, in denen Sickinger heute nicht ganz auf der Höhe war.

Das Hässliche:
  • Aus einem Elfmeter das Gegentor bekommen! Das kann einfach nicht passieren! Für ein so eine amateurhafte Absicherung gehört der Mannschaft und demjenigen, der sich das ausgedacht hat, der Kopf gewaschen, keine Diskussion!
Was mich absolut ankotzt, dass sind die sogenannten besten Fans Deutschlands. Nicht die 1000, die im Stadion waren und man deutlich vernehmen konnte. Auch nicht die, die zurecht die Schwächen im heutigen Spiel benennen und das vielleicht besser können als ich das mit meinem beschränkten Fußballsachverstand tun kan.

Aber die, die hier einen geistigen Dünnschiss absondern, der auf keine Kuhhaut geht. Die Mannschaft, Trainer, Co-Trainer, Sportvorstand, usw. nicht nur für ihre Fehler kritisieren, sondern ihnen selbst die Fähigkeit unfallfrei zu kacken absprechen. Diese Pappnasen, die nur nach Niederlagen des FCKs angekrochen und kommen und sich am eigenen Misserfolg laben. Das ist diese Art Fan, die keine Sau braucht. Bitte geht und kommt nie wieder.

Mein Gott, guckt euch doch an wer der FCK im Jahr 2019 ist: Ein Drittligist, der der Insolvenz in letzter Minute von der Klinge gesprungen ist. Eine Mannschaft, die zurecht in dieser Liga ist. Eine Liga, die nicht nur aus totalen Nichtskönnern besteht, sondern aus Mannschaften, die auch gegen uns gewinnen können und wollen.

Man muss diese Situation nicht mögen, aber man muss sie annehmen. Das bedeutet auch, dass wir Spieler, die bei einem Drittligisten nur drittklassig spielen unterstützen, solange sie für uns den Arsch aufreißen. Das bedeutet auch, dass wir einen drittklassigen Trainer nicht ständig das Messer in den Rücken jagen, solange er selbst auch lernfähig ist.

Das ist das Personal, dass der FCK zum heutigen Stand aufbringen kann. UnterstützT sie dann auch gefälligst, damit jeder einzelne fähig wird über sich hinaus zu wachsen und Dinge zu schaffen, die sie nur mit uns schaffen können! Oder bleibt mit eurem Arsch zu Hause. Leute, die nicht fähig sind, die eigene Mannschaft positiv zu unterstützen brauchen wir in unserer Situation nicht.

Und glaubt mir: Ich habe Meisterschaften und Pokalsiege miterlebt. ICH BIN FRUSTRIERT! Entweder wir holen aus dem Frust endlich Energie raus oder wir jammern uns in den Tod!

Vielen Dank für diese passende Analyse! :daumen:

Als Trainier kannst du auch die Standards üben wie du willst, sobald aber in der Defensive eine Person pennt, ist das alles für den Ar....!

Ich bin auch stark frustriert aber es war schon vor der Saison klar, dass es mit diesem Kader under der Unruhe von außen sehr schwer werden wird überhaupt in die Nähe der Aufstiegsränge zu gelangen. Die Fehlerwerden eben direkt brutal bestraft und 5 Punkte aus 4 Spielen sind definitiv zu wenig aber leider die aktuelle Realität.
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

@Wupperteufel82: „mit dem Kader“ WTF?! Das ist der Benz der Liga. Mit dem Kader musst du ohne wenn und aber unter den Top3 stehen.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Die teilweise heftigen Reaktionen beruhen auf zu hohen Erwartungshaltungen und den aufkeimenden Hoffnungen aufgrund der Leistung gegen Ingolstadt. Ich sehe es auch so, dass diese Mannschaft an einem Spieltag jedes Team in der Liga besiegen kann, aber leider auch nahezu gegen jedes verlieren kann. Es fehlt die Ergebniskonstanz und so wird man am Ende ganz oben keine Rolle spielen.

Ingolstadt spielt gestern eigentlich harmlos, macht aber im Endeffekt doch die Tore. Das gelingt uns nicht, das tut weh und erzeugt Frust. Wir haben eine spannende Mannschaft, die es auch verdient hat unterstützt zu werden, aber aufsteigen werden andere.
3. Liga verhindern!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

F.W.8 hat geschrieben:@Wupperteufel82: „mit dem Kader“ WTF?! Das ist der Benz der Liga. Mit dem Kader musst du ohne wenn und aber unter den Top3 stehen.
Stehen wir doch.
Unterhalb der Top 3.

Passt also. :oops:

@Hefeweizen :danke:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

Alm-Teufel hat geschrieben:Die teilweise heftigen Reaktionen beruhen auf zu hohen Erwartungshaltungen und die aufkeimenden Hoffnungen aufgrund der Leistung gegen Ingolstadt. Ich sehe es auch so, dass diese Mannschaft an einem Spieltag jedes Team in der Liga besiegen kann, aber leider auch nahezu gegen jedes verlieren kann. Es fehlt die Ergebniskonstanz und so wird man am Ende ganz oben keine Rolle spielen.

Ingolstadt spielt gestern eigentlich harmlos, macht aber im Endeffekt doch die Tore. Das gelingt uns nicht, das tut weh und erzeugt Frust. Wir haben eine spannende Mannschaft, die es auch verdient hat unterstützt zu werden, aber aufsteigen werden andere.
Wenn diese Mannschaft nicht in der Lage ist, oben mitzuspielen (weil der Trainer ein Amateur ist), wofür soll ich sie dann unterstützen?! Weil es ok ist, dass der FCK in der 3. Liga im Niemandsland spielt? So tief kann ich nicht sinken. Wenn wir schon die Blamage der 3. Liga ertragen müssen, dann kann ich es nur unter der klaren und unmissverständlichen Zielsetzung Aufstieg sein.
Tobsi
Beiträge: 174
Registriert: 29.06.2007, 13:54

Beitrag von Tobsi »

Habe das Spiel eben nur in der Zusammenfassung gesehen. Klar ist das ärgerlich und ich kann verstehen, wenn man sich aufregt, aufgrund der großen Enttäuschung.
Aber was noch viel trauriger ist, sind diese vielen unglaublichen, zerstörerischen Beiträge. Da fällt einem nichts mehr ein.

Ich bin aber davon überzeugt, dass dies nicht der allgemeinen Stimmungslage der kompletten Anhängerschaft entspricht.
hellas-army
Beiträge: 69
Registriert: 16.12.2013, 16:21

Beitrag von hellas-army »

Warum steht den der 1.FCK im Jahr 2019 auf Platz 8. der 3.Liga? Weil wir wieder auf den absolut falschen Trainer setzen und das ist nicht zu widerlegen!!! Ein Markus Anfang würde mit seinem offensiven Spielsystem ein Feuer auf dem Betze entfachen und er hätte den nötigen Respekt in der Mannschaft !!!Aber kritisiert nur diejenigen Leute weiter,die sich ernsthaft Sorgen um eine erfolgreiche Saison machen!Ich will das unser FCK aussteigt und das sehe ich mit unserem Übungsleiter extrem gefährdet!!!!! HILDMANN RAUS SOFORT
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Auffällig ist natürlich, dass wir Probleme bei eigener Führung haben. „Was haben wir verbrochen“ ist aus meiner Sicht nicht der richtige Ansatz. Die Frage muss lauten, was machen wir falsch? Das kann nicht immer nur Pech sein. Früher war es ja auch nicht nur Glück, wenn wir die Spiele kurz vor Schluss gewonnen haben. Es war eine Qualität. Eine Mentalitätsfrage?
3. Liga verhindern!
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

Uns fehlen offensive Standardstärke
uns fehlt defensive Standardstärke - heute in Münster sind die Gegner glaube ich bei jedem Eckball zu einer chance gekommen, dies wird ein Dauerproblem die GANZE SAISON

Uns fehlen defenitiv noch mind. zwei gehobene Drittligaspieler

Es ist zum kotzen. Herr Bader werden Sie aktiv. Herr Hildmann und Trainerteam werden Sie aktiv.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Stefan Schmidt hat geschrieben:... wie lange müssen wir Fans diese Erfolgslosigkeit noch an tun Herr Becca?
Seit wann hat der eine offizielle Entscheidungsgewalt beim 1.FCK?

Was soll der Quatsch jetzt`?
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
pfostenschießer
Beiträge: 89
Registriert: 08.08.2018, 23:25

Beitrag von pfostenschießer »

Jeder der versucht hat aus einer Krähe eine Nachtigall zu machen ist gescheitert.

Wir könnten den Jürgen Klopp als Trainer haben, hätten wir auch in Münster verloren, Punkt.

Also lasst bitte den Hildi in aller Ruhe arbeiten, s'wird schon :wink:
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Ich bin so gespannt wie wir gegen Mainz aufgestellt sind. Ob wir bei unserer Aufstellung bleiben und Kühlwetter wieder nach rückt, oder ob Hildmann gegen Mainz richtig defensiv spielen lässt mit einer 5er Kette. Soll jetzt gar kein hate sein, aber mich interessiert wirklich, ob er gegen Mainz ne mutige oder eierlose Aufstellung wählt.
Frontzeck entschied sich letzte Saison für die Angsthasentaktik gegen Hoffenheim und wir musste dafür bitterböse zahlen.

Mainz ist noch nicht eingespielt, gegen die Mauern wäre total der falsche Ansatz. Die müssen wir nieder kämpfen.
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

Forever Betze hat geschrieben:Ich bin so gespannt wie wir gegen Mainz aufgestellt sind. Ob wir bei unserer Aufstellung bleiben und Kühlwetter wieder nach rückt, oder ob Hildmann gegen Mainz richtig defensiv spielen lässt mit einer 5er Kette. Soll jetzt gar kein hate sein, aber mich interessiert wirklich, ob er gegen Mainz ne mutige oder eierlose Aufstellung wählt.
Frontzeck entschied sich letzte Saison für die Angsthasentaktik gegen Hoffenheim und wir musste dafür bitterböse zahlen.

Mainz ist noch nicht eingespielt, gegen die Mauern wäre total der falsche Ansatz. Die müssen wir nieder kämpfen.
Also so wie ich das im Kopf hab von dem Gelesenen war es doch eher so, dass er versucht hat mitzuspielen anstatt sich einzuigeln und zu kontern.
MZKL
Beiträge: 103
Registriert: 02.06.2014, 08:07

Beitrag von MZKL »

Schön, arbeitet euch an einem User ab, und dann wird alles besser werden :)

Nö wird's nicht, und im Herbst wird leider der nächste Trainerkopf rollen. Und wieder leider Monate zu spät.
niemand27
Beiträge: 351
Registriert: 17.09.2016, 23:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von niemand27 »

Davy Jones hat geschrieben:
Forever Betze hat geschrieben:Ich bin so gespannt wie wir gegen Mainz aufgestellt sind. Ob wir bei unserer Aufstellung bleiben und Kühlwetter wieder nach rückt, oder ob Hildmann gegen Mainz richtig defensiv spielen lässt mit einer 5er Kette. Soll jetzt gar kein hate sein, aber mich interessiert wirklich, ob er gegen Mainz ne mutige oder eierlose Aufstellung wählt.
Frontzeck entschied sich letzte Saison für die Angsthasentaktik gegen Hoffenheim und wir musste dafür bitterböse zahlen.

Mainz ist noch nicht eingespielt, gegen die Mauern wäre total der falsche Ansatz. Die müssen wir nieder kämpfen.
Also so wie ich das im Kopf hab von dem Gelesenen war es doch eher so, dass er versucht hat mitzuspielen anstatt sich einzuigeln und zu kontern.
Seinerzeit hat Taktik aber auch noch keine Spiele gewonnen. Mittlerweile hat sich der Fussball weiterentwickelt und es gibt Möglichkeiten sich auf den Gegner einzustellen, auch taktisch :wink:
Warnung! Dieser Verein gefährdet Ihre Gesundheit
100%FCK1984
Beiträge: 283
Registriert: 27.01.2018, 17:46

Beitrag von 100%FCK1984 »

Lestat hat geschrieben:Das jetzt die die man nach den Spielen gegen Großaspach und Ingolstadt nicht gelesen hat wieder aus den Löchern kommen war klar.

Genau so sieht’s aus! Was hier für eine Kultur herrscht sieht man ja wieder an der Anzahl der Posts.

Jetzt wird hier wieder in einer Art und Weise der Trainer in Frage gestellt, die Mannschaft niedergemacht das ist nicht mehr normal...Meine Güte mittlerweile kann man sich nur noch fremdschämen... Wenn doch alles so schlecht und furchtbar ist sucht euch doch einen anderen Verein oder noch besser da ihr ja alles Experten seid gründet selbst einen!

Einfach nur noch peinlich...

Ich werd mir die Mühe nicht mehr machen hier mitzulesen das lohnt sich für die wenigen vernünftigen Beiträge nicht...

Echt traurig...
Betzegandalf
Beiträge: 123
Registriert: 30.06.2017, 10:28

Beitrag von Betzegandalf »

Ein paar Stunden später ärgert man sich immer noch über die verlorenen Punkte.
Hier noch die "Fehler" von Hildmann: Sickinger ist normalerweise ein sicherer Schütze, aber er hat sich halt über der Fehlschuss geärgert statt zurückzugehen, hat deshalb hinten gefehlt und die Zuordnung hat nicht gestimmt. Also: dem Spieler beibringen: bei verschosse-nem Elfer zurückrennen!
Auswechslungen:
Jonjic für Hemlein: voll OK!
dann: warum auswechseln? bis zum 3:2 gab es keinen Grund, vermutlich wollte er ab der 88en Zeit damit von der Uhr nehmen. Und wenn du in der 86en so ein Kack-Tor kassierst dann wechselst du höchstens einen Vollblut-Stürmer ein, aber der war heute nicht mehr da.
Die Unglücksraben waren heute Sickinger und Grill. Und so nen Doppelfehler verkraften wir halt noch nicht.
Schaun mer mal wie´s gegen Mainz läuft :teufel2:
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Forever Betze hat geschrieben:Abgesehen von den katastrophalen Standarts..

Mal ne ganz einfache Frage. Was ist unsere Spielidee unter Hildmann? Wer kann es mir verraten? Ballbesitz? Powerplay? Konterfußball? Mauern und auf den Lucky Punch hoffen?
Kann es mir jemand beantworten?
Sowas weiß man ja eigentlich von Trainer.
Pep = Ballbesitz
Klopp = aggressives Powerplay mit schnelle, umschalten.

Runjaic damals Ballbesitzfußball mit brutal gefährlichen Standarts. Unter Kosta waren die Ecken wie Elfer.
Aber was spielen wir unter Hildmann. Kann es mir einer beantworten?
Fokus auf die Außen. Durchbrechen zur Grundlinie und flache Hereingaben. Zu Beginn/die ersten 30 Minuten wird Gegnerabwehr gepresst, im Weiteren Verlauf lassen wir sie bis zur Grundlinie kommen. Problem ist halt, dass unsere beiden IVs und der 6er ab umd an nicht das Zentrum dicht kriegen. Aufbau erfolgt entweder aus 5er Kette mit eingerücktem 6er oder 4er Kette mit einem vorlaufendem AV. Unser Problem ist wie letzte Saison, dass Hemlein, mit etwas mehr Geschwindigkeit, einen passablen RV/defensiven Außen abgeben würde. So wie Hlousek damals. Aber nach vorne kommt nichts von rechts. Hildmann wollte von Anfang an die Außenzange alla Kurz. Uns fehlt zu unserem neuen Sam aber noch der Ivo. Über rechts kommt keime gescheite Aktion, wenn der rechte ZM (heute Stark) nichts macht.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Schnullibulli
Beiträge: 3460
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Nach der ersten Seite hatte ich keine Lust mehr weiter zu lesen.

Wie erwartet von himmelhochjauchzend zu zutodebetrübt. Und vorneweg Salamander. Hach ja

Logo, jedes Spiel ist Hildmann Schuld. Ja. Die Remis, den Sieg und die Niederlage...
Hildmann hat den Elfer verschoben (tut mir wahnsinnig leid für Carlo, Kopf hoch junge), und das Eigentor hat er Lennart mit Androhung eines Tribünenplatzes befohlen... (auch hier, Kopf hoch Bub. Gerry wird dich wohl den ganzen Tag im Kraftraum einsperren, aber hey, danach ist es wieder gut ;))

Ja, aus 7 Ecken muss man mehr machen, aber wir haben außer Bachmann keine Abnehmer dafür(Matuwila sagt selbst dass er Kopfballschwach ist).
Da mußt du als Trainer ne Variante finden.
Pick hat im Moment nen Lauf, vielleicht hätte er besser geschossen aber hätte hätte...

Hildmann macht Fehler, wie das Team eben auch. Trotzdem ist das eine Rumpelliga Woche solche Sachen eben bestraft werden.
Ist Hildmann der Richtige oder Falsche? Keine Ahnung.
Aber jetzt den Trainer wechseln...
Wenn, dann VOR der Saison. Ist die Saison schon verloren? Ja, genauso wie sie schon gewonnen ist, kapiesch?
Gesperrt