
Bayern-Präsident Uli Hoeneß (M.); Foto: imago
Hoeneß kündigt Bayern-Benefizspiel beim FCK an
Bayern München wird im kommenden Jahr ein Benefizspiel beim 1. FC Kaiserslautern bestreiten. Das hat Bayern-Präsident Uli Hoeneß am Sonntag angekündigt.
Wie der "Kicker"-Reporter Frank Linkesch auf Twitter schreibt, kündigte Hoeneß die Partie bei einem Fanclub-Besuch im oberfränkischen Kersbach an: "Wir machen jedes Jahr ein Benefizspiel. Nächstes Jahr beim 1. FC Kaiserslautern, die am Tropf hängen." Nähere Details wie etwa der Spieltermin sind noch nicht bekannt.
Ergänzung, 16:00 Uhr: Das Spiel wurde von FCK-Aufsichtsrat Paul Wüst und Betze-Idol Hans-Peter Briegel eingefädelt, die hierfür vor einigen Monaten bei Bayern-Präsident Uli Hoeneß vorstellig wurden. Ausgetragen werden soll es laut "Rheinpfalz" im Sommer 2019.
Quelle: Der Betze brennt / Kicker / Rheinpfalz
Ergänzung, 08.05.2019:
27. Mai: Saisonabschluss gegen den FC Bayern
Bevor es für die Roten Teufel nach einer langen und aufreibenden Saison in die Sommerpause geht, empfängt die Elf von FCK-Cheftrainer Sascha Hildmann den Deutschen Rekordmeister FC Bayern München auf dem Betzenberg! Anpfiff der Partie ist am Montag, 27. Mai 2019, um 18.30 Uhr im Fritz-Walter-Stadion.
Zwei Tage, nachdem der FCK im Verbandspokalfinale um den Titel und den Einzug in den DFB-Pokal kämpft, dessen Finale ebenfalls am 25. Mai 2019 mit der Beteiligung des FC Bayern München stattfindet, absolvieren die Roten Teufel ein letztes Spiel auf dem Betzenberg, bevor es in die kurze Sommerpause geht.
Und der Saisonabschluss verspricht nochmal einen richtigen Knaller! Denn kein geringerer als der FC Bayern München, mit dem sich der FCK in der langen Geschichte beider Clubs zahlreiche packende Duelle lieferte, gastiert nach acht Jahren erneut auf Deutschlands höchstem Fußballberg. Zum Freundschaftsspiel auf dem Betze reisen die Münchner mit ihrem kompletten Kader an, auch Franck Ribéry und Arjen Robben, die ihre letzte Spielzeit im Dress des Rekordmeisters absolvieren, werden im Fritz-Walter-Stadion mit dabei sein. Die gesamten Einnahmen an diesem Tag gehen an den 1. FC Kaiserslautern.
"Die Idee und Initiative zu diesem Spiel gingen von Hans-Peter Briegel und Paul Wüst aus. Wir freuen uns sehr, dass der FC Bayern München sich bereit erklärt hat, ein Freundschaftsspiel auf dem Betzenberg gegen uns auszutragen. Die Einnahmen sind ein wichtiger Bestandteil im Rahmen unseres Zulassungsverfahren. Für diese Unterstützung sind wir den Verantwortlichen vom FC Bayern München sehr dankbar und freuen uns auf das Aufeinandertreffen am 27. Mai", erklärte FCK-Geschäftsführer Sport Martin Bader im Vorfeld der Partie.
"Der 1. FC Kaiserslautern ist einer der großen Traditionsvereine in Deutschland", erklärt Karl-Heinz Rummenigge, der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern München. "Viele Jahre hat es intensive, im Rückblick auch legendäre Spiele des FC Bayern in Kaiserslautern gegeben. Der Fußball lebt von Emotionen und sportlicher Rivalität, auch von Solidarität. Deshalb helfen wir gerne und hoffen, dass der 1. FC Kaiserslautern auf absehbare Zeit auch wieder in die Bundesliga aufsteigen kann."
Nähere Informationen zum Ticketvorverkauf folgen im Laufe des morgigen Tages über die Vereinsmedien.
Quelle: Pressemeldung FCK
Weitere Links zum Thema:
- Hoeneß kündigt Bayern-Benefizspiel beim FCK an (Der Betze brennt, 02.12.2018)
- Übersicht: Alle Spiele des 1. FC Kaiserslautern
Ergänzung, 10.05.2019:
Ticket-Vorverkauf für Bayern-Spiel startet
Am Freitag, 10. Mai 2019, startet ab 10 Uhr der Ticket-Vorverkauf für das Freundschaftsspiel gegen den FC Bayern München. Die Partie bildet am Montag, 27. Mai 2019, zwei Tage nach dem Verbandspokalfinale den Saisonabschluss für die Elf von FCK-Cheftrainer Sascha Hildmann.
Die Tickets sind ab 10 Uhr telefonisch unter der Rufnummer 0631-31880, im Online-Ticketshop unter http://www.fck-ticketshop.de, im Fanshop am Stadion sowie im Fanshop Westkurve in der Lautrer Innenstadt erhältlich.
Wichtige Info für Dauerkarteninhaber: Für dieses Spiel erfolgt keine automatische Freischaltung der Dauerkarte. Alle Dauerkarteninhaber müssen ihre Tickets ebenfalls über den Vorverkauf erwerben.
Zum Spiel werden Tickets für die folgenden Bereiche angeboten:
Westtribüne, 1er Bereiche
Südtribüne, ausschließlich die Blöcke 4.1 / 3.1 / 2.1 / 2.2 / 3.2 / 4.2
Nordtribüne Unterrang
Für die Gastfans sind die Blöcke 17.1 (Stehplatz) und 18.1 (Sitzplatz) verfügbar.
Hier gibt es eine Übersicht über die Kategorien und Preise:
Sitzplätze
Kategorie 1 | 25€, ermässigt 22€
Kategorie 2 | 20€, ermässigt 17€
Ab Kategorie 3 | 17€ ermässigt, 14€
Stehplätze
10€, ermässigt 8€
IKK Südwest Familienblock
1.1 | Erwachsene 12€, Kinder von 7- 16 Jahren 8€, Kinder bis 6 Jahre 5€
Alle Preise zzgl. 1€ Ticketgebühr.
Die eTickets für diese Partie stehen im Laufe des Nachmittags zur Verfügung.
Quelle: fck.de
Ergänzung, 14.05.2019:

Bayern-Spiel: Bislang 31.000 Karten verkauft
Der Vorverkauf für das Saisonabschluss-Spiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Bayern München ist in vollem Gange. Wie der FCK am Dienstag mitteilte, sind schon über 30.000 Karten abgesetzt worden.
Auf der Nord- und Südtribüne sind die vom FCK in den Verkauf gegebenen Bereiche bereits komplett ausverkauft. Hier wurden die Oberränge aufgrund der großen Nachfrage nach und nach geöffnet. In der Westkurve die sind Tickets für die 1er- und 2er-Blöcke sowie im Gästebereich auf der gegenüberliegenden Osttribüne ebenfalls weg. Momentan bietet der FCK noch Karten in den oberen Bereichen der Westkurve sowie im Eck zwischen Süd- und Osttribüne an.
Das Spiel zwischen den Roten Teufeln und dem Deutschen Redkordmeister findet am Montag, 27. Mai, um 18:30 Uhr statt. Die Einnahmen gehen komplett an den FCK.
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 20.05.2019:
Bayern-Spiel stramm Richtung ausverkauft
Bis Montagnachmittag waren 41.543 Karten verkauft: Das "Retterspiel" des frischgekürten deutschen Meisters FC Bayern München beim Fußball-Drittligisten 1. FC Kaiserslautern zugunsten des FCK am Montag, 27. Mai (18.30 Uhr), bleibt ein Kassenschlager: Die Kapazität bei diesem Spiel wird rund 48.500 statt normalerweise 49.780 betragen. (…)
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Ergänzung, 23.05.2019:

Ausverkauftes Bayern-Spiel live auf "Sport1"
Für das Saisonabschluss-Spiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Bayern München sind bislang 45.500 Karten abgesetzt. Die Partie wird somit voraussichtlich ausverkauft sein und, wie heute bekanntgegeben wurde, außerdem live im Fernsehen übertragen.
"Sport1" überträgt das Testspiel der Roten Teufel gegen den Deutschen Meister und vielleicht dann auch frischgebackenen DFB-Pokal-Sieger am kommenden Montag, den 27. Mai 2019 live im Free-TV und im Internet-Stream. Die Sendung beginnt pünktlich zum Anpfiff um 18:30 Uhr, am Mikrofon sitzt Thomas Herrmann.
Erstmals seit 2015 wieder ein ausverkauftes FCK-Heimspiel?
Unterdessen ist die Partie, deren Erlös dem finanziell notleidenden FCK zugute kommt, weiter ein Kassenschlager. Wie der Verein auf Twitter informierte, waren bis Donnerstagmorgen 45.500 Tickets abgesetzt. Aktuell sind nur noch wenige Plätze auf der Osttribüne zu haben, in den vergangenen Tagen kamen aber immer wieder einige Rückläufer auch für andere Blöcke in den Online-Ticketshop. Für den VIP-Bereich sind keine Tickets mehr erhältlich. Für die Begegnung am Montagabend hat das Fritz-Walter-Stadion eine Kapazität von 48.500 statt der üblichen 49.850 Plätze, da der Block 19.1 auf der Osttribüne wegen Bauarbeiten nicht genutzt werden kann. Sollten auch die restlichen Karten noch verkauft werden, könnte der FCK zum ersten Mal seit Mai 2015 (letzter Spieltag gegen Ingolstadt) bei einem Heimspiel wieder ausverkauft vermelden.
Quelle: Der Betze brennt