
Schweigen am Betze: Bleibt Frontzeck FCK-Trainer?
Keine Fan-Diskussion, kein FCK-Gespräch läuft heute ohne die Frage: Bleibt Cheftrainer Michael Frontzeck oder muss er gehen? Die Vereinsverantwortlichen hüllen sich noch in Schweigen.
"Kein Kommentar", lautet die knappe Antwort sowohl von Sport-Geschäftsführer Martin Bader als auch von Pressesprecher Stefan Roßkopf auf die entsprechende Nachfrage von Der Betze brennt am Montagnachmittag. Wohlwissend, so Roßkopf, dass diese Auskunft die Diskussionen im Umfeld nicht beruhigen wird - so wie wohl jede andere Antwort zum jetzigen Zeitpunkt ebenfalls.
Nach dem trüben 0:0 des 1. FC Kaiserslautern gegen den SV Wehen Wiesbaden waren am gestrigen Sonntag lautstarke "Frontzeck raus"-Rufe im Fritz-Walter-Stadion zu hören. Der Trainer selbst nahm diese zur Kenntnis und stellte sich zugleich schützend vor seine Mannschaft. Unterdessen wurde für Dienstag, 15:00 Uhr die nächste öffentliche Trainingseinheit angekündigt sowie für Mittwoch, 12:00 Uhr die wöchentliche Pressekonferenz zum nächsten Spieltag - standardmäßig mit dem Vermerk: "Als Gesprächspartner steht Ihnen FCK-Cheftrainer Michael Frontzeck zur Verfügung."
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 27.11.2018:
Bader erwartet Lösungen - Frontzeck bleibt Buhmann
(...) "Es war das dritte Spiel in Folge ohne Sieg, da hat sich die Unzufriedenheit potenziert", sagt Martin Bader, der Geschäftsführer Sport. "Ich werde die nächsten Tage nutzen, auch mit Michael Frontzeck zu sprechen und um in die Mannschaft hinein zu horchen", kündigt Bader an, der bei seinem Trainer keine Resignation verspürt. Der Coach sei gestern in der Frühe schon mit den Gedanken bei möglichen Änderungen von System und Personal beim Spiel in Unterhaching gewesen. "Unbestritten ist, dass der FCK sich entwickeln muss", fordert Bader. Er trägt die Verantwortung für die Kaderzusammenstellung. Er weiß: In dieser "Form" wird der Wiederaufstieg verspielt! Das Argument "Wir brauchen Zeit" sei keins mehr. "Wir haben einen guten Kader, der in der Breite durch den Einbau von Gottwalt und Kühlwetter dazugewonnen hat", betont der Sportchef.
"Der Druck liegt nicht bei Haching, die können gewinnen, wir müssen", sagt Bader, dem die Art und Weise der letzten Spiele missfiel. Er rätselt. Wo ist das Selbstbewusstsein geblieben? "Wir wollen am Freitag eine Mannschaft sehen, die stabil spielt, die gut und erfolgreich spielt", fordert er. "Wir müssen Lösungen finden. Was ist das Beste für den FCK, für die Mannschaft und für Michael ...", sagt Bader, dem in vielen Veranstaltungen klar wurde, dass Frontzeck in Fankreisen keinerlei Bonus besitzt. (…)
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Ergänzung, 28.11.2018:

Frontzeck angezählt: "Endspiel" in Unterhaching
"Kein Kommentar", lautete bislang die Antwort der FCK-Verantwortlichen auf die Nachfrage, ob Michael Frontzeck auch am Freitag bei der SpVgg Unterhaching auf der Lautrer Trainerbank sitzen wird. Jetzt steht nach Informationen von Der Betze brennt fest, was sich seit Montag schon mehr und mehr angedeutet hatte: Frontzeck erhält trotz der jüngsten Fan-Proteste noch eine Bewährungschance. Sollte es in Haching aber einen weiteren Misserfolg geben, dürfte die Entlassung als Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern folgen.
Quelle: Der Betze brennt