Forum

Beiträge anderer Medien zum Abstieg des 1. FC Kaiserslautern

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

Ich bin mir sicher, die Stadt KL spricht schon länger mit dem Land darüber. Aber die Argumentation, dass es noch andere Steuergräber gibt, ist keine wirklich tragfähige Argumentation. Das wäre wie wenn ich zum Lehrer gehe und sage, die sind auch scheiße in der Schule sind aber versetzt worden, come on-versetz mich auch... nein, so funktioniert das nicht. Ich denke, das land hat die Haltung, dass die Stadt mal alle Optionen "durchspielen soll", ob es dann so kommt is ne andere Frage...
Außerdem hilft uns die Stadt doch schon seit Jahren aus der Klemme, was sollen die denn machen-uns das Stadion schenken? Die müssen sich schon an die Gesetze halten (ausdehnen tun sie sie ja schon für uns)...
Ich sehe einfach keinen Ausweg aus der Stadionmisere, wenn man weiter an dem vorhandenen Modell festhält, deshalb wäre für mich ein Stadionauszug eine Option...wobei dann wohl direkt die ganzen Schuldscheine fällig wären, was einen Neustart woanders extrem erschweren würde...
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
Hanson
Beiträge: 96
Registriert: 19.10.2016, 00:08

Beitrag von Hanson »

Fallrückzieher hat geschrieben:Jedem sollte doch klar sein, dass die Erteilung der Lizenz (unter Auflagen) für die 3.Liga nur dem Umstand geschuldet ist, dass der Stadtrat der Stundung der Stadionpacht zugestimmt hat. Die Schmerzgrenze liegt da wohl bei einem Jahr.
Und auch der Etat für die neue Saison scheint noch nicht fest zustehen. So kann man jedenfalls Baders Interview in Flutlicht interpretieren.
Die Umstände für die Zukunft scheinen also alles andere als zuversichtlich zu sein.
Vielleicht hilft uns das Glück.
Noch ein Wort an alle, die jetzt über Fronteck herziehen: Der Mann hat es wenigstens geschafft das Fünkchen Hoffnung, das in der Winterpause schon erloschen war, wieder zum glimmen zu bringen.
Das sehe ich auch so. Ohne die Pachtreduzierung wäre die Lizenzerteilung wohl unmöglich. Allerdings gilt sie für 2 Jahre, nicht nur für ein Jahr.
Die Aussagen von Bader interpretiere ich so, daß eben manche Sponsorenverträge noch nicht verlängert wurden, bzw.noch nicht klar ist, zu welchen Konditionen sie verlängert werden. Das ist ja auch diese Auflage des DFB, diese dann offen zu legen, um die Lizenz final zu bekommen. Erst wenn das geklärt ist, weiß Bader mit welchem Etat er kalkulieren kann.
Ich glaube allerdings auch, daß wir wohl nur ein Jahr Zeit haben werden, um wieder aufzusteigen bevor wir insolvent sind.
Die einzige Chance, die ich sehe, dies zu verhindern, liegt im Beschluss der Ausgliederung und in der Hoffnung auf einen Investor oder einem Pool von mehreren kleinen Investoren.
Auf Bader kommt so oder so eine Herkules Aufgabe zu.Er muß mit einem relativ kleinen Etat einen Kader zusammenstellen, der in der Lage ist, den sofortigen Wiederaufstieg zu schaffen. Viel Glück dabei !
devil49

Beitrag von devil49 »

Auch sehr peinlich wie sich gestern in SWR "Flutlicht" die "Handkäse 05" Fans!!?? verhalten haben.
Als der Anbstieg des FCK zu Sprache kam, brauste hämischer Beifall dieser sogenannten "Fans" der Mainzer Handkäs-Mafia auf, was der Sender auch durch offenbar sofortiges Abschalten von Mikrophonen nicht ganz vertuschen konnte...............
Einfach nur peinlich diese "Mode-Fans" zu zum großen Teil in früheren Zeiten auf den Betze und ins Frankfuter Waldstadion gefahren sind, bevor sie nach dem Aufstieg von "Handkäs 05" plötzlich "Mainzer" wurden!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

FW 1920 hat geschrieben:Aber es gibt auch einen kontinuierlichen Abwärtsgang - und den sehe ich mit Frontzeck.
Frontzeck hat 2018 wie Kuntz in 2008 einem erloschenen Feuer noch einmal eine Flamme entlockt. Der Ofen war aus als sie kamen und mehr als ein Strohfeuer nicht mehr drin, da kein Holz in der Hütte war. Der "kontinuierliche Abwärtsgang" hat schon viel früher begonnen und ist auch jetzt noch nicht am Tiefpunkt angekommen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

BTZNBRG hat geschrieben:Dann sollte sich die Stadt KL an das Land RLP wenden. Immerhin haben die doch jahrelange Erfahrungen mit Steuergräbern in der Eifel und im Hunsrück. Der Flughafen Hahn (den eigentlich keiner braucht) wird seit Jahren mit Steuergeldern in Millionenhöhe subventioniert.
Das stimmt, den Hahn braucht kein Mensch. Höchstens die 3000 Menschen, die durch den Hahn direkt und indirekt ihre Arbeitsstelle haben. Was sind schon 3000 Arbeitslose mehr............
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

SEAN hat geschrieben:
BTZNBRG hat geschrieben:Dann sollte sich die Stadt KL an das Land RLP wenden. Immerhin haben die doch jahrelange Erfahrungen mit Steuergräbern in der Eifel und im Hunsrück. Der Flughafen Hahn (den eigentlich keiner braucht) wird seit Jahren mit Steuergeldern in Millionenhöhe subventioniert.
Das stimmt, den Hahn braucht kein Mensch. Höchstens die 3000 Menschen, die durch den Hahn direkt und indirekt ihre Arbeitsstelle haben. Was sind schon 3000 Arbeitslose mehr............
Die es nur gibt weil der Flughafen subventioniert wird. Beim Flughafen in Zweibrücken haben verlorene Arbeitsstellen bzw. neue Jobs für die Westpfalz komischerweise keine Rolle gespielt. Aber das führt zu weit.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Hephaistos hat geschrieben:Das haben auch viele Gladbacher gesagt. Heute beklagt sich gar keine mehr.
Und weder Schalke, Meiderich, noch der Waldhof spielen heutzutage in ihren namensgebenden Stadtteilen.
roterteufel67

Beitrag von roterteufel67 »

Südpälzer hat geschrieben:
Hephaistos hat geschrieben:Das haben auch viele Gladbacher gesagt. Heute beklagt sich gar keine mehr.
Und weder Schalke, Meiderich, noch der Waldhof spielen heutzutage in ihren namensgebenden Stadtteilen.
Du hast noch Hertha BSC und einige andere vergessen.
Trotzdem hinken sämtliche Vergleiche, denn der FCK ist der Betzenberg und der Betzenberg ist der FCK.
Ich kann es drehen wie ich will, ich komme immer zum selben Ergebnis. Andere mögen das anders sehen. Das steht ja jedem frei.
roterteufel67

Beitrag von roterteufel67 »

Das Stadion auf dem Betzenberg hat übrigens 2020 seinen 100. Geburtstag!
:teufel2: :teufel2: :teufel2:
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

In dem Fall ist es ja aber nicht die Schuld des FCK, wenn irgendwelche Anti-Fußball Oberbürgermeister (der ist mehr so Theater) darüber nachdenken den FCK vom Betzenberg zu verbannen und damit ins Exil zu schicken. Der FCK möchte natürlich auf dem Betze bleiben. Gäbe es echte Unterstützung für den 54-Weltmeisterverein würde man darüber nachdenken dem FCK das Stadion für eine symbolische Summe zu überlassen, dann wäre das Thema für alle Seiten durch. Man darf nicht so tun als hätte nur der FCK dieses WM-Stadion gewollt, das den Verein jetzt in die Misere reißt. Ohne das Land RLP hätte eine WM nicht in KL stattgefunden und der Verein hätte sein eigenes Stadion! nicht verkaufen müssen. (Wobei man darüber streiten kann ob das so gut war) Ich würde sogar soweit gehen und die WM als "Kurt-Beck-Projekt" bezeichnen.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
mastawilli
Beiträge: 720
Registriert: 28.08.2006, 15:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von mastawilli »

roterteufel67 hat geschrieben: Du hast noch Hertha BSC und einige andere vergessen.
Trotzdem hinken sämtliche Vergleiche, denn der FCK ist der Betzenberg und der Betzenberg ist der FCK.
Ich kann es drehen wie ich will, ich komme immer zum selben Ergebnis. Andere mögen das anders sehen. Das steht ja jedem frei.
Absolut richtig.

All diese Vereine haben ihre uralt-Burgen (Parkstation, Bökelberg) etc. verlassen weil auf Dauer absolut nicht mehr nutzbar gewesen wären, ein Umbau "ins alte Stadion hinein" nicht möglich war. Schalke hätte sicherlich direkt ins Parkstadion hinein bauen können (wie Hamburg), aber sie hatten den Platz, ihre Arena dann direkt 100m daneben gebaut... da sprach sicher nichts dagegen. Am Bökelberg war schon damals das Wohngebiet direkt neben dem Stadion (sieht man schön auch bei Google - historische Ansicht). Die ersten Gärten der Bewohner begannen schon 15 m neben dem Stadion.

Mir ist klar, dass der die beiden alten Ost- und Westtribünen (der Unterrang) noch aus den 80ern stammen. Hier wäre bald eine Betonsanierung nötig. Alles andere ist auf top Niveau. Ich habe mich gerade vor kurzem erst durch die Räumlichkeiten führen lassen, da ich gedenke, dort bald etwas größeres zu feiern. Mir fehlen fast die Worte, was dort seit der WM alles passiert ist. Das ganze Areal in der Nordtribüne und den beiden Türmen ist ein absoluter Knaller. Top modern, auf allerhöchstem Niveau.

Wer Interesse an den Räumlichkeiten hat:
http://www.fck-gastronomie.de/
Hier sind für alle Größenordnungen (50 Gäste... 1000 Gäste... alles möglich) Optionen dabei und auf jeden Fall nicht überteuert!

Die Gründe für die Abriss Diskussion sind für mich natürlich nachvollziehbar. Ein Millionengrab, ungenutzt sobald der FCK als Mieter wegbricht usw usw. Aber die Vergleiche, die hier angestellt werden, wo funktionierende Bundesligisten ihre auseinanderbrechenden Stadien mit neuen an anderen Orten ersetzt werden, haben mit diesem Projekt hier nichts zu tun. Was hier auseinander bricht, ist nicht das Stadion, sondern der Club. Und der muss grundsaniert werden, nicht das Stadion. Ich fahre jedes Spiel meine 100 km weil ich den Betze sehen will, den FCK in seinem Stadion, unserem geliebten Grund und Erde.

Einen FCK an anderer Spielstätte - vermutlich dann irgrndwo nahe der A6 - wird es für mich nicht mehr geben. Das ist dann genau der Einheitsbauten-Brei, den ich überall sonst so kritisiere, ob Freiburg (das neue Stadion), Mainz, Wolfsburg, Ingolstadt, Regensburg, Augsburg... allesamt weit entfernt Von Innenstadt, Kneipen und Kultur...

Gerne lese ich hierzu den Artikel vom mittlerweile leider verstorbenen Arne von Schwatzgelb.de von 2011 nach bei unserer kurzzeitigen Rückkehr:

https://www.schwatzgelb.de/2011-02-14-k ... utern.html

Was würde ich mir wünschen, dass irgendein Pfälzer mal 300 Mio im Eurolotto gewinnt (am besten ICH :P) und diesen Scheiß beendet... nicht den FCK übernimmt, sondern einfach mal dieses 64 Mio Loch stopft, Stadiongesellschaft auflöst und das Ding dem FCK zurückgibt, dieser nur noch laufende Kosten tragen muss und es mit allen juristischen Mitteln untersagt wird, diese Kiste nochmal zu veräußern, um Geld zu generieren und wieder Miete zu zahlen... kurzfristiges Denken ist künftig untersagt!
Miro_aber_Kadlec

Beitrag von Miro_aber_Kadlec »

devil49 hat geschrieben:Auch sehr peinlich wie sich gestern in SWR "Flutlicht" die "Handkäse 05" Fans!!?? verhalten haben.
Als der Anbstieg des FCK zu Sprache kam, brauste hämischer Beifall dieser sogenannten "Fans" der Mainzer Handkäs-Mafia auf, was der Sender auch durch offenbar sofortiges Abschalten von Mikrophonen nicht ganz vertuschen konnte...............
Einfach nur peinlich diese "Mode-Fans" zu zum großen Teil in früheren Zeiten auf den Betze und ins Frankfuter Waldstadion gefahren sind, bevor sie nach dem Aufstieg von "Handkäs 05" plötzlich "Mainzer" wurden!
Ich mag Mainz 05 auch nicht besonders.
Aber was an der Reaktion der Fans peinlich ist, erschließt sich mir nicht so ganz.
Was passiert, wenn Mainz absteigt, und FCK-Fans sind im Studio?
Gleich Reaktion. Ist dir das dann auch peinlich`?
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Miro_aber_Kadlec hat geschrieben:
devil49 hat geschrieben:Auch sehr peinlich wie sich gestern in SWR "Flutlicht" die "Handkäse 05" Fans!!?? verhalten haben.
Als der Anbstieg des FCK zu Sprache kam, brauste hämischer Beifall dieser sogenannten "Fans" der Mainzer Handkäs-Mafia auf, was der Sender auch durch offenbar sofortiges Abschalten von Mikrophonen nicht ganz vertuschen konnte...............
Einfach nur peinlich diese "Mode-Fans" zu zum großen Teil in früheren Zeiten auf den Betze und ins Frankfuter Waldstadion gefahren sind, bevor sie nach dem Aufstieg von "Handkäs 05" plötzlich "Mainzer" wurden!
Ich mag Mainz 05 auch nicht besonders.
Aber was an der Reaktion der Fans peinlich ist, erschließt sich mir nicht so ganz.
Was passiert, wenn Mainz absteigt, und FCK-Fans sind im Studio?
Gleich Reaktion. Ist dir das dann auch peinlich`?
So lange man davon selber nicht betroffen ist, ist ja alles wunderbar. Ich sag nur weiße Taschentücher.
Miro_aber_Kadlec

Beitrag von Miro_aber_Kadlec »

Ich finde die weißen Taschentücher ja ok, auch das Freuen, wenn andere verlieren,
Auch der Waldhof, der KSC, die Bayern. Auch wenn der HSV endlich runter muss!

Aber immer dieses mimimi, wenn andere es bei uns auch machen. Wir dürfen, wir sind ja der FCK, aber die nur nicht bei uns.....schrecklich
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Hephaistos hat geschrieben:
So lange man davon selber nicht betroffen ist, ist ja alles wunderbar. Ich sag nur weiße Taschentücher.
Exakt...für mich unbegreiflich, das man immer diese Großkotz–Nummer abziehen muss :| . Das war letztes Jahr beim KSC schon Ultra peinlich, als man grade noch so die Kurve bekommen hat..sich aber aufführte, als hätte man grade als Aufsteiger die Badener nach unten geschickt.

Bisschen weniger große Klappe und etwas mehr Zurückhaltung Stände uns mittlerweile gut zu Gesicht....
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Ein Band der Erinnerung

Kaiserslautern steigt in die dritte Liga ab und droht in der sportlichen Bedeutungslosigkeit zu verschwinden. Die Liebe der Fans bleibt dem Verein trotzdem sicher – weil er für viele Menschen mehr ist als nur ein Fußballklub.

"Bist du sehr traurig wegen Kaiserslautern?" Diese SMS meiner Mutter erreichte mich am Freitagabend um 20:39 Uhr, als auch formell feststand, dass der FCK den Gang in Liga 3 antreten muss. Traurig? Dazu war dieser "Tod auf Raten", wie Sportvorstand Martin Bader es treffend formuliert hat, zu absehbar.

Ich saß schlichtweg vor meinem zugeklappten Laptop, der mir gerade im ruckelnden Sky-Go-Stream das Elend von Bielefeld übertragen hatte, und sann schwermütig der Frage nach, auf was ich mich da eigentlich eingelassen hatte. Schließlich hätte alles so viel leichter sein können. (…)

Quelle und kompletter Text: 11 Freunde
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Pioniergeist 2018
Beiträge: 63
Registriert: 25.12.2017, 11:47

Beitrag von Pioniergeist 2018 »

sandman hat geschrieben:
Hephaistos hat geschrieben:
So lange man davon selber nicht betroffen ist, ist ja alles wunderbar. Ich sag nur weiße Taschentücher.
Exakt...für mich unbegreiflich, das man immer diese Großkotz–Nummer abziehen muss :| . Das war letztes Jahr beim KSC schon Ultra peinlich, als man grade noch so die Kurve bekommen hat..sich aber aufführte, als hätte man grade als Aufsteiger die Badener nach unten geschickt.

Bisschen weniger große Klappe und etwas mehr Zurückhaltung Stände uns mittlerweile gut zu Gesicht....
Danke für diesen Beitrag genauso verhält es sich.
Wir, der Große, der mit dem Alleinstellungsmerkmal u.s.w....
Diese grenzenlose Arroganz bleibt uns noch im Halse stecken.
Demut ist angesagt, hinten anstellen und neu anfangen aber nicht so.
Noch was zum Stadion, worüber klagen wir, die Stadt sponsert uns erneut, diese Saison mit 2 Millionen €uro.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@fw1900 tolle Rechnung nur wer bezahlt das Stadion? Die Stadt kann wird und darf nicht mehr sponsorn! Die Stadt muß den Kredit zurückzahlen! Der FCK kann die Miete in Höhe von 3,2Mio schon seid Jahren nicht mehr in voller Höhe zahlen. Ob man es nun war haben will oder sich das Leben schön rechnet die Zeit von FCK und Betze geht zu Ende. Keiner kann dieses Stadion bezahlen und der weise Ritter mit dem Esel der Gold scheisst kommt auch nicht, das scheue Reh kam ja schon nicht!
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

devil49 hat geschrieben:Auch sehr peinlich wie sich gestern in SWR "Flutlicht" die "Handkäse 05" Fans!!?? verhalten haben.
Als der Anbstieg des FCK zu Sprache kam, brauste hämischer Beifall dieser sogenannten "Fans" der Mainzer Handkäs-Mafia auf, was der Sender auch durch offenbar sofortiges Abschalten von Mikrophonen nicht ganz vertuschen konnte...............
Einfach nur peinlich diese "Mode-Fans" zu zum großen Teil in früheren Zeiten auf den Betze und ins Frankfuter Waldstadion gefahren sind, bevor sie nach dem Aufstieg von "Handkäs 05" plötzlich "Mainzer" wurden!
Ach näh !! Wie peinlich von den Mainzer Fans !!
Warum auf einmal so empfindlich ??? Unsere Dumpfbackenfraktion hätte noch ganz anderes reagiert, wenn die Sachlage umgekehrt gewesen wäre.
Häme, Spott und insbesondere Hass hat im Sport nichts zu suchen egal von welcher Seite.
Ich jedenfalls fühle als Rheinland-Pfälzer und ich wäre heilfroh, wenn wenigstens ein Verein aus unserem Bundesland noch in der Bundesliga verbliebe.
Natürlich wäre mir am Liebsten, wenn dies mein FCK wäre und ich hoffe, dass nun die Wende zum Guten eingeleitet wird und er schnellstmöglich wieder aufsteigt. Zumindest in die 2. BL und auf Sicht in die erste BL. Das wird allerdings schwer, denn dort regiert ausschließlich das Geld und ist nur noch mit potenten Sponsoren zu stemmen, da sollten wir uns nichts vormachen.
Aber vielleicht findet sich ja ein solcher Großsponsor.
HaPe Neues
Beiträge: 29
Registriert: 21.06.2015, 17:28

Beitrag von HaPe Neues »

Was in der dritten Liga nicht fehlen darf ist ein hoher zuschauerschnitt. Aber wie alle aktivieren, auch wenn der Fussball fertig wäre? Wie alle aktivieren und motivieren, due kommen am Wochenende obwohl eigwntlich keine Zeit für den FCK. Sondern kommen weil der Verein das Geld braucht. Wäre jetzt Relegation wären 150000 kartenwünsche. Da oft 20t kommen....wo sind denn die anderen 130t Potenzial. Hier im Forum wird immer gesagt: Ziel 40t . Aber die Reichweite des Forums langt bei weitem nicht. Also....unabhängig von der Leistung und Quali der Mannschaft und der Spiele...wob sind die Leute alle. Ps: mir ist der Zusammenhang schon klar zwischen Leistung, Tabellenplatz und Zuschauerzahl..)
roterteufel67

Beitrag von roterteufel67 »

AlterFritz1945 hat geschrieben:
devil49 hat geschrieben:Auch sehr peinlich wie sich gestern in SWR "Flutlicht" die "Handkäse 05" Fans!!?? verhalten haben.
Als der Anbstieg des FCK zu Sprache kam, brauste hämischer Beifall dieser sogenannten "Fans" der Mainzer Handkäs-Mafia auf, was der Sender auch durch offenbar sofortiges Abschalten von Mikrophonen nicht ganz vertuschen konnte...............
Einfach nur peinlich diese "Mode-Fans" zu zum großen Teil in früheren Zeiten auf den Betze und ins Frankfuter Waldstadion gefahren sind, bevor sie nach dem Aufstieg von "Handkäs 05" plötzlich "Mainzer" wurden!
Ach näh !! Wie peinlich von den Mainzer Fans !!
Warum auf einmal so empfindlich ??? Unsere Dumpfbackenfraktion hätte noch ganz anderes reagiert, wenn die Sachlage umgekehrt gewesen wäre.
Häme, Spott und insbesondere Hass hat im Sport nichts zu suchen egal von welcher Seite.
Ich jedenfalls fühle als Rheinland-Pfälzer und ich wäre heilfroh, wenn wenigstens ein Verein aus unserem Bundesland noch in der Bundesliga verbliebe.
Natürlich wäre mir am Liebsten, wenn dies mein FCK wäre und ich hoffe, dass nun die Wende zum Guten eingeleitet wird und er schnellstmöglich wieder aufsteigt. Zumindest in die 2. BL und auf Sicht in die erste BL. Das wird allerdings schwer, denn dort regiert ausschließlich das Geld und ist nur noch mit potenten Sponsoren zu stemmen, da sollten wir uns nichts vormachen.
Aber vielleicht findet sich ja ein solcher Großsponsor.
Wer ausgeteilt hat wie wir, der muß auch einstecken. Für mich ist das kein Problem. Häme,Spott und auch ein "gesunder Hass" gehören allerdings schon dazu. Wohlgemerkt ein verbaler Hass im Spiel auf den Rängen gegen den Gegner. Warum war denn der Betze so gefürchtet? Doch nicht wegen den Klatschpappen auf den Tribünen! Und die ersten Male die Taschentücher, das hatte was. Beim 5:0 gegen Schalke 2010/11 hat der Raul ganz schön große Augen gemacht wie es gewedelt hat. Man darf es eben nur nicht überstrapazieren.
:teufel2: :teufel2: :teufel2:
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

@ roterteufel67
Ok, wenn das deine Meinung ist. Häme und Spott ok. Nur der sog. "gesunde Hass" schlägt oft in rohe Gewalt über, und das war in der von dir zitierten Zeit nicht so ausgeprägt wie heute.
Dieser Hass kann dann sehr ungesund werden.
Dr.Eckspatz
Beiträge: 288
Registriert: 30.09.2017, 01:15

Beitrag von Dr.Eckspatz »

AlterFritz1945 hat geschrieben:
devil49 hat geschrieben:Auch sehr peinlich wie sich gestern in SWR "Flutlicht" die "Handkäse 05" Fans!!?? verhalten haben.
Als der Anbstieg des FCK zu Sprache kam, brauste hämischer Beifall dieser sogenannten "Fans" der Mainzer Handkäs-Mafia auf, was der Sender auch durch offenbar sofortiges Abschalten von Mikrophonen nicht ganz vertuschen konnte...............
Einfach nur peinlich diese "Mode-Fans" zu zum großen Teil in früheren Zeiten auf den Betze und ins Frankfuter Waldstadion gefahren sind, bevor sie nach dem Aufstieg von "Handkäs 05" plötzlich "Mainzer" wurden!
Ach näh !! Wie peinlich von den Mainzer Fans !!
Warum auf einmal so empfindlich ??? Unsere Dumpfbackenfraktion hätte noch ganz anderes reagiert, wenn die Sachlage umgekehrt gewesen wäre.
Häme, Spott und insbesondere Hass hat im Sport nichts zu suchen egal von welcher Seite.
Ich jedenfalls fühle als Rheinland-Pfälzer und ich wäre heilfroh, wenn wenigstens ein Verein aus unserem Bundesland noch in der Bundesliga verbliebe.
Natürlich wäre mir am Liebsten, wenn dies mein FCK wäre und ich hoffe, dass nun die Wende zum Guten eingeleitet wird und er schnellstmöglich wieder aufsteigt. Zumindest in die 2. BL und auf Sicht in die erste BL. Das wird allerdings schwer, denn dort regiert ausschließlich das Geld und ist nur noch mit potenten Sponsoren zu stemmen, da sollten wir uns nichts vormachen.
Aber vielleicht findet sich ja ein solcher Großsponsor.
Habe heute das Forum mal von hinten durchgeschaut. Da war man mit Häme und übelsten Verunglimpfungen gegen andere nie sparsam (Saarbrücken, KSC, Mainz, ..... Waldhof, was war das geil als denen die Vereinskneipe abgebrannt ist, ...)
Und wie sich ein Herr Hopp angebiedert hat und sich einschleimen wollte, pfui.
Tolle Geschichte
Wo kommen wir denn hin, wenn jeder sagte, wo kommen wir denn hin und keiner ginge, zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
(Kurt Marti)
Schlabbefligger
Beiträge: 345
Registriert: 09.03.2016, 10:48

Beitrag von Schlabbefligger »

Es gilt nur nach vorne schauen und neue Impulsen setzen. Wenn die Werbefachleute nach Sponsoren suchen, sollten sie Telekom kontaktieren. Vielleicht gibt es hier eine beidseitige Kooperation, die dem FCK und der Telekom nützen. Ich denke, dass der FCK in der 3. Liga mit Abstand die meisten Fans und Anhänger nachweisen kann. Viele Fans wohnen weit von Kaiserslautern, können den Weg zum Stadion selten antreten, sind deshalb Sky-Kunden.
Ich bin sicher in einer Umfrage kämen mehrere tausend interessierte Fans zusammen, die über ein Telekom-Abo und einen Wechsel zu Telekom nachdenken.

Es müsste nur sehr schnell initiiert werden.
Antworten