Sandhausen hat da schon Stellung bezogen:
Sandhausen lehnt Angebot für Karl ab
Ein Name ist bisher nicht konkret durchgesickert, doch immer wieder genannt wurde in diesem Zusammenhang Markus Karl vom SV Sandhausen, der als ehemaliger FCK-Profi zu den Aussagen von Sportdirektor Boris Notzon aus der Vorweihnachtszeit passen würde.
Allerdings hat Sandhausens Geschäftsführer Otmar Schork nun gegenüber der Rhein-Neckar-Zeitung verraten, Angebote anderer Vereine für Karl und auch Tim Knipping abgelehnt zu haben, weil beide Akteure für den SVS „sehr wichtig“ seien. Sollte tatsächlich Karl der Wunschkandidat sein, würde der FCK wohl noch einiges an Verhandlungsgeschick aufbringen müssen.
Quelle: liga-zwei.de
Fleischworschtfront


Zeichen Zeichen
Betze_FUX hat geschrieben:Verhandlungsgeschick heißt wohl €€€
Und da hört`s dann schon auf beim FCK

RedDevil16 hat geschrieben:Erst schickt man ihn weg wegen der Verjüngung der Mannschaft und dem extremen Sparkurs von Gries..., und jetzt will man ihn wieder obwohl er damals schon unbedingt bei uns bleiben wollte. Was für ein Durcheinander. Erst war die Mannschaft zu alt, dann wollte man die "Typen" um Sippel, Karl, Jennsen etc nicht mehr haben und jetzt sucht man nach genau den erfahrenen Typen.
Tja, dafür kann aber von der jetzigen Besatzung nahezu niemand was. Egal wie man zu den einzelnen Spielern steht und was man von ihnen denkt:
Jedem der wieder zurück kommt und dann vor Allem in unserer jetzigen Situation: Mega Respekt!
RedDevil16 hat geschrieben:... und dem extremen Sparkurs von Gries...,
... und Klatt.
Vergesst unseren Kassenwart bei der Geschichte nicht.

Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Lonly Devil hat geschrieben:RedDevil16 hat geschrieben:... und dem extremen Sparkurs von Gries...,
... und Klatt.
Vergesst unseren Kassenwart bei der Geschichte nicht.
Bitte löschen!
mb_1980 hat geschrieben:RedDevil16 hat geschrieben:Erst schickt man ihn weg wegen der Verjüngung der Mannschaft und dem extremen Sparkurs von Gries..., und jetzt will man ihn wieder obwohl er damals schon unbedingt bei uns bleiben wollte. Was für ein Durcheinander. Erst war die Mannschaft zu alt, dann wollte man die "Typen" um Sippel, Karl, Jennsen etc nicht mehr haben und jetzt sucht man nach genau den erfahrenen Typen.
Tja, dafür kann aber von der jetzigen Besatzung nahezu niemand was. Egal wie man zu den einzelnen Spielern steht und was man von ihnen denkt:
Jedem der wieder zurück kommt und dann vor Allem in unserer jetzigen Situation: Mega Respekt!
Ob man da Respekt haben muss weiß ich nicht - ein wenig Maso veranlagt muss man da schon sein! Bis auf ein paar gute Spiele anfangs hat Karl ja nicht wirklich was gerissen. Gut, man braucht was für Liga 3, das könnte ich mir als einzigen Grund vorstellen.
Tribünenhocker, denen die Praxis fehlt, helfen uns nicht weiter, egal ob die aus Barcelona, Manu oder von RB, der dritten Liga in Andorra, oder von den Bayern kommen... Dann lieber das Geld sparen....
Und einen Innenverteidiger, sorry, aber ich sehe im Sturm die erste Baustelle..... Aber wir holen jemanden, egal woher und für welche Position ist dann auch egal...Wir brauchen Stürmer, die die Verteidigung entlasten können, den Gegner beschäftigen, dann wird auch das mit der Verteidigung besser... und einen gescheiten Mittelfeldmann, der den Stümern auch was servieren kann.... Aber man muss Notzon, dem AR und dem Vorstand ja noch Zeit geben.... Die wir ja haben...
Aber auch ich finde, dass wir auf der 6er-Position am wenigsten Bedarf haben (trotz vorhandener Qualitätsprobleme) und dass ein Karl nicht unbedingt den Unterschied machen wird. Und als Manndecker ist er mir zu langsam und es ist eigentlich nicht seine Position.
Ergo: das Ganze macht m.E. nur dann Sinn, wenn wir strategisch planen. Für die 3.Liga wäre Karl ein Traum, zumal dann einige unserer 6er eh nicht mehr da sind. Als kurzfristiger Nothelfer m.E. keine Option...
Hätten sie lieber so weiter gemacht, wie Kuntz, dann hätten wir jetzt mit dem Abstieg sicher nichts mehr zu tun gehabt. Wir wären schon im Sommer insolvent
Keine Sorge im Sommer sind wir insolvent, hab da volles Vertrauen in die handelnden Akteure!
Hans Dampf hat geschrieben:paulgeht hat geschrieben:+++ Transfer-Ticker +++
Neuer, gestandener Innenverteidiger soll im Laufe der Woche unterschreiben
Wie der "Kicker" heute meldet, soll möglichst bald der nächste Neuzugang beim FCK präsentiert werden, im Fokus stehe ein "gestandener Innenverteidiger".
Neuer ist zwar Torwart, aber seine Liberoqualitäten sollten bei uns in der IV ausreichen
![]()
![]()
Made my day.
meinen auch



scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
ExilDeiwl hat geschrieben:Ich habe Karl auch nie so schlecht gesehen....
Ich hab ihn auch immer gut gesehen, so langsam wie er war.
Bei Polanski weiss man was man bekommt: Eine Kampfsau - genau das hat uns gefehlt.
Kacar ist hingegen ein richtig geiler Kicker - wenn er Bock hat. Letzteres ist wahrscheinlich der Grund, weshalb er überhaupt für uns in Frage käme.
Bei beiden hat DA deutlich bessere Karten (finanziell und sportlich). Überhaupt scheinen D98 und wir momentan ständig an den gleichen Spielern dran zu sein. Hoffen wir mal, dass die Lilien sich falsch entscheiden.

Betzebub80 hat geschrieben:Also ich fände Wollscheid super, hat das Alter und Erfahrung. Ne 1,94 m Kante also auch Kopfballstark und Ablösefrei.
Er hat schon für Stoke City und Metz in dieser Saison gespielt, wäre bei uns nicht mehr spielberechtigt. Leider.. Zudem wissen wir so wie so nicht, ob man mit ihm überhaupt im Kontakt stand. Ich würde die Verpflichtung auch begrüßen, aber er scheint wohl mit Fußball abgeschlossen zu haben.
RedDevil16 hat geschrieben:Erst schickt man ihn weg wegen der Verjüngung der Mannschaft und dem extremen Sparkurs von Gries..., und jetzt will man ihn wieder obwohl er damals schon unbedingt bei uns bleiben wollte. Was für ein Durcheinander. Erst war die Mannschaft zu alt, dann wollte man die "Typen" um Sippel, Karl, Jennsen etc nicht mehr haben und jetzt sucht man nach genau den erfahrenen Typen.
Der FCK brauchte damals Geld und/oder musste Geld sparen. Deswegen habe die Spieler den FCK verlassen. Zudem wollten Runjaic und Kuntz den Kader verjüngen, was ordentlich in die Hose ging. Das war mein damaliger Eindruck...
Rheinteufel2222 hat geschrieben:ExilDeiwl hat geschrieben:Ich habe Karl auch nie so schlecht gesehen....
Ich hab ihn auch immer gut gesehen, so langsam wie er war.
Hui, welch feinsinniger Humor!

ix35 hat geschrieben:Soso, jetzt sind wir angeblich an Karl dran. Die Personalien werden ja immer schlimmer. Wenn es nicht so traurig wäre müsste ich lachen.
Hi Leute von den Rängen, was waren wir erleichtert als Karl weg war und die Manschaft verjüngt wurde. Nun geht es wieder andesrum. Jeder ehemalige Betze Typ bis 35 ist uns herzlich willkommen und wir erhoffen uns ein Wunder von seinen Erfahrungen und Führungsqaulitäten. es zeigt sich keine Grundänderung in der Einstellung unserer Führung : was heute schwarz war - wird morgen weiß. Mit tun die armen jungen Spunde leid, die nun wieder mit Ihren Manager nach einer anderen Perspektive suchen müssen und meißtens ablösefrei mit Kusshand genommen werden. Keine Perspektivstrategie erkennbar, so geht es weiter mit wenig Hoffnung auf den Klassenerhalt .
Der langsame Karl hatte jeden unserer Angriffsversuche zunichte gemacht, trotz unserer schnellen Edeltexhniker Halfar, Moritz, Kastaneer, Osawe und Andersson.
Schau dir das Spiel nochmal an.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: betzebubHR und 39 Gäste