Für die Bundesliga langt es aber bei ihm noch nicht. Dessen muss er sich bewusst sein....
SEAN hat geschrieben:Wir müssen uns alle schlichtweg daran gewöhnen und darauf umstellen, den FCK nicht mehr als klassischen Sportverein zu sehen, sondern mehr als Wirtschaftsunternehmen. Das fällt schwer, vor allem mir, aber ich bin der Meinung, das es nicht mehr anders geht.
Dazu gehören nun mal auch solche Transfers wie bei Koch. Es besteht von dritter Seite Interesse zu einer Verpflichtung, jetzt muss man versuchen, das Interesse auf weitere Unternehmen auszuweiten, um unser Produkt (hört sich scheiße an, ich weiß) so teuer wie möglich an den Mann zu bekommen. Schlichtes Angebot und Nachfrage verfahren, wo man allerdings auch nein sagen kann wenn das Angebot unter Wert liegt, oder die Produktion darunter leidet.
Das Thema Zimmer ist etwas schwierig, Rechts haben wir meiner Meinung nach von hinten bis vorne genug und auch ausreichend gute Leute. Für Links seh ich das noch etwas anders, ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob er das kann. Zudem dürfte er teuer sein, immerhin hat der VFB 2 Mios für ihn hingelegt, und eine weitere Leihe seh ich nur ungern, wir haben davon genug. Zumal ja das Thema Ewerton auch noch in der Schwebe ist, da könnte es auch auf einen Leihvertrag rauslaufen.
Im großen und ganzen hast du es auf den punkt gebracht! Wir dürfen dabei nicht ausser acht lassen auch eine homogene Mannschaft aufzubauen. Für mich ist klar dass Koch Geld einbringt! Andere Spieler auf die man hoffte, will momentan keiner haben, was kein wunder ist. Ich denke der FCK hat eine summe im sinn die sie mindestens wollen. Ich glaube der verkauf steht schon fest. Und wechselwillige Spieler helfen nicht unbedingt einer Mannschaft gut zu funktionieren. Nach meiner Ansicht! Trotzdem denke ich das der FCK auch zu verstehen gegeben hat ihn für gutes Geld verkaufen zu wollen. Glaube nicht das sein Vater ihn da negativ beeinflusst, sondern dass beste für seinen sohn will, dazu gehört Geld, u. eine gut geführter verein......
Ganz klar: Weg mit ihm wenn die Summe passt (mind. 2.5 mios, basta) da er bisher nichts überragendes leistete - oder habe ich in den 34 vergangenen spielen was übersehen bzw. verpasst? Ich denke mal, nein.
YessinetheGreat hat geschrieben:Ich würde den Koch auch für 3 Mio (plus Bonuszahlungen) verkaufen, wenn er wirklich gehen möchte; ich bin mir vor allem sowieso nicht sicher ob er sich gegen Modica und Correira durchsetzen wird.
Bei Zimmer bin ich mir wirklich nicht sicher, ob wir den überhaupt brauchen. Ich sehe ihn eher auf der rechten Abwehrseite, und da haben wir schon Kessel und Mwene wäre das zu viel des Guten.
Mit dem Geld kann man dann endlich Ewerton verpflichten, und eventuell noch einen offensiven Außenspieler...
In der 2.Liga kann man heutzutage eh nur von Saison zu Saison planen.Vereine die nicht aufsteigen werden Spieler ,die eine gute auffallende Saison gespielt haben leider immer an die 1.Liga verlieren.Bei uns waren das nur Polle,Robin und Ewerton.Bei 3 Mio sollte man Koch verkaufen und dafür wenn es geht Ewerton und Zimmer verpflichten.Ewerton fest-Zimmer leihen.Mwene kann auch links spielen.Aliji weg dann hat man Kessel-Zimmer-Guwara und Mwene für aussen Defensiv.
YessinetheGreat hat geschrieben:Ich würde den Koch auch für 3 Mio (plus Bonuszahlungen) verkaufen, wenn er wirklich gehen möchte; ich bin mir vor allem sowieso nicht sicher ob er sich gegen Modica und Correira durchsetzen wird.
(...)
Komisch ... warum machen das unsere Verantwortlichen nicht? Liegt es daran, dass keiner die 3 Mio (plus Bonus) anbietet???

Dieser junge Spieler hat in meinen Augen noch rein gar nichts erreicht. Ob er den Sprung in die Stammelf von z.B. Freiburg schafft ist mehr als fraglich.
Mein Rat Robin: Bleib beim FCK - bestätige deine gute Leistung der letzten Saison und versuche mit dem FCK aufzusteigen. Feier den Erfolg und/oder die Erfolge mit der Mannschaft (


Notzon bekräftigt: "Wir bleiben bei der Position, dass wir Robin Koch nicht abgeben."
Gegenüber der neuen Ausgabe der "Bild" hat FCK-Sportchef Boris Notzon nochmals bekräftigt, dass man Robin Koch trotz konkretem Angebot aus Freiburg nicht gehen lassen möchte: "Wir wollen grundsätzlich keine Leistungsträger verlieren. Wir wollen mit Robin verlängern."
Bild hat geschrieben:Lautern lässt Koch nicht nach Freiburg!
(...) Lauterns Chef-Scout Boris Notzon (37) zu BILD: "Wir bleiben bei der Position, dass wir Robin nicht abgeben. Wir wollen grundsätzlich keine Leistungsträger verlieren. Wir wollen mit Robin verlängern. Wir haben ja auch noch zwei Jahre Vertrag mit ihm."
Quelle und kompletter Text: Bild
Unverkäuflich im aktuellen Transferfenster.
Erstmal gucken wo der FCK mit der Mannschaft zum Winter steht und dann schau mer mal ...
Ähhhmmm...-> GAUS, EWERTON, POLLERSBECK

Von den letzten Jahren mal ganz zu schweigen...
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
sandman hat geschrieben:"Wir wollen grundsätzlich keine Leistungsträger verlieren"....
Ähhhmmm...-> GAUS, EWERTON, POLLERSBECK![]()
Von den letzten Jahren mal ganz zu schweigen...
Das muss man alles differenziert sehen.
Gaus hat von sich aus den Vertrag nicht verlängert, ist ablösefrei gewechselt.
Ewerton war nur ausgeliehen
Und bei Pollersbeck haben wir dringend die Kohle gebraucht
Außerdem sind das doch die übrigen Geplänkel rund um einen Transfer. Grundsätzlich heißt soviel wie :"Die Kohle muss dann schon stimmen"
Entweder Freiburg bewegt sich noch ein wenig (oder viel...), oder RK muss einfach bei uns bleiben. So einfach ist das.
aus "Forrest Gump"

Jetzt positioniert man sich bei Koch klar und will ihn halten und dann ist es vielen auch wieder nicht recht.
Wenn Freiburg angeblich über 2,5 Millionen bezahlen würde, sehen die in ihm wohl auch noch Potenzial nach oben.
Also passt doch alles, so wie gefordert, wir behalten einen jungen Spieler, der in der abgelaufenen Saison gut gespielt hat.
Alleine um ggf. am Ende der nächsten Saison noch einmal einen finanzkräftigen Transfer haben zu können.
Auf dem Papier sieht unsere IV ganz gut aus, wie sie sich in der Realität aufstellt werden wir sehen. Hier einen jungen hungrigen Spieler an der Hand zu haben, der sich zeigen möchte ist Gold wert.
Wenn wir nicht auf das Geld angewiesen sind, sollten wir ihn halten.
Jupp64 Cologne hat geschrieben:CrackPitt hat geschrieben:Was ich gehört habe wollte Zimmer zurück nach KL aber sein Berater hat da wohl einen Riegel vorgeschoben
Falls Zimmer zurück zum FCK möchte und die Vereine sich einig sind, entscheidet Zimmer über den Wechsel und nicht der Berater - Ein Berater ist ein Dienstleister, der die Interessen des Spielers vertritt und nicht sein Vormund.
und der abgebende Verein entscheidet über die Summe die man für den Spieler haben möchte!
Marc222 hat geschrieben:Es wird die ganze Zeit gemotzt, wir dürften unser Tafelsilber nicht immer verkaufen.
Jetzt positioniert man sich bei Koch klar und will ihn halten und dann ist es vielen auch wieder nicht recht.
Wenn Freiburg angeblich über 2,5 Millionen bezahlen würde, sehen die in ihm wohl auch noch Potenzial nach oben.
Also passt doch alles, so wie gefordert, wir behalten einen jungen Spieler, der in der abgelaufenen Saison gut gespielt hat.
bei so einer Transfersumme liegt das Risiko aber bei Freiburg, schlägt er ein oder nicht?
Bremen hat z. B. einen gestandenen Abwehrspieler Gondorf für 1,2 Mio verpflichtet. Der hat seine Leistung in der 1. Liga schon unter Beweis gestellt! Koch müsste das noch tun!!!
Thüringen-Teufel73 hat geschrieben:Das ist auch die einzige sinnvolle Position zum Thema Robin Koch.
Unverkäuflich im aktuellen Transferfenster.
Erstmal gucken wo der FCK mit der Mannschaft zum Winter steht und dann schau mer mal ...
http://www.liga-zwei.de/1-fc-kaiserslau ... -und-zoua/
und wenn diese Spieler auf ihre Verträge pochen, was macht der Verein dann ???
Man holt sich 3 oder 4 junge Spieler, schlägt einer ein, sind die Kosten gedeckt. Schlägt auch noch ein zweiter ein, dann hat man gleich mal richtig Geld verdient.
Für die Verhaltensweise unserer Führung gibt´s von mir aber ganz klar einen

Im Übrigen habe ich sowieso das Gefühl, dass man zwingend im vorderen Drittel landen will. Bestenfalls noch vor den Zecken und den Eisernen. Da geht es dann direkt einmal um 2 Plätze in der Geldrangliste, die wieder aufzuholen sind. Da passt ein Robin Koch schon ganz gut ins Portfolio.
Hermann Hesse
So ist das dann eben.
wkv hat geschrieben:.... Und dann müssen wir den Vertrag erfüllen.
So ist das dann eben.
Sehe ich genauso. Verträge sind dazu da eingehalten zu werden. Ich habe ja immer noch die Hoffnung, dass wir für unsere Bankdrücker doch noch ein Verein finden. Wenn nicht, sehe ich die Spieler in der Pflicht endlich einmal Gas zu geben. Ich glaube nicht, dass es sich ein Stieber noch ein Jahr ohne Leistung erlauben kann. Immerhin braucht er auch nach seinem auslaufenden Vertrag einen Anschluss.
Mal schauen.

RedDevil16 hat geschrieben:Da bin ich mal gespannt ob wir uns bei Ewerton/Koch nicht verzockt haben. Sollte Koch nicht verlängern, ist er nach der Saison keine 2,5 Millionen mehr Wert weil er nur noch 1 Jahr Vertrag hat. Ob er auch ohne Ewerton an seine Leistung anknüpfen kann, wird sich auch erst noch zeigen müssen. Ansonsten verliert er auch hier an Wert. Entweder geben wir ihn für einen schlechten Preis ab weil er nach der Saison nicht verlängern möchte. Oder er geht die Saison darauf ablösefrei. Während Ewerton Jahr für Jahr in Nürnberg Leistung zeigt
Das Problem von Vorhersagen ist halt, daß sie sich auf die Zukunft beziehen ...

Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
"Bin gespannt, ob wir uns nicht verzockt haben" Hallo?
Man muss mal Entscheidungen treffen, die Entscheidung Ewerton nicht zurückzunehmen, weil wir das Grundgehalt nicht stemmen können, ist doch wohl sehr einleuchtend.
Und auf Koch zu bauen, da wir ihn erstmal noch selber brauchen, auch auf die Gefahr hin vielleicht nächstes Jahr weniger zu kriegen, ist auch OK.
Klar kann der morgen unterm LKW liegen und wir kriegen nix mehr für ihn, also nix wie weg mit ihm oder was???
Dieses ganze hätte, hätte, Fahrradkette hier im Forum ist echt schmerzhaft.
Läuft alles rund -> nein! läuft alles schlecht -> nochmal nein!
Wir müssen das tun, was wir können, wenn uns der Verein am Herzen liegt, und hier nicht nur FußballManager 2.0 spielen
Sorry das hab ich jetzt mal gebraucht!
Ich hoffe man schafft es irgendwie noch in diesem Jahr mit ihm zu verlängern, auch wenn es nicht ganz billig für uns werden wird. Mit den 2,5M könnten wir Ewerton, mit Ablöse und Gehalt, für 3 Jahre abbezahlen. Risiko wären wir als nicht eingegangen

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 5kadlec5, DerMurph, FORZA85, Glantalteufel, JG, Stromberg84 und 136 Gäste