
Da habe ich auch schon dran gedacht. So sehr mir die Lösung mit Briegel als Sportvorstand gefallen würde, weiß ich nicht ob es für den FCK an sich sogar besser wäre wenn er im AR landen würde...ExilDeiwl hat geschrieben:Noch ein Aspekt zu Briegel. Wenn er Sportvorstand wird, dann wird er vermutlich kein Aufsichtsrat. Wenn er kein Sportvorstand wird, dann besteht aber zumindest die Möglichkeit, dass er sich zur AR-Wahl stellen könnte. Und ich habe da so eine Vermutung, dass wir dann einen neuen starken Mann im AR hätten. Einer der Abel in den Schatten stellt. Und Riesenkampff? Den vielleicht auch. Wer weiß. Möglicherweise wäre es für den AR in der jetzigen Situation gar nicht so schlecht, Briegel als Sportvorstand zu engagieren, wenn er dadurch nicht zur Konkurrenz im AR würde. Nur mal so als Gedankenspiel für diejenigen, die Machtspielchen gerade für nicht ganz unwahrscheinlich halten. Vielleicht irre ich aber auch.
Die gibt sie sich schon selbst.jürgen.rische1998 hat geschrieben:
@Realist: Wieso bekommen wir deshalb automatisch einen Wackelstart? Geben wir so der Mannschaft nicht gleich mal ein wunderbares Alibi
Das ist doch schön, daß sich in anderen Fanforen auch so viel geballte Kompetenz wie hier findet...UltrasFCK hat geschrieben:...Scheinbar befähigt den momentan gar nichts was man so aus Halle vernimmt.
Wenn man den Usern des Forums vom Halleschen FC Glauben schenkt, hat Böger auf seiner Haben-Seite nicht viel vorzuweisen.
Da liest man Dinge wie:
Transfers bewusst blockiert wegen Unstimmigkeiten mit Trainer Rico Schmitt, Sturkopf, kein Teamplayer, schlechter Charakter, keinen Erfolg vorzuweisen,....
Die schreiben nämlich so Sachen Wie:
"Wo und wie will die Niete einen Verein finden" oder "Alles Glück den Nulpen, die einen Böger verpflichten"
Der hauptverantwortliche Koch mischt von Anfang an mit und gibt die Richtung vor. Das ist für mich hier das Wichtigste. Für die Mannschaft gibt es hier keinen Grund eine Ausrede zu suchen. Meier war an allen Transfers beteilligt und arbeitet von Beginn an mit dem Kader.DerRealist hat geschrieben: Das ist ja ein wenig jetzt, wie wenn 3 verschiedene Köche anfangen das gleiche Schnitzel zu panieren und zu braten.
Die Frage ist, schmeckt das?
Abel und Briegel halte ich für ausgeschlossen.ExilDeiwl hat geschrieben:Noch ein Aspekt zu Briegel. Wenn er Sportvorstand wird, dann wird er vermutlich kein Aufsichtsrat. Wenn er kein Sportvorstand wird, dann besteht aber zumindest die Möglichkeit, dass er sich zur AR-Wahl stellen könnte. Und ich habe da so eine Vermutung, dass wir dann einen neuen starken Mann im AR hätten. Einer der Abel in den Schatten stellt. Und Riesenkampff? Den vielleicht auch. Wer weiß. Möglicherweise wäre es für den AR in der jetzigen Situation gar nicht so schlecht, Briegel als Sportvorstand zu engagieren, wenn er dadurch nicht zur Konkurrenz im AR würde. Nur mal so als Gedankenspiel für diejenigen, die Machtspielchen gerade für nicht ganz unwahrscheinlich halten. Vielleicht irre ich aber auch.
Natürlich ist das seine Aussage. Die meisten Leute scheinen das nicht zu verstehen. Der FCK braucht HPB viel dringender als HPB den FCK.ChrisW hat geschrieben:Briegels Aussage mit "keine Eile" heißt doch: "Ich mach es, wenn ihr keinen idealen Mann findet. Findet ihr einen, soll es mir auch recht sein." Er hat wohl einfach auf Anfrage seine Hilfe angeboten, wäre aber auch nicht furchtbar traurig, wenn er sich das nicht antun müsste.
wo hast Du denn Dein Insiderwissen her,oder ist das auch nur ein Traum oder eine Vision die hier wie von den vielen anderen, die auch Träume und Visionen habe zum Besten gegeben werden,?!Jostra hat geschrieben:@ Marc222:
Das ist kein Witz - Böger und Briegel sind die zwei verbleibenden Kandidaten!
Außer der AR nimmt die Suche nochmal auf und schaut was auf Rudi's Resterampe sonst noch zu finden ist (gibt ja doch ein paar Sportdirektoren, die momentan ohne Job sind, vielleicht hat ja von denen noch einer Lust..)
![]()
Zuzutrauen ist denen alles!
Ke07111978 hat geschrieben:Natürlich ist das seine Aussage. Die meisten Leute scheinen das nicht zu verstehen. Der FCK braucht HPB viel dringender als HPB den FCK.ChrisW hat geschrieben:Briegels Aussage mit "keine Eile" heißt doch: "Ich mach es, wenn ihr keinen idealen Mann findet. Findet ihr einen, soll es mir auch recht sein." Er hat wohl einfach auf Anfrage seine Hilfe angeboten, wäre aber auch nicht furchtbar traurig, wenn er sich das nicht antun müsste.
Genau das macht ihn ja so prädestiniert für den Job. Nix gegen einen Herr Böger. Aber es wäre der nächste Blasse Tecknokrad (gute Formulierung @dachdieb) dort oben. Der wäre zunächst - wie alle anderen auch - mehr damit beschäftigt seine Position und seinen Job zu sichern, als wirklich ernsthaft den FCK voranzubringen.
Bei aller fachlichen Qualifikation: Wir haben da oben keinen einzigen mehr, der wirklich den FCK und seine Werte verkörpert und diese auch ernsthaft und über alle Zweifel erhaben nach außen vertreten kann. Wir haben komplett die Mischung verloren. Das ist noch nicht mal Kritik an den handelten Personen. Aber natürlich hat auch ein Gries festgestellt, wie schwer es ihm fällt, diese Werte glaubwürdig zu transportieren. Und da ist ein Briegel Gold wert. Sowohl bei der Gewinnung von Sponsoren, als auch bei der Verpflichtung von Spielern.
Auch wenn ich dafür jetzt gleich zerissen werde: Unser Außenauftritt, das Bild was wir verkaufen, dass ist doch zur Zeit künstlicher und uneinheitlicher als das des Brauseclubs aus Leipzig.
Dort eine klare Spielphilosphie und ein Sportdirektor, der den Job des Trainer lieber selbst macht, als den falschen Trainer einzustellen. Hier 4 Trainer in 24 Monaten, deren Philosophie im wesentlichen einen gemeinsamen Nenner hat: nämlich das der Ball rund ist.
Dort eine klare Philosophie bei der Verpflichtung von Spielern, klare Gehaltsstrukturen und einen Teamgeist, der wohl einmalig ist in der Bundesliga,ein klares Teamkonzept mit toller Hierarchie und dem gemeinsamen Nenner: Wir laufen bis zum umfallen. Hier ein Wirrwarr an frustrierten Spielern, die eigentlich längst in der Bundesliga angekommen sein wollten kombiniert mit Talenten, die im wesentlichen gut spielen, um den Verein möglichst schnell zu verlassen und einigen lustlosen Kickern, die in der Pfalz ihr Gnadenbrot bekommen.
Dort eine klar definierte Marke (so künstlich wie nur was - aber wenigstens dafür steht sie) und ein absolut einheitlicher Außenauftritt. Hier ein zerstrittener Haufen aus Oldies, Ultras und Frustrierten, denen im Zweifelsfall nichts anderes einfällt, als an Fritz Walter zu erinnern kombiniert mit einer synthetischen Vereins- und Beiratsstruktur, deren Mitglieder neutral betrachtet besser zu RB-Leipzig als zu einem Traditionsverein aus der Pfalz passen würden: Wir habe den Deutschland Chef von Amazon, den Private Equity erfahrenen NR, der gemeinsam mit Heuschrecken der 1. Stunde ein Geschäftsmodell entwickelt hat, dass die meisten FCK Fans weder vor dem ersten noch nach dem zehnten Schoppen verstehen, der dann regelmäßig aus dem start-up Eldorado an der Spree in die Pfalz einfliegt, den Ex-Marketing-Chef von Coca Cola und einen Finanzvorstand mit reichlich Restrukturierungserfahrung, die er aber bei uns (noch) nicht einsetzen darf.
Ganz ehrlich: Wir sind aktuell so glaubwürdig wie ne Puffmutter die sich als Ordensschwester verkleidet hat.
TG ist nach vorne geprescht, weil er das erkannt hat. Weil er wahrscheinlich als einer der wenigen da oben den Mut hat, sein eigenes Ego hinten an zu stellen, wenn es um den Verein geht. Die nächsten Tage werden zeigen, ob auch andere dazu in der Lage sind. @dachdieb oder @jostra können euch bestimmt die relevanten Namen dazu nennen.
PS: RB Leipzig kann gerne gegen Braunschweig, St. Pauli, Freiburg oder... ausgetauscht werden.
Calvados hat geschrieben:wo hast Du denn Dein Insiderwissen her,oder ist das auch nur ein Traum oder eine Vision die hier wie von den vielen anderen, die auch Träume und Visionen habe zum Besten gegeben werden,?!Jostra hat geschrieben:@ Marc222:
Das ist kein Witz - Böger und Briegel sind die zwei verbleibenden Kandidaten!
Außer der AR nimmt die Suche nochmal auf und schaut was auf Rudi's Resterampe sonst noch zu finden ist (gibt ja doch ein paar Sportdirektoren, die momentan ohne Job sind, vielleicht hat ja von denen noch einer Lust..)
![]()
Zuzutrauen ist denen alles!
Danke für den Lacher. Wusste noch gar nichts von deinem Talent als Comedian.potto hat geschrieben:Leute, das ganze "Theater", von dem ihr kritisch spricht, die ganze "Unordnung da oben", ist aktuell alleine in eurem Kopf.
Ja, das weiß er. Ob die allerdings passen steht auf einem anderen Blatt. Er sagt ja, daß er gerne alles auf Augenhöhe diskutiert, aber am Ende BESTIMMTE Entscheidungem der SD fällen muß. Auf 11 Freunde gibt der Schmadtke ( meiner Meinung nach einer der besten ) ein interessantes interview und die Aussagen von Böger und Schmadtke sind gar nicht so weit auseinander. Das beste war die Anekdote als er ohne Wissen von Slomka den Stindl und Stoppelkamp zu 96 holte und Slomka beleidigt meinte was er mit Zweitligaspieler solleReddevil40kl hat geschrieben:Allein die aussage in dem Interview das der Sportdirektor das alleinige sagen hat als der Trainer ist schon ein Armutszeugnis. Ein Trainer wird ja wohl besser wissen welchen Spieler er braucht oder nicht !
Ach ja, Du hast seine Handynummer? Respekt!!wkv hat geschrieben:Ich habe es ihm gerade noch einmal selbst geschrieben :
Hans-Peter, lass es.
Lies die Kommentare, auch wenn sie dir scheissegal sind, und genieße deine Zeit.
Tu dir diesen FCK nicht an.
Er ist nicht mehr der FCK vergangener Tage, weder auf dem Platz, noch auf den Rängen.
Deine Bescheidenheit in allen Ehren - aber was geht uns das an?wkv hat geschrieben:Ich habe es ihm gerade noch einmal selbst geschrieben
Guter Beitrag.Sehe ich ähnlich.redsnapper hat geschrieben:Ja, das weiß er. Ob die allerdings passen steht auf einem anderen Blatt. Er sagt ja, daß er gerne alles auf Augenhöhe diskutiert, aber am Ende BESTIMMTE Entscheidungem der SD fällen muß. Auf 11 Freunde gibt der Schmadtke ( meiner Meinung nach einer der besten ) ein interessantes interview und die Aussagen von Böger und Schmadtke sind gar nicht so weit auseinander. Das beste war die Anekdote als er ohne Wissen von Slomka den Stindl und Stoppelkamp zu 96 holte und Slomka beleidigt meinte was er mit Zweitligaspieler solleReddevil40kl hat geschrieben:Allein die aussage in dem Interview das der Sportdirektor das alleinige sagen hat als der Trainer ist schon ein Armutszeugnis. Ein Trainer wird ja wohl besser wissen welchen Spieler er braucht oder nicht !![]()
Was befähigt einen H.P. Briegel eigentlich eher als Böger ( ist eh nur ein Gerücht ) zum Sportdirektor ?
Seine unbestritten glorreiche Vergangenheit als Fußballer bei uns , in Italien oder bei der Nationalmannschaft ? Eher nicht.
Wie lange ist Briegel schon raus aus dem modernen Fußball ?
Nicht falsch verstehen, Briegel ist auch für mich einer meiner Helden. Aber nur weil er ein toller Spieler hier war und den FCK im Blut hat meinen einige das es mit ihm sofort aufwärts geht. Wenn alles nur so schön einfach wäre wie in diesem Forum für einige![]()
Mein Rat, Hans - Peter lass es wenn du dir deinen Ruf beim FCK nicht kaputtmachen willst ( siehe Kuntz )
Die die dich heute als neuen starken Mann haben wollen sind die ersten die dich zum Teufel jagen wollen wenn es nicht sofort paßt.
Den vermisse ich auch schon, unseren Senor Betzenbergo.FCK-Ralle hat geschrieben:Ich hab grad mal auf TM.de gelesen, da behauptet ein User Namens "Betzenberger76", dass Böger in der Überlegungen der Verantwortlichen keine Rolle spielt.
Wenn ich davon ausgehe, dass dies der User, der unter dem gleichen Namen hier schon diverse Ankündigungen gemacht hat, die auch eintrafen, dann könnte da was dran sein.
@Betzenberger76
Vielleicht sagst du was dazu?
Wo kam das eigentlich her, dass es sich beim anderen Kandidat um einen Verantwortlichen eines Drittligisten ist, der aber von dort weg will?