Forum

FCK-Zukunft: „Gemeinsam den nächsten Berg erreichen“ - Prognose: 1,8 Mio. Minus (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Franconian Devil
Beiträge: 183
Registriert: 22.05.2013, 12:35

Beitrag von Franconian Devil »

@Hochwälder:
Sry soll das Ironie sein oder Zustimmung? Deine Aussage kann man auf zweierlei Art deuten.
Mein Post impliziert, dass Kuntz & Grünewalt - wie von Michael Klatt bestätigt - solide Arbeit geleistet haben, um das nochmal zusammenzufassen.
PRESSSCHLAG
Beiträge: 121
Registriert: 16.11.2007, 13:35

Beitrag von PRESSSCHLAG »

Miggeblädsch hat geschrieben:
PRESSSCHLAG hat geschrieben:
2006 = Abgestieg
2008 = von Kuntz gerettet
2010 = Aufstieg mit Kuntz
Ab Mitte 2011 bis jetzt....!?
... von Kuntz finanziell herabgewirtschaftet :vertrag:
Erst hieß es, wir müssen in mind. zwei Jahren aufsteigen, nach den zwei Flops konnten wir auf einmal unendlich 2. Liga spielen, nur weil der Mietvertrag gedrückt wurde, aber die Einnahmen gehen mit der Zeit in der Todeszone-2. Liga zurück.
sitt
Beiträge: 33
Registriert: 28.04.2016, 13:21

Beitrag von sitt »

PRESSSCHLAG hat geschrieben:Das waren Aussagen von Grünwald u. Kuntz!
Na dann schreib halt für die etwas Langsameren iwas mit "Ironie" dabei :prost:
PRESSSCHLAG
Beiträge: 121
Registriert: 16.11.2007, 13:35

Beitrag von PRESSSCHLAG »

sitt hat geschrieben:
Na dann schreib halt für die etwas Langsameren iwas mit "Ironie" dabei :prost:
Ich versuche mich zu bessern! :teufel2:
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

PRESSSCHLAG hat geschrieben:Ich versuche mich zu bessern! :teufel2:
mußt halt en bissele uffbasse. :D
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

ChrisW hat geschrieben:Ich habe am Ende der Ära Kuntz viel schwärzer gesehen.
Zumindest reden die Leute, machen einen offenen Eindruck und scheinen ZUSAMMEN arbeiten zu wollen. Alles Tugenden, die wir vermisst haben. Außerdem können sie aus dem Merchandising gar nicht weniger rausholen, als dies in den letzten Jahren der Fall war, als wir immerhin noch in Liga 2 "etwas" waren.
Ja. Es scheint, als wäre da gerade noch im allerletzten Moment auf die Notbremse getreten worden. Man muss da vor allem dem neuen Aufsichtsrat dankbar sein. Da hat u.a. so ein Studenten-Bubi wie Abel tatsächlich mal einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet, den FCK zu retten. Ich möchte nicht daran denken, was wäre, wenn Kuntz jetzt gerade wieder sein "mittleres Risiko" planen würde und Rombach ihm dabei wieder irgendwo von Finnland aus einen Freifahrtschein ausstellen würde.

Was heute jetzt auch offiziell deutlich wurde, ist dass Gries, Klatt und Stöver eine Mammutaufgabe vor der Brust haben, die sie von Kuntz und Grünewalt geerbt haben und die durch die aufgehäuften Verbindlichkeiten und die 2019 drohende Millionenrückzahlung, ohne dass aktuell dafür außer der "Tradition" noch irgendetwas an konkret verwertbarer Substanz da wäre in der Tat schwerer ist, als das was Kuntz 2008 vorgefunden hat.

Allerdings bin ich auch der Meinung, dass die neuen Leuten einen seriösen, ehrlichen und fähigen Eindruck machen. Wenn es einer schaffen kann, den FCK wieder in die Spur zu bringen, dann hoffentlich die.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 03.05.2016, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
JochenG

Beitrag von JochenG »

PRESSSCHLAG hat geschrieben:Erst hieß es, wir müssen in mind. zwei Jahren aufsteigen, nach den zwei Flops konnten wir auf einmal unendlich 2. Liga spielen, nur weil der Mietvertrag gedrückt wurde, aber die Einnahmen gehen mit der Zeit in der Todeszone-2. Liga zurück.
Das mit dem reduzierten Mietvertrag ist leider ein Trugschluss. Die reduzierte Pacht gilt nur solange, bis der so genannte Pachtzinspool leer ist. Der wurde mit dem Kaufpreis Fröhnerhof (rückwirkend zum 30.6.2015 - also vergangene Saison) befüllt. Die Differenz zwischen der alten Pacht (3,2 Mio) und der "reduzierten" Pacht (2,4 Mio) wird pro Saison aus dem Topf genommen.
Bei Zugehörigkeit zur 1. Liga werden die Überschüsse von 600.000 (3,8 statt 3,2 Mio) in den Topf eingezahlt. Der ist jedoch bei maximal 4 Mio Euro gedeckelt. Also kann man maximal fünf Jahre aus dem Topf "schöpfen".

Ist der Topf leer (Ende der kommenden Saison), dann muss nachverhandelt werden oder der alte Pachtzins (3,2) gilt wieder.
Ist also nichts mit "dauerhaft" reduziertem Pachtzins.

So wurde das Meisterwerk "Pachtzinsreduzierung" also "gebaut".
Hier die Beschlussvorlage der damaligen Sitzung des Stadtrats:
https://www.dropbox.com/s/k9s1ljte4t78t ... s.pdf?dl=0
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

JochenG hat geschrieben:So wurde das Meisterwerk "Pachtzinsreduzierung" also "gebaut".
Hier die Beschlussvorlage der damaligen Sitzung des Stadtrats:
https://www.dropbox.com/s/k9s1ljte4t78t ... s.pdf?dl=0
Danke für diesen Link, der mir so noch nicht bekannt war. Um mal aus der Beschlussvorlage zu zitieren:

"Der 1. FC Kaiserslautern e.V. (1. FCK) hat die Stadiongesellschaft im Verlauf des Jahres 2013 mehrmals gebeten, den [von Kuntz selbst ausgehandelten] Pacht- und Betreibervertrag vom 07.11.2008 zu ändern und insbesondere ein neues Pachtzinsmodell zu vereinbaren.

Ursache hierfür ist die Tatsache, dass der 1. FCK seit der Saison 2012/2013 der 2. Fußballbundesliga angehört und aufgrund defizitärer Jahresergebnisse, sowie bei einem weiteren Verbleib in der 2. Fußballbundesliga, die vereinbarte Mindestpacht in Höhe von 3,2 Mio. Euro p.a. nicht mehr erwirtschaften kann. Er verweist dabei auf die gleiche Problematik wie in den Spieljahren 2007 - 2011, wo Pachtzinsreduzierungen zur Vermeidung einer Insolvenz unabdingbar waren. Diese Situation zeichnet sich im Frühjahr 2014 erneut ab. Gleichzeitig werden wiederum Probleme mit der deutschen Fußballliga (DFL) bei der im März 2014 beginnenden Lizenzierung für die Saison 2014/2015 entstehen."

Was für ein Unterschied zu dem, was dr alte Vorstand uns immer erzählt hat! Und Konzok glaubts einfach und labert vor Jahreshauptversammlungen etwas von finanzieller Konsolidierung. Schrecklich.
- Frosch Walter -
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Hochwälder hat geschrieben:

ja ja SK hat einen auf Rosen gebetteten und im Geld schwimmenden Verein übernommen(nach Meinung so mancher Zeitgenossen...)
Stimmt, ich unterhalte mich auch ständig mit FCK-Fans, die der Meinung sind, der FCK wäre schon immer ein reicher Verein.

Auf welchem Planeten lebst du denn?

Seh es doch endlich ein, dass Kuntz den FCK in keiner Hinsicht nach vorne gebracht hat. Außer vielleicht das Nachwuchsleistungszentrum. Dinge, die nicht sogar schlechter geworden sind, kann man wahrscheinlich an drei Fingern abzählen.

Geht es dir eigentlich noch um den FCK oder um die Verteidigung deines Schätzchens Stefan?
theo
Beiträge: 97
Registriert: 21.08.2006, 11:53
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von theo »

Leute ! Stephan Kuntz hat doch die Stadionmiete von 3,2 Mil/Jahr nicht erfunden. Welcher Verein in der 2. Liga hat denn diese Last zu tragen.Diese Mil. fehlen doch dem FCK jedes Jahr.
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

… die zerstrittene FCK-Gemeinde: "Ich brauche jeden Einzelnen wieder zurück. Dafür werden wir kämpfen! Wir arbeiten an konkreten Maßnahmen, um die benötigte Aufbruchstimmung zu erzeugen."


Wir können helfen statt zu streiten!!!!!!!!!!!!

… die Betze-Anleihe: "Jedem, der die Fan-Anleihe gezeichnet hat, verspreche ich heute, dass wir das Geld 2019 zurückzahlen.


Und wenn wir die Rückzahlung nicht wollen?
Lasst uns dem FCK helfen und verzichtet auf die Rückzahlung!!!!!! :bitte:

Anbei Musterbrief den ihr nutzen könnt. Einfach kopieren, ergänzen und unterschrieben an den FCK schicken.

1. FC Kaiserslautern e.V.

Fritz-Walter-Straße 1
D-67663 Kaiserslautern
Fan Anleihe

Sehr geehrte Damen und Herren,

bedingt durch die finanzielle Situation beim FCK verzichte ich hiermit ersatzlos auf meinen Anspruch (Rückzahlung) aus der BETZE-Anleihe.


Mit freundlichen Grüßen


Zeigt euer Herzblut und unterstützt den FCK !
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Trotz der, nicht überraschend, eher schlechten Nachricht an diesem Tag, ist es für mich ein guter Schritt in die Zukunft. Wir wollten Transparenz, da haben wir sie und das war nicht erfreulich. ABER wir haben da jetzt Leute sitzen die nicht mehr jammern, sondern was anpacken wollen. Ganz wichtig auch der Hinweis auf "alte und neue Sponsoren". Nicht nur neu suchen, sondern auch bei denen anklopfen die gegangen sind. Ich habe ein gutes Gefühl und das sollten wir Sonntag auch im Stadion so rüberbringen :!:
Omnia vincit amor
Runnin'WithTheDevil
Beiträge: 186
Registriert: 02.01.2015, 00:02

Beitrag von Runnin'WithTheDevil »

Man merkt, dass sie hier in unserem Sinne was bewegen wollen. Wir sollten hier jetzt nicht schon wieder anfangen, so engagierten Leuten dreist in den Rücken zu fallen. Das "WIR"-Gefühl muss jetzt wieder an erster Stelle stehen. Das schließt für mich ALLE, die ihren Anteil für eine erfolgreiche FCK-Zukunft leisten ein (Vorstand, AR, Trainer, Spieler und uns Fans). Nur ein starkes Kollektiv bietet wenig Angriffsfläche für Störversuche von Außen.
Genau so ist es ! Wer jetzt noch nicht merkt, daß da jetzt Leute am Werk sind, die was von ihrem Fach verstehen, eine gute Portion Leidenschaft mitbringen und denen der Verein am Herzen liegt, dem ist auch nicht mehr zu helfen.

Wir haben keine andere Wahl, als ihnen zu vertrauen. Es hätte schlimmer kommen können. Der FCK hat, m.M.n. die bestmöglichen Männer für diese Aufgabe gefunden und konnte sie für sich gewinnen. Seien wir alle dankbar dafür und leisten wir alle gemeinsam unseren Beitrag, daß es in Zukunft wirklich wieder aufwärts geht mit dem FCK.

Man hat förmlich greifen können, wie wichtig es für Klatt und Gries ist, daß ALLE an einem Strang ziehen und wie entscheidend u.a. dabei die Rolle der Fans ist. Ich nehme ihnen jede dieser Aussagen absolut ab. Die meinen das so, wie sie es sagen.

Es war keinerlei Schönmalerei zu erkennen. Nüchtern, ehrlich und ohne ein herumlavieren um unbequeme Tatsachen oder Fragen. Die Ausstrahlung von Klatt und Gries finde ich absolut positiv und glaubwürdig.

Wir sollten alle diese super Chance ergreifen und einfach mitmachen und uns alle gegenseitig Unterstüzten. :daumen:

Schaut doch mal nach England. Leicester City als Meister. Wer hätte sowas für möglich gehalten. Eine unglaubliche Geschichte des Fußballs. Es gibt noch Wunder. :)

OT: Es gab ja heute genug schlechte Nachrichten aus der KL Innenstadt. Ich konnte es selbst kaum glauben, als ich es hörte. Für die Besitzer dieser beliebten Kneipe, aber auch für die vielen Stammgäste, (natürlich auch viele Fans des FCK) muß das nur schwer zu ertragen sein. Welch ein Glück, daß nicht noch Menschen ernsthaft zu Schaden gekommen sind.
Thomas
Beiträge: 27210
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bitte beachten:

Weil auf der heutigen Pressekonferenz doch ziemlich viele verschiedene Themen besprochen wurden, haben wir diesen Thread nachträglich und zugunsten besserer Übersichtlichkeit in zwei Bereiche aufgespaltet:

Das Thema "Neuer Sportdirektor" wurde hierher verschoben:
Offiziell: Uwe Stöver neuer Sportdirektor beim FCK

Und die anderen Themen - Finanzen, Zukunft, Sonstiges - bleiben hier:
FCK-Zukunft: „Gemeinsam den nächsten Berg erreichen“ - Prognose: 1,8 Mio. Minus
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
steff-5.1
Beiträge: 286
Registriert: 01.12.2013, 17:30

Beitrag von steff-5.1 »

Kuntz-Hetze steht wieder im Mittelpunkt, alles andere ist völlig egal.
Sieht man auch daran, "dass wir das Lizenzspielerbudget – Stand heute! – um rund 20% im Vergleich zur aktuellen Saison senken werden." und es keinen wirklich interessiert.

Was das genau bedeutet checkt wieder mal keiner. Wenn man dann am 10. Spieltag der neuen Saison auf Platz 12 bis 14 steht, liest man hier wieder:

"So wird das nix mit dem Aufstieg!"
"Trainer raus!"
"Vorstand raus!"
"Das Ziel war der Aufstieg!"
"Der FCK gehört in die Bundesliga!"
"Leicester hat es doch auch geschafft...!"

Hoffen wir mal, dass die FCK Fans die Realität endlich annehmen und es den Neuen nicht unnötig schwer machen. Von der 1. Bundesliga sollte man sich entgültig auf längere Sicht verabschieden. Willkommen in der Realität, willkommen im Zweitligamittelmaß.

Das langfristige Ziel bleibt natürlich 1. Bundesliga. Warum? Langfristig ist schwer greifbar und was soll der Neue auch anderes sagen bei der Erwartungshaltung? Soll er ehrlich sein? Dann kann er sich gleich selbst vom Berg jagen...
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Mal zu den "nackten" Zahlen.
Prognose des alten Vorstands für den Saisonverlust: 1,2 Mio, ohne Transfer Zimmer.
Prognose des neuen Vorstands: 1,8 Mio (Erlös aus Zimmer-Transfer eingerechnet).
Wir reden also binnen 6 Monaten von einer Verschlechterung von 2,5 Mio.
Das ist die Differenz zwischen kaufmännischer Vorsicht und "mittlerem Risiko".

Vielleicht ist diese Betrachtung etwas zu modifizieren, denn möglicherweise, ja sogar wahscheinlich, waren in der Grünewalt'schen Zahlen Reserven für Wintertransfers enthalten. Wäre dies der Fall (was wir vermutlich nie erfahren werden), so hätte also bei der JHV ein noch geringerer Verlust "erwartet" werden können, wenn man auf diese Transfers verzichtet hätte, und die Diskrepanz wäre vielleicht entsprechend größer.

Dass, wäre Rombach nicht die Rote Karte gezeigt worden, SK unter freundlicher Mithilfe von FG die Finanzen mit Caracho gegen die Wand gefahren hätte, dürfte außer Zweifel stehen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Der Aufstiegsmacher
Beiträge: 300
Registriert: 03.02.2014, 13:45

Beitrag von Der Aufstiegsmacher »

Schlossberg hat geschrieben:Mal zu den "nackten" Zahlen.
Prognose des alten Vorstands für den Saisonverlust: 1,2 Mio, ohne Transfer Zimmer.
Prognose des neuen Vorstands: 1,8 Mio (Erlös aus Zimmer-Transfer eingerechnet).
Wir reden also binnen 6 Monaten von einer Verschlechterung von 2,5 Mio.
Das ist die Differenz zwischen kaufmännischer Vorsicht und "mittlerem Risiko".

Vielleicht ist diese Betrachtung etwas zu modifizieren, denn möglicherweise, ja sogar wahscheinlich, waren in der Grünewalt'schen Zahlen Reserven für Wintertransfers enthalten. Wäre dies der Fall (was wir vermutlich nie erfahren werden), so hätte also bei der JHV ein noch geringerer Verlust "erwartet" werden können, wenn man auf diese Transfers verzichtet hätte, und die Diskrepanz wäre vielleicht entsprechend größer.

Dass, wäre Rombach nicht die Rote Karte gezeigt worden, SK unter freundlicher Mithilfe von FG die Finanzen mit Caracho gegen die Wand gefahren hätte, dürfte außer Zweifel stehen.
Kuntz wollte doch eine siebenstellige Summe für Wintertransfers raushauen. An dieser Stelle noch einmal Danke an den AR für das Veto. Dann wäre der Kader um noch zwei Mann grösser, und noch schwerer zu verkleinern.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Mir scheint, es ist wichtig, die gute Nachricht des Tages - und sie ist in der Tat SEHR GUT - nicht untergehen zu lassen.

Wir haben einen persönlich sympathischen und fachlich kompetenten Vorstand.

"Wer soll es denn sonst machen" ist m. E. absolut überzeugend beantwortet.
Dafür besten Dank an den Aufsichtsrat und insbesondere seinen Vorsitzenden.

NR hat beim Umgang mit der Angelegenheit Fünfstück/Neururer vielleicht die Unwahrheit gesagt.
Wenn dies in der Absicht geschah, keine Gräben aufzureißen, sondern bestehende einzuebnen, bekommt er von mir "mildernde Umstände".
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
AxelH
Beiträge: 296
Registriert: 06.12.2015, 16:39

Beitrag von AxelH »

Wenige Tage nach der "Wahrheit von Hillsborough" nun die nächste Legenden-Geraderückung.

Und in beiden Fällen überrascht das Urteil nicht wirklich.

Kuntz und Grünewalt hatten ihre Entourage im Blick. Um den nächsten Klose ging es doch nur peripher. :D

Auf der nä. JHV wieder Nicht-Entlastung.
asdf
Beiträge: 512
Registriert: 05.07.2015, 19:24

Beitrag von asdf »

Klatt hat hervorragend geliefert. Da hab ich ein hervorragendes Gefühl.

Allerdings muss ich leider bei Gries wieder sagen: Mir fehlt bei seinen Worten wie schon vor einem Monat der Inhalt. Ich hatte nicht das Gefühl, dass er etwas zu verkünden hatte auf dieser PK.
Es hieß nur man hat Pläne und man will alle Fans zurückgewinnen. Er ist insofern entschuldigt, als dass er ja erst zum 15.5. wirklich anfängt und gerne warte ich auch auf die PK Anfang Juni. Dann allerdings möchte ich erste konkrete Pläne hören und nicht nur "Wir brauchen die Fans zurück".
ikea68
Beiträge: 692
Registriert: 10.02.2009, 01:02

Beitrag von ikea68 »

Kuntz und Grünewald haben uns jahrelang nur verarscht. Sich immer hinstellen und sagen die Anleihe könnte jederzeit für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Sie würde nur kurzzeitig angetastet, damit man kein Geld bei einer Bank aufnehmen müsse(eher bekommen) . Sich dann hinstellen und sich Brüsten die Lizenz ohne Auflagen bekommen zu haben schlägt dem Fass den Boden aus. Ohne Anleihe hätten wir seit drei Jahren starke Probleme die Lizenz überhaupt zu bekommen.

Bin ich froh, dass die Schaumschläger weg sind. Der neue Vorstand scheint das umzusetzen, was Kuntz versprochen hatte. TRANSPARENZ
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Respekt an diejenigen, die jetzt noch Kuntz und Grunewald "gute Arbeit" attestieren wollen.
Hat was von Chemical Ali.
Der hat auch gesagt, dass in in Bagdad keine amerikanischen Panzer rumfahren, als sie hinter ihm durch's Bild fuhren.

Dass die zwei uns an der JHV frech ins Gesicht gelogen haben, was das Minus angeht, was die Fananleihe angeht, was solls.....dass Klatt erwartet hatte, "im Tresor" noch 1.9 Mio. vorzufinden, hey...selbst schuld, oder? Wird Fritze halt mal vergessen haben, kann ja mal passieren, das zu erwähnen.....

Und dass Kuntz im Winter noch einkaufen gehen wollte, obwohl da annähernd vier Mio. Euro minus zu erwarten waren....mittleres Risiko.

Da kann man schon mal sagen, hey, wir haben zwar jeden, der Kuntz auch nur annähernd kritisierte, auf's heftigste beschimpft (und so mancher hat nur das als Thema gehabt), als Ratten, Heckenschützen und Vereinsschädiger tituliert, niedere Beweggründe attestiert, aber hey...schwamm drüber.

Dass man Riesenkampff und Abel unterstellte, nur eigene Interessen zu vertreten, Kuntz zu entmachten, Abel einen Job zu verschaffen....macht das mit euch selbst aus.
Heute wisst ihr es besser. Wir sollten dankbar sein, dass gerade noch so die Reißleine gezogen wurde, hoffe ich.

Gerne. Ich reiche jedem im Forum gerne die Hand.

Aber hakt ab, dass die zwei Herren unangetastet bleiben.
Die nächste JHV kommt, da müssen sie noch einmal Rede und Antwort stehen, und da könnte es durchaus unangenehm werden.

Und wenn die zwei entlastet werden, versteh ich die Welt nicht mehr.


Die Rheinpfalz von heute schießt aber den Vogel ab.
Sperk lebt scheinbar in seiner eigenen Welt.

Kurz nochmal die Fakten:

- Betzeanleihe restlos verbraten, ohne den entsprechenden Gegenwert geschaffen zu haben.

- 20% Verringerung des Etats der Spieler

- 3,8 Mio Euro minus im laufenden Geschäft, und dass, nachdem der Etat schon nach unten ging, und man den "Ideologiewechsel" ausgerufen hatte.

- Die Transfereinnahmen von Zimmer voll benutzt, um das Minus aufzufangen.


Aber Herr Sperk kommt zu dem Schluss, dass das von vielen befürchtete "finanzielle Desaster" ausgeblieben ist.

Fetter Respekt. Ich hab mal deine Vita an Wladimir Putin weitergeleitet. Die PRAWDA sucht jemand kreativen wie dich.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Ich bin nicht der Meinung, dass uns SK und FG, so wie der Abnickrat uns verarscht haben.
Für mich ist ganz klar, wir wurden frech und dreist angelogen.
Wie oft wurde gerade hier von Nestbeschmutzern wie JochenG mahnend der Zeigefinger erhoben, gemahnt und aufgezeigt.
Viel lieber sind doch viele wie die Lemmlinge hinter der Führung hergerannt.
Es könnte jetzt die aller letzte Chance sein, den Super Gau zu verhindern.
Für mich wäre es enorm wichtig, dass von Seiten des FCK etwas an die Stad (Stadionverwaltung) zurückbezahlt wird, bevor wir an Großprojekte fließt.
Auch das wäre ein Zeichen für die Zukunft, wir der FCK wollen etwas zurückgeben, an eine Stadt, eine Region, die finanziell ganz beschissen dasteht.
Einerseits kann die neue Führungsriege nur Gewinnen, bei dem Mist den sie übernimmt, allerdings sehe ich es als eine Mamut Aufgabe, die ich nicht inne haben will.
Lamentieren hilft uns nicht weiter, aufraffen und kämpfen, das ist das einzige was uns helfen wird.
Dabei die Augen offen halten und wachsam sein, nicht dass der FCK zu einer austauschbaren Marke verkommt.
Wir müssen uns einen Teil unserer Tradition behalten, denn auch sie ist ein Bestandteil des FCK!
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Andreas Erb sieht die Dinge etwas differenzierter als Sperk.
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussba ... 14354.html
Am Dienstag machte der neue Finanzvorstand Michael Klatt einen öffentlichen „Kassensturz“. Er sagte: „Die Reste der Fananleihe waren am 31. März nicht mehr vorhanden.“ Eigentlich hätte er 1,9 Millionen Euro erwartet. Auch der Verbleib zweckgebundener Mittel in Höhe von 2,8 Millionen Euro, die aus einem Stadion-Deal mit der Stadt stammen, ist ungewiss. Klatt wies auf Liquiditätsschwankungen hin, die im Fußball gängig seien. Ob die Vorgänger um Kuntz mit Aussagen, das Geld könne jederzeit investiert werden, die Öffentlichkeit belogen hätten, sei eine „spannende Frage“, sagte Klatt.
simba

Beitrag von simba »

Zumindest erwähnt er in diesem Zusammenhang nicht schon wieder die Ratten..wie so mach anderer ders einfach nicht lassen kann...meinst du es würde nicht reichen, so langsam ? Natürlich wird aufgearbeitet, natürlich gibts eine nächste Jahreshauptversammlung..aber kann man die Ratten nicht endlich mal ruhen lassen ????
Antworten