Ich leg mal los. Habe heute das Heidenheim-Spiel gesehen. Und war ziemlich angetan. Ein starker Auftritt mit attraktivem Fußball. Frank Schmidt ist ein guter.
Jetzt dürft ihr

Hehe, saugeil. Nachahmenswert.wkv hat geschrieben:... Geile Aktion am Bölle von Sandhausener und Darmstädter..
"Wir scheissen auf Red Bull"....und von überall kommt Klopapier geflogen...
Ich hab gerade nebenher den Tittensender laufen und wenn ich mich nicht irre kam da kein Wort über die Klopapierrollen-Aktion. Oder, besser formuliert: Es wurde gezeigt wie die Klopapierrollen geworfen wurden und wie die Spieler diese wegräumten. Über den Grund der Würfe - kein Wort.wkv hat geschrieben:Ich komme gerade vom Böllenfalltor.
Sandhausen war läuferisch gut beieinander, aber schwach im letzten Drittel. Darmstadt ebenso. Hinzu kommen Mängel im Spielaufbau, immer wieder lange Pässe und wenig Torgefahr.
Quasi FCK Light. Mit einem Stadion wie in den Siebzigern. Was allerdings verdammt viel Charme hatte...im Regen stehen, Becher Bier, Bratwurst....
Geile Aktion am Bölle von Sandhausener und Darmstädter..
"Wir scheissen auf Red Bull"....und von überall kommt Klopapier geflogen.
Ich nehm an, als Reaktion wird die DFL Klopapier im Stadion verbieten.
Willi Landgraf hat geschrieben:"Mein Favorit ist Kaiserslautern, dahinter gibt es viele gute Mannschaften. Man kann sich schwer festlegen: Düsseldorf, Braunschweig, es gibt auch immer Mannschaften, mit denen keiner rechnet", sagt Rekordspieler Landgraf.
http://www.deutschlandfunk.de/fussball- ... _id=293526
Nein hast du nicht. Im Vorspann wurde zwar darauf hingewiesen, dass man später noch darauf eingeht, aber dann wurde nichts mehr darüber gesagt.mster hat geschrieben:Es wurde gezeigt wie die Klopapierrollen geworfen wurden und wie die Spieler diese wegräumten. Über den Grund der Würfe - kein Wort.
Kann das jemand bestätigen oder habe ich den Kommentar einfach nur überhört?
Also, das Spiel gegen Braunschweig wird denke ich auch noch "harmlos" verlaufen, da unter anderem Cattiva Brunsviga (als größte Ultragruppe nenn ichs mal) angekündigt hat, nicht zu kommen. Des Weiteren wurde auch ein Antrag bei der DFL eingereicht zum gemeinsamen schauen, welcher aktuell geprüft wird (Stand. 30.7.14). Außerdem können Fans mit AWDK auf ihre Karte für dieses Spiel verzichten, indem die Fans sich über Cattiva in eine Liste eintragen lassen.mster hat geschrieben: P.S.: Die Aktion ist natürlich super. Hoffentlich der Auftakt zu noch viel, viel mehr Aktionen gegen diesen Dosen-Abschaum. Am 13.9. steht die erste echte "Bewährungsprobe" bevor - dann spielen die Braunschweiger in Leipzig. Die Spiele vorher dürften, mit Ausnahme von 1860 vielleicht, mangels Masse der gegnerischen Fans noch vergleichsweise "harmlos" verlaufen.
Das wird ein ganz seltsames Bild heute Abend, wenn unsere Mannschaft in den "gewöhnungsbedürftigen" Trikots den Platz betrittHans-Peter Brehme hat geschrieben:Dafür sieht man schicke rot-weiße Trikots... ...
Jeder denkt sich's gleiche. Awwer kenner will de Katz die Schell °ahenge...Der Horror-Unfall des Zweitliga-Stars. So schlimm hat es Fürths Ilir Azemir (22) erwischt. Der Stürmer hatte heute Morgen einen dramatischen Verkehrsunfall auf der Fürther Straße in Nürnberg.
Um 4.38 Uhr geht bei der Polizei der Notruf ein. Sofort eilen Rettungskräfte zur Unfallstelle, transportieren Azemi ins Fürther Klinikum...
Wer keine Freude hat als Schadenfreude, der hat den Schaden wohl, doch keine Freu(n)de.EchterLauterer hat geschrieben:Oh ja, in deren Forum gehts auch ziemlich lustig zu aus dem Grund:
http://www.loewenfreun.de/index.php?pag ... 1e8a0de451
Die scheinen ihren Trainer nicht sehr zu mögen
Zumindest eine größere Anzahl von Personen als nach einer Niederlage.derhonkel hat geschrieben:Ach. Und jetzt mögen alle den Trainer?Wutti10 hat geschrieben: Hätten wir gegen 60 verloren, würden wir unseren Trainer auch nicht mehr mögen.