
Die Siegesserie hält: FCK schlägt Halle mit 1:0
Der 1. FC Kaiserslautern hat eine starke Vorstellung gegen den Halleschen FC mit dem vierten Sieg in Folge gekrönt. Dank eines Treffers von Florian Pick gewannen die Lautrer im Fritz-Walter-Stadion mit 1:0 (0:0).
Die Lautrer überzeugten gegen den bisherigen Tabellenzweiten aus Sachsen-Anhalt vor 19.060 vom Anpfiff weg. Während die Gäste im ersten Durchgang zu keiner nennenswerten Torchance kamen, tauchte der FCK schon in den Anfangsminuten gleich mehrfach im Strafraum des HFC auf. Am dichtesten dran an einem Treffer war schließlich Janik Bachmann, der in der 42. Minute bei freier Schussbahn von der Strafraumgrenze knapp verzog.
Nach der Pause drängten die Roten Teufel weiter auf die Führung. Hendrick Zuck (53.) mit einem Freistoß oder Timmy Thiele per Kopf (54.) hatten gute Chancen. Der frenetisch gefeierte Siegtreffer blieb dann wieder Lauterns bestem Schützen der Saison vorbehalten. Mit einem feinen Schlenzer traf Pick in der 82. Minute zum 1:0.
Im letzten Spiel der Vorrunde treten die Roten Teufel am kommenden Samstag bei Bayern München II an. Anpfiff der Begegnung ist um 14:00 Uhr.
Welche Note gebt Ihr den FCK-Profis? Hier geht's zur Spielerbenotung nach dem Heimspiel gegen den Halleschen FC.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel: 1. FC Kaiserslautern - Hallescher FC
Ergänzung, 17:46 Uhr

Matchwinner Pick: "Da wird nicht lange gefackelt"
Der 1. FC Kaiserslautern hat gegen den Halleschen FC ein großes Ausrufezeichen gesetzt und den Tabellenzweiten mit 1:0 besiegt. Beim vierten FCK-Dreier in Folge war erneut Florian Pick der Mann des Tages, der mit einem wunderschönen Tor für den Sieg sorgte.
"Dieses Jahr wird halt nicht lange gefackelt", beschrieb ein grinsender Pick sein goldenes Tor, bei dem er den Ball vom Strafraumeck sehenswert ins ins Hallenser Gehäuse schlenzte. "Ich hatte den Ball auf dem rechten Fuß und dachte, dass ich mal abziehe. Die letzten Tore habe ich ja alle mit links gemacht. Ich habe schon gedacht, dass ich es mit rechts verlernt habe, aber es klappt ja doch noch ganz gut." Für den 24-Jährigen war es bereits der elfte Treffer im 18. Saisonspiel. Der FCK-Toptorschütze verriet, dass es intern eine Vereinbarung mit dem Trainerteam gibt: "Wir haben eine kleine Liste: Für jedes gewonnene Spiel bekommen wir einen Tag länger Urlaub." Pick hofft jetzt, dass durch zwei Siege in den abschließenden beiden Spielen bei Bayern II und Unterhaching noch mehr Erholung für ihn und seine Mitspieler rausspringt: "Über die gesamte Saison sind es mehr als 40 Spiele. Einen freien Tag mehr können wir jetzt schon mal eintragen. Es wäre natürlich geil, wenn wir jetzt noch zwei weitere Tage rausholen könnten."
Grill: "Wir wissen, dass wir gegen jeden gewinnen können"
Keeper Lennart Grill machte für die seit vier Spielen andauernde FCK-Siegesserie einen wesentlichen Faktor aus: "Wir haben ein großes Selbstvertrauen und wissen mittlerweile, dass wir gegen jeden gewinnen können. Mit Selbstvertrauen im Rücken kann man vieles machen." Grill wollte sich von der aufkommenden Euphorie aber nicht anstecken lassen und mahnte an: "Wir tun gut daran, wenn wir uns keine Gedanken machen und unseren Stiefel einfach so weiterspielen. Wir wollen nun auch die letzten beiden Spiele des Jahres noch gewinnen." Dann könne man sehr beruhigt in die Winterpause gehen, weil man sich dann einen großen Vorsprung nach unten erspielt habe.
Schommers: "Es durfte heute nur einen Sieger geben"
FCK-Trainer Boris Schommers lobte sein Team nach dem Abpfiff für eine sehr gute Mannschaftsleistung: "Ich glaube, wir haben ein sehr, sehr gutes Spiel gemacht. Ab der ersten Minute haben wir sehr zweikampfbetont gespielt und hatten schon vor der Pause die ein oder andere Möglichkeit." In der Kabine habe er seiner Mannschaft dann gesagt, dass sie nicht nachlassen dürfe. "Florian Pick hat mit seinem Tor dann diese sehr gute Mannschaftsleistung gekrönt", sagte Schommers, der einen verdienten Erfolg seines Teams gesehen hatte: "Wenn man sich die Statistik und den Spielverlauf anschaut, durfte es heute nur einen Sieger geben."
Quelle: Der Betze brennt