Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Red Devil » 23.12.2012, 11:27


Aus aktuellen Anlass (Kuntz-Interview mit der Rheinpfalz am Sonntag) geupdated:

Die Rheinpfalz am Sonntag hat geschrieben:1. FCK
''Mindestens Dritter ...''

Interview: Aussichten 2013


Wegweiser: Optimismus auch in kritischer Zeit: FCK-Chef Stefan Kuntz. Foto: Kunz.
Stefan Kuntz, seit 8. April 2008 Vorstandsvorsitzender des 1. FC Kaiserslautern, fordert von den FCK-Profis hundertprozentige Konzentration, um zumindest den Relegationsplatz zu erreichen. Die Suche nach Verstärkungen läuft. Ein Interview mit Horst Konzok.

Herr Kuntz, wenn die Tabellen der Fußball-Bundesligen so bleiben würden, hieße es in der Relegation Hoffenheim gegen Lautern. Hoffenheim dazu mit Ihrem früheren Trainer Marco Kurz. Realistisch betrachtet ist diese Konstellation gar nicht so unmöglich. Was denken Sie?

Das ist für mich zum jetzigen Zeitpunkt viel zu weit weg. Außerdem habe ich im Fußball schon so viel erlebt, wenn man drei Spiele in Folge gewinnt oder verliert … Man kann schnell neun Punkte gutmachen. Von daher machen wir uns erst darüber Gedanken, wenn es so weit ist.

(...)

Zufall oder nicht: Seit Beginn der „Aktion 12.12“, dem kollektiven Schweigen der Fans, ist der FCK im Tief. Viele Ihrer Spieler waren irritiert. Die Aktion hat dem FCK nicht gut getan, auch zuletzt gegen Aalen herrschte eine merkwürdige Atmosphäre, ganz bestimmt keine Betze-Stimmung. Wie haben Sie das empfunden?
Bezüglich der Wirkung teile ich Ihre Meinung. Grundsätzlich setze ich auf individuelle Lösungen. Mich interessieren in diesem Zusammenhang andere Vereine nicht, es geht mir nur darum, dass wir beim FCK nur mit Betzenberg-Stimmung und Zusammenhalt zwischen Zuschauern und Mannschaft überhaupt eine Chance haben, unser gemeinsames Ziel zu erreichen. Wir haben einen regen Austausch mit unseren Fans und wir versuchen, Anfang Januar eine Fan-Veranstaltung zu organisieren, um alle Fragen mit unseren Fans noch einmal zu diskutieren. Wir sind meiner Meinung nach vorbildlich, was den Austausch mit den Fans angeht. Man muss anhand der letzten Entwicklungen festhalten: Wenn es so weitergehen würde, verliert nur einer: Das ist der 1. FC Kaiserslautern.

(...)

Wie zufrieden sind Sie mit der Arbeit von Trainer Franco Foda?
Sehr zufrieden! Wichtig war, dass er die Spieler, die mit Negativerfahrungen aus der letzten Saison dageblieben sind, auf einen positiven Weg brachte, und die Neuen integrierte. Das ist ihm durch seine Ausstrahlung und durch sein selbstbewusstes Auftreten gelungen. Er arbeitet ja auch gerne mit schwierigen Typen zusammen – da gilt es jetzt, durch klare Ansagen und Grenzen Grundlagen zu finden, damit auch die ihre Leistung wieder komplett abrufen und der Teamgeist stimmt.

(...)

Franco Foda sagte, prinzipiell wolle man in allen Mannschafsteilen noch etwas tun. Wie weit sind Sie damit?
Ja, wir überprüfen und hinterfragen alles. Wir haben auch mit einigen unserer Spieler und ihren Beratern über ihre Perspektiven gesprochen, auch dass sie weniger Einsatzzeiten bekommen dürften und die Frage gestellt, ob es nicht besser wäre, den Verein in der Winterpause zu wechseln. Auch davon wird abhängen, wie viel Spielraum wir im Etat haben. Ich glaube, dass es da erst in ein, zwei Wochen spruchreife Entscheidungen geben wird.

(...)

Hand aufs Herz, steigt der 1. FC Kaiserslautern auf? Notfalls auch durch die Relegation?
Der ein oder andere sagt ja, mein zweiter Vorname sei Optimismus … Deshalb: Durch die Qualität des Kaders und die Qualität unserer Fans sind wir in der Lage, mindestens Dritter zu werden. Die Relegation ist natürlich auch ein Glücksspiel.

Von Horst Konzok


zur Rheinpfalz am Sonntag

Hier gehts zum vorher hier verlinkten Kuntz Interview der der Chef-Postille von Kai Diekmann, bild.de: http://www.bild.de/sport/fussball/fc-ka ... .bild.html
Zuletzt geändert von Red Devil am 30.12.2012, 10:55, insgesamt 3-mal geändert.
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon wkv » 30.12.2012, 12:03


Der Teil hier ist auch denkwürdig....

Sie haben mit Mo Idrissou, Albert Bunjaku und Alexander Baumjohann namhafte Neuzugänge im Kader, die, aus welchen Gründen auch immer, nicht konstant waren, am Ende ein- und abgebrochen sind. Was erwarten Sie von diesen Routiniers?

Bei mir geht es nicht nur um die drei mit den großen Namen. Bei mir geht es auch um andere wie Tobias Sippel, Alexander Bugera oder Florian Dick, die zwischenzeitlich alle auch schlechte und sehr schlechte Leistungen gebracht haben. Die Forderung an alle lautet, 100 Prozent zu geben, sich zu 100 Prozent auf seine Leistung und Aufgabe zu konzentrieren und nicht auf andere Dinge. Da ist es auch egal ob junger oder alter Spieler.



Hier überkam mich ein etwas komisches Gefühl. Sehr schlechte Spiele?

Ich bin bestimmt nicht als Lobhudeler von Sippel bekannt, aber sehr schlechte Spiele, oder auch nur schlechte, hab ich nicht gesehen.

Vielmehr Spiele, die letzten Endes auch deshalb gewonnen wurden, oder nicht verloren, weil ein gewisser Herr Sippel sensationell gut hielt.


Ich finde diese Kritik unangemessen. Und wieviele Einsätze hatte den der gescholtene Bugera?

Und der gute Konzok....Interview mal anders herum....erst fragen, was der Gegenüber denn so sagen möchte, bevor ich meine Fragen stelle...so hat es den Anschein.

Einmal, nur ein einziges Mal hätte ich gerne kritische Nachfragen.

Wieso denn die Kurve so harsch reagierte, wo doch z.B. der Fanclub Sickingen/Wittlich das Papier begrüßte, ja sogar DIE FANS DES FCK selbst das getan haben sollen.....

Wieso wir immer wieder Spieler haben, die aufgrund charakterlicher Eigenschaften den nötigen Kampf vermissen lassen, und wieso wir nix daraus lernen....

etc....

Einmal nur. Interviews von Spieler lese ich schon nicht mehr, vielleicht sollte ich das auch auf andere Teile des Vereins ausweiten. :nachdenklich:



Beitragvon ikea68 » 30.12.2012, 12:35


und im Sommer heißt es dann "die im Winter verpflichteten Spieler brauchten halt eine gewisse Eingewöhnungszeit... Deshalb ist es leider nichts mit den Aufstieg geworden. Aber nächstes Jahr greifen wir wieder voll an..."

Ich kann die Ausreden Jahr für Jahr nicht mehr hören. Am Anfang hatten wir mit Berlin den besten Kader, auf einmal hat Berlin den mit weitem Abstand besten Kader. Immer schön drehen bis es passt...

Aber wir haben ja den besten Dialog mit den Fans in der Liga. Wie war das mit der Abstimmung für das Sicherheitspapier?

Aber die meistens Fans lasen sich von unserem Sonnengott blenden.



Beitragvon salamander » 30.12.2012, 14:59


Wenig Neues, oder?

Immerhin lese ich das so, dass man bei Nichtaufstieg Heintz höchstwahrscheinlich verkaufen wird. Vom Zweckoptimismus Fodas kann ich hier eher wenig entdecken. Liest sich alles eher ein wenig ratlos. Klar kann er nicht zugeben, dass wir unattraktiv spielen und deshalb die Fans wegbleiben, das hieße ja Foda in Frage stellen. In Punkt auf das erste Rückrundenspiel wird ja auch schonmal vorgebaut, oder warum erwähnt er sonst die Abstellungsprobleme mit 2 Spielern für ein einzelnes Match? Was soll dieses Gejammer auf Nebenkriegsschauplätzen? Das wir Nationalspieler haben ist doch bekannt. Soll er halt den Spielern ins Gewissen reden, damit sie sich krank melden.

Grundsätzlich glaubt SK wohl erkannt zu haben, wie wichtig die Eingespieltheit (auch der Konkurrenz) ist und deshalb versucht er, jetzt im Winter bereits die Zweitligamannschaft für die nächste Saison zusammenzustelllen, damit die sich in der Rückrunde schon mal einspielen können. Deshalb solls jetzt nochmal ein heftiges Bäumchen-wechsel- Dich geben, mit Zu- und Abgängen. Oh weia.

Die Aussagen über Foda muss man nicht ernst nehmen. Da bleibe ich dabei: Wenn wir nicht aufsteigen und der Zuschauerschnitt Richtung 15.000 tatsächlich Anwesende fällt, ist er weg, da kann kommen, was will. Und das ist dann auch korrekt so, denn Foda hatte seine faire Chance und er hat sie immer noch. Leistung zählt, auch beim Trainer. Den Zweitligaklassenerhalt mit diesem Kader erreicht auch Roger Lutz, da brauch ich keinen Foda, sondern steck dessen Gehalt lieber ins Fanprojekt.



Beitragvon PatBonner » 30.12.2012, 15:23


Ist doch ziemlich egal, wenn der polnische Verband den Ariel anfordert. Der ist doch gegen 60 eh gesperrt.



Beitragvon teufelwiesbaden » 30.12.2012, 15:26


SK thematisiert zweimal den Teamgeist...da scheint wohl einiges im Argen zu liegen.
Dass sich einige in der Mannschaft nicht ganz grün sind,war ja schon in den letzten 4 Spielen zu beobachten :nachdenklich:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008



Beitragvon de79esche » 30.12.2012, 15:35


Für mich hört sich das stark nach Enttäuschung und ja nicht die Neuzugänge wieder kritisieren an. Also, ich kenne Stefan persönlich, da man in den 80er, 90er noch Kontakt zu den Spielern hatte.
Aber solche Aussagen kann ich mittlerweile auch nicht mehr für gut heißen. Einen Sippel, der nicht nur den ein oder anderen Punkt, sondern mindestens 3 Spiele uns vor der Niederlage bewahrte, in die Pflicht zu rufen ist starker Tobak. Was ist mit Fortunis, diesem faulen Hund. Aber der spielt m.M.n. in der Rückrunde eh keine Rolle mehr, zumindest nicht bei uns.
Ich war, bis zum Union-Spiel, auch der Meinung, daß wir aufsteigen, aber ich kann nicht so recht glauben, daß wir so ein wichtiges Spiel, wie ein Relegationsspiel gewinnen, denn wann haben wir zuletzt ein wichtiges Spiel gewonnen?
Cottbus!
Von daher ist unser Kontingent für die nächsten 5 Jahre erschöpft. :D
Wollte eigentlich vor Februar nix vom FCK hören, aber (...da kann ich es nicht lassen, mich ziehts zum Betze hin!!!) Es Kribbelt wied Sau! :schal:



Beitragvon FCK58 » 30.12.2012, 19:06


@Salamander
Deine Lesart bezueglich Heintz verstehe ich nicht ganz.
Ich habe jetzt extra noch eimal den Artikel komplett durchgelesen und ich verstehe SK's Aussage eher als ein " der hat noch Vertrag bis 2015, lass' die nur mal kommen, wenn sie was von uns wollen".
Ich koennte mir auch aus anderen Grund einen Verkauf bei einem Abstieg nicht unbedingt vorstellen.
Kuntz hat in der Abstiegssaison, durch die AoMv und dem unterzeichneten DFL-Pamphlet zumindest einige Kratzer abbekommen.
Vielleicht hat er sich sogar das eine oder andere Stuhlbein bereits kraeftig angesaegt. Das kann ich zwar nicht beurteilen, wage es aber durchaus zu vermuten.
Wuerde es aber bei einem Nichtaufstieg wirklich zu einem Heintz-Verkauf kommen, bekaemme er wohl erst so richtig Probleme.
Das macht der nie und nimmer. So schlau ist SK allemal.
Und ausserdem: auch bei einem Nichtaufstieg (wollen wir es mal nicht hoffen) braucht,s in der naechsten Runde eine Aufstiegsmannschaft.
Hast du schon mal daran gedacht? :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Schlossberg » 30.12.2012, 19:47


Wenn kein kleines Fußballwunder geschieht, gehen die Spiele in München, Berlin und Braunschweig sang- und klanglos verloren und der dritte Tabellenplatz ist weg.

In eine intakte Mannschaft kann man Spieler integrieren und sie rufen ihre Leistung ab.
In eine Mannschaft, in der es nicht stimmt, sind selbst Klassespieler nicht leicht vernünftig zu integrieren.
Kommt nicht gerade ein ausgeprägter Leitwolf, wird er sich einem der Grüppchen anschließen und bestenfalls nicht noch zusätzlichen "Knatsch" erzeugen.

Mir wäre lieber, es würde kein Neuer verpflichtet, unser Kader würde sich wieder zusammenraufen. Individuell sind die Jungs gut genug.
Wieviel Porzellan ist zerschlagen? Was ist noch zu kitten? Das ist m. E. eine wichtige Frage, aber als Außenstehender kann das kaum beurteilen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon abdulklappstuhl » 30.12.2012, 19:57


irgendwie ist das interview witzig.
keine kritik an foda. alles gut.
aber fast jeder in der mannschaft wird zerrupft, bis auf die, die keine leistung bringen: fortounis und co.
und die die leistung bringen: sippel, bekommen ihr fett ab.
bissl neben der kappe.

wenn foda alles richtig machen würde, auch in bezug auf mannschaft, dann würde das auch mit sicherheit alles besser greifen. seine fähigkeit schwierige typen zu befrieden in einer mannschaft in allen ehren. aber sie besteht nicht nur aus idrissou.

keine ahnung was kuntz mit dem rundumschlag jetzt will.
es scheint ihn so einiges zu wurmen.
für mich ist das einfach mal ein silvesterschuss vorn bug, damit man mal was gesagt hat.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.



Beitragvon Lonly Devil » 30.12.2012, 20:02


Zitate der Rheinpfalz
"
.....
,,,,,,,, Jeder hat erzählt, dass er aufsteigen will. Es wurde zu viel geredet, und die Leistung auf dem Platz hat nicht immer gestimmt. Zwischen Reden und Handeln war eine zu große Diskrepanz. Aber um dieses Ziel zu erreichen, muss jeder in jedem Spiel versuchen, seine Leistung zu 100 Prozent abzurufen. "


Zwischen einigen Aussagen der Spieler und Ihren gezeigten Leistungen während er Spiele gab es zum Teil sehr große Unterschiede.
Vom "etwas wollen" bis "etwas machen" kann ein langer Weg sein. Dazu muss der Spieler auch seine eigene Trägheit ( Einstellung ? ) überwinden.
Die entsprechenden Absichtserklärungen von sich zu geben ist da wesentlich einfacher.

"......dass wir beim FCK nur mit Betzenberg-Stimmung und Zusammenhalt zwischen Zuschauern und Mannschaft überhaupt eine Chance haben, unser gemeinsames Ziel zu erreichen. ...... und wir versuchen, Anfang Januar eine Fan-Veranstaltung zu organisieren, um alle Fragen mit unseren Fans noch einmal zu diskutieren."

Ach ja, die besondere Betzenberg-Stimmung - die es eigentlich schon lange nicht mehr gibt. Schön dass die auch mal wieder hervorgekramt wird.
Der Zusammenhalt von Fans und Mannschaft kann ganz einfach wieder hergestellt werden: Die komplette Mannschaft muss nur durch ihr Auftreten auf dem Platz, über die gesamte Spielzeit, Siegeswille und 100%igen Einsatz zeigen.
?Man versucht? eine Fan Veranstaltung zu Organisieren - um mit den Fans noch einmal offene Fragen zu diskutieren.
Was gibt es da noch zu "diskutieren" ? ? ? Der Sch... ist doch schon beschlossen ! Oder ist das ein Schreibfehler und sollte diktieren heißen ?

"Die Mannschaft startet ja am 2. Januar. Wie wichtig ist diese Vorbereitung für die Profis, die mit Rückständen zum FCK gekommen sind?
Die Zeit ist extrem wichtig, auch um den Teamgeist wieder zu entwickeln, um auch mit dem Druck klarzukommen. ...."


Es wird nicht nur darum gehen Spieler, die mit "Rückständen" zur Mannschaft dazukamen, von Anfang an mit im Trainingsbetrieb zu haben.
Nach meiner Meinung wurde auch das Mannschaftsgefüge ( Hirachie ) durcheiandergewirbelt. Das gilt es auch wieder gerade zu rücken.
Wo eventuelle Ab/Zugänge auch wieder zu "Problemchen" führen können.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

teufelwiesbaden hat geschrieben:SK thematisiert zweimal den Teamgeist...da scheint wohl einiges im Argen zu liegen.
Dass sich einige in der Mannschaft nicht ganz grün sind,war ja schon in den letzten 4 Spielen zu beobachten :nachdenklich:


Ich vermute, dass durch die verspäteten Neuzugänge das Mannschaftsgefüge einen kleinen Knacks bekam.
Bedingt durch unsere Verletztenmisere, eventuell auch durch die Selbstdarstellung einzelner Spieler ( bei Interviews ) kam es dann zu "Futterneid".
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon mster » 30.12.2012, 22:39


[...]
Wir haben einen regen Austausch mit unseren Fans und wir versuchen, Anfang Januar eine Fan-Veranstaltung zu organisieren, um alle Fragen mit unseren Fans noch einmal zu diskutieren.
[...]


Was will er da denn diskutieren? Er hat dazu beigetragen dass die Fans vor vollendete Tatsachen gestellt wurden, es gibt bei dem Thema keine Diskussionsgrundlage oder gar Platz für Kompromisse. Das wird wieder eine Friede-Freude-Eierkuchen-Veranstaltung mit wohlklingenden Worten und effektiv null Änderung danach. Aber hey, Hauptsache diskutiert. Vielleicht bilden wir ja noch einen Arbeitskreis?

Auch der Rest des Interviews lässt wenig Gutes erwarten wenn man zwischen den Zeilen liest. Da passt wohl mal wieder einiges nicht im Mannschaftsgefüge. Das zu kritisieren ist ok und notwendig, aber ausgerechnet Sippel zu nennen ist einfach absurd. Das war noch einer derjenigen mit den besseren Leistungen.

Von mir aus können wir die Winterpause noch zwei Monate verlängern, meine Lust auf den FCK hält sich momentan in starken Grenzen. Die letzten Wochen haben nicht nur sportlich alles kaputtgemacht was sich die Mannschaft und der Verein zu Saisonbeginn erarbeitet hatten.



Beitragvon Betzedeiwel » 30.12.2012, 23:05


Wen oder was meint Kuntz denn mit schwierigen Typen?

War ein guter oder passender Charakter nicht immer ein wichtiger Punkt wenn es zu einer Verpflichtung kam?
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann



Beitragvon mainzelmenschekiller » 31.12.2012, 00:45


Betzedeiwel hat geschrieben:Wen oder was meint Kuntz denn mit schwierigen Typen?

War ein guter oder passender Charakter nicht immer ein wichtiger Punkt wenn es zu einer Verpflichtung kam?


...da kann er nur Baumjohann mit meinen. Ich war echt begeistert als ich die Neuverpflichtung gelesen habe, aber jetzt weiß ich warum er bei keinem Verein spielt. Durch solche Typen kann die Stimmung in einer Mannschaft schnell kippen. Die Körpersprache von dem Jungen sagt alles, dadurch wird die Mannschaft vergiftet.

Es wäre ratsam neue Spieler zum Beginn der Vorbereitung zu verpflichten, sonst hat man das gleiche Problem wie letzte Saison.

Einen guten Rutsch wünsche ich allen.



Beitragvon wkv » 31.12.2012, 02:00


LD, die viel gerühmte "Kommunikation" von SK ist doch seit jeher die, dass er uns in einer solchen Veranstaltung versucht zu erklären, was er schon längst in Stein gemeißelt hat.

und wir dürfen es gut finden. Oder sehen uns dem Vorwurf des Nestbeschmutzers oder Heckenschützen ausgesetzt.

Wenn die Kommunikation wirklich so vorbildlich gewesen wäre, wäre der Aufschrei nicht so vernichtend.

Ob Bierpreis, VIP Seats in der Süd oder eben das unsägliche DFL Papier....von oben herab.



Beitragvon Lonly Devil » 31.12.2012, 02:48


Die Formulierung:
"...... und wir versuchen, Anfang Januar eine Fan-Veranstaltung zu organisieren,... "
finde ich auch ganz lustig.

Man versucht etwas zu organisieren. Ob es dann auch gelingt ist wieder eine andere Frage.

Vielleicht hat man ja beim Hallenkick noch irgendwo einen Termin frei, um mit den dort anwesenden Fans zu "diskutieren".
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon wkv » 31.12.2012, 03:26


Ich trau dem Verein zu, ganz kurzfristig eine solche Versammlung anzuberaumen.



Beitragvon FCK58 » 31.12.2012, 05:21


Immerhin. Das ist ja schon mal was. 8-)
Und wenn sie dann auch noch aufsteigen... :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Betze8.1west » 31.12.2012, 11:48


Ich hoffe mal das SK nicht wieder in Aktionismus verfällt und die Mannschaft im Winterschlußverkauf durcheinander wirbelt.

Seine Aussagen werden sicherlich nicht gerade Ruhe in das Team gebracht haben, sowas kann man auch etwas feinfühliger ausdrücken.

Auf einmal ist es SK wichtig das die Fans Stimmung machen.
Stefan deine Lippenbekenntnisse kannste dir rektal einführen, wie wichtig wir dir sind hat der "Sicherheitsgipfel" gezeigt!
Wir sind keine Spielzeuge die man benutzen kann wie es einem gefällt und die man in die Ecke wirft wenn sie gerade hinderlich sind.
Nun soll es also eine Fandiskusion geben, gar keine schlechte Idee, wäre das Kind nur nicht schon in den Brunnen gefallen, was bitteschön soll das noch bringen?
Verraten und verkaufen, dann anschleimen, so macht man Politik.
Stefan, wenn man selber keine Eier in der Hose hat, kann man es von seinen Angestellten (Spielern) wohl kaum verlangen.

Guten Rutsch.
! Einmal FCK - immer FCK !



Beitragvon Yogi » 31.12.2012, 12:45


ich finde manche hier sollten mal den Ball flach halten...

SK ist das beste was dem FCK passieren konnte..
vergeßt das bitte mal nicht...
Ihm stinkt sicher auch so einiges , genau wie uns...
Wir können hier locker Sprüche klopfen, aber hinterfragt euch mal.
Was würdet ihr an seiner Stelle tun, wenn ihr die Verantwortung tragen würdet..
Wenn jemand ein Patentrezept hat , her damit oder schreibt an Kuntz, der würde sich sicher freuen.!
Wir können hier über vieles diskuttieren, aber hört bitte auf SK in Frage zu stellen.
Ich denke :
Ihr habt recht, eine Diskussion mit den Fans , was soll das bringen ? halte ich auch für unnötig
es ist alles gesagt : die Spieler sollten endlich mal, und zwar alle ,sich 90 min den A....aufreißen.
Ob man Spieler kritisieren muß ? ..Ja.
warum Sippel versteh ich auch nicht. Auch wenn er gegen Hertha zb, auch Punkte gekostet hat.
Da hätten es einige MF Spieler oder Stürmer !!! wohl eher verdient.
...
wenn genug Geld fließt ist Heintz weg, macht euch keine Ilussionen! Siehe Hecking !! alles hat seinen Preis und wenn der stimmt...
Denke nur an Trapp zu Schalke , im Nachhinein wäre es besser gewesen ihn nach Schalke zu verkaufen. Hinterher ist man immer schaluer.
...
Wir sollten versuchen wenigstens den 3. Platz zu erreichen, und wer weiß , die Relegation ist ein Nervenspiel...vielleicht langts ja...
in diesem Sinn
wünsche ich euch einen guten Rutsch,
machts heute nicht so arg und alles gute 2013 für den FCK und für uns Alle.



Beitragvon ChrisW » 31.12.2012, 13:03


Das Interview zeigt zwischen den Zeilen, wie unzufrieden Kuntz mit der Leistung der Mannschaft ist. Er hat diesmal einen guten Job zu Saisonbeginn gemacht und Spieler mit Potenzial zum Betze gelotst und einen Trainer eingestellt, der auch auf die (durchaus vorhandenen) jungen Talente setzt.
Mit den finanziellen Mitteln die wir haben war das das Optimum.
Das es gegen Ende nun nicht geklappt hat, lag sicherlich auch daran, dass die "Stars" (Mo, Baumj, Bunj.)nur deshalb für den FCK erschwinglich waren, weil sie schwierige Charaktere (Mo, Baumj) oder häufig verletzt (Bunj.)sind.
Es bleibt also nur wieder der Griff in die Schatulle, um in der Winterpause 2-3 neue "Stars" zu holen und zu hoffen, dass diese keine Sandro Wagners werden, sondern endlich mal begreifen, dass der FCK ihre letzte Chance darstellt im Profigeschäft wieder Fuß zu fassen.
Für so eine Mannschaft von Talenten und "Altlasten" braucht es einen Motivationskünstler als Trainer, der auch `mal mutige Entscheidungen trifft (Riedel für Dick, einen Jungen als LV umlernen usw.). Foda muss dies ganz schnell beweisen und Siege einfahren, sonst muss sich SK wieder um eine Trainer-Altlast kümmern und der Spuk geht von vorne los.
Von dieser "täglich grüßt das Murmeltier -Zeit" kommen wir nur weg, wenn wir mehr als einen Glücksgriff in der Winterpause landen oder wenn sich die BASF endlich entschließt uns mit mehreren Millionen zu unterstützen :wink:



Beitragvon Fragile X Factor » 31.12.2012, 13:12


Ball flachhalten ist gut, thx Yogi..

Diese Interviews haben auch viel mit der persönlichen Lesart zu tun. Es ist ja nichts neues, wie wir uns im kleinen Einmaleins des zwischen den Zeilenlesens und der totalen Umkehrung einer Aussage versuchen.

Die Arrivierten im Kreuzfeuer der Kritik? Ja und Nein. Ein Versuch Kritik zu entpersonalisieren, damit daraus keine Gewohnheit wird? Vielleicht. Wenn auch unglücklich geraten.
Keine Formulierung SK´s würde es im Moment hier zu allzugroßer Zustimmung oder Beliebtheit schaffen. Irgendwie auch Schade, aber das bringt der Job als Blitzableiter mit sich.

Vielleicht versteckt sich dahinter auch nur die Aufforderung, dass wir Frontschweine brauchen. Da gehören Sippel, Dick und Bugera nunmal dazu. Auch wenn die Leistungen mal mehr oder weniger gut waren, grundsätzlich sind sie zu nett und zu brav auf dem Platz. Einfach Systemkonform. Für mich der Grund für die abfallenden Leistungen. Am System wird sich geklammert, wie an Mamas Brust. Deswegen wird auch immer weniger kommuniziert auf dem Platz. Geistig ausgeklinkt wird nur gebrüllt wenn die Brust nicht da ist oder die Milch nach einem Gegentor sauer wird. Das Mittelfeld rückt nicht nach? Wäre ja schade um die schöne Formation die wir gebildet haben.

Egal. Irgendwie hat man das Gefühl, man redet nur noch aneinander vorbei. Das Fan-Thema ist symptomatisch. Kuntz spricht im Speziellen, wir im Allgemeinen. Ich kann ihn da schon verstehen, blickt man speziell nur auf die Umstände um den Betze herum. Das ist sein Verantwortungsbereich, was darüber hinaus passiert entzieht sich halt weitestgehend auch seinem Einfluss. Wieso also die Aufregung? Wenn es damit nur getan wäre, joh, dann nennt man es eine individuelle Lösung und alle sind froh, tja, bis auf die reiselustigen FCK´ler. Aber Verrat ist das nicht und rektale Verweise kann man sich schon zweimal sparen..

Zum Schluss, ein glückliches Neues für uns alle..
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY



Beitragvon de79esche » 31.12.2012, 13:23


Achtung!!! 1. Meldung von Transfermarkt.de:

Dortmund will Fortunis und Wolfsburg offensichtlich auch. Bis jetzt heißt es noch nächste Saison. Ich sage, daß geht schneller, als wir schauen können.
Weg mit dem Faulenzer.



Beitragvon wkv » 31.12.2012, 13:38


Und schon weiß man, wieso er seit seinem (nicht "erlaubten") Wechsel im Sommer so lustlos rumtrabte.

Die Liste der charakterlich nicht sooo ganz einwandfreien Spieler des FCK ist um einen weiteren erweitert worden.

Egal, ob Wolfsburg oder Dortmund, dort wird er rennen, seine Position halten, engagiert sein.

Bis der nächste Wechsel im Kopf flaust.

Sein Vater wird zufrieden sein.


SK, hol raus was geht, bis es quietscht.



Beitragvon waschbaerbauch » 31.12.2012, 13:46


Yogi hat geschrieben:Ob man Spieler kritisieren muß ? ..Ja.
warum Sippel versteh ich auch nicht. Auch wenn er gegen Hertha zb, auch Punkte gekostet hat.
Da hätten es einige MF Spieler oder Stürmer !!! wohl eher verdient.
...

Ich denke, sippel hat sich die Erwähnung durch seine flutlicht-aussagen hinsichtlich der Trainer verdient




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 151 Gäste