Paulinho hat geschrieben:Also euch zufrieden zu stellen, ist ja nicht gerade schwer. Man will nur sehen, dass alle ihr bestes geben und kämpfen, dann kann man auch die übliche Niederlage einstecken. Nur leider reicht das nicht, wir sind im Abstiegskampf und brauchen PUNKTE! Mir reicht ein stinklangweiliges Scheißspiel mit einem 1-0 Siegtor in der 90., aber nur einigermaßen spielen bringt nichts.
Der ganze Tag war durchweg verkackt. Das Aachener Stadion ist ein echtes Drecksloch, weder Gästeblock noch andere Blöcke hinter dem Tor sind überdacht, Wellenbrecher gibt es so gut wie gar keine, die Sicherheitsvorkehrungen gehören generell überholt. Dann ein echt ekliges Wetter. Strömender Regen, eisige Kälte (zumindest gefühlte), Hagel (!) und zwar lange, Aachener Fans mit extrem provozierendem Verhalten, eine Schiedsrichterin, der es wirklich an Erfahrung mangelt (Simpsons zupft und schubst der Gegenspieler fällt nicht einmal hin = Gelb / Bugera Blutgrätsche von vorne nur in die Beine der Gegenspieler bleibt länger liegen = Freistoß / ein zumindest strittiger Elfmeter / Zeitspiel in keinster Weise unterbunden etc...) und eine mittelmäßige Leistung. Ich weiß nicht, wie viel ihr gesehen habt. Ich war da und zwar die vollen 90 Minuten (einige sind vorher abgehauen), und so stark war das nicht. Gut gekämpft wurde besonders Bellinghausen kann einem fast Leid tun, der rennt so viel wie Demai und Bernier zusammen (diese beiden waren grottenschlecht). Müller hat einige Flanken verhauen, Simpson hat eine Großchance nach der anderen geradezu dilletantisch vergeben, grauenhaft. Opara gewinnt nach wie vor keinen Zweikampf, Bugera hat noch immer nicht begriffen, dass diese ständigen langen Bälle nach vorne nichts bringen.. Mir fiel eher auf, dass Aachen sehr schwach war als dass wir besonders gut waren. Bis auf die paar Aktionen vor dem 0-1 war das alles viel zu planlos. Im Gegensatz zu Augsburg aber viel stärker, da hat Rekdal gut gearbeitet.
Was mir nicht gefällt ist, dass z.b Opara nicht für Ziemer platz machen muss oder dass er sich nicht einfach mal traut Simpson schon vor der Pause raus zu nehmen, wieso denn nicht?
Letztendlich waren wir aber schon über das ganze Spiel besser als Aachen und der Sieg der Alemannen war mehr oder weniger Glück. Vielleicht lag es auch an der katastrophalen Chancenauswertung. Mir fiel in Aachen vom sportlichen abgesehen auf, dass der Anteil an Idioten bei besonders Auswärtsspielen erschreckend hoch ist. Viele sind mehr damit beschäftigt sich mit den Aachenern zu zanken (am Zaun) oder VORSTAND RAUS zu brüllen. Mehr fällt denen nicht mehr ein. Begreift denn keiner, dass ein Vorstand keine Tore schießt? Gut, einige da oben haben wirkliche keine Ahnung von Fussball doch der Vorstand triftt Entscheidungen, die für das Spielgeschehen nicht besonders wichtig sind. Ich kann euch sagen, was wir brauchen: Einen Stürmer, der keine Angst davor hat Tore zu schießen und "knipsen kann (Gegenteil Simpson) Die Abwehr ist in Ordnung, das Mittelfeld auch einigermaßen, aber die Chancenverwertung der Stürmer ist einfach miserabel! Das ist kaum mitanzusehen.
Gegen Mainz erwarte ich eine peinliche Niederlage, die hoffentlich den ein oder anderen wachrüttelt. Danach geht es hoffentlich aufwärts!
Man muss im Fall Simpson aber auch sagen, dass er kein gelernter Stürmer ist und ihm echt die Seuche heut am Fuß hing, ohne Glück kann man kein Spiel gewinnen. Das Glück hatte Aachen...