Ehrlich gesagt habe ich kein wirklich gutes Gefühl für heute Abend. Allerdings hatten wir dann öfter ein gutes Spiel gezeigt, deshalb bewahre ich mir mal meine Skepsis

.
Ne, ernsthaft: Es könnte sein, dass der HSV auch in der Breite die besten Spieler in der 2. Liga hat. Da wurde wieder viel Geld in die Hand genommen und Kuntz hat groß eingekauft. Bekanntlich versteht er ja durchaus sein Handwerk.
Ich sehe uns deshalb einfach grundsätzlich, auch zuhause, als Außenseiter.
Aber in der Rolle fühlen wir uns wohl. Ich muss immer noch an das Heimspiel unter Schuster gegen den HSV zurückdenken als wir 2:0 gewonnen haben. Auch Samstagabend. Da sind wir marschiert ohne Ende und haben die Hamburger ständig in Zweikämpfe verwickelt, die wir oft gewonnen haben, alles wegverteidigt. Dazu vorne kalt vor dem Tor. So haben wir auch heute eine Chance.
Nur würde ich mir von der Spielanlage eher was anderes wünschen als das, was wir unter Anfang wahrscheinlich sehen werden, nämlich erst einmal defensiv-kompakt stehen mit überfallartigem Angriffsspiel über außen und Ragnar vollendet. Dazwischen situativ höher schieben und pressen.
Ich befürchte, dass, wenn wir Anfang-Fußball probieren, wir ins Messer laufen, die HSV-Offensive viel zu viel Platz hat und es wieder Gegentore hagelt, die wir vorne nicht auffangen können.
Daher würde ich mir wünschen, dass wir unser Spiel wieder mehr am Gegner ausrichten würden. Das erscheint mir einfach erfolgsversprechender als dieses Wir-schauen-nur-auf-uns-Mantra. Das kannst du machen, wenn du der FC Bayern bist, aber ob das als Mittelklasse-Zweitligist gegen den Ligafavoriten geht?
Ich bin da einfach skeptisch und sehe unseren Kader einfach auch nicht für einen dominanten Ballbesitzfußball gemacht. Dazu ist unsere Passqualität nach wie vor zu schlecht. Wenn wir versuchen von hinten aufzubauen hab ich jedes Mal Angstschweiß auf der Stirn.
Ich bin kein Trainer, vielleicht kann man das über Wochen/Monate mit den vorhandenen Spielern hinkriegen, aber auch da kann ich nicht so recht dran glauben.
Möglicherweise ist es eine naive Denkweise, aber ich stelle mir Fußball auf dem Betze einfach so vor: Ich sehe ein Team, das sich für Mitspieler, Fans und Verein zerreißt, intensive und mitreißende Zweikämpfe führt und mehrheitlich gewinnt, schnelles und schnörkelloses Spiel nach vorne.
Das würde ich viel lieber sehen als massig Ballbesitz und Hin-und- Hergeschiebe bis man irgendwann eine Lücke findet. Wobei wir das unter Anfang bisher noch kaum gesehen haben. Aber das ist doch das Ziel oder? Viel Ballbesitz und den Gegner auseinanderspielen?
Da ich auch gerne Aufstellungen bastle, hier meine, wohlwissend, dass sie so nicht kommen wird:
------------Krahl
------Toure-Heuer-Tomiak
Zimmer-Kaloc-Robinson-Kleinhansl(Haas)
--------Ritter(Klement)
-------Ache----Opoku
Devise: Zweikämpfe führen/gewinnen, eklig sein, schnelles und direktes Spiel nach vorne.