Ich will ja nicht der Typ sein, der hier mit dem Realitätscheck die Stimmung versaut, ABER....kl-mz hat geschrieben:Genau dafür steht Fritz Walter. Glückspiel ist genau das, was er immer wollte. War ja auch bekannt als großer Zocker. [...]
https://www.fritz-walter-stiftung.de/zu ... lotto.html
https://fck.de/de/lotto-und-der-fck-tra ... ht-weiter/Fritz-Walter-Stiftung hat geschrieben: Fritz Walter war sein ganzes Leben lang Partner von LOTTO Rheinland-Pfalz und 1950 die Nummer Eins unter den Toto-Annahmestellen in Rheinland-Pfalz
Wetten und Alkohol gehören zum Sport wie die Nutten zum Puff. Und wenn jemand von einem einarmigen Banditen abhängig wird, dann bekommt der einfach sein Leben nicht auf die Reihe. Man muss natürlich helfen, wenn die sich Hilfe suchen. Habe da nur weniger Verständis als bei Abhängigkeiten von Substanzen. Weil die Dinger einfach langweilig sind.FCK-Artikel hat geschrieben:Auch der Geschäftsführer von Lotto Rheinland-Pfalz, Jürgen Häfner, freut sich über die Verlängerung der Partnerschaft: „Die Zusammenarbeit mit dem 1. FC Kaiserslautern ist fast so alt wie das Unternehmen LOTTO Rheinland-Pfalz selbst, das nächstes Jahr 75. Geburtstag feiert. Sie geht schon auf die enge Verbindung zu den fünf Lauterer Weltmeistern von 1954 zurück. Fritz Walter hatte beispielsweise eine Annahmestelle, Horst Eckel war bis zu seinem Tod im Dezember 2021 Teamchef und Repräsentant unserer Promi-Benefiz-Mannschaft, der LottoElf.
Aber mal an alle: könntet ihr bitte mal aufhören für jedes Scheissthema den Fritz auszugraben?!? Oder wenigstens mal eine Biographie lesen? Ist nicht gegen dich gerichtet kl-mz, es geht mir nur generell auf den Keks das der Fritz bei jedem Thema als "Quelle" rangezogen wird.