So sehe ich das auch - nur leider befürchte ich inzwischen - das ganze zieht sich ja nun schon etwas, und Sternberg verpasst die Vorbereitung bei Halle - das es hier um mehr geht als nur die üblichen 3 Monatsgehälter. Vielleicht versucht er ja - alles rauszuschlagen was ihm "verloren" geht. Und da haben wir dann tatsächlich keine gute Verhandlungsposition. Denn kommt jetzt kein Wechsel zustande - dann zahlen wir alles. 100%. Und das mindestens bis zum Sommer. Und dann haben wir nicht gerade bessere Karten ihn zu verkaufen - denn dann fehlt ihm eine ganze Halbserie Spielpraxis und ebenso Training unter professionellen Bedingungen. Klar - formal beommt er das bei der U23 - aber praktisch trainiert er eben nur auf Oberliga-Niveau.Mathias hat geschrieben:Was die Hallenser mit Sternberg wollen oder nicht, kann uns doch völlig wurscht sein.
Und ob der FCK die Abfindung zahlt, sei doch mal dahingestellt. Wenn Sternberg gekündigt/freigestellt wird/wurde, dann hat er (arbeitsrechtlich) das verdammte Recht auf Entschädigung. In dem Fall hat der FCK als Arbeitgeber die Möglichkeit zu sagen, dass er eine Abfindung zahlt. Dann wären beide fein raus.
An alle Moralapostel hier: der FCK ist für jeden Spieler am Betze in erster Linie der Arbeitgeber.
Nicht mehr - nicht weniger.
Jeder einzelne hier würde dasselbe tun. Habe ich auch schon gemacht - und hey: ich schäme mich nicht.
Warum also sollte der liebe Janek sich hier also schämen?
Denkt doch mal nach: der wird rausgekickt. Ob nun verdient oder nicht. Glaubt ihr ernsthaft der verzichtet auf auch nur einen Cent? Weil die Fans so geil sind? Weil er den Schappert so toll findet? Weil er den Blick uff de Betze so famos findet?
Träumt weiter... Leute, ernsthaft.
Keiner würde auf die Knete verzichten. Wirklich niemand.
Offensichtlich wird uns das bei Hemlein & Co. auch so ergehen. Sternberg, Hemlein, Sievers und Matuwila waren beim Trainingsauftakt der 2. Mannschaft anwesend und verweilen demnach in Lautern.
Vielleicht braucht es einfach zeit oder eine alternative Strategie...
Wir könnten natürlich auch - statt dem Aktienpaket - die Transferrechte der 4 an die Stadt übertragen. Dann zahlen zwar weiterhin das Gehalt - behalten aber unsere wertvollen Aktien.
