Forum

8. Spieltag: SVE-FCK | Wieder kein Sieg: FCK unterliegt 0:1 in Elversberg (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Sind wir doch mal ehrlich, es muss kein Personal ausgetauscht werden, denn im Wintertransferfenster gibt es genügend Spieler die man verpflichten kann *ironieoff*.
Wer einen Zocker bestellt, der darf sich nicht wundern wenn der Typ zockt.
In meinen Augen ist das zocken das einzige was T.H. beherrscht.
Es klappte mit dem Wechsel von Antwerpen zu Schuster, aber sonst?
Ich habe den Eindruck, das Spielerkarusell beim FCK dreht sich seit Hengen analog wie bei Stefans Zeiten.
Viele kommen, wenige gehen, der Kader wird immer fetter, aber die Qualität sinkt.
Nicht der Fan muß sich ganz fix Gedanken machen welchen Weg man beschreiten will, sondern die Leute, die das Geld in den Händen halten.
Wollen die ihre Kohle verbrennen, dann werden sie ganz schnell dann muß der FCK nur so weitermachen.
Ein Platz wischen 7 und 11 bringt in meinen Augen auch ein absinken des Zuschauerschnittes mit sich, denn ich bin der überzeugung der Schnitt wird nur dann hoch bleiben, wenn es gegen den Abstieg geht, oder der FCK oben angreifen kann.
Die Zuschauer /Fans sind von der Angst getrieben und lassen damit ordentlich Kohle auf dem Berg.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
tjaheinz
Beiträge: 38
Registriert: 05.02.2018, 12:20

Beitrag von tjaheinz »

Hört doch bitte mit der ewigen Klement-Leier auf. Jeder der halbwegs Augen im Kopf hat, dem kann nicht entgangen sein bei seinen Auftritten, dass er körperlich einfach nie im Herrenfussball angekommen ist. Da hilft auch die feinste Technik leider nicht weiter. Und entwickeln wird sich da auch nix. Eine Trennung wäre das Beste gewesen.
Waltraud
Beiträge: 48
Registriert: 16.05.2024, 20:11

Beitrag von Waltraud »

@GerryTarzan1979 und MD-Teufel:
absolute Zustimmung zu Ihren Beiträgen. Obwohl ich kein Befürworter von Markus Anfang bin, wäre ich als absoluter Funkel-Fan von einer erfolgreichen Zusammenarbeit von Anfang und Funkel als Sportdirektor überzeugt. Ein Markus Anfang könnte zudem noch zudem von Friedhelm Funkel einige Impulse aufnehmen :daumen:
TübingerTeufel
Beiträge: 25
Registriert: 15.11.2022, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von TübingerTeufel »

Schade, dass wir gegen Elversberg nicht gepunktet haben. Das Forum ist hier schon ganz schön am Brodeln - der Blick auf den Spielplan lässt auch nichts Gutes erahnen: Paderborn (3) - Düsseldorf (1) - Magdeburg (2) dazwischen noch das Pokalspiel gegen Stuttgart. MÖRDER-Programm und vielleicht ist der (Herr) Anfang dann schon am Ende!

Ich will nicht unken und auch nicht nachkarten, aber ein Trainer, der schon bei seiner Berufung das Fanlager derart gespalten hat, wird einfach diese Durststrecke nicht überstehen - das ist das, was ich der sportlichen Führung vorwerfe. Alles hätte nur geklappt, wenn Anfang maximal erfolgreich gewesen wäre. Nunmehr sind alle Kritiker auf dem Plan und ein ruhiges Arbeiten mit der Personalie Anfang ist eigentlich nicht mehr möglich.

Im Moment hilft nur "Augen zu und durch" - vielleicht wird ja noch alles anders...
Zuletzt geändert von TübingerTeufel am 07.10.2024, 13:20, insgesamt 2-mal geändert.
#FFFFFF - Free Football From F*cking FiFa :daumen:
DanielFiba1
Beiträge: 158
Registriert: 30.05.2023, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DanielFiba1 »

Vorab: Ich bin dafür M. Anfang weiter das Vertrauen zu schenken, auch wenn ich schon bei der Verpflichtung der M war, dass zu uns besser ein anderer Trainertyp gepasst hätte. Aber: Ich habe schon das Gefühl, dass er sich bewegt - Stichwort: HSV-Spiel und Kaloc-Hereinnahme.
Aber wenn ich ihn hole. kann ich ihn nicht jetzt schon entlassen nach (zum Glück noch) kleiner Durststrecke.

@TübingerTeufel: Pflichte Dir bei, Verpflichtung war Risiko, es hätte von Anfang (schönes Wortspiel :lol: )an super laufen müssen...

Noch was: Ich kann das "Don"-Getue nicht mehr lesen. Gibt dafür m.E. wirklich keinen Anlass. Auch nicht alles schlecht. Trotzdem sehe ich, dass gewisse Sturheit da bei TH herrscht und gewisse Hausaufgaben nicht gemacht wurden.

Bitte nicht die "Akademisierung" des Fussballs und das Erlernen eines neuen Systems auf die Spitze treiben. Ist keine Wissenschaft, auch wenn Hampel... wie Pep so tun (mit den Mitteln Erfolg zu haben, ist kein Wunder). Fussball ist ein einfacher Sport (Otto R. ist so mit uns Meister geworden - Trainng insbes. Flanken reinschlagen). Habe das Gefühl, dadurch geht manchmal der "Instinkt" bei den Spielern verloren resp. das Erlernen des neuen Systems wird für haarsträubende Fehler vorgeschoben- viell. sind taktisch nicht verstandene Vorgaben auch die Ursache, wenn unsere AV Meter vom Gegenspieler entfernt stehen und dann die Flanke nicht unterbunden wird? Deshalb viell einfach mehr auf Instinkt hören und kompakt stehen....auch wenn jetzt Fussball-Wissenschaftler empört auf mich losgehen.

Wir haben das Pech, dass wir nicht mehr im Positiv-Flow sind. Da gebe ich einem Vorschreiber Recht: Die Mannschaft muss absolut vom Trainer und dessen Konzept überzeugt sein-- der "Glaube" ist entscheidend. Ich hatte Anfang der Saison den Eindruck, das wäre der Fall. Kommen unserem Team jetzt etwa Zweifel?

Und Magdeburg als Beispiel: Meines Wissens haben die auch nicht geklotzt, hätten trotzdem jetzt am WE Tabellenführer werden können. Manchmal sind es nur kleine Stellschrauben, die auch bei uns hätten greifen können.
Aber was wir brauchen, ist einen lauten unumstrittenen Leader (- fehlt mir - Mannschaft "zu ruhig" à la Funkel - Stichwort Chris Kramer?) und die Grundtugenden von der Mannschaft - es geht nicht, dass wir bei der Laufleistung hinten liegen. Zu den anderen Tugenden ist schon genug geschrieben worden. Komischerweise hat der 1FCK der 80er und 90er in den letzten Minuten oft Spiele zu Hause umgebogen (habe es als Junge oft genug miterlebt). Ich schaue ungläubig, warum es mittlerweile umgedreht ist und wir - wie gegen HSV in der NSZ das Gegentor "schlucken" - oder in der 2. HZ einbrechen...

Die Mannschaft ist jetzt gefordert. Letzte Saison war die 1. HZ gegen Paderborn top.
Daran anknüpfen und auf Sieg spielen :teufel2:
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Das bittere ist: Die nun folgende Sequenz von Ereignissen folgen einem Drehbuch. Gegen die ersten der Tabelle wird’s kaum Punkte geben, im Pokal kein Weiterkommen und nach den Spielen wird die Abstiegsangst greifbar sein. Dann reist man nach Nürnberg, verliert, Anfang fliegt, Lieberknecht kommt und sagt als erstes, dass wir in der Winterpause beim Personal etwas ändern müssen.

Man könnte es auch anders machen: Anfang eine Jobgarantie bis Saisonende geben, egal, wo wir stehen. Und drauf setzen, dass wir Münster, Regensburg und Ulm auf jeden Fall hinter uns lassen. Aber das halten wahrscheinlich weder die Fans noch die Funktionäre und Investoren durch.
WarriorxXx
Beiträge: 66
Registriert: 30.11.2023, 18:30

Beitrag von WarriorxXx »

Der übliche Rhythmus des FCK in dieser Situation ist jetzt, die Länderspielpause verstreichen zu lassen und nach der Heimniederlage mit Ansage gegen Paderborn, wird, nach einigen Nibelungenschwüren dem Trainer gegenüber, dieser spätestens Ende Oktober/Anfang November gekickt.

Ich persönlich habe alles von Anfang gesehen. Er hat kein Gespür für die Mannschaft, coacht im Spiel wie der letzte Henker. Die letzten Spielen waren schlicht ein Offenbarungseid. Das hat nichts mit "neues System sitzt noch nicht so richtig" zu tun. Da ist imho nichts. Nada. Das ist hilfloses Gekicke, weil niemand weiß was er tun soll. Darüber täuscht die passable 1. HZ gegen die Elv auch nicht weg. Der Unterschied ist hier sogar ganz deutlich zu sehen gewesen. Während Elversberg sich in in der Pause schüttelte und in HZ 2 eine deutliche Steigerung aufs Parkett legte, ist der FCK auf der anderen Seite daran zerbrochen. Der Trainer hat daran auch lange nichts versucht zu ändern.

Es ist zudem bezeichnend, dass Leistungsträger, welche uns in der letzten Rückrunde mit guten Leistungen den Poppes gerettet haben, wie Ritter, Kaloc und Hanslik komplett abgemeldet sind bisher. Selbst Ache fängt an zu schwächeln und man sieht, dass er dann doch nicht immer übers Wassers laufen kann.

Anfang experimentiert sich durch die Mannschaft, Mause, Hanslik, Kaloc wurden alle schon raus- und reinrotiert, warum auch immer. Mause bekommt kaum Spielzeit, obwohl er sich immer als Präsent gezeigt hat in der kurzen Spielzeit die er hatte. Der Mittelstürmer Abiama muss auf der linken Schiene aushelfen. Später wird er 1:1 durch Mause ersetzt. RV Gyamerah musste ins DMF. Tomiak muss das dauernd, obwohl es ihm offensichtlich nicht liegt. Er hält strikt an seinem System fest und zeigt sich auch während der Spiele unflexibel oder unwillig, Korrekturen oder notwendige Umstellungen auszuführen. Kleinhansl wurde bisher außen vor gelassen wegen "Problemen bei der Eingewöhnung". Wekesser hingegen hat einen Stammplatz, trotz teils wirklich kritischer Leistungen. Dabei könnte uns Wekesser mit seiner Wucht gut vorne links zu Gesicht stehen, wenn er z. B. von Kleinhansl dahinter abgesichert wird. Das ist nur so eine simple Idee, aber dann kann man ja nix mehr abkappen und abklappen erzählen.
Aremu wird bisher komplett "geschnitten", trotz der klar erkenntlichen Not bei einem kampfstarken Mittelfeldspielers. Und so weiter und sofort...

Dem Team fehlt auch nicht die Ausdauer, vielmehr fehlt ihnen einen Plan. Das äußert sich dann irgendwann in nachlassender Laufleistung und Kraft, wegen Ineffizienz, resultierend aus unzureichenden Vorgaben, bzw. Vorgaben, die dem Team nicht liegen. Wenn du ständig was tun sollst, was dir nicht liegt, dann ermüdet das Mental und später Körperlich. Zudem sehen die Spieler ja auch selbst keinen Erfolg in den Vorgaben des Trainer-Teams und wünschen sich vermutlich innerlich sehnlich, dass man ihnen endlich mal etwas an die Hand gibt, was sie umsetzen können.

Die Verletzungen sind im Kader sind zwar nicht gut, aber damit hat ja jeder Trainer mehr oder weniger zu kämpfen. Persönlich bin ich auch überzeugt, dass uns in den letzten Spielen weder ein Opoku oder Redondo groß weitergeholfen hätten. Das Spiel des Teams krankt einfach insgesamt.

Ich kann mit mäßigen Ergebnissen erst mal leben, wenn ich sehe, dass sich was auf dem Platz bewegt. Leider tut sich da nichts. Es wird seit 1 1/2 Jahren einfach auf zu vielen Ebenen im Verein, zu viel versäumt und viele Dinge wurden und werden falsch eingeschätzt.

Wir haben ein solides Team, welches einen guten, simplen Plan braucht. Wir können über körperliche Dominanz kommen, schnelles Umschaltspiel, mit einer gut sortierten Defensive. Es gelingen dann hin und wieder sogar schöne, schnelle Kombinationen nach vorne, mit denen wir (in Kombination mit unseren robusten Stürmern) jedem Gegner in der Liga Kopfzerbrechen bereiten können. Die meisten Jungs sind aber, im Gegensatz zu dem was Hengen bei Verpflichtung immer gerne postuliert, eben nicht polyvalent.

Die Thematik bei den Transfers wurde hier schon mannigfaltig durchgekaut. Das fällt uns zusätzlich auf die Füße.

Ehrlich gesagt bin ich den Stuss mittlerweile wirklich leid. Ich hätte gerne unrecht gehabt, aber mein Gespür für den FCK hat mich nicht verlassen. Alles was wir aktuell sehen, das hat man alles schon genauso erlebt und gesehen. Das aussitzen zu wollen, bringt uns direkt in Liga 3.

Ich halte auch nichts von irgendwelchen sensiblen Umgangsformen mit den Verantwortlichen dieser Krise. Das ist mit vollem Bewusstsein und sehenden Auges alles von eben diesen so geplant worden.

Wir brauchen uns auch nicht mantrisch mit kleinen oder kleineren Vereinen zu vergleichen, die sich in einem ganz anderen Umfeld mit deutlich weniger finanziellem Druck und ungleich weniger Erfolgszwängen unterwegs sind. Der FCK ist zu einem gewissen Erfolg verdammt. Wer damit nicht klarkommt, ist hier falsch. Wer glaubt wir könnten uns einen weiteren Abstieg leisten (weil man darauf wartet, das sich spontan ein System etabliert, wenn man es nur lange genug predigt), der sollte sich bewusst sein, dass das ein weiterer Super-Gau in der Historie des FCK wäre.

Aber gut...genug geschrieben. Ich verweise auf meinen ersten Absatz. So wird es kommen. Leider. Da gebe ich mir keiner Illusion mehr hin.

Wer bis hier gelesen hat...danke für die Aufmerksamkeit.

Viele Grüße in die Community.
Philippee
Beiträge: 437
Registriert: 13.08.2018, 18:48

Beitrag von Philippee »

Für mich persönlich sind nicht der Tabellenplatz oder die Ergebnisse das Schlimmste an unserer Krise. Vielmehr enttäuschen mich die Auftritte der Mannschaft. Spielerisch sieht’s extrem mau aus. Da hatte man sich nach der Entlassung Schusters wohl deutlich mehr erhofft. Gebessert hat sich meiner Meinung nach absolut nichts! Hinzu kommen einige lustlose und kampflose Auftritte, die mich teilweise echt fassungslos machen. Fehlt es der Mannschaft an Charakter? Ist die Mannschaft nicht fit genug? Passt der Trainer mit seiner Spielweise nicht zum Team? Wäre sehr bedenklich sollte dies der Fall sein. Wenn wir so weitermachen, können wir uns jedenfalls glücklich schätzen, wenn wir drei Mannschaften hinter uns lassen werden. Für mehr wird’s nicht reichen.

Aber ist unserem Trainer überhaupt bewusst, welchen Müll wir da teilweise auf den Platz bringen? Stellt sich Elversberg cleverer an, steht’s am Ende 0:3! Zudem hat uns Krahl schon einige Punkte durch starke Paraden gesichert. Insgeheim wird Anfang schon selbst festgestellt haben, dass diese Mannschaft nicht zu seiner favorisierten Spielweise passt.
Schulbu_1900
Beiträge: 1801
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Philippee hat geschrieben:Insgeheim wird Anfang schon selbst festgestellt haben, dass diese Mannschaft nicht zu seiner favorisierten Spielweise passt.
Stimmt, er hält sich öfters die Hand vors Gesicht. Dann muss er sie halt umstellen. Kreizdunnerwetterkeitelnochemol! Die Frage ist, darf er?

@WarriorxXx, Danke für Deinen Beitrag, immer wieder erfrischend. :D
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Diego85
Beiträge: 4
Registriert: 05.10.2024, 19:31

Beitrag von Diego85 »

Alles in allem können wir Fachsimpeln wie wir wollen. Fussball ist und bleibt Ergebnissport,
stimmen diese nicht sollte gehandelt werden!
Thomas
Beiträge: 27219
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bild

Krahl: "Wir wissen, dass die Stimmung nicht gut ist"

Mit ein wenig Abstand hatte Schlussmann Julian Krahl die 0:1-Niederlage seines 1. FC Kaiserslautern bei der SV Elversberg verdaut. "Wir haben das Spiel natürlich analysiert. Jetzt ist die Stimmung wieder im Normalzustand", sagte er im als Studiogast der Sendung SWR Sport. Die Mannschaft habee die Partie bereits abgehakt, bei den Fans sieht das in Kaiserslautern vielleicht ein wenig anders aus. Den letzten Sieg konnten die Anhänger der Roten Teufel nämlich am 24. August gegen Preußen Münster bejubeln.

Krahl versucht seine Mannschaft deshalb in die Pflicht zu nehmen. "So wie wir die letzten Wochen gespielt haben, braucht man jetzt auch nicht sagen, es war alles super. Man muss sich da auch nicht in die Tasche lügen. Es war nicht so schlecht, wie es vielleicht dargestellt wird. Wir müssen trotzdem realistisch sein. Wir haben Sachen, die wir aufarbeiten müssen", so der Torwart. Er sei aber vollkommen überzeugt davon, dass sein Team das schaffen werde. (…)

Quelle und kompletter Text: SWR
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Thomas
Beiträge: 27219
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ein klein bisschen später als sonst kommt hier auch noch unser Blick auf die Spielernoten:

Bild

Zweite Halbzeit bleibt hängen: Die Noten aus Elversberg

Fußball ist ein Ergebnissport und ein Spiel dauert 90 Minuten. Dementsprechend hilft's auch nichts, wenn eine erste Halbzeit allgemein als "gut" bewertet wird, aber am Ende das Er­geb­nis nicht stimmt. Der Blick auf die Spielernoten des FCK zum 0:1 in Elversberg:

Auffällig: Die Journalisten des "Kicker" bewerten die Leistung des 1. FC Kaiserslautern diesmal deutlich schlechter als jene der "Rheinpfalz". Die FCK-Fans auf Der Betze brennt sortieren sich bei rund 3.000 abgegebenen Einzelbewertungen eher in Richtung des "Kicker" ein. Wie so oft bei schlecht benoteten Spielen ist wieder mal Julian Krahl der einzige Rote Teufel mit einer Note im Bereich "gut". Der Schlussmann bewahrte sein Team vor weiteren Gegentreffern und war beim entscheidenden Tor der SV Elversberg machtlos. In der Offensive landen nur Ragnar Ache und Daisuke Yokota noch gerade so im Bereich "befriedigend". Alle anderen eingesetzten Spieler schneiden im Durchschnittswert schlechter ab. Trotz der ordentlichen ersten Halbzeit. Denn: Am Ende zählt eben das Ergebnis nach 90 Minuten.

» Zur kompletten Notenübersicht: SV Elversberg - 1. FC Kaiserslautern

Bild

Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz / Kicker

Weitere Links zum Thema:

- Die DBB-Analyse: Es läuft nicht gut - buchstäblich
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
FCKberliner
Beiträge: 123
Registriert: 24.12.2023, 10:08

Beitrag von FCKberliner »

Wekesser hätte ich längst mal eine Denkpause gegeben. Für mich bisher ein Fehleinkauf.
Bitte mal Kleinhansl von Beginn und Haas auf die Bank.
Betziteufel49
Beiträge: 1005
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

Also ein junger Torwart der schon sehr gute Leistungen gezeigt hat.

Sicher auch noch Luft nach oben, aber in dem Alter weit
gereift und immer besser wird.

Auch sein Auftritt im SWR war erste Sahne und konnte sich sehen lassen.

Hoffentlich bleibt er uns noch lange erhalten und spielt bei uns in Liga 1--irgendwann.

Blei gesund und bei uns, dann wird es dir nicht langweilig auf anderen Bänken. :teufel2: :daumen:
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
Scouser
Beiträge: 327
Registriert: 30.05.2013, 11:29

Beitrag von Scouser »

Ich frage mich wirklich wie man sich diese Leistungseinbrüche in den zweiten Halbzeiten erklären soll. Wir hatten ja schon trainerübergreifend unter Schuster-/Grammozis und auch z.T. Funkel das Problem, dass die Truppe (oftmals) in den zweiten fünfundvierzig Minuten offenbar das Fußballspielen eingestellt hat. In der letzten Saison haben wir sage und schreibe 41 Gegentore in der zweiten Halbzeit "gefressen", wohlgemerkt von 64 Gegentreffern insgesamt.

Sind das konditionelle Defizite, ein Mangel an Konzentration, die fehlende Einstellung oder ein Mix aus allen drei Faktoren. Ich verstehe es so langsam wirklich nicht mehr, wir sind doch hier nicht bei der E-Jugend wo ein Fußballspiel nur 2x 25 Minuten dauert...
Joschie65
Beiträge: 533
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Wen ich schon wieder diese ganzen Negativen Kommentare hier lese, könnte ich mich erbrechen, im Winter die guten Weg, die nächsten 3spiele verlieren wir.

Wer sagt das in dieser Liga kann jeder jeden schlagen und 2mak Samstag Abend Topspiel, gestern haette auch keiner gedacht das Braunschweig gegen Hannover gewinnt. Glaube auch das Anfang im Winter noch da ist, Hengen wird ihn nicht entlassen.


Mommentan Stimmen die Ergebnisse nicht und so schlecht wie viele hier schreiben war unser Spiel in Elversberg auch nicht man könnte meinen die haben uns an die Wand gespielt. Einfach mal Ruhe bewahren und die Mannschaft und das Trainerteam weiter arbeiten lassen.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

22/23 hatten wir nach 8 Spielen 13 Punkte
23/24 hatten wir nach 8 Spielen 14 Punkte
24/25 haben wir nach 8 Spielen 9 Punkte

22/23 hatten wir nach 9 Spielen 14 Punkte
23/24 hatten wir nach 9 Spielen 17 Punkte
24/25 haben wir nach 9 Spielen 9+? Punkte
welcher Phliosoph behauptete,dass die Tabelle nicht lügt?

wenn man bedenkt ,dass die Mannschaft "verbessert"wurde
und auch ein "besserer ,moderner" Trainer geholt wurde,der
Ballbesitzfussball mag und immer gewinnen will,dann
gewinnt man den Eindruck,dass irgend etwas schräg gelaufen ist.
Die Punktausbeute wurde deutlich schlechter,und wenn jetzt wieder die Schuster"hater" schreiben ,dass es Einbrüche gab,kann man nur entgegnen,dass mit einem Polster ein Einbruch besser zu verkraften ist als mit 9 Punkten.Mit 9 Punkten nach 9 Spielen wären wir letztes Jahr klar abgestiegen,wie jeder weiß.
MathiasvunNW
Beiträge: 1049
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Vorab danke ans Forum, ich lese da nirgends Kommentare die Spieler beleidigen oder den Kopf des Trainers fordern.
Da sind viele Beträge mit denen ich d'accord bin und echt den Nagel auf den Kopf treffen.

Das Forum hat ein ein Gespür dafür wie es läuft und auch weiterlaufen wird.

Wir haben es gesehen, dass es die Mannschaft kann.
Genau jetzt ist die Zeit nachzujustieren.
Holt euch z.B. Mentaltrainer ins Haus, Deutschland ist ein Fußballland hier gibt es Expertise all mass.

Nur macht was, die FCK Fans stehen hinter euch :schild:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Joschie65
Beiträge: 533
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Ja letzte Saison standen wir nach spielen auf Platz 3wo standen wir nach 17spielen? In der Winterpause wee sagt das wir jetzt zwar auf Platz 12 stehen aber mal abwarten wo wir in der Winterpause stehen.


Das System von Anfang wird bald greifen und läßt mal unsere Offensive wieder komplett sein, mit fitem Opuku Redondo und ein eingespielter Yokota Dan schießen wir auch wider Tore was im Moment etwas fehlt.


Auch kommt irgendwann das Spielglueck wieder zurück Dan geht halt so ein Ball von Ache wie in Regensburg nicht an den innenpfosten sondern ins Tor.

Und meine persönliche Meinung zu Anfang finde das er ein guter Trainer ist und immer das geschreibe weil er mit Dresden nicht aufgestiegen ist, muß ja nicht alleine am Trainer liegen. Ich glaube wen das mit der Impfpass Geschichte nicht gewesen wäre , wäre Anfang Trainer in der 1liga und nicht beim FCK.
Firehead81
Beiträge: 395
Registriert: 28.09.2020, 17:17

Beitrag von Firehead81 »

Scouser hat geschrieben:
Sind das konditionelle Defizite
Laut Krahl stimmen die Laufwerte, so oder so ähnlich hat er es gestern Abend im SWR gesagt.

Hab aber zu spät eingeschaltet und nicht alles mitbekommen. Also auch nicht in welchem Zusammenhang er das meinte.
]
Fundstück
Beiträge: 38
Registriert: 31.05.2024, 00:07

Beitrag von Fundstück »

Was mich ein wenig stört ist weder Trainer noch Funktionäre perse... was micht stört ist der Umgang mit Zimmer, das Hochloben von Krahl und das Verletzungspech ständig.

Zu Zimmer,
Er ist nicht er beste Fussballer, sehe ich auch so, aber er verkörpert den Betze... sein Kampf, sein Einsatz und das wofür er einsteht vermisse ich unbedingt... er fehlt einfach, Keiner der jetzigen Spieler ist so Betze wie er
Dann die Kapitänsgeschichte und nichtmal mehr im Rat ? Keiner der jetzigen Spieler ist so ein Verdienter Spieler wie Jean Zimmer, und ich finde auch das er mehr Betze ist als ein Anfang oder ein Hengen!

Zu Krahl,
Er mag ein talentierter Torhüter sein, dennoch kommt er mir hier meist viel zu gut weg. In Einzelsituationen topleistungen aber am Ende ist es doch so das wir in den letzten 1,5 Jahren wie oft zu Null gespielt haben? Das kann man nicht nur auf den Torhüter schieben aber eben auch nicht nur auf die Spieler vor ihm. Ich will Krahl nicht komplett degradieren aber 1 oder 2 Spiele Pause, vielleicht im Pokal auf der Bank....

Verletzungspech,
Ständig wichtige Spieler die ausfallen, Zuck schon sehr lange... ein fitter Zuck ist das beste was wir auf LV haben. Opoku, Redondo, auch sehr oft/lange Ache... Das ist einfach auffällig wie abhängig wir von ein paar Spielern sind


Ein Punkt aber hab ich noch vergessen...
...Die Abgänge...

Zolinski, Kraus und Hercher das wird sich rächen, zu Zolinski bleibt noch zu sagen das er genauso wie Hanslik unter Funkel zeigte was er kann, irgendwie bei anderen Trainern jedoch mit starken PRoblemen
die 80er
Beiträge: 299
Registriert: 15.04.2015, 00:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von die 80er »

1)
Da muss ich dem Julian widersprechen (leider)
erste HZ war nicht "super" :?: , sondern gut, bzw. OK.

2) die Fitnesswerte passen nicht"
--> können nicht passen. Sonst würden wir mehr laufen,
sonst würden wir in HZ2 nicht "immer" abbauen...

Das ist mein aller größtes Ärgernis.
Wir haben es versäumt in der Vorbereitung das Fitnessmanko abzubauen, dagegen was zu tun.
Jeder Spieler, aber auch Trainer und Fitnesscoach.

Wie sagte FF mal, das lässt sich in der Saison schlecht korrigieren, bzw. dauert einfach länger.
Das kotzt mich an. Dass wir das nicht abgestellt haben.
Verantwortlich dafür?
Jeder Spieler.
Und vor allem Trainer und sein Team.
Das muss angegangen werden. Dann kommen wir auch wieder raus. Arbeiten. Schwitzen. Quälen.
Das erwarte ich...
Nicht zuviel, oder?
Nach 8 Spieltagen stehen wir da wo wir gerade hingehören. Nicht besser nicht schlechter. Bitte weder schönreden, noch schlechter machen.
Arbeiten und läuferische & kämpferische Defizite abstellen.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Ich glaube, so einig war sich das Forum in der Bewertung unserer Spielweise noch nie: Wir haben für Anfangs Idee vom Fußballspielen nicht die richtigen Spieler.
Wir können den Ball nicht sicher aus der Abwehr herausspielen, weil wir außer Gyamerah keine sicheren Passspieler haben...uvm.
Jetzt sind die Verantwortlichen an einem Punkt angelangt, an dem man beurteilen muss, ob dieser Versuch noch 2-3 Spiele weiter geführt oder gestoppt wird.
Sturheit oder Einsicht!
Anfang wird sicherlich nicht nur ein System spielen können, dafür ist er fachlich zu gut ausgebildet.
Und wenn er seinen Job behalten will muss er grundlegend etwas verändern. Jetzt hat er noch die Zeit dazu.
Sollte er von "oben" die Marschrichtung, für die er eingestellt wurde, trotz aller Unwegbarkeiten weiter führen sollen, muss der Aufsichtsrat einschreiten.
Dann läuft nämlich grundlegend etwas falsch!
Der aktuelle Kader kann nur Schuster- oder Funkelball und wer glaubt, dass man irgendwann den Schalter umlegen wird, der ist leider realitätsfremd.
Auch wenn die Punkteausbeute momentan noch an der unteren Grenze des Vertretbaren liegt, so ist die Spielweise über mindestens 30 Minuten pro Partie nicht vertretbar und nicht zukunftsträchtig.
LandsbergerTeufel
Beiträge: 66
Registriert: 14.09.2019, 15:43

Beitrag von LandsbergerTeufel »

Joschie65 hat geschrieben:Wen ich schon wieder diese ganzen Negativen Kommentare hier lese, könnte ich mich erbrechen, im Winter die guten Weg, die nächsten 3spiele verlieren wir.

Wer sagt das in dieser Liga kann jeder jeden schlagen und 2mak Samstag Abend Topspiel, gestern haette auch keiner gedacht das Braunschweig gegen Hannover gewinnt. Glaube auch das Anfang im Winter noch da ist, Hengen wird ihn nicht entlassen.


Mommentan Stimmen die Ergebnisse nicht und so schlecht wie viele hier schreiben war unser Spiel in Elversberg auch nicht man könnte meinen die haben uns an die Wand gespielt. Einfach mal Ruhe bewahren und die Mannschaft und das Trainerteam weiter arbeiten lassen.
Ich weiß nicht welches Spiel du angesehen hast wir wurden sehr wohl in der zweiten Halbzeit für 20 min an die Wand gespielt. Und das hat für Elversberg gereicht um zu gewinnen.
Der Trainer war nicht fähig entsprechend schnell zu reagieren als Elversberg uns an die Wand gespielt hat. Und die Manschaft war nicht in der Lage dagegen zu halten. Zur Zeit ist das nur Brotlose Kunst. Was bringen 60% Ballbesitz wenn du daraus nicht's machst?
Ich bleibe dabei, die Manschaft ist nicht in der Lage diese Art Fußball zu spielen umzusetzen.
Das Problem hat TH verursacht durch eine katastrophale Kaderzusammenstellung.
Anfang wird das von TH gewollten System mit diesem Kader nicht umsetzen können.
Ich hoffe, ich liege falsch.
Joschie65
Beiträge: 533
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Ich hab schon das richtige Spiel gesehen, und sah auch zumindest in der Halbzeit von uns guten Fußball und nicht wie früher hoch und weit auf Ache. Wir spielen schon Fussball lassen auch den Ball laufen.

Nur wie gesagt wir haben nicht einen schlechten Kader nur stellt Anfang nicht Spieler auf die richtig gut Fussball Spielen können, davon haben wir halt immer noch aus 3liga Zeiten einige im Kader.


Und finde die Neuzugänge gar nicht so schlecht Wekkeser kan mit dem Ball umgehen ebenso auch Heuer und Gymera auch Kaloc und unser Japaner. Also was ist da falsch, ich weiß das sind eben keine Renner und Kämpfer ala Briegel wie man sie am Betze sehen will. Darum werden auch Trainer wie Schuster, Antwerpen und Funkel geliebt an Betze.

Und Trainer due einfach mal modernen Fussball spielen lassen wollen, sollen nach 8spieltagen und mal 5nicht gewonnenen spielen zum Teufel gejagt werden. Aber ist halt so am Betze nur nichts neues propieren.
Antworten