Das Trauma aus den Runjaic-Jahren sitzt tief, aber wie hier schon ausgeführt wurde sind die beiden Ausgangssituationen kaum miteinander vergleichbar.
Auch Braunschweig wird da jetzt nicht durchmarschieren. Ich glaube nicht, dass sie an der Bremer Brücke auch den Auswärtssieg holen. Durch dieses schwere Nachholspiel haben zudem zwei unserer Konkurrenten ein Spiel mehr in den Beinen. Bei uns wird sich hoffentlich der ein oder andere, der in letzter Zeit nicht die nötigen Meter auf den Platz gebracht hat, regenerieren können. Unsere große defensive Stärke beruht schließlich auch darauf, dass verlorene Bälle zurückerkämpft und Läufe für Fehler der Mitspieler gemacht werden. Gerade in der dritten Liga ist Fitness und Körperlichkeit im Großen und Ganzen spielentscheidender als technische oder taktische Brillianz, daher hoffe ich, dass in der Pause weiter daran gearbeitet wird.
So wie sie jetzt ist halte ich die Mannschaft auch nicht für zweitligatauglich, da wäre ein Klassenerhalt mit viel Kampfgeist schon eine Sensation. Allerdings denke ich, dass da im Aufstiegsfalle dann rechtzeitig an der ein oder anderen Stelle nachgebessert wird. Da wird es neben der Gesamtleistung in der Saison auch um Punkte wie Alter oder Verletzungsanfälligkeit gehen, aber ganz ehrlich: Da jetzt einzelne Spieler zu diskutieren finde ich gerade nicht förderlich. Selbst wenn keiner von denen hier mitliest (wie realistisch ist das? Ich denke nicht sehr) verklumpt sich sowas im Umfeld schnell und bringt unnötigen Druck in eine Phase, wo eh schon genug Druck da ist. Lasst uns das nach dem letzten Spieltag diskutieren.
Lieber Phibee, ich glaube niemand hier verkennt die Gefahr eines verpassten Aufstiegs und eben wegen unserer neueren Geschichte bleiben die meisten Fans auch auf dem Boden. Aber wie @FCK-Augustin schon sagt, es gibt ein gesundes, sogar lebensnotwendiges Maß an Selbstbewusstsein zwischen den Bereichen Überheblichkeit und Schwarzseherei. Du warnst hier vor jedem Gegner eindringlich, was ja auch richtig ist, aber traust der Mannschaft gleichzeitig kaum was zu - zumindest nicht besser zu sein als die Aufstiegskonkurrenz (von denen sogar Madgeburg inzwischen Durchhänger-Phasen hat). Ich sehe dafür in der Realität trotz der ein oder anderen Schwächephase keine Basis. Es ist schwer, ja, aber machbar.
Und bitte, wenn dann die "Freiburger Jugend" wirklich so gut ist, wie vorhergesagt (und berechtigterweise erwartbar), dann darf danach auch nicht der Vorwurf kommen "nicht mal gegen solche Bubis gewinnen wir". Das hat dann mit Verlaub nichts mehr mit gesundem, in der Realität verwurzelten Selbstbewusstsein zu tun, sondern pendelt nur noch zwischen den Extremen.
Vertrauen zu geben erfordert immer eine gewisse Mühe, aber ich denke unsere Jungs und das Trainerteam haben es sich alles in allem verdient. Das sollte sich auch von den Rängen so zeigen, d.h. nach einem Rückstand oder Gegentreffer muss einfach weiter vorangepeitscht werden und nicht ängstlich verstummt. Dann können wir auch unsere Heimstärke ausspielen, was wir auch müssen, um den 2. Platz zu behaupten.
Aber
dass wir ihn behaupten können, sind keine Frühlingsträumereien. Sollte der Aufstieg rechnerisch unmöglich geworden sein oder wir gegen Dresden im Relegationsspiel rausfliegen, dann können wir immer noch zusammen heulen, bzw. den Frust in die Tasten hauen.
