Forum

31. Spieltag in der 3. Liga: Saarbrücken-Halle, Waldhof-1860, Dortmund-Braunschweig u.a.

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
FcKeiler
Beiträge: 382
Registriert: 22.04.2018, 21:22

Beitrag von FcKeiler »

MarcoReichGott hat geschrieben:Ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass von unseren SPielern mit auslaufendem Vertrag sonderlich viele für die 2. Liga interessant sind. Abgesehen von Götze, Raab und evtl. Hercher als Konterspieler (als AV ist er defensiv viel zu schwach) seh ich da keinen.

Das ist eine völlig andere Situation als beim verpassten Erstligaufstieg als wir auf einen Schlag reihenweise junge Talente abgeben mussten, weil Verträge ausliefen oder Ausstiegsklauseln vorhanden waren.

Entsprechend erwarte ich auch eigentlich von den Spielern, dass sie gerade nochmal ein paar zusätzliche Meter machen. Für viele im Kader dürfte das die letzte Chance sein nochmal in die zweite Liga zu kommen und gegen Hamburg statt Havelse zu spielen.

Ob es dann reicht, wird man sehen.
Das sehe ich ähnlich. So einen Vertrag wie bei uns, müssen die Jungs erst einmal an anderer Stelle bekommen. Ich denke auch für den FCK ist es gut zu warten um sich gerade im Aufstiegsfall mehr Optionen zu schaffen, den Kader zu verbessern. Denn wenn wir direkt wieder absteigen, ist die Situation nicht besser! Steigen wir jetzt nich auf, habe ich vollstes Vertrauen in die sportliche Leitung, im nächsten Jahr eine Top-Mannschaft zu stellen. Sicher sind Zimmer und Götze gute Spieler, aber wir haben auch ohne sie ziemlich viele Punkte geholt!
Schulbu_1900
Beiträge: 1801
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

@MarcoReichGott:
Na das ist ja eine tolle Motivation für den Endspurt, da geb ich ja als Spieler direkt alles.
Ich denke, das es a) eine Aufstiegsprämie gibt und b) wenn man Transfermarkt.de glauben darf es mehrere Aufstiegsklauseln gibt. Hercher hat dies auch in dem Sport1 Interview angedeutet, das dem so ist. Beim Trainer dürfte es genauso aussehen. Kraus hatte auch schon so ein süffisantes Lächeln, als er das gefragt wurde. Ich finde wir müssen gerade dieses Team zusammenhalten und punktuell verstärken. Ich gebe weiterhin zu bedenken, das wir zeitweise die beste Abwehr aller 3 Ligen hatten und da gehört ebenso Kraus und Winkler dazu.
Ich bin bei Dir das die größte Baustelle MR sein wird, aber auch genauso muss man BT unbedingt halten, auch wenn dessen Vertrag nicht ausläuft, ich denke das gerade da Angebote reinflattern werden.
Ich kann mir genauso auch Ciftci, gut in Liga 2 vorstellen. :teufel2:
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Schulbu_1900 hat geschrieben:Ich gebe weiterhin zu bedenken, das wir zeitweise die beste Abwehr aller 3 Ligen hatten und da gehört ebenso Kraus und Winkler dazu.
Ich wollte damit nicht sagen, dass die Mannschaft nicht in der 2. Liga spielen kann. Aber Zuck, WInkler und Kraus werden alle 30-32 Jahre alt beim Saisonstart sein, haben seit 4 Jahren oder noch nie höher als Liga 3 gespielt und eben auch diverse Schwächen. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass die beim Nichtaufstieg ein besseres Angebot als bei uns bekommen können. Und im gesamten Angriff ist abgesehen von Hercher ohnehin niemand dabei, der sich für höhere Aufgaben individuell qualifiziert hat.

Götze, Raab und evtl. Hercher werden nicht zu halten sein. Für Tomiak und auch RItter könnte es sicherlich angeboten geben, aber die haben halt grundsätzlich noch Vertrag. Alle anderen SPieler werden keine besseren Angebote als bei uns bekommen und wir können sie halten sofern wir das denn wollen.

Wir haben eine Mannschaft, die sicherlich individuell im Schnitt ein hohes Niveau hat für die 3. Liga, aber wir haben eben jetzt auch nur wenige "Unterschiedsspieler" dabei oder junge Talente, die aufgrund ihrer Entwicklungsfähigkeit total interessant wären.

WIr müssen aufsteigen, weil wir uns die 3. Liga nicht leisten können. Aber rein vom Kader her, rechne ich beim Nicht-Austieg nicht mir einem großen QUalitätsverlust.
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

nach den vielen optimistischen Äußerungen hier muss es ja dieses Jahr mit dem 2. Platz und dem Aufstieg klappen.

Und sollte es dieses Jahr doch nicht klappen, dann ganz sicher nächstes Jahr. Die paar Leistungsträger, die wir dann evtl. verlieren (z. B. Raab, Hercher etc. etc. etc.) werden wir wieder ganz locker durch gute Neuverpflichtungen ausgleichen, sodass wir spätestens nächstes Jahr aufsteigen werden.
Ich habe auch keinerlei Bedenken, dass unsere Investoren weiterhin jedes Jahr Millionen zuschiessen werden, und die paar Euronen, die die Unterhaltung des Betze betreffen (das Stadion kommt so langsam in die Jahre), bezahlen wir ganz locker aus unserer Portokasse. Wir habens ja bzw. die Investoren habens ...
Die Investoren werden uns solange mit Mio's versorgen, bis wir aufgestiegen sind. Wir brauchen uns also keine Sorgen zu machen.
Ich bin ganz bei den Meisten hier in dbb. Das Motto heißt: "solange es in Deutschland Fussball gibt, solange gibt es auch den FCK". Es war immer so und es wird auch immer so sein!

Ja, natürlich könnte auch Platz 3 und damit Relegation rauskommen. Ich sag Euch ganz ehrlich, darauf habe ich überhaupt keinen Bock, vor allen Dingen nicht Dynamo Dresden (aktuell Relegationsteilnehmer). Ich denke, da ist die Gefahr sehr groß, dass wir wieder in der Relegation scheitern. Natürlich könnte auch Sandhausen ein Gegner sein oder Düsseldorf oder oder oder....

Sollte Braunschweig (die beste Auswärtsmannschaft der Liga) am WE in Osnabrück auch gewinnen, ist Braunschweig für mich aufgrund des Restprogrammes der Favorit auf Platz 2.
Aber ich will mal an ein Unentschieden glauben. Die können ja schliesslich nicht jedes Auswärtsspiel gewinnen. Und Osnabrück ist wahrlich keine Laufkundschaft.

Tja und dann bin ich echt gespannt auf Türkgücü. Und es wird wirklich Zeit, dass die Liga weiß, was mit denen Sache ist. Das ist m.M. nach ein so besch..... Umstand, dass 7 Spieltage vor Schluss die ganze Liga nicht weiß, wie die Tabelle eigentlich wirklich aussieht. Das kanns wirklich nicht sein!!!

Aber egal wie:

6 Punkte aus den nächsten 2 Spielen müssen her!!!
Und wenn es 2 x 1:0 Siege wären, würde ich das sofort unterschreiben!

Aber egal, wie es dieses Jahr ausgeht:

Wir müssen mit Antwerpen und Döpper weitermachen. Allerdings möchte ich nicht wissen, wie die Stimmung kippt, wenn wir den Aufstieg vermasseln!!!

LG
Schulbu_1900
Beiträge: 1801
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

@MarcoReichGott
Na das hört sich doch schon anders an :daumen:
Ich bin überzeugt, Hercher bleibt bei Aufstieg, da leg ich mich fest.
Im Angriff vergisst Du Hanslik, dem traue ich unter MA durchaus auch 2 Liga zu. Ich weiß das er nicht der Goalgetter vorm Herrn ist, aber er spielt äusserst mannschaftsdienlich. Wegen dem Alter einzelner gebe ich Dir Recht, aber wenn ich einen Wunderlich laufen sehe, nötigt mir das höchsten Respekt ab. Erinnerst Du Dich noch an die Fitnessdiskussion, die wir hier im Forum Jahrelang hatten, die ist wie weggeblasen und warum ?
Ebenso liegt das können einzelner Spieler in der Hauptsache am jetzigen Trainer. Ich sag da nur Ritter.
Bei Götze sehe ich die Chance auch größer ihn in Liga 2 zu halten als in Liga3.

@phibee
Drück mal Deinen Optimismus Button. Wie es nächstes Jahr in Liga 3 aussieht will ich mir erst gar nicht vorstellen, jetzt ist die Chance so groß wie nie und die müssen wir auch nutzen.... :teufel2:
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Also langsam vergeht mir die Lust an dem hier wieder zunehmenden Gejammer, fast kindlicher Angst, was wäre wenn … usw. !
Ich bin kein Mental-Coach und auch bestimmt kein Träumer. Aber Familienvater! Und wenn ich meine Kinder mit so wenig Optimismus ins Leben geschickt hätte, wie hier im Moment gezweifelt, gejammert, ja fast in die Hose geschissen wird - man kann sich vorstellen, wie das dann aussieht und welche Wirkung man damit erzielt. Das hat nichts mit Realitätsverlust o. Ä. zu tun.
Nee, wenn das ein Außenstehender sieht/hört - der muß doch denken, wir stehen gerade vorm Abstieg in die RL!
Geht’s noch!? Ich gehe davon aus, dass einige Spieler/ Verantwortliche hier ab und an mitlesen. Kann diese „Bedenkenträgerei“ etwa motivieren? Bestimmt nicht! Also, bitte.
Überheblichkeit ist sicher genauso schlecht, wie mangelndes Selbstbewusstsein. Wer aber kein Selbstbewusstsein ausstrahlt (wie im Moment zu viele hier), der wird mit hoher Wahrscheinlichkeit „gefressen“.
Es heißt doch „Wer sich als Würstchen ausgibt, darf sich nicht wundern, wenn er als solches gefressen wird.“ So sieht’s aus!
Und nach den Erfolgen und guten Spielen der jüngeren Vergangenheit dürften wir, die Mannschaft/das Team und die Fans schon etwas selbstbewusster sein, nicht arrogant. Also, bitte etwas weniger „Wenn und Aber“, sondern
#merpaggens, Lautrer geben niemals auf!
Und, by the way, gibt’s keine größeren Sorgen im Moment … ?
Gute Zeit, Euch allen.
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Schulbu_1900 hat geschrieben: Ich bin überzeugt, Hercher bleibt bei Aufstieg, da leg ich mich fest.
Wenn ich mich recht erinnere, sind bei allen Verträgen seit Thomas Hengen keinerlei Infos nach außen gedrungen, von daher könnte ich mir schon vorstellen, das gerade in diesen Verträgen eine Option auf Verlängerung bei Aufstieg im Vertrag drin ist. Wie z. B. bei Wunderlich.
Bei allen anderen, die man unbedingt halten will, wie ein Hercher, hoffe ich doch, das der Vertrag bei Aufstieg schon unterschrieben in der Schublade liegt. Schaffen wir den Aufstieg nicht, und ich denke da brauchen wir uns nix vorzumachen, bricht die Mannschaft auseinander.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Flankengott
Beiträge: 293
Registriert: 25.05.2008, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flankengott »

Abgerechnet wird am Schluss. Ich verstehe die Angst nicht, die sich hier bei manchen breit macht.
Letzte Woche lief es gut für uns, dieses Wochenende halt nicht.
Ich vertraue der Mannschaft. Gegen Duisburg geht es weiter.
Das Spiel Osnabrück vs Braunschweig ist durchaus interessant für uns.
Aber auch nicht mehr.
Wir werden am Ende genau da stehen wo wir jetzt stehen.
Nur nicht die Nerven verlieren.
So lang es in Deutschland Fußball gibt,
gibt es auch den FCK :doppelhalter: :schild:
BetzeSebi
Beiträge: 539
Registriert: 22.08.2010, 08:50

Beitrag von BetzeSebi »

Hätte hätte Fahrradkette. Wir gewinnen jetzt gegen Duisburg und schauen erstmal was Saarbrücken in München macht. Gewinnen sie da nicht, hauen wir sie Zuhause weg, sind die erstmal Geschichte.
Braunschweig gewinnt gegen Osna nicht und wir ziehen durch :teufel2:

Leute motiviert bleiben, wir schaffen das !!!
Diese Saison ist bis jetzt grandios, auch wenn die letzten Spiele ausbaufähig waren. Immer positiv denken und nicht so viel negatives und spekulatives, bringt keinem was.

Macht den Betze gegen Duisburg voll! und hoffentlich kommen die Ultras mal wieder! Das Team braucht jeden einzelnen.
Schulbu_1900
Beiträge: 1801
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

@SEAN
Das mit Hengen ist richtig.
Optimistisch aber wegen Hercher stimmt mich das Sport1 Interview vom 18.03.

Zitat
"Seine persönliche Zukunft ist noch ungeklärt. Herchers Vertrag läuft im Sommer aus - doch er macht den Fans Hoffnung. „Ich bin damals nach Lautern gekommen, um mit dem Verein in die 2. Liga aufzusteigen. Das ist immer noch ein Traum. Meine vertragliche Situation hängst also auch ein wenig vom Ausgang dieser Saison ab.“
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Wir werden vermutlich von der Pole-Position in Kampf um Platz 2 ins Rennen gehen (es sei denn, BS gewinnt 3:0 in Osnabrück).
Ich habe die Hoffnung, das Antwerpen es wie in der letzten Saison nach dem Magdeburg-Spiel in der Länderspielpause schafft, die Sinne zu schärfen und herauszuloten, wer wirklich alles für den Aufstieg geben will. Dann muss jedes der Spiele wie ein Finale angegangen werden, welches unbedingt gewinnen werden will. Und dann haben die Qualität, jeden unserer letzten 7 Gegner zu besiegen.
Braunschweig hat ein ähnliches Programm wie wir, wovon 4 Gegner sogar noch identisch sind. Zudem haben die Havelse, Meppen und Magdeburg und bei uns stehen hier Duisburg, BVB II und Saarbrücken dagegen. Die anderen dahinter hingegen haben noch einige direkte Duelle vor sich.
Wir haben alles in der eigenen Hand. Wir haben die Qualität, aber wir müssen sie auch abrufen und es unbedingt wollen....und da hat mir die Herangehensweise in Freiburg überhaupt nicht gefallen.

Als Ergänzung vielleicht noch ein Blick auf die Wettanbieter: Hier sind wir schon Favorit auf den zweiten Platz
Olamaschafubago
Beiträge: 1189
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

Das Trauma aus den Runjaic-Jahren sitzt tief, aber wie hier schon ausgeführt wurde sind die beiden Ausgangssituationen kaum miteinander vergleichbar.

Auch Braunschweig wird da jetzt nicht durchmarschieren. Ich glaube nicht, dass sie an der Bremer Brücke auch den Auswärtssieg holen. Durch dieses schwere Nachholspiel haben zudem zwei unserer Konkurrenten ein Spiel mehr in den Beinen. Bei uns wird sich hoffentlich der ein oder andere, der in letzter Zeit nicht die nötigen Meter auf den Platz gebracht hat, regenerieren können. Unsere große defensive Stärke beruht schließlich auch darauf, dass verlorene Bälle zurückerkämpft und Läufe für Fehler der Mitspieler gemacht werden. Gerade in der dritten Liga ist Fitness und Körperlichkeit im Großen und Ganzen spielentscheidender als technische oder taktische Brillianz, daher hoffe ich, dass in der Pause weiter daran gearbeitet wird.

So wie sie jetzt ist halte ich die Mannschaft auch nicht für zweitligatauglich, da wäre ein Klassenerhalt mit viel Kampfgeist schon eine Sensation. Allerdings denke ich, dass da im Aufstiegsfalle dann rechtzeitig an der ein oder anderen Stelle nachgebessert wird. Da wird es neben der Gesamtleistung in der Saison auch um Punkte wie Alter oder Verletzungsanfälligkeit gehen, aber ganz ehrlich: Da jetzt einzelne Spieler zu diskutieren finde ich gerade nicht förderlich. Selbst wenn keiner von denen hier mitliest (wie realistisch ist das? Ich denke nicht sehr) verklumpt sich sowas im Umfeld schnell und bringt unnötigen Druck in eine Phase, wo eh schon genug Druck da ist. Lasst uns das nach dem letzten Spieltag diskutieren.

Lieber Phibee, ich glaube niemand hier verkennt die Gefahr eines verpassten Aufstiegs und eben wegen unserer neueren Geschichte bleiben die meisten Fans auch auf dem Boden. Aber wie @FCK-Augustin schon sagt, es gibt ein gesundes, sogar lebensnotwendiges Maß an Selbstbewusstsein zwischen den Bereichen Überheblichkeit und Schwarzseherei. Du warnst hier vor jedem Gegner eindringlich, was ja auch richtig ist, aber traust der Mannschaft gleichzeitig kaum was zu - zumindest nicht besser zu sein als die Aufstiegskonkurrenz (von denen sogar Madgeburg inzwischen Durchhänger-Phasen hat). Ich sehe dafür in der Realität trotz der ein oder anderen Schwächephase keine Basis. Es ist schwer, ja, aber machbar.
Und bitte, wenn dann die "Freiburger Jugend" wirklich so gut ist, wie vorhergesagt (und berechtigterweise erwartbar), dann darf danach auch nicht der Vorwurf kommen "nicht mal gegen solche Bubis gewinnen wir". Das hat dann mit Verlaub nichts mehr mit gesundem, in der Realität verwurzelten Selbstbewusstsein zu tun, sondern pendelt nur noch zwischen den Extremen.

Vertrauen zu geben erfordert immer eine gewisse Mühe, aber ich denke unsere Jungs und das Trainerteam haben es sich alles in allem verdient. Das sollte sich auch von den Rängen so zeigen, d.h. nach einem Rückstand oder Gegentreffer muss einfach weiter vorangepeitscht werden und nicht ängstlich verstummt. Dann können wir auch unsere Heimstärke ausspielen, was wir auch müssen, um den 2. Platz zu behaupten.

Aber dass wir ihn behaupten können, sind keine Frühlingsträumereien. Sollte der Aufstieg rechnerisch unmöglich geworden sein oder wir gegen Dresden im Relegationsspiel rausfliegen, dann können wir immer noch zusammen heulen, bzw. den Frust in die Tasten hauen. :prost:
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

Ich wurde als Optimist geboren und das zieh ich jetzt brutal durch. Mit einem evtl. Nichtaufstieg will ich mich jetzt NOCH nicht belasten. Ich bin sicher, das wir zuhause gegen die momentan formstärkste Mannschaft gewinnen werden. Und dann schauen wir mal gelassen auf die Konkurrenz.
Ich würde auf der Zuckposition den Hercher ran lassen. Rechts dann dafür Dome Schad. Der hat mal wieder einen Startelfplatz verdient. Da stimmt der Einsatz IMMER.
Im Mittelfeld hab ich Cifci im Kopf. Der ist in sehr guter Form, lauf und kampfstark.
Vorne führt kein Weg an Hanslik/Boyd vorbei.
Macht die Bude voll gegen Duisburg. Meine Karten hab ich ausgedruckt. Auch das Hotel in Würzburg ist schon gebucht. Wir müssen das schaffen. Ferddisch :daumen:
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

wir stehen 7 Spieltage vor Schluss auf Platz 2 und das ist absolut Top.
Ich wünsche mir aber, dass das so bleibt und deshalb stimme ich in den Chor der Zufriedenheit mancher hier in dbb nicht mit ein.
Und deshalb ist es mir auch egal, wenn mir manche hier im Forum "Schwarzmalerei" vorwerfen.
Dieses Forum ist zum Diskutieren da, und nicht dafür, dass hier das Meiste schöngeredet wird.

Und deshalb bleibe ich dabei:

Wir haben mit den besten Torwart und die beste Abwehr in der 3. Liga.
Wir haben spielerisch superkreative Leute im Mittelfeld (Wunderlich, Sessa, Götze).
Wir haben mit Boyd den für mich besten Stürmer der 3. Liga.

Und wenn ich mir unsere letzten Auswärtsspiele anschaue, dann muss ich sagen, das ist viel zu wenig, was wir da performen.
Wir sind der FCK, wir stehen auf Platz 2, wir wollen aufsteigen, und wenn wir auf den Platz gehen, dann muss jedem Gegner durch unser Auftreten klar sein, dass wir mit aller Macht 3 Punkte holen wollen.

Und genau das fehlt mir seit den 4 letzten Auswärtspartien. Wir gehen auf den Platz und wollen in erster Linie verteidigen und laden jeden Gegner dazu ein, gegen uns ins Spiel zu kommen. Nach vorne läuft chancenmässig so gut wie nichts.

Bitte nicht verkehrt verstehen:

Auch ich möchte, dass wir hinten gut stehen und nach Möglichkeit die "0" stehen haben.
Aber mir fehlt einfach der goldene Mittelweg zwischen Verteidigen und Angriff.
Fragt Euch doch mal ehrlich, wem von Euch haben die Spiele beim Waldhof, in 1860, in Osnabrück und in Freiburg gefallen?
Wo konnte man sehen, dass wir Dominanz und Torgefahr ausstrahlen?

Mir ist das in der aktuellen Phase zu billig, alles auf die Heimstärke zu setzen und auswärts noch den einen oder anderen Punkt zu holen.

Man muss immer damit rechnen, dass zuhause Punkte abgegeben werden. Und genau deshalb ist es wichtig, auswärts entsprechend aufzutreten, nicht nur mit der Maßgabe, dass die "0" hinten steht, sondern dass man mit einem gewissen Maß an Risiko in der Offensive auf den 3er geht. Ich habe den Eindruck, dass wir auswärts auf den Platz gehen und grundsätzlich mit einem Unentschieden zufrieden sind.
Der Boyd ist im Strafraum der Hammer. Aber wenn da fast nichts vom Mittelfeld oder von Außen kommt, dann ist der Mann vorne "verschenkt".

Wir müssen insbesondere auswärts mit etwas mehr Risiko nach vorne spielen.

Habe mal gerade mal die restlichen Spiele durchgerechnet. Ich weiß es ist extrem schwierig, zu kalkulieren, wieviel Punkte wir noch brauchen, da das natürlich immer von der Konkurrenz abhängig ist.
Ich gehe mal davon aus, dass wir mindestens noch 13 Punkte, besser 14, 15 Punkte brauchen, um Platz 2 zu halten.

Ich denke auch beim Restprogramm von Braunschweig, dass die noch 14, 15 Punkte aus den letzten 7 Spielen holen (können). Deshalb wäre es enorm wichtig für uns, dass sie in Osnabrück nicht gewinnen.
Auch Saarbrücken traue ich noch 13, 14 Punkte zu, genauso wie Osnabrück und dem Waldhof.

Wir können es schaffen, aber insbesondere auswärts müssen wir den Offensiv-Schalter umlegen. Schaffen wir das, steigen wir auch als Tabellen-2. auf.

LG
Dr. diab. rub.
Beiträge: 1037
Registriert: 14.08.2008, 13:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Dr. diab. rub. »

Bei den ganzen Diskussionen über gewonnene und verlorene oder, noch extremer gesprochen, geschenkte und weggeworfene Punkte frage ich mich, wie wohl die wahre Tabelle ohne diese Ausreisser in beide Richtungen aussehen würde.
Fakt ist, dass wir in Freiburg oder daheim gegen Magdeburg auch durchaus hätten gewinnen können. Andererseits hätten wir uns über eine Niederlage in Mannheim oder ein Unentschieden oder gar eine Niederlage in Osnabrück jetzt auch nicht lautstark beschweren dürfen.
Insgesamt sehe ich uns auf solidem Kurs in Richtung Platz 2, und wenn man die kleineren Schwankungen bei den Punktevorsprüngen oder -rückständen in der Tabelle einmal übersieht, dann spricht der langfristige Trend für uns. Gleiches gilt auch für die Leistungen auf dem Platz, wo mit etwas mehr Konstanz insgesamt betrachtet zwar mehr drin gewesen wäre, wir aber nicht das Problem vergangene Jahre haben, in den entscheidenden Phasen grundsätzlich nicht mehr zulegen zu können.
Dies ist keine Signatur.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Hi Phibee
Zunächst wir sind nicht der FC Bayern.
Du weißt in der 3. Liga kann jeder jeden schlagen .
Ich geb dir in soweit Recht dass gerade bei 60 ziemlich schlecht agiert wurde, nämlich viel zu tief gestanden und 60 spielen lassen. Auch die Chancenquote auswärts ist in letzter Zeit stark verbesserungswürdig .
Ich Frage mich warum wir nicht wieder die Läufe zur Torauslinie machen und dann flach zurück passen, vor Wochen noch ein Torgarant .
Zu deiner Rechnung: ich geh auch von 13, 14 punkten aus. Wenn du den MSV ,BVB II und TG Zuhause nicht schlägst und es an Ende nicht reicht hast du es auch nicht verdient aufzusteigen. Schlägst du die aber kannst gegen SB sogar mit einem U.leben und hast noch 3 Auswärtsspiele wovon du eines gewinnen musst .
Also rechnerisch trau ich das der Mannschaft zu solange sie fokussiert bleibt.
HANSLIK/Man of the important Goals
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

ExilDeiwl hat geschrieben:...@Miggeblädsch: Konnsch ruich schreiwe, doppelt hält besser, :daumen:
... bin momentan ziemlich eingespannt und komme kaum noch dazu, das Forum zu verfolgen. Daher super, dass du genau das geschrieben hast, was ich inhaltlich voll unterschreiben kann :daumen:

Mer paggens. Volle Unterstützung! Das ist das, was wir gerade tun können :teufel2:
Jetzt geht's los :teufel2:
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

phibee hat geschrieben:... Wir müssen aufsteigen, schon wegen unserer finanziellen Misere und dem Stadion!!!
....LG
... @phibee: Alles richtig, was du schreibst.

Aber jetzt ist nicht die Zeit und die Situation, um darüber zu reden.

Ab jetzt geht es nur darum, voll hinter der Mannschaft zu stehen und die Jungs über die Ziellinie zu schreien.

Die Akteure auf dem Platz geben gerade alles. Wir werden das auch tun.

Über alles andere wird zu reden sein. Aber erst, wenn es an der Zeit ist.

Locker durch die Hose atmen :prost:
Jetzt geht's los :teufel2:
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

ich stehe immer hinter dem FCK. Das mache ich schon seit meinem 9. Lebensjahr, als ich das erste Mal auf dem Betze war mit meinem Vater (1973 das 7:4 gegen Bayern). Ich habe alle guten und schlechten Zeiten mitgemacht. Ich habe u. a. die Jahrhundert-Spiele gegen Real Madrid und gegen Barcelona live auf dem Betze gesehen. Ich habe das 6:2 in Köln live erlebt. Ich habe Tränen der Freude und der Enttäuschung geweint in den vielen Jahren.

Das hat aber nichts damit zu tun, dass ich trotzdem auch vieles kritisch sehe und das auch äußere.

Mein größter Wunsch ist, dass wir aufsteigen und dass wir irgendwann vielleicht die großen Bundesliga-Zeiten wieder heraufbeschwören können. Aber 2. Liga wäre schon super.

Lasst uns die Akkus aufladen und im nächsten Heimspiel gegen Duisburg unseren FCK anfeuern und die 3 Punkte holen. Dies ist die nächste Aufgabe, die es zu bewältigen gilt.

LG
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ich versteh die ganze Diskussion ehrlich gesagt eh nicht wirklich. Bis auf eine kurze Phase in der Mitte der Hinrunde haben wir eigentlich nie Dominanz oder offensive Spielfreude ausgestrahlt. Sobald der Gegner auch nur halbwegs individuell mithalten kann, stehen wir im 5-3-2 defensiv hinten drinnen und hoffen auf die 1-2 guten Ballgewinne oder die eine Standardsituation um das Tor zu erzielen. Wenns wirklich nötig ist, dann schaffen wir es meistens auch wieder nach vorne zu verschieben - siehe Magdeburg - aber sowas haben wir noch nie mehr als 30 Minuten pro Spiel durchgehalten.

DAs ist halt die defensive Spielweise von Antwerpen. Deswegen hat er mit quasi allen Mannschaften immer nen guten Punkteschnitt gehabt, aber deswegen weint man ihm eben auch bei den meisten Stationen keine Tränen groß nach.

Wir werden auch in den nächsten SPieler sicherlich ein Quäntchen Glück wieder benötigen. Von den wenigen Torchancen muss halt eine reingehen, damit das SPiel in unsere Richtung kippt. Aber ich wüsste jetzt nicht, warum das in den letzten 7 Spieler schlechter laufen sollte als in den bisheringen 31. Außer wir verfallen jetzt halt in Panik und machen uns Irre.
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Ich würde ja fast schon Geld darauf setzen dass wir NICHT alle restlichen Spiele gewinnen werden. Ist aber auch halb so wild, denn die Anderen gewinnen auch nicht alles...

Grad die Spiele gegen die "leichten Gegner" überraschen doch immer wieder.
Havelse mopste diverse Remis, wir lassen Federn in Freiburg, 60 hofft auf das Ende der Türken...

Ich denke mal das am Samstag Osnabrück gewinnen wird, oder aber sich final vom Thema Aufstieg verabschiedet.
Beides hat Vorteile.

Schwarzmalerei hilft ebenso wenig wie alles rosa rot zu sehen.

Einfach Daumen drücken. Die Kopfzerbrecherei hilft auch Niemandem
BetzebuWest
Beiträge: 197
Registriert: 10.02.2021, 18:24

Beitrag von BetzebuWest »

Es ist schon geil, was hier im Forum von einigen geboten wird.

Wir sind auf dem 2. Tabellenplatz einer brutal schweren Liga, aber es wird nur gemeckert. Denkt Ihr das war bisher nur Glück? Merkt Ihr eigentlich noch den Einschlag?

Nochmals langsam für die, die meinen jetzt durch das absichtliche Schwächen von Mannschaft und Trainerteam, sich jedoch als die eigentlichen Anwälte des FCK sehen: konstruktive Kritik ist immer angebracht und sicher auch von den meisten hier im Forum erwünscht. Was hat aber die absichtliche Schwächung einer Mannschaft und des Trainerteams in der wichtigsten Phase der letzten 20 Jahre mit konstruktiver Kritik zu tun?

Nochmals, die dritte Liga ist extrem eng und ausgeglichen. Da kann man nicht jedes Spiel dominieren und gewinnen. Habt ihr eigentlich mitbekommen was in den letzten 20 Jahren mit diesem Verein passiert ist? Das wir zur Zeit auf dem 2. Platz der 3. Liga stehen, ist nahezu ein Wunder und eine Leistung, vor der man nur den Hut ziehen kann.

Wir haben die letzten vier Jahre nicht gerade oben mitgespielt, sondern spielen erst diese Saison erstmals eine erfolgreiche 3. Liga-Saison. Andere Teams brauchen einige Jahre im oberen Drittel um dann den letzten Schritt zu machen.

Wenn man sich die letzten 4 Jahre ansieht, wäre ein Aufstieg diese Saison wirklich ein Wunder. Wir haben vor der Saison nicht gerade 300 Millionen aufs Konto bekommen und einen die Liga um alles überragenden Kader erhalten (auch das würde nichts garantieren - siehe Hertha, Schalke, Hamburg). Von ganz unten sind wir innerhalb von einer Saison plötzlich ganz oben.

Wenn man nun dem Kader und dem Trainerteam nahezu den Willen und die Fähigkeiten abspricht oben mitzuspielen ist das absoluter Schwachsinn. Das hat nichts mit konstruktiver Kritik zu tun. Da hat man wirklich nicht verstanden was die letzten Jahre mit diesem Verein passiert ist.

Natürlich benötigen wir den Aufstieg, sonst fällt die Mannschaft auseinander und es geht wieder in die unteren Tabellenregionen - mit all den finanzielle Konsequenzen die dies mit sich führen würde.

Es ist aber totaler Schwachsinn das aktuelle Personal, das uns nach Jahren endlich auf die Aufstiegsränge gebracht hat nun herunterzumachen, deren Motivation zu schwächen und nahezu als Versager hinzustellen.

Natürlich sind wir, die die grossen Zeiten des FCK miterlebt haben, ungeduldig und sehen den greifbaren Aufstieg in Gefahr. Da liegen bei einigen die Nerven blank, aber das jetzige Team ist nicht für die Fehler der letzten 20 Jahre verantwortlich und es ist auch etwas viel verlangt, von ihm zu erwarten, das es die Fehler der letzten Jahre in einem Jahr ausbügelt. Diese Mannschaft kann aber dazu beitragen, einen sehr grossen Schritt in die richtige Richtung zu machen. Dafür sollten wir ihr erstmal dankbar sein und nicht als Deppen der Nation hinstellen.

Die Mannschaft und das Trainerteam können den Aufstieg noch immer packen. Wir kämpfen mit 3-4 sehr starken Mannschaften um den Aufstieg, da wird zum Schluss auch Glück eine gewichtige Rolle spielen. Wenn man sich die letzten Jahre ansieht, wäre - zumindest für mich - der Aufstieg diese Saison ein Wunder. Ich hoffe natürlich auf den Aufstieg und wünsche mir diesen aus vollem Herzen, aber man kann nicht nur von der Mannschaft und vom Trainerteam ständig 100% verlangen und selbst nur meckern und schlechte Stimmung verbreiten.

In den letzten Spielen muss man auch als Fans seine Hausaufgaben machen - positive Stimmung verbreiten und die Mannschaft 1000% unterstützen und anfeuern. Der 12 Mann sollte seine Energie nicht dazu verschwenden jetzt Motivation zu zerstören, sondern Motivation und Euphorie zu erzeugen. Wir sind auf dem 2. Platz der Tabelle - jetzt sollten die Fans genauso euphorisch die Mannschaft unterstützen wie vor den Meisterschaften 91 und 98.
necrid
Beiträge: 228
Registriert: 26.12.2014, 14:16

Beitrag von necrid »

@ BetzebuWest

Absolute Zustimmung, wäre ich nicht so Faul hätte ich jedes Wort genauso geschrieben :D

Steht verdammt nochmal mit vollem Elan hinter der Mannschaft und hört auf nach schlechtem zu suchen.

Macht bei jedem Heimspiel die Hütte voll und gebt Vollgas.Dann schaffen wir das. Ich werde es jedenfalls tun. :teufel2:
MünchnerTeufel
Beiträge: 375
Registriert: 08.08.2020, 07:26

Beitrag von MünchnerTeufel »

@ PHIBEE

Ich bin voll bei dir und du hast absolut in allem Recht was du geschrieben hast !!!

Wenn man da genau schaut, haben wir seit dem Spiel im Olympiastadion gegen Türkgücü, kein souveränes Spiel gehabt. Vergleicht man die guten Spiele der Vorrunde mit den Spielen der Rückrunde, kann man ein Leistungsverlust erkennen.

Jedes Spiel, das wir knapp gewinnen, heißt dann "war ein dreckiger Sieg, aber solche Spiele musst du auch gewinnen" oder nach Unentschieden gegen vermeintlich schwächere Gegner heißt es dann "naja beim nächsten Spiel gewinnen wir".. man merkt allerdings den Leistungsabfall nicht, seit der gesamten Rückrunde..
Wenn es aber so weiter geht, wird es nicht möglich sein den 2.Platz zu verteidigen. Sogar der 3.Platz ist gefährdet!

Jetzt kommt Duisburg, das wird sehr schwer und in Würzburg wird es auch kaum leichter! Ab jetzt zählen 3 Punkte in jedem Spiel und sonst keine Ausreden!!!

Ich scheiß drauf auf Sprüche wie "3.Liga ist brutal schwer, dann kann jeder gegen jeden gewinnen.." oder so ähnliche Sprüche.. Ich sag,
WENN MAN AUFSTEIGEN WILL, DANN MUSS MAN GEGEN JEDEN GEWINNEN, VORALLEM JETZT IN DER SCHLUßPHASE UND BASTA!!!!!!!!!
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

@MünchnerTeufel
Gut, Du hast ja Phibee angeschrieben ...
Aber ich möchte Dir dennoch meine Meinung dazu sagen.
Deine Schei..haus-Parolen könntest Du sinnvollerweise in aufmunternde Energie umfunktionieren. "BASTA-Politik" und "BASTA-Kanzler" hatten wir auch schon mal. Danke, nein! Kam und kommt noch immer nicht gut.
Das passt vllt. auf einen Hunde-Trainingsplatz, aber bestimmt nicht in dieses Forum.
Merpaggens ...!
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Antworten