Ach Herrje, jetzert wäß ich jo gar net, ob des Koppkino is odder coronöses Fieweedelirium...



Gibt's echt FCK Fans, die ihr Geld für die Dauerkarte zurückwollen? Dann würde ich mich bereit erklären, dem Verein dahingehend mit einer kleinen Spende unter die Arme zu greifen.BetzeSebi hat geschrieben:-Corona-
-FCK kurz vor der Insolvenz-
-Kein Fussball vorerst-
Was hilft in so einer Situation?
Endlich mal ne Mitgliedschaft abschliessen
Und
auf die Rückzahlung der Dauerkarte verzichten!
Check !
Die können da nichts beitragen. Die Leasingraten für den AMG,Porsche laufen ja weiter.Doppelsechs hat geschrieben:das ist eine löbliche Einstellung, die sicherlich die Mehrheit der Fans mitträgt und so sieht. Interessant wäre es dazu zu wissen, zu welchem Beitrag unsere Spieler in dieser Krise bereit sind....
ExilDeiwl hat geschrieben:@SEAN, mit 30 Mio. kommste ja nicht weit. Bitte so wie der Weichel: Nägel mit Köpfen machen. 150 - 170 Mio. zinsloses Darlehen aufnehmen. Stadion zurück kaufen und diesen verf*..ten Kredit zurück zahlen. Oder um es genauer zu sagen: der FCK nimmt 50 Mio. auf für Stadionrückkauf und Rückzahlung der Quattrex-Kredite, die Stadt nimmt 100 Mio. auf für die Rückzahlung des Kredits + Vorfälligkeitszinsen. Dazu wäre aber mal ein richtiger Schulterschluss nötig und nicht nur Zweckehe...
Ach Herrje, jetzert wäß ich jo gar net, ob des Koppkino is odder coronöses Fieweedelirium...Schiddle duhd‘s mich a, wann ich so manches do les. Kinnt awwer ach Schiddlfroschd soi... ich glaab, ich brauch mo korz e bissl Panik, dass mer‘s glei widder besser geht...
![]()
So sieht’s aus, ich werde auch nichts für meine Dauerkarte zurück fordern, aber nur, wenn unsere Großverdiener auch auf Verzicht bereit sind.Doppelsechs hat geschrieben:das ist eine löbliche Einstellung, die sicherlich die Mehrheit der Fans mitträgt und so sieht. Interessant wäre es dazu zu wissen, zu welchem Beitrag unsere Spieler in dieser Krise bereit sind....
Marki hat geschrieben:So sieht’s aus, ich werde auch nichts für meine Dauerkarte zurück fordern, aber nur, wenn unsere Großverdiener auch auf Verzicht bereit sind.Doppelsechs hat geschrieben:das ist eine löbliche Einstellung, die sicherlich die Mehrheit der Fans mitträgt und so sieht. Interessant wäre es dazu zu wissen, zu welchem Beitrag unsere Spieler in dieser Krise bereit sind....
Hierzu ein passender Link.heiko1900 hat geschrieben:Ronaldo stellt kostenfrei Hostels und Personal zur Verfügung, ok er kann es sich leisten, aber man muss es halt auch tun ...
macht nicht jeder Multi...
Die Behandlung ist gratis!
Ronaldo baut seine Hotels in Kliniken um
Große Geste von CR7 in der Corona-Krise!
Juve-Star Cristiano Ronaldo (35) lässt laut „Marca“ seine Hotels in Portugal in provisorische Krankenhäuser umbauen ...
Quelle und ganzer Text: https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Sind noch 11 Spiele. Mai und Juni haben zusammen 8 Wochen, das kann man schaffen. Und bis dahin sind es noch ca. 7 Wochen.wernerg1958 hat geschrieben:Und dann wollte in einer Woche 4 Spiele machen? Viele Spielerverträge laufen zum Ende des Juni aus!
Ich kann mit wirklich nicht vorstellen dass es Ende April viel anders aussieht.wernerg1958 hat geschrieben:Klar kann man hier noch hin und her rechnen, nur wie du selber schreibst ist es alles andere als sicher, daß es Ende April zu Ende ist mit Corona, aber man muss eine solche Entscheidung Rechtzeitig treffen. Und hier auf Sicht fahren und hoffen dass es besser wird, ist und wäre Fahrlässig. Ich bin auch überzeugt davon, daß es die DFL und der DFB schon in ihren Gedanken soweit durchgespielt haben. Es muss und wird dann nur noch geklärt werden mit den Vereinen wie man das solidarisch für alle umsetzen kann. Bin Mal gespannt.
Genau, Mann. Lieber abwarten und trainieren, bis endlich einer krank ist und alle samt Kontaktpersonen in Quarantäne müssen...Oracel hat geschrieben:Also für eine Trainingspause oder Ende wäre ich nicht so lange alle noch gesund sind und bisher noch nichts nachgewiesen ist. Ich denke es ist gefährlicher...
Natürlich werden die schon alles durchgespielt haben. Es geht schlussendlich darum wie lange man sich die Zeit nimmt zum abwarten, und dann die Entscheidung bekannt gibt. Wie gesagt, die große Eile sehe ich jetzt nicht. Der Trainingsbetrieb dürfte überall soweit eingestellt sein, die Spieler fahren runter, heilen ihre "weh-wehchen" aus und beschäftigen sich im kleinen Kreis der Familie. Mehr ist ja auch nicht drin, außer das sie sich hoffentlich mit Waldläufen oder im eigenen Fitnessraum fit halten.wernerg1958 hat geschrieben:Klar kann man hier noch hin und her rechnen, nur wie du selber schreibst ist es alles andere als sicher, daß es Ende April zu Ende ist mit Corona, aber man muss eine solche Entscheidung Rechtzeitig treffen. Und hier auf Sicht fahren und hoffen dass es besser wird, ist und wäre Fahrlässig. Ich bin auch überzeugt davon, daß es die DFL und der DFB schon in ihren Gedanken soweit durchgespielt haben. Es muss und wird dann nur noch geklärt werden mit den Vereinen wie man das solidarisch für alle umsetzen kann. Bin Mal gespannt.