Forum

90:00 statt 12:12: Stimmungsboykott gegen Aalen (Fanvertretung FCK)

Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Der Brief des BVB zeigt doch, dass wir Fans anscheinend mehr gebraucht werden. als es die "Herren" sich vorstellen konnten.

Blöd, wenn die Kurven schweigen, gell ?

Selber Schuld.

Auch der BVB hätte ablehnen können.

Oder sich der Stimme enthalten.

Jetzt fleht man die Fans an, wieder mitzumachen, und alles einfach so hinzunehmen.

Weil man gemerkt hat, dass ohne den "Pöbel", die Atmosphäre in den Stadien langweilig is.

Peinlich, BVB.

Genauso peinlich, wie alle anderen, die dem Fetzen zugestimmt haben.
satisfactory
Beiträge: 235
Registriert: 28.11.2012, 23:14

Beitrag von satisfactory »

hmm könnte ein cleverer schachzug von watzke/rauball sein, den selbstreinigungsprozess in der südkurve anzuregen... ich gehe davon aus, dass die aktive fanszene in dortmund trotzdem schweigt und die unorganisierten fans werden das machen, was der verein verlangt.
die aktion könnte nun auch in dortmund gräben schaffen... aber erstmal genüsslich heute abend bei ein paar pilsken den fankrieg auf schalke teil 2 verfolgen.
"Der Skandal fängt an, wenn die Polizei ihm ein Ende bereitet." - Karl Kraus
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Also die Passage hier:
Morgen wird im SIGNAL IDUNA PARK vor 80.000 Zuschauern und vor Millionen Menschen an den Fernsehern der Schlussakkord dieses atemberaubenden BVB-Jahres gespielt.
deutet doch vor allem darauf hin wie ärgerlich es
für den Verein zu sein scheint, wenn das Produkt
BVB im Singal Iduna Park auf einmal gar nicht
mehr so glänzend zu verkaufen ist, wenn bei einer
TV Übertragung Ruhe im Stadio und besonders auf
der "berühmten Südtribüne ist. Umso besser wäre es, wenn es zumindest diesesmal nochmal ruhig bliebe :wink:
Omnia vincit amor
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Ich finde, dass hier von Klopp, Reus und Co. ein ganz perfides Spiel gespielt wird. Wo waren sie denn im Vorfeld der Entscheidung?

Jetzt ein Gute-Laune-Bärchen in Jedem zu fordern, um dann aber bei fehlender Stimmung den Zeigefinger zu zeigen, also zu indirekt zu fordern, dass eine Aktion keine Reaktion nach sich ziehen möge, ist nicht die feine englische Art.

Unbeachtet dessen, was ich von dem Papier und des Boykotts halte: So nicht :!:

Feiert man Heute, feiert man indirekt auch die Absegnung des Papiers. Insofern hoffe Ich einfach nur, dass man sich auf seine Prinzipien verlässt. Wie auch immer diese aussehen mögen.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Jetzt schreibt auch Bundesligaaufsteiger Fortuna Düsseldorf einen Brief an die eigenen Fans:
express.de hat geschrieben:„Verein wichtig, nichts Anderes“
Offener Brief! Stimmungs-Boykott bringt Jäger auf die Palme


Fortunas Finanzvorstand Paul Jäger kann den Stimmungs-Boykott nicht nachvollziehen. Foto: Getty
Düsseldorf – Der Stimmungs-Boykott der aktiven Fanszene von Fortuna Düsseldorf bei der Pokal-Pleite in Offenbach brachte das Fass bei Paul Jäger zum Überlaufen.

Der Finanzvorstand der Fortuna bezog am Mittwoch in einem offenen Brief an die Fans Stellung zum Protest-Schweigen der Fans gegen die Verabschiedung des umstrittenen DFL-Sicherheitspapiers.

„Liebe Freunde des Vereins, ja, ich bin gestern ausgeflippt! Und ich habe gut daran getan, den Weg zu den Bussen durch den romantischen Wald alleine zu gehen“, schreibt Jäger als Begrüßung und legt dann richtig los: „Nach Ewigkeiten hat die Fortuna wieder eine riesen Chance, einmal wieder unter die letzten acht im DFB-Pokal zu kommen und ein Großteil der eigenen Fans kriegt die Klappe nicht auf. Gut, die Mannschaft hat schlecht gespielt und verdient verloren. Aber als nach dem Spiel und in einem Moment, in dem viele andere und ich am Boden waren und tiefe Enttäuschung empfunden haben, gesungen wird, "wir sind die Fans, die Ihr nicht wollt", das war der Gipfel. (...)
zum Express
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Red Devil hat geschrieben: .......
............... Aber als nach dem Spiel und in einem Moment, in dem viele andere und ich am Boden waren und tiefe Enttäuschung empfunden haben, gesungen wird, "wir sind die Fans, die Ihr nicht wollt", das war der Gipfel. (...)
"Wir waren die Fans die ihr wollt", Schweigen - keine Stimmung - zahlende Kunden eben, wäre als Hinweis deutlicher gewesen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Ha - der Superfan Jäger aus Düdo...

Jetzt haben sie verloren - jetzt isser stinkig.

Nach dem Sieg gegen Hannover - wo die Ultras und die Supporters auch still waren, sogar nach 12:12 Minuten ganz raus gegangen sind, hörte sich das Ganze noch so an :
„Die anderen Fans waren so laut, dass man das gar nicht gemerkt hat“, machte Verteidiger Jojo van den Bergh anschließend keinen Unterschied zu anderen Heimspielen aus. „Ich hoffe aber natürlich trotzdem, dass beim nächsten Mal wieder alle mit dabei sind.“
Aber jetzt wo die Mannschaft schlecht gespielt hat und rausgeflogen is, sind natürlich die Fans schuld.

Erst braucht man sie eigentlich garnicht, aber dann sind se schuld.

Arm, ganz arm.

Normalerweise müsste man dem Herrn eine Mail schicken, etwa so :

Werter Herr Jäger :
Das verlorene Spiel war AUSWÄRTS - genau - da wo ihr in Zukunft weniger Karten kriegen werdet, wenns dem Heimverein in den Kram passt, weil ihr dem Papier zugestimmt habt.

Dann kannste net mehr über die eigenen Fans meckern, wenn se still sind, es sind nämlich dann nur noch ganz wenige, oder im schlimmsten Falle gar keine mehr da.

Schönen Gruss von einem Fussballfan.
Miggede
Beiträge: 356
Registriert: 02.12.2007, 23:13
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Miggede »

Schaut euch die ersten 10 Minuten in Dortmund an, soviel zum Thema Stimmungsboykott... Die Dortmunder Fans sind clever genug, ihre Eitelkeiten und Sentimentalitäten in den Hintergrund zu stellen und die Mannschaft zu unterstützen.

Ich kann diese Selbstinszenierung einzelner Fans bzw. einzelner Gruppen nicht mehr hören... Mein Schlüsselerlebnis war beim Auswärtsspiel (Anreise mit der S-Bahn) in Köln diese Saison, als zwei Halbstarke erst "Pro Pyro" skandierten und dann aus sicherer Entfernung zwei Böller wahllos in die Menschenmenge warfen. Spätestens da habe auch ich kapiert, dass leider die meisten nicht in der Lage sind mit den Dingern gewissenhaft umzugehen...
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Miggede hat geschrieben:Mein Schlüsselerlebnis war beim Auswärtsspiel (Anreise mit der S-Bahn) in Köln diese Saison, als zwei Halbstarke erst "Pro Pyro" skandierten und dann aus sicherer Entfernung zwei Böller wahllos in die Menschenmenge warfen.
Richtig, halbstarke Lauser, denen wir früher für sowas zwei hinter die Ohren gegeben hätten und gut wärs....
Aber heute machst du im Forum dafür ein Faß auf und alle kritischen Fans werden in in eine Schmuddelecke gestellt..
Pyro ist die Lustbefriedigung infantiler Geister! Aber ich möchte dafür nicht in Sippenhaft genommen werden.
Hasta la Victoria - siempre!
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Es geht schon gut los. :nachdenklich: :nachdenklich:
express.de hat geschrieben:Nach Pyro-Zündeleien
Polizei zog FC-Fans die Unterhosen aus


Von ALEXANDER HAUBRICHS und MARKUS KRÜCKEN

Das Sonderkommando der „Beweis- und Festnahmeeinheit“ rückte gegen die FC-Fans vor. Foto: privat

Köln/Stuttgart – Aufregung um einen Polizeieinsatz! Vor dem Pokalspiel des FC beim VfB Stuttgart wurde der Bus des Kölner Fanclubs „Rut Wiess Colonia“, der nicht zur Ultra-Szene gehört, abgefangen, die Insassen im Stadion einer Ganzkörperkontrolle unterzogen! Eine 28-jährige Frau wurde für die Dauer des Spiels in Gewahrsam genommen.

Was ging denn da ab?

Jens Lauer von der Polizei in Stuttgart klärt auf: „An der Raststätte Lorsch auf der A67 wurde Pyrotechnik gezündet. Daraufhin haben wir uns entschlossen, den Bus in Stuttgart im Stadion zu durchsuchen, wo wir die nötigen Einsatzkräfte hatten. Die Personalien wurden festgestellt, die Insassen kontrolliert.“ (...)
zum Express
Klagt nicht, kämpft!!!!!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Eine Frau, die sich der Kontrolle verweigerte, wurde wegen Beamtenbeleidigung festgenommen, ein Richter ordnete den Gewahrsam an.
Und an der Stelle wird die Sache komisch. So ein Zufall, dass eine Frau, die sich weigerte sich untersuchen zu lassen, sich zu einer Beleidigung hinreißen lies.

von wegen "wenn ich da mal kontrolliert werde, drehe ich mich um und gehe"...


Wir sind auf dem Weg, alle und alles zu kriminalisieren. Man kann nur dazu raten, genau zu wissen, mit wem man da zu einem Spiel fährt. Du bist im Bus, du bist dabei...und wenn daraus ein Stadionverbot folgt, ebenso.


"Wer sich benimmt, muss keine Ganzkörperkontrolle fürchten...." . Ad absurdum, keine 10 Tage nach dem Reichsermächtigungsgesetz der DFL.

Der Bericht liest sich wie die Festnahme von Schwerverbrechen.


ALL HAIL DFL, ALL HAIL KUNTZ.


Übrigens: Das hier ist der Chef der Schwerverbrecherbande "Rotwiess Kölle" :

Foto

Das Interview mit dem Schwerverbrecher....im Übrigen...laut seiner Aussage war der PYRO, der abgebrannt wurde, ein paar Knallkörper. BILD lässt grüßen....man will sie, man kriegt sie, irgendwie.

http://www.express.de/fc-koeln/reiselei ... 68994.html


Und das hier ist die Homepage der Schwerverbrecher.....

http://www.rutwiesscolonia.de/?cat=1
jojo
Beiträge: 655
Registriert: 12.08.2006, 14:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jojo »

Hier mal ein Link zu einem der besten Artikel in letzter Zeit über das Thema. Hoffe das wurde noch nicht gepostet.


http://de.eurosport.yahoo.com/blogs/abg ... --spt.html
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Leute man muss nochmal drauf hinweisen, dass die geplante Fanversammlung möglichst VIELE Leute aufsuchen. Eben nicht nur die Ultras, sondern Stadiongänger jeder Facette. Hier haben wir die Anfänge der Eskalation seitens Liga und Verband, auch wenn das im aktuellen Mitgliedermagazin wieder soooo harmlos klingt.

Der Scheideweg ist erreicht und es gilt sich gut abzustimmen, welche Form des Protestes in der Rückrunde eingeschlagen wird. Ein einfach hinnehmen
und aussitzen ist nicht drin, dass Beispiel in Stuttgart zeigt, dass eine Reaktion kommen muss (und bloß keine Gewalt- oder Pyro Eskalation). Aber die Aktion hat gezeigt, dass die Polizei auf Anweisung ihrer verf... Dienstherren brutal durchgreifen wird. Es geht also jetzt darum, ob man diesen Weg noch irgendwie eindämmen kann, indem man Druck auf die Vereine ausübt, oder als Konsequenz den Fussball verlässt um somit den endgültigen Weg fürs Konsumpublikum aufmacht (bei uns dann also vllt. 15000 Zuschauer). Evtl. ist man ja bei Kuntz und Co. echt so abgehoben, dass man der Meinung ist dieses DFL Papier wäre gar nicht schlimm, aber die Wahrheit liegt draußen auf den Rastplätzen und vor den Stadien dieser Republik.

Für mich bleibt also echt die Frage ob man sich geschlossen als Fangemeinschaft auf einen Weg einigen kann und nicht in böse Fans und gute Fans Diskussionen abdriftet und somit den Hardlinern in Politik und Verband erst recht freie Hand gibt, oder ob es zu spät ist und Profifussball aus dem Leben verschwindet...so hart es auch wäre.
Omnia vincit amor
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Okay, Kuntz packt noch einen drauf, und ich will jetzt endlich Butter bei die Fische: WAS GENAU ist daran wahr, und was mal wieder ein angebliches Mißverständnis?

Aus dem aktuellen Mitglieder-Magazin, Seite 18, "Der Betze war immer sicher und wird es auch bleiben":

"Ein für uns essentieller Punkt ist die Verpflichtung aller Vereine, mit ihren Fans in den Dialog zu gehen. Es ist individuell wichtig, auf die Fans zuzugehen".

Ich hab immer noch keine Übersetzung für dieses Geschwurbels gefunden. Was ist individuell wichtig? Wieso individuell?


Dann war ja da die Geschichte auf Facebook, wo der FCK auf seinen Seiten behauptete, bei Union Berlin habe es Ganzkörperkontrollen gegeben. Nach einigem Bohei war dann der Beitrag gelöscht....aber ich hab einen Screenshot. Es kann also keiner kommen und sagen, dem wäre nicht so gewesen. Man hat Union Berlin vorgeworfen, mehr oder weniger, scheinheilig zu sein. Auf der Versammlung vollmundig die Beschlüsse abzulehnen, um gut dazustehen bei den Fans, aber trotzdem die Dinge durchzuführen, die man angeblich ablehne....

Und nun dieser Satz im Mitgliederheft:


"Bei der Gesamtdiskussion wird vielfach übersehen, dass das gesamte Maßnahmenpaket in dieser Form schon vorher durch die Stadionordnungen oder geltendes Recht gedeckt war. An wichtigen Stellen wurden die mit den Fanvertretern entwickelten Änderungen eingearbeitet, so dass wir heute guten Gewissens dem Maßnahmenpaket in seiner Gesamtheit zugestimmt haben. Irritierend ist es für mich aber, dass es Vereine gibt, die das komplette Maßnahmenpaket ablehnen, aber in ihren Stadien zum Beispiel GANZKÖRPERKONTROLLEN zur Anwendung bringen."


Bumm. So ist das also, man wiederholt die Angriffe, die man nach dem Shitstorm auf Facebook relativiert sehen wollte...ein Mißverständnis....gar nicht so gemeint....und auch jetzt ist sicher nicht Union gemeint..... :devil

Ich bin gespannt, was die Eisernen dazu sagen...


Schön auch dieser Satz:


"Uns ist von vielen Seiten bestätigt worden, dass der intensive und zielführende Dialog, den wir beim 1.FC Kaiserslautern mit unseren Fans pflegen, vorbildlich ist und einiger Probleme anderer Vereine bei uns daher erst gar nicht eskaliert sind"



Ja, so ist das. Wenn es etwas gibt, dass bei uns unter der Führung von Dr.Rombach und Stefan Kuntz noch nie in der Kritik stand, dann ist das der Dialog zwischen Fans und Führung....jaja..... Bild

Und auch hier rühmt man sich damit, dass die von Fanseite so kritisch gesehenen Anträge 8,11 und 14 "konkretisiert und abgeändert" wurde.

Wir erinnern uns: Antrag 8, die Ganzkörperkontrollen, die NICHT VORGESEHEN sind. Und hier wurde im "§22 bezüglich der Einlaßkontrollen UNTER ANDEREM hinzugefügt, dass es sich um verhältnissmässige und sorgfältige Kontrollen handeln muss".

Also, die Kontrollen, die nicht vorgesehen sind, müssen sorgfältig und verhältnismässig sein.

Oder was ist sonst mit den Einlaßkontrollen gemeint, wenn nicht der Punkt, der ja noch oben (Antrag 8) selbst angesprochen wurde?

Dann können wir ja alle froh sein, dass es solche Untersuchungen wie in Stutgart nicht mehr geben wird.....

Abschließend ist man der Meinung, dass mit diesem Pamphlet die Fankultur nicht gefährdet, sondern geschützt werde. Die Abschaffung der Stehplätze sei hiermit vom Tisch ( hier möchte ich aus FAUST zitieren: "Die Botschaft hör ich wohl, allein, mir fehlt der Glaube").

Und der ehrlichste Satz kommt zum Schluß, und hier wird Christian Seifert, der Geschäftsführer der DFL-Geschäftsführung zitiert:


"Dies ist nicht das Ende des Prozeßes, es ist der Anfang"
tomberti
Beiträge: 286
Registriert: 11.09.2009, 12:26
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von tomberti »

Das schlimme daran ist, dass die meisten den 12.12.2012 schon Mitte Januar vergessen haben werden, da es sie tatsächlich kaum betrifft.Diejenigen, die wie gewohnt die West, Süd oder Nordtribüne besuchen, werden kaum Veränderungen spüren. Zurück bleiben die Auswärtsfahrer, denen der Fußball vollständigt vermiest werden wird. Eine Solidarisierung der Fanszene halte ich daher für unmöglich, leider.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Bunjaku meint im Mitgliedermagazin, dass die Proteste der Mannschaft nicht gut getan hätten, denn man habe drei Spiele während der Aktion verloren.

Er meint auch, dass man sich als Profi eigentlich von so etwas nicht in seiner Leistung beeinflussen lassen sollte....

Ich lasse das unkommentiert. Aber ich hab ein Halswirbelsäulensyndrom vom vielen horizontalen Headbangen.
Spätzünder
Beiträge: 781
Registriert: 10.10.2009, 09:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Spätzünder »

Ich bin mir da nicht sicher, ob der "gemeine Fan" davon nicht betroffen ist.

Bei dem Aalen-Spiel waren, trotz Andrang, noch viele Einlaßtore in der West geschlossen. Es gab nur ein Fraueneinlaß und davor hatte sich eine große Schlange gebildet, wie auch vor den übrigen Toren. Und das ca. 30 Min. vor Spielbeginn.
Die Untersuchung war gründlich und nicht weniger intensiv wie die "Ganzkörperkontrolle" bei den Unionern.

Das war jetzt ein Spiel das nur mäßg besucht war. Wie sieht das bei einem Spiel in naher Zukunft aus, sollten über 30 000 Fans kommen?
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Wo sind denn nun diejenigen die hier groß tönten das sie brav sind und nichts zu befürchten haben? :lol:

Gegen den Stimmungsboykott :applaus:

Man, man, man, wer regelmäßig zum Betze geht der fährt auch ab und an mal mit (s)einem Fanclub zu einem Auswärtsspiel, selbst wenn es nur 1 mal in 3 Jahren sein sollte.

Der Kölner Club, waren/sind keine Ultras die ja immer wieder gerne herhalten müssen wenn die "Bösenbubenrolle" vergeben wird.

Spätestens jetzt sollte es auch dem verbohrtesten klar geworden sein was das DFL-Papier für Auswirkungen hat.
Im übrigen wer sagt eigentlich das es diese Kontrollen aufem Berg nicht auch irgendwann geben wird?

Alle Fans müssen zusammen halten !

Frohe Weihnachten
! Einmal FCK - immer FCK !
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Betze8.1west hat geschrieben:Der Kölner Club, waren/sind keine Ultras die ja immer wieder gerne herhalten müssen wenn die "Bösenbubenrolle" vergeben wird.

Spätestens jetzt sollte es auch dem verbohrtesten klar geworden sein was das DFL-Papier für Auswirkungen hat.
Das stimmt, wird auch wohl kaum einer bestreiten. Die Frage ist für mich, weshalb es überhaupt zu diesem DFL-Papier gekommen ist?
Für mich sind das 3 entscheidende Punkte:
1. Der Bundesvorsitzende der Polizeigewerkschaft Wendt, der immer und immer wieder die Ängste geschürrt hat.
2. Die Presse, die ebenfalls immer und immer wieder es aufgegriffen hat und in die Schlagzeilen brachte.
Und schließlich 3tens, der für mich mit entschiedenste Punkt, teile der FANS. Diese haben immer und immer wieder den Punkten 1+2 Nahrung gegeben, da sie wiederholt sich nicht an die Regeln gehalten haben. Ob Platzstürme, Pyro, Böller oder streitereien außerhalb des Stadions spielen da für die Verantwortlichen keine Rolle, das einzige was sie interessiert ist, das sich einige nicht an die Regeln gehalten haben.
Es ist seit langem bekannt, das die Entscheidungsträger am liebsten nur Schnittchen- und Kavierfresser in den Stadien hätten. Anstatt denen den Nährboden abzugraben, hat man ihn auch noch ordendlich gedüngt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Sean
Meine Erachtens hast du aber einen ganz entscheidenden Punkt vergessen, der fuer mich sogar mehr als nur ursaechlich fuer das ganze Theater war. Die Geldmaschinerie und ihre Schergen.
Wobei ich dir aber in einem Punkt absolut zustimmen will: Haetten einige Typen kapiert, dass sie am kuerzeren Hebel sitzen und - zumindest bis zum Ende der Runde - die Fuesse still gehalten, dann waere es sicher so weit nicht gekommen.
Vielleicht haette man dann auch im Hintergrund durch geschickte Verhandlungen noch eine echte Chance gehabt, die ganze Scheisse zu entschaerfen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Und die profilierungssüchtigen Politiker nicht zu vergessen.

Das sich einige daneben benehmen ist genauso unbestritten ... aber ... war das mehr als es schon immer war? Ich behaupte mal das dies nicht der Fall war.
Ich befürchte nur dass, wenn die friedlichen Proteste, keine Wirkung zeigen und die Polizei und Ordnungskräfte den Bogen überspannen, eine Radikalisierung eintritt die zur Eskalation führen kann.
Ist es das was gewollt ist?
Warum hat denn die Polizei nicht mal stillgehalten und erst Zeit vergehen lassen?
Ich glaube das die Spirale immer weiter geschraubt werden soll, warum auch immer.

Was aber bedenklich ist, ist die Verhältnismässigkeit, weit über den Fußball hinaus. Am gemeinen Fußballfan wird getestet, wenns in den Stadien normal ist das man Ganzkörperkontrollen durchführt, wirds bei anderen Gelegenheiten leichter diese auch durchzusetzen, ob am Flughafen, Demos bis hin zu Verkehrskontrollen.
! Einmal FCK - immer FCK !
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

FCK58 hat geschrieben:@Sean
Meine Erachtens hast du aber einen ganz entscheidenden Punkt vergessen, der fuer mich sogar mehr als nur ursaechlich fuer das ganze Theater war. Die Geldmaschinerie und ihre Schergen.
Du denkst an die Übertragenden Sender im TV und die Gäste auf den "VIP" Plätzen?
Wenn ja, glaub ich das eher nicht. Viele der VIP Gäste sind auch deswegen im Stadion, um sich Choreos und die Stimmung anzuschauen, SKY lebt ebenfalls davon. Ohne können die eigendlich beide nicht.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Die ViP's eher nicht und Sky eher nur eingeschraenkt. Die arbeiten notfalls auch mit Konserven.
Ich denke da eher an die DFL, den DFB, die Blatters, Platini's (der sich ja auch so langsam entpuppt), die Hopp,s und Mateschitz's im modernen "Fussball".
Hast du mehr Sitzplaetze - und darauf laeufts mittelfristig wohl hinaus - hast du mehr Einnahmen, weniger Fans die Dopp nicht akzeptieren und ihn Sohn einer Hupe nennen wollen, und einen Mateschitz, dem es leichter fallen wird, seine Kohle mit Fussball zu machen.
Ich glaube uebrigens, dass die Entscheidung zu diesem radikalen Dolchstoss ( und da haben wir wieder eine Dolchstosslegende :wink: )in den Ruecken des deutschen Fussballs bereits gefallen ist, als sich Dopp wegen den Anfeindungen gegen seine Person beim falschen Fuffziger beschwert hat. Zumindest waren die damaligen Reaktionen vom falschen Fuffziger so, dass man das heute durchaus vermuten kann.
Vermutlich hat man zu dem Zeitpunkt schon versucht Wege zu finden, wie man dem entgegenwirken kann. Mit Dopp als aktiv mitverantwortlicher Person und mitursaechlich fuer den heutigen Status.
Und wie man sieht hat man die Wege ja auch gefunden und man wird sie auch noch weiter gehen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

SEAN hat geschrieben:Viele der VIP Gäste sind auch deswegen im Stadion, um sich Choreos und die Stimmung anzuschauen, SKY lebt ebenfalls davon. Ohne können die eigendlich beide nicht.
Sollte dein Denkansatz zutreffen (was ich übrigens nicht glaube), dann wäre das tief beschämend für das Selbstverständnis der Ultras.
Die Stehplatzränge als Bespaßungsareal für VIP's!

Ich glaube übrigens, daß Cheerleader dem Geschmack der meist älteren Herren auf der VIP-Tribüne doch eher entgegenkommen, als schwarz gekleidete, hoodietragende Halbwüchsige. 8-)
Ich glaube auch, daß die gleichen Herrschaften sich nicht beschweren würden, wenn vor oder nach dem Spiel eine professionelle Light, Nebel und Pyroshow geboten wird, als diese doch sehr improvisierten Nebelkerzenaktionen der Amateurfeuerwerker.
Hasta la Victoria - siempre!
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Mac41 hat geschrieben:Ich glaube übrigens, daß Cheerleader dem Geschmack der meist älteren Herren auf der VIP-Tribüne doch eher entgegenkommen, als schwarz gekleidete, hoodietragende Halbwüchsige.
Nur den älteren Herren??? :D
Mac41 hat geschrieben:Ich glaube auch, daß die gleichen Herrschaften sich nicht beschweren würden, wenn vor oder nach dem Spiel eine professionelle Light, Nebel und Pyroshow geboten wird, als diese doch sehr improvisierten Nebelkerzenaktionen der Amateurfeuerwerker.
My Dream: In der West eine Nebelwand ausgehend vom Stadiondach (Laufsteeg) und von unten, bestahlt von roten LED Strahlern positioniert auf dem Boden der Ränge und von der Ost mit weißem Laser FW, das FCK Logo, das Stadion oder sonstiges auf diese rote Wand abgebildet. :love:
Antworten