Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.

Beitragvon Thomas » 13.12.2012, 15:29


Bild

90:00 statt 12:12: Stimmungsboykott gegen Aalen

Der Frust bei den Fußballfans ist groß: Gestern wurde das neue Sicherheitskonzept der DFL beschlossen und auch der Vorstand des 1. FC Kaiserslautern hat den Anträgen vollumfänglich zugestimmt (siehe ältere Meldungen auf „Der Betze brennt“). Als Reaktion darauf, wird es in den Fankurven auch am kommenden Wochenende wieder bundesweit zu Protesten kommen.

Für das Heimspiel gegen den VfR Aalen im Fritz-Walter-Stadion haben FCK-Fanvertretung, viele einzelne Fans und Fanclubs sowie die größten Ultragruppen angekündigt, den Schweigeprotest von zuletzt 12:12 auf 90:00 Minuten auszuweiten. In der Winterpause soll dann auf einer großen Versammlung von allen Fans gemeinsam über das weitere Vorgehen beraten werden.

„Der Betze brennt“ dokumentiert die Stellungnahme der FCK-Fanvertretung:

Hallo Westkurve, hallo FCK-Fans,

schockiert nahmen wir am 12.12. die Ergebnisse der Sicherheitskonferenz der DFL auf. Mit großer Mehrheit haben die Vorstände der 36 Bundesligavereine alle Anträge angenommen. Die Stimme der Fans wurde nicht gehört, die Vorstände haben sich gegen ihre Basis entschieden.

In Zukunft warten viele Einschränkungen auf uns. Zwei Beispiele: Lag das Ticketkontingent für Gästefans früher bei 10%, so wurde nun beschlossen, dass der Heimverein dieses Kontingent willkürlich senken oder sogar komplett streichen darf. Einfach das nächste Heimspiel zum Risikospiel ausrufen, schon ist das kein Problem mehr. Der Gästeverein hat dabei kein Mitspracherecht, sondern wird lediglich angehört. Eine gute Gelegenheit für den Heimverein, keine Gästefans zuzulassen. Man stelle sich einfach mal vor, der FCK spiele in Mainz und kein FCK Fan wäre im Stadion. Auch sollen die Eingangskontrollen verschärft werden. Zelte oder Container, in denen wir Fans uns komplett ausziehen und begrabschen lassen müssen, stehen wohl bald auf der Tagesordnung.

„Wir haben nicht gegen die Fans entschieden, sondern für den Fußball der Zukunft“, so Reinhard Raubball, Vorsitzender der DFL. Die Beispiele deuten auf etwas anderes hin. Der Fußball der Zukunft wird ohne uns stattfinden. Ein klatschendes Operettenpublikum scheint den Funktionären näher als eine lebendige, aber auch kritische Fankultur.

Für uns ist es unmöglich, einfach wieder zur Tagesordnung überzugehen. Zu tief sitzt der Frust. Daher werden wir heute zusammen mit vielen FCK-Fans 90 Minuten schweigen. Ob ihr euch dem anschließt, bleibt natürlich euch selbst überlassen. Wir hoffen jedoch, dass wir als Westkurve Kaiserslautern geschlossen ein Zeichen setzen können. Die Mannschaft ist über die Hintergründe bereits informiert.

An dieser Stelle möchten wir uns herzlich für eure Unterstützung bedanken und hoffen, dass wir auch in Zukunft für unsere Fankultur zusammenstehen. Wie diese Zukunft aussehen wird, sollte gemeinsam Anfang Januar auf einer angedachten Fanversammlung besprochen werden. Der Termin dafür wird in den nächsten Tagen bekannt gegeben.

Eure Fanvertretung des 1.FC Kaiserslautern e.V.

Quelle: Fanvertretung FCK
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Betze_Joe » 13.12.2012, 15:34


Am besten bleiben wir alle einfach zu Hause, dann hätte man ein noch größeres Zeichen gesetzt!



Beitragvon basso13 » 13.12.2012, 15:35


Ihr habt wohl einen Knall!
90 Minuten keine Anfeuerung!!
Damit schadet ihr nur der Mannschaft!!!
Wir brauchen Morgen unbedingt ein Sieg!
Ohne mich!!!!



Beitragvon westkurve1998! » 13.12.2012, 15:36


RICHTIG SO!
90 MIN SCHWIGEN FÃœR UNSERE FANKULTUR!!
1.FC Kaiserslautern e.V.



Beitragvon Bää$cht » 13.12.2012, 15:38


Noch viel wichtiger:

Keine Wurst, kein Bier! Am Geldbeutel muss es weh tun!

Am besten: Zuhause bleiben!



Beitragvon Gargamel » 13.12.2012, 15:39


wie scheisse ist das denn, danach bitte keine 500 posts was alles scheisse ist, wenn man nicht gewinnt.



Beitragvon Brieschel » 13.12.2012, 15:41


Unter all diesen Umstanden wird es in Zukunft keinen Spass mehr machen ins Stadion zu gehen.
Jawohl, baut noch mehr VIP-Lounges, nur noch Sitzplätze.
Züchtet euch Euern Kaviar-Fressenden achso friedliebenden Fan.
Wir werden englische Verhältnisse bekommen...Eintrittskarten nur noch für priviliegierte , registrierte, ausgesuchte Personen.
Rauball der Heuchler..... :x
Den Pöbel auf den Stehplätzen will keiner mehr.
Scheiß DFB,scheiß DFL.....Nicht mit mir. :x
Der erste Sargnagel für den Volkssport Fussball.
Dann lieber Sonntags Kreisklasse....ehrlichen, dreckigen Fussball schauen.
Zuletzt geändert von Brieschel am 13.12.2012, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 13.12.2012, 15:41


Ich bin da ziemlich hin und hergerissen. Einerseits ist es richtig, ein deutliches Zeichen zu setzen. Andererseits geht es auch um 3 Punkte vor der Winterpause und letztlich um den Wiederaufstieg. Dafür braucht die Mannschaft den 12. Mann. Auch wenn der Vorstand mit der DFL den 12. Mann gerade versucht hat, zu beerdigen, sollte man nicht vergessen dass SK, Grnewalt usw nicht der Verein sind. Sie sind nur Angestellet. Der Verein sind wir und wir sollten uns nicht selbst schaden. SK und die DFL kriegen keine ernsthaften Probleme durch eine schweigende Kurve. Der FCK und damit wir aber vielleicht schon.
- Frosch Walter -



Beitragvon zuluhed77 » 13.12.2012, 15:41


basso13 hat geschrieben:Ihr habt wohl einen Knall!
90 Minuten keine Anfeuerung!!
Damit schadet ihr nur der Mannschaft!!!
Wir brauchen Morgen unbedingt ein Sieg!
Ohne mich!!!!


So siehs aus.
Freie Supporter Zone Kaiserslautern
lautstark - spielbezogen - dauerhaft



Beitragvon westkurve1998! » 13.12.2012, 15:42


wer stimmung machen will kann das ja gerne tun.Nur jeder dem die Fankultur am Herzen liegt und keine lust hat sich beim Eingang Auszuziehn bitte mitmachen!
90MIN. SCHWEIGEN!! :!:
1.FC Kaiserslautern e.V.



Beitragvon Giggs » 13.12.2012, 15:42


Der FCK als Verein verkommt anscheinend immer mehr zur Randnotiz. Schön, dass die Mannschaft informiert wurde, auch wenn sie keine Unterstützung erhält, wenigstens weiß sie es. Somit trifft es auch die, die am wenigsten was dafür können.

Ich bin mir sicher, dass sich mit diesem Anliegen NICHT jeder Fan vertreten fühlt und ggf. eher noch eine Spaltung zwischen den Fans forciert wird... Für manche zählen am Freitag nämlich auch die 3 Punkte, die es zu holen gilt!

Protest sollte auch denen gelten, die ihn verdient haben... In diesem Sinne: Ich habe dann mal schnell den Strom abgeschaltet, lasse die Sachen im Kühlschrank kaputt gehen, und demonstriere so gegen Atomkraftwerke!



Beitragvon Paul170 » 13.12.2012, 15:46


90 Minuten keine Anfeuerung erscheint mir dann doch übertreiben, auch wenn ich im Nachhinein die 12:12-Aktion doch richtig fand.

Was wir jetzt erstmal kurzfristig ganz dringend brauchen sind 3 Punkte.

Keine Gesänge von mir aus, aber ich denke die Mannschaft muss unsere Unterstützung zumindest wieder durch Klatschen und Schreien erhalten.



Beitragvon Flo » 13.12.2012, 15:49


Paul170 hat geschrieben:90 Minuten keine Anfeuerung erscheint mir dann doch übertreiben, auch wenn ich im Nachhinein die 12:12-Aktion doch richtig fand.

Was wir jetzt erstmal kurzfristig ganz dringend brauchen sind 3 Punkte.

Keine Gesänge von mir aus, aber ich denke die Mannschaft muss unsere Unterstützung zumindest wieder durch Klatschen und Schreien erhalten.

So werde ich es halten, keine Gesänge und Anfeuerung. Aber klatschen bei guten Aktionen, das ist fast so wie auf Kreisliga - Sportplätzen...;)



Beitragvon betze_papa56 » 13.12.2012, 15:54


basso13 hat geschrieben:Ihr habt wohl einen Knall!
90 Minuten keine Anfeuerung!!
Damit schadet ihr nur der Mannschaft!!!
Wir brauchen Morgen unbedingt ein Sieg!
Ohne mich!!!!



Jaja, die ach so tolle Mannschaft. Eigentlich schade, dass von denen nur leider keiner zu uns steht. Auch von denen hab ich bis jetzt noch keiner mal gegen das Papier geäußert und mal gesagt halt, jetzt gehts wirklich zu weit.

Aber geh du mal die Mannschaft unterstützen, solange sowas noch möglich ist.



Beitragvon teufelwiesbaden » 13.12.2012, 15:55


Ich bin mir nicht so sicher, was der richtige Weg für den FCK ist. Wenn schon Boykott, dann richtiger Boykott, d.h. das Stadion (nicht nur die West) müsste leer bleiben.
Das mit dem Stimmungsboykott wird schwer zu realisieren sein, spätestens wenn wir ein Tor schießen oder Mo die Rote Karte bekommt, werden etliche mit den Hufen scharren. Was eigentlich ja auch normal ist. Bleibt es bei einem trögen 0-0 gegen Aalen wirds wohl funktionieren.
Wenn aber morgen die Bayern oder Mainzer auf dem Betze spielen würden, wäre so ein Boykott unmöglich :!:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008



Beitragvon Alterwalter » 13.12.2012, 15:56


Ich lehne die DFL Praktiken zur Einführung ihres Fußballs der Zukunft zu 100% ab. Mich erinnern viele Vorschläge an Praktiken in Polizeistaaten. Die Freiheitsrechte würden eingeschränkt und dies kann JEDEN treffen der ins Stadion geht und nicht nur die bösen Buben.
z.B. dauerhafte Videoüberwachung ohne jeden Verdachtsmoment ist eine dieser Einschränkungen meiner Persönlichkeitsrechte.
Aber morgen kein Support ist nichts für mich. Da ist mit zu schnell und unkoordiniert. Lasst uns die Mannschaft morgen unterstützen und in der Winterpause überlegen was wir tun können und dann mit allen Fans der Ligen gemeinsam vorzugehen.
Ein Transparent gegen das Abstimmungsverhalten unseres Vorstandes (z.B. Stefan, das Fähnchen im Wind) wäre allerdings wünschenswert.
Auf 3 Punkte am Freitag.



Beitragvon FoRzA FcK!!! » 13.12.2012, 15:57


Ich fände es zwar besser ganz wegzubleiben aber trotzdem ein Schritt in die richtige Richtung! Man muss sich doch nur mal England angucken was dort passiert ist: Fankultur wurde vollständig zerstört und die Ticketpreise haben sich in den letzten Jahren um 200% erhöht...alles nur um sichere Stadien zu bekommen! bald wird das auch in Deutschland so sein und es wird sich kein Jugendlicher bzw. keine Familien mehr leisten können ins Stadion zu gehen.

90 MINUTEN SCHWEIGEN!!!
LOVE KTOWN---HATE RACISM!! :teufel2:



Beitragvon Neustadt-City » 13.12.2012, 16:00


Ich begrüße die Entscheidung der aktiven Fanszene, ein einfache "Zurück zur Tagesordnung" kann es in meinen Augen nach dem gestrigen Tag nicht geben.

Mein Protest wird so aussehen, dass ich morgen trotz Dauerkarte nicht nach Kaiserslautern fahren werde. Die Mannschaft kann sich dann morgen bei Herrn Kuntz bedanken. Und die VIP's können auch nach der Halbzeitpause noch ein paar Minuten im Interieur verweilen. Für eine teuflisch heiße Atmosphäre werden die ganzen "Gewalttäter" sicher nicht sorgen.
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"



Beitragvon bigmcmurph » 13.12.2012, 16:02


In meinen Augen ist das die dämlichste Idee auf die man nur kommen kann.
Ganz im Ernst. 12:12 fand ich gut. Hat es was gebracht? Nein!
Das Konzept wurde durchgewunken. Glaubt irgendjemand ernsthaft
dass das irgendwas bringt - außer das es der Mannschaft schadet?



Beitragvon TK10 » 13.12.2012, 16:04


Grundsätzlich find ichs richtig 90 Min zu schweigen, doch ich sehe da noch ein anderes Problem.
Beim Spiel gegen Regensburg waren die ersten 12 Minuten absolut unerträglich!! Das ging wohl jedem so. Und diese Grusel-Stimmung sollen wir jetzt 90 Minuten durchzeiehn und ertragen?

Ich glaub das halt ich nicht aus...
Dann lieber leerer Block, das wär auch noch ne Spur deutlicher für alle die "die Zukunft des Fussballs" seit gestern gesichert sehen.

Traurig zu sehen wie sich unser Fussball entwickelt...So machts keinen Spass. Aber wir haben ja ein unheimliches Geweltproblem. Genau. Jeden Spieltag kloppen wir uns untereinander, es ist nicht mehr auszuhalten aufm Betze...

Lügnerische Heuchlerbande
Wechseln? Ich bin doch schon beim FCK !
- Fritz Walter -



Beitragvon Volbeat » 13.12.2012, 16:04


Ich bin echt am Überlegen ob ich nicht einfach ganz zu Hause bleibe! Die Anstoßzeiten machen mir meine Besuche auf dem Betze ohnehin schon schwer genug! Wenn ich morgen früher Feierabend mache um das Spiel sehen zu können bleibt meine Arbeit liegen und ich muss am Samstag arbeiten! Dieser ganze Aufwand um 90min. auf einem Betzenberg ohne Stimmung zu stehen? Ich weiß es nicht!? :?
"..Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen.." (Windhund)

We don´t like Mondays!



Beitragvon HolyDiver87 » 13.12.2012, 16:05


Ihr spinnt jetzt doch total. Ihr schadet der Mannschaft mit dieser Aktion nicht dem Verein. Ich finde das geht überhaupt nicht!
:(



Beitragvon betzeopa » 13.12.2012, 16:05


Wenn die Fans soooo wichtig sind für einen Verein und eine Mannschaft wie sie sich halten, dann ist 90 min Schweigen ja ganz klasse. Wir unterstützen unsere Mannschaft nicht und gefährden somit den sportlichen Erfolg=Aufstieg unserer Mannschaft und unseres Vereins!

Es ist uns also lieber nächstes Jahr in der 2. als in der 1. Liga zu singen und uns zu freuen?

Na gut! Der Protest, dass der Fußball immer mehr in den Hintergrund rückt ist berechtigt. Mit aber gerade diesen Aktionen unterstützen die Fans doch diesen Trend bzw. diese Entwicklung. Der Kommerz frist den Fußball auf und "die Fans?" unterstützen dies indem sie sich wichtiger machen als das eigentliche Fußballspiel.

Ich hoffe, dass auch diese Sichtweise der Dinge einen Platz in einem Fanforum hat und nicht wieder "unter der Gürtellinie" argumentiert wird.

Alles was derzeit von Seiten der Politik und der DFL geschieht ist eine Reaktion auf Vorkommnisse, auch wenn dies nicht immer angemessen und zum Teil überzogen ist. Das haben "wir" uns mit selbst eingebrockt.
FCK-FKP 5:3;FCK-Bayern 7:4; FCK-Real 5:0; KSC-FCK 3:5; FC Köln-FCK 2:6; FCK-Werder 3:2; FCK-Barcelona 3:1;... unvergessen!



Beitragvon Florian_Dick » 13.12.2012, 16:06


Weiss nicht ob das so zielführend ist...ich mein, wer schwiegen will, sollte besser ganz weg bleiben, das zeigt mehr wirkung und macht sich auch in der kasse bemerkbar. und die die anfeuern wollen, sollen das tun, die mannschaft braucht uns denk ich im moment. ich finde die idee auch gut, auf essen und trinken und den kauf von fanartikeln baw zu verzichten...damit se mal sehen, wie weit se allein mit ihrern scheiß TV-Rechten kommen!!!



Beitragvon VandeCholtiz » 13.12.2012, 16:08


Es ist schon seltsam, dass vorher gesagt wurde, dass der FCK das Sicherheitspapier ablehnt und jetzt befürworten sie es. Ich werde morgen hin gehen und es wird richtig interessant sein, wie sich die Fans verhalten werden, ich rechne mit vielen Plakaten in Richtung DFB & DFL.
Schorle und Bier




Zurück zu Fan-Infos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste