Forum

Konkrete Angebote von potentiellen Investoren an den FCK - Differenzen innerhalb der Vereinsführung (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

LDH hat geschrieben:
Lieber Herr Merk. Wenn sie dieses Votum entlastet und sie es als unabhängig ansehen, dann weiß ich nicht in welcher Realität sie sich aufhalten. Aber ihre Wahrnehmungsstörung wird ja anhand ihrer Beurteilung der Geschlossenheit in den Gremien recht deutlich.
Tut mir leid aber Merk wird mir auch immer suspekter...der glaubt wirklich noch das jetzt alle frohlocken und wieder an einem Strang ziehen. Der Mann hat wirklich ein übergroßes Bedürfnis in seiner emotionalen Ausdrucksweise die Dinge erklären zu müssen. Immer wieder erklärt er das sie ja alle das beste wollen. Und ich meine ihm angemerkt zu haben das er durchaus erkannt hat das er Vertrauen eingebüßt hat. Und das gefällt ihm sicher nicht. Wilhelm wird ein rotes Tuch für ihn sein.

Mag sein das sich der AR/BR wieder einkriegen...was ich aber nicht glaube. Wilhelm wird weiter Klartext reden. Und Merk, so scheint es mir, wollte mit dieser Entscheidung den langjährigen Sponsoren des FCK einen Gefallen tun. Das sagt er ja am Schluss durch die Blumen als er sich bedankt für deren Einsatz in den letzten Jahren. So nach dem Motto...wir (BFD, Dr.Theis) haben euch die letzten Jahre am Leben gehalten jetzt erwarten wir das unser Angebot bevorzugt behandelt wird.
1.FCK - Unzerstörbar
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Und im nächsten Schritt entledigt man sich Harald Layenberger.... das ist ja einer der auch gerne Klartext redet. Und das wird den regionalen auch nicht schmecken, daher bietet man sich auch als Hauptsponsor an. Somit versucht man geschickt alle Klartext-Redner abzuklemmen.
1.FCK - Unzerstörbar
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Das Todesurteil des Dubai-Angebots waren nicht etwaige Unsicherheiten rechtlicher oder sonstiger Art. Es war die Ankündigung Fachpersonal zu schicken - und hiermit verbunden wären kurz-/ mittelfristig Personalveränderungen einhergegangen.

...und da sich bei uns Leute rumdrücken, die woanders in der Branche noch keinen Praktikumsplatz bekämen, harrt man eben aus und bedient sich eifrig abgedroschener Phrasen.

Wie ein Vorredner so treffend schrieb: Im Westen nichts Neues.




PS: Die größte Tristesse entspringt meiner selbst - glaubte ich doch dieses Mal tatsächlich an eine Entscheidung fernab von Partikularinteressen... Wie naiv.
Michimaas
Beiträge: 501
Registriert: 31.01.2018, 17:22

Beitrag von Michimaas »

der Kicker Kommentar von H. Paulus beschreibt wohl die derzeitige Lage sehr gut. Bin mal auf den Matchplan von unserem Professor gespannt :lol:
https://www.kicker.de/780712/artikel
K-Town150677
Beiträge: 363
Registriert: 29.03.2014, 08:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K-Town150677 »

So Tag 1 nach der sensationellen PK, die uns zeigte wie professionell der Verein ist und dass der Marionettenspieler aus Bexbach wohl neue Puppen hat. Gegenwind der Fans/Mitglieder wird man nicht fürchten, da man es geschafft hat, die Massen zu teilen.
Ich bleibe bei meiner Meinung, zur Reinigung des Vereins hätte man nen Saalbesen und keinen Handfeger nehmen sollen.
Schwede2002

Beitrag von Schwede2002 »

ks_969 hat geschrieben:Und im nächsten Schritt entledigt man sich Harald Layenberger.... das ist ja einer der auch gerne Klartext redet. Und das wird den regionalen auch nicht schmecken, daher bietet man sich auch als Hauptsponsor an. Somit versucht man geschickt alle Klartext-Redner abzuklemmen.
Ganz genau so sehe ich das auch. Danke.
Das Thema Layenberger bekommen Sie auch noch vom Tisch.
Jeder mag das sehen wie er will und verschiedene Meinungen gibt es immer, schließlich sitzen am Spieltag auch 15000 Trainer im Stadion aber ich bin enttäuscht Aber: Von den 4 auf der PK hat nur einer Ahnung und deshalb muss ich diese Entscheidung akzeptieren und vertrauen.
Unser Verein stirb auf einer großen Rate, nächstes Jahr ist das Licht aus.
Schwede2002

Beitrag von Schwede2002 »

Michimaas hat geschrieben:der Kicker Kommentar von H. Paulus beschreibt wohl die derzeitige Lage sehr gut. Bin mal auf den Matchplan von unserem Professor gespannt :lol:
https://www.kicker.de/780712/artikel
Interessant und zugleich komm ich nicht aus dem kotzen raus. So so, viele Lügen in einer Stunde. Der Kackladen macht weiter wie in den letzten Jahren. Mit Vollgas an die Wand.
Jean-P
Beiträge: 532
Registriert: 07.04.2010, 13:39

Beitrag von Jean-P »

Ich kann die ganzen negativen Kommentare hier überhaupt nicht nachvollziehen.

Was habt ihr denn gedacht was wir für ein Angebot bekommen?

Fakt ist wir erhalten 8 Mio. Eigenkapital für 25% der Anteile + einen ordentlichen Schuldenschnitt.
Für einen Drittliga-Verein ist das in meinen Augen sehr ordentlich. Und wenn man gut wirtschaftet können wir damit den Aufstieg schaffen.
Natürlich müssen neue Schulden aufgenommen werden. Kein Verein von der 1. Bis zur 3. Liga kommt ohne Schulden aus.

Und was das Angebot aus Dubai angeht, dass war mir von Anfang an suspekt. In der jetzigen Situation 75% der Anteile zur verkaufen wäre das Ende gewesen.

Ich finde die Entwicklung im Gegensatz zu vielen anderen hier sehr positiv!
Thüringen-Teufel73
Beiträge: 267
Registriert: 09.06.2016, 17:32

Beitrag von Thüringen-Teufel73 »

Der sterbenskranke FCK hat gestern eine Not-OP überlebt. Leider sind sich die Operateure (AR) nicht einig über die zu verwendenden Methoden. Auch nach einmal schlafen sind die Angehörigen (Fans) nicht schlauer, ob sie den behandelnden Ärzten vertrauen können und was die mittelfristige Prognose für den Patienten ist.
Aufgrund der bekannten Kurpfuschereien der letzten 20 Jahre ist man halt gebranntes Kind und sehr argwöhnisch. Leider hilft es da wenig, wenn man nicht genau erklärt bekommt, warum sich wer für welche Operationstechnik entscheidet.

Viel mehr als zu hoffen bleibt da nicht!

Andere Baustelle:
tretet nicht aus, wir brauchen alle auf der JHV/ AOMV um weiteren Bexbach-Einfluss zu minimieren. Ganz im Gegenteil - an alle die die PK kritisch gesehen haben und nicht Mitglied sind, tretet ein und redet auf der entsprechenden Veranstaltung mit!
Block9.3Andreas
Beiträge: 271
Registriert: 30.09.2009, 21:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: 55767 Hattgenstein

Beitrag von Block9.3Andreas »

Da spreizen wir schon Mal die Beine und was machen wir? Wir schicken den Freier nach Hause weil zu potent?

Bei Ausgliederung stand doch fest, dass es wehtun wird. Warum springen wir nie über unseren Schatten, bzw. immer dann, wenn es zu spät ist?

Aber hey, was soll's, dieses Jahr Schuldenschnitt, dann haben wir nächstes Jahr wieder einen bunten Blumenstrauß an Möglichkeiten...ohne an die Folgen zu denken, aber auch dann ist es egal, müssen eh wieder die Nachfolger ausbaden.
Thüringen-Teufel73
Beiträge: 267
Registriert: 09.06.2016, 17:32

Beitrag von Thüringen-Teufel73 »

Jean-P hat geschrieben:Ich kann die ganzen negativen Kommentare hier überhaupt nicht nachvollziehen.

Was habt ihr denn gedacht was wir für ein Angebot bekommen?

Fakt ist wir erhalten 8 Mio. Eigenkapital für 25% der Anteile + einen ordentlichen Schuldenschnitt.
Für einen Drittliga-Verein ist das in meinen Augen sehr ordentlich. Und wenn man gut wirtschaftet können wir damit den Aufstieg schaffen.
Natürlich müssen neue Schulden aufgenommen werden. Kein Verein von der 1. Bis zur 3. Liga kommt ohne Schulden aus.

Und was das Angebot aus Dubai angeht, dass war mir von Anfang an suspekt. In der jetzigen Situation 75% der Anteile zur verkaufen wäre das Ende gewesen.

Ich finde die Entwicklung im Gegensatz zu vielen anderen hier sehr positiv!
Ich dachte immer Ziel muss es sein, den Insolvenzantrag zurückziehen zu können, weil man es schafft, sich gütlich mit den Gläubigern zu einigen.

Dir ist schon klar, das im Falle der Insolvenz wir zum 31.12. praktisch keine 3. Ligataugliche Mannschaft mehr haben werden, weil sich jeder, der kann, im Winter woanders einschreiben wird, und das würde ich keinem übelnehmen.
Hannes1938
Beiträge: 358
Registriert: 22.11.2016, 09:56

Beitrag von Hannes1938 »

Die Entscheider beim FCK sind durchweg Blindgänger.
Nur hier im Forum bewegt sich geballte Intelligenz.
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

Hoppla hier gehts ja wieder rund. Ich sehe das ganze nicht so negativ wie viele hier.
Hat sich ein Herr Petersen mal irgendwo gezeigt?
War er selbst mal auf dem Betze und hat sich vorgestellt?
Bei einer Investition in dieser Grössenordnung wäre das mehr als notwendig gewesen. Dann reden wir hier von 75% die er will. Also ich hab bei dieser Geschichte schlichtweg Bauchweh. Wir haben uns jetzt für Cholera statt Pest entschieden und ich bin ehrlichgesagt froh. Allerdings wissen wir wohl erst in einem Jahr was das alles wert ist.
Ich würd sagen, Verträge unterschreiben, Kader aufstellen und dann aufsteigen. 8-)
"Träum"
K-Town150677
Beiträge: 363
Registriert: 29.03.2014, 08:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K-Town150677 »

Sorry Jean-P, das mit den Anteilen wurde hier doch oft genug - von Leuten die sich in diesem Thema auskennen - erklärt. Also Käse
Kollias
Beiträge: 670
Registriert: 04.04.2010, 21:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Kollias »

Block9.3Andreas hat geschrieben:Da spreizen wir schon Mal die Beine und was machen wir? Wir schicken den Freier nach Hause weil zu potent?
16 Millionen für 75%. Das ist nicht potent, das ist ein Witz. Mich wundert es, dass hier keiner auf die Zahl von dbb eingeht. 16 Millionen für 3/4 der Anteile stehen 8,3 Millionen für 25% gegenüber. Auf den ersten Blick ist da das Angebot der Regionalen potente, um im Sprachbild zu bleiben.
Dazu kommt die Aussage, dass das Dubai-Angebot zu viele Fragen offen gelassen hat. Betrachtet man die reichlich offenen Fragen bei den Regionalen, dann kann bei dem Dubai-Angebot eigentlich gar nix klar gewesen sein, weder wo das Geld herkommt, noch wer da wirklich als Investor auftritt und auch nicht, welchen Einfluss dieser haben will und ob das überhaupt mit unserer Satzung und der des DFBs vereinbar ist.

Wie kann man bei den Verhältnissen dann ernsthaft das Dubai-Angebot wollen? Keiner hier weiß was von dem Angebot, trotzdem kocht die Fanseele hoch. Ja, Buchholz ist ein NoGo, sehe ich ähnlich. Aber sich deswegen für 16 Millionen in die Hände eines Investors zu begeben, der nach Prüfung scheinbar nicht geeignet ist und massive Risiken mit sich bringt, wie kann das ernsthaft der Wunsch sein?
danieloo
Beiträge: 205
Registriert: 16.05.2019, 18:44

Beitrag von danieloo »

I3etze hat geschrieben:Nee, meine Meinung ist eine andere. Herr Petersen aus Dubai wolle sich mit Geld alle Handhabe im FCK erkaufen. Seht mal die letzte Zeit der Mannschaft, wir haben einen Trainer, der weiß was er tut. Wir sollten so weitermachen, wir sollten für uns weiter verantwortlich bleiben
1. Wären wir so oder so weiter verantwortlich.
2. Er bekannte sich zu den Statuten und eher die regionalen wollten einen unberechtigten Platz im Beirat haben.
3. Deswegen wollen ja auch alle Leistungsträger der Mannschaft den Verein verlassen?
4. Nach 2 Jahren und nun das 3. Jahr in der 3.Liga so weitermachen wie bisher??

Ich bitte dich... der FCK hätte enorm von einem externen sportliches Team profitieren können. Das wäre ein oft gewünschter Neuanfang gewesen.
Saarpfalz
Beiträge: 206
Registriert: 29.04.2018, 10:31

Beitrag von Saarpfalz »

Jean-P hat geschrieben:Ich kann die ganzen negativen Kommentare hier überhaupt nicht nachvollziehen.

Was habt ihr denn gedacht was wir für ein Angebot bekommen?

Fakt ist wir erhalten 8 Mio. Eigenkapital für 25% der Anteile + einen ordentlichen Schuldenschnitt.
Für einen Drittliga-Verein ist das in meinen Augen sehr ordentlich. Und wenn man gut wirtschaftet können wir damit den Aufstieg schaffen.
Natürlich müssen neue Schulden aufgenommen werden.
8 Mio EK minus 2 Mio für die Gläubiger = 6 Mio für den Etat
Der Etat hatte eine Lücke von knapp 10 Mio, wenn man Glück hat kann man mit den 6 Mio gerade so den Etat für die Saison stemmen ohne neue Schulden aufzunehmen.
Nächste Saison in der 3.Liga (auf einen Aufstieg zu setzen wäre vermessen) fehlen wieder 5 Mio. Dann soll man neue Schulden machen? Vor allem bei WEM? Quattrex mit einem noch höheren Risikoaufschlag als vorher?

Hat man auch bedacht, das es wegen Corona zu ausfällen bei Zuschauer Einnahmen kommt? Oder weiter mit 15000-18000 im Schnitt kalkuliert? Das könnte das nächste Loch in die leere Kasse reißen.

Jetzt sollte Zeitnah mal ein Plan der Regionalen/Vorstand vorgelegt werden wie es dieses Jahr und vor allem die nächsten Jahre weiter gehen soll. Da bin ich sehr gespannt!

Vielleicht kann Ken ja ein wenig aufklären welche finanziellen Möglichkeiten durch die Entscheidung gestern noch offen sind.
Zuletzt geändert von Saarpfalz am 30.07.2020, 07:52, insgesamt 1-mal geändert.
read-only
Beiträge: 298
Registriert: 06.03.2011, 14:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von read-only »

Thüringen-Teufel73 hat geschrieben:Ich dachte immer Ziel muss es sein, den Insolvenzantrag zurückziehen zu können, weil man es schafft, sich gütlich mit den Gläubigern zu einigen.

Dir ist schon klar, das im Falle der Insolvenz wir zum 31.12. praktisch keine 3. Ligataugliche Mannschaft mehr haben werden, weil sich jeder, der kann, im Winter woanders einschreiben wird, und das würde ich keinem übelnehmen.
nein, es war immer das ziel, sich den schulden zu entledigen. gütlich wird nur der prozentsatz, mit welchem die gläubiger abgefunden werden, verhandelt.

auch sind wir in der planinsolvenz, da behalten wir die verträge. sollte diese schief gehen, geht es in die regelinsolvenz und dann verlieren die verträge ihre wirkung.
Spiel mit beim Forums-Bullshit-Bingo: trinke einen Schnaps bei "(...) Patrone", "Bock umstoßen" oder Initialen statt Namen. Dann macht auch ein schlechter Spieltag wieder Spaß :lol:
read-only
Beiträge: 298
Registriert: 06.03.2011, 14:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von read-only »

Saarpfalz hat geschrieben:Jetzt sollte Zeitnah mal ein Plan der Regionalen/Vorstand vorgelegt werden wie es dieses Jahr und vor allem die nächsten Jahre weiter gehen soll. Da bin ich sehr gespannt!
sagte merk doch auf der pk: da wir nun ein stabiles angebot haben, wird es ruhig werden und in dieser stabilen lage finden wir weitere investoren.
Spiel mit beim Forums-Bullshit-Bingo: trinke einen Schnaps bei "(...) Patrone", "Bock umstoßen" oder Initialen statt Namen. Dann macht auch ein schlechter Spieltag wieder Spaß :lol:
dehaagi
Beiträge: 389
Registriert: 28.09.2009, 12:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Rüsselsheim

Beitrag von dehaagi »

habe da doch mal eine Frage zu meinem Verständnis:
Wo haben denn alle die Info mit dem sonderkündigungsrecht her? Verstehe ich nicht so ganz. Habe schon mal gesagt, das ich schon Insolvenzen Begleitet habe, und da gab es sowas nicht. Analog zu diesem:

Der Arbeitgeber ist in der Insolvenz nur im Falle einer Eigenverwaltung kündigungsbefugt. Kündigungen aussprechen darf ansonsten nur der Insolvenzverwalter.
Bis zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens gelten die üblichen gesetzlichen Kündigungsfristen, anschließend eine spezielle Kündigungsfrist von maximal drei Monaten.
Für eine Kündigung müssen erhebliche Gründe vorliegen. Die Insolvenz selbst stellt keinen Kündigungsgrund dar.
Der Dienstvertrag eines Geschäftsführers kann grundsätzlich auch bei einer Insolvenz nur durch ordentliche Kündigung beendet werden. Ausnahmsweise ist eine fristlose Kündigung z.B. bei Insolvenzverschleppung zulässig.
Der besondere Kündigungsschutz für Schwangere und Mütter in Elternzeit bleibt während einer Insolvenz bestehen. Bei Vorliegen erheblicher Gründe kann eine Kündigung aber ausnahmsweise für zulässig erklärt werden.
Die Stellung und Rechte des Betriebsrats bleiben in der Insolvenz erhalten.

Oder hat da jemand einsicht in die Spielerverträgte, in denen solche Klauseln verankert sind??

Danke für Infos.
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Wenn der FCK erst einmal schuldenfrei aus der Insolvenz raus ist, dann werden sich noch einige Investoren für den FCK interessieren.

Ich kenne das Angebot aus Dubai nicht im Detail, aber Angebote für eine insolvente Mannschaft mitten im Insolvenzverfahren sind bestimmt von Natur aus nicht die günstigsten.
Kusler75
Beiträge: 47
Registriert: 03.04.2019, 16:15

Beitrag von Kusler75 »

Genau dieses Ergebnis war zu erwarten..

Man wollte sich doch gar nicht von den alten Machenschaften und Intrigen lösen. Aus so vielen Interviews war doch herauszuhören, wie verbunden man doch mit der Region (unser gallisches Dorf)sein, da war es doch klar das man dieses Angebot der "Regionalen" annimmt, egal wie gut ein anderes wäre, egal woher dies kommen würde.

Der Verein hat gestern eine riesige Möglichkeit vertan. Wenn man dann noch hört, was da in Sachen Hauptsponsor läuft ist die eine Frechheit. Auch hier ist das Ergebnis klar, wessen Name auf der Brust des Trikots stehen wird...
Es bleibt wie es war, es wird sich durchgemogelt, bis es nicht mehr geht und dies wird nicht allzu lange dauern.

Aber wie kann man erwarten, dass man auch zwei Spielzeiten durchfinanziert? Stimmt, dies ist für den FCK nicht vorstellbar.
Aber unser Oberbürgermeister wird mit seiner
Forderung der kompletten Stadionpacht nicht lange auf sich warten lassen.

Aufstieg? Mit welcher Mannschaft denn?
Hier sind so viele Themen und Probleme...
Wenn ich falsch liegen sollte, werde ich mich für meinen negativen Beitrag sehr gerne entschuldigen.
Jean-P
Beiträge: 532
Registriert: 07.04.2010, 13:39

Beitrag von Jean-P »

K-Town150677 hat geschrieben:Sorry Jean-P, das mit den Anteilen wurde hier doch oft genug - von Leuten die sich in diesem Thema auskennen - erklärt. Also Käse

Ich würde auch behaupten dass ich mich in dem Thema auskenne.

In meinen Augen sind wir mit der Fanbasis und dem Stadion ein mittelklassiger Erstligaverein der in der 3. Liga rumdümpelt.

Natürlich würde ich als Investor auch einsteigen wenn der Kurs günstig ist. Macht nur aus Gesellschaftssicht keinen Sinn. 25% jetzt zu verkaufen ist gut. Für die übrigen 24% + x% erhält man in der 2. oder 1. Liga mit Sicherheit ein besseres Angebot.

Schnell hochkommen muss das Ziel sein. Aber nicht um jeden Preis. Der Etat sollte meiner Meinung nach über Fremdkapital (Schulden) und nicht über Eigenkapital (Anteile) finanziert werden.

Mit dem Verkauf von Anteilen in der 2. oder 1. Liga kann man auch das Stadion ggf. zurückkaufen.

Der Weg wird steinig aber ich hoffe es wird uns irgendwann gelingen.
JimPanse
Beiträge: 178
Registriert: 15.02.2018, 16:14

Beitrag von JimPanse »

ich würde es begrüßen, wenn all die die Planinsolvenz nicht von Regelinsolvenz unterscheiden können, geschweige denn überhaupt eine Ahnung vom Insolvenzrecht haben, endlich mal aufhören würden hier Unwahrheiten und Unsinn zu verbreiten!
vielen Dank social Media
zum kotzen ist das!
wieviel Dummheit muß man sich eigentlich gefallen lassen?
phil9309
Beiträge: 366
Registriert: 02.10.2014, 09:48

Beitrag von phil9309 »

Nach einer ruhigen Nacht versuche ich die Geschehnisse von gestern gerade einzuordnen.

Was mich an der Dubai-Offerte stutzig macht, ist dass sie jedes Mal kleiner wird, wenn darüber geredet wird.

Aus einem "mittleren zweistelligen Millionen Betrag" wurden erst 25, dann 20, jetzt noch 16 Millionen Euro. Die ganze Geschichte wirkt sehr dubios, ich bin gespannt was Wilhelm zu den Hintergründen dieses Angebots vermeldet.

Es mutet doch irgendwie wieder alles sehr seltsam an, was um unseren FCK geschieht. Seltsam in dem Sinne, dass der Aufschrei hier vermutlich nur halb so groß wäre, wenn man gestern Dr. Theiss und Konsorten dazugeholt hätte und einen unterschriebenen Vertrag präsentiert hätte. Oder wenn man zumindest mehr darauf eingegangen wäre, warum das eben zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht der Fall ist. Man müsse noch verhandeln, wirkt da doch eher schwierig. Generell wurde viel um den heißen Brei herum geredet, keine klaren Gründe genannt, kein Wort wo unser FCK die Grenze zieht - DFB Statuten sind mir egal, der FCK kann sich genauso hinstellen und selbstbewusst sagen wieso hier zu viel Einfluss gefordert wurde. Man hat so wenig Selbstvertrauen, dass man andere vorschiebt und alle Entscheidungen als alternativlos verkauft, damit man am Ende sagen kann "wir hatten ja nie eine Wahl!". Man hat eine Entscheidung getroffen ok, da sollte man dann auch dahinter stehen und die kann man dann auch sachlich und fachlich begründen - außer sie ist aus anderen Gründen getroffen worden. Der Unmut ensteht hier wirklich vor allem dadurch, dass man nicht klar sagt woran es gescheitert ist, sondern sich hinter Worthülsen versteckt.

Merks Auftritt fand ich schwach, wie andere schon erwähnt haben war er wohl nur zum Phrasen dreschen vor Ort, keine Ahnung wem das helfen soll. Da wäre mir jemand mit Sachverstand deutlich lieber gewesen.

Ich bin unglücklich mit dem Ergebnis, ich glaube aber ich wäre auch mit dem Dubai-Angebot auf andere Art und Weise genauso unglücklich.

Dieses Ergebnis scheint mir nur noch eine Palliativmaßnahme - Wir kämpfen gefühlt nicht mehr ums Überleben, wir liegen bereits im Hospiz.
Zuletzt geändert von phil9309 am 30.07.2020, 08:19, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten