
BernddasBrot2 hat geschrieben:Die Regionalen brauchen nicht noch mehr Macht.
Wie weit deren Arm reicht, das hat man gesehen.
Keine Antworten von Vereinsseite auf konkrete Fragen.
Jetzt soll verhandelt werden, das kann nur bedeuten, es sind weiterhin nur Absichtserklärungen.
Ein Schuldenschnitt, der kommen muss vorausgesetzt.
Das würde aber auch bedeuten, ohne weiteren Zuschuss ist nach der kommenden Runde Schluß.
Wir hätten dann keine Schulden ( was niemand vorhersehen kann) aber auch kein weiteres Geld zur neuen Runde.
Kein Geld, keine Mannschaft, kein Stadion?
Es wurde transparent der jetzige Stand der Dinge dargelegt.herzdrigger hat geschrieben: - Absolut intransparent und m. E. unseriös.
Was genau? Die Tonqualität? Stimmt. Aber ansonsten wars ok. Unprofessionell wäre es z.B. über Twitter eine Einmannshow abzuziehen.herzdrigger hat geschrieben: - unprofessionell.
Der FCK ist im Moment insolvent, d.h. zahlungsunfähig. Man sollte in Jubel ausbrechen, dass unsere Vereinsführung es geschafft hat, den Schaden, der in den letzten Jahren angerichtet wurde, ersteinmal abzudämpfen. Hätte Wilhelm nicht mit Träumereien geblendet, könnte man das vielleicht auch so sehen.herzdrigger hat geschrieben: - Planung bis zum 30.06.2021. Und dann? Ist das die Entwicklungsperspektive, die den Ausschlag für
die Regionalen gegeben hat?
Worauf die Entscheidung gegen das andere Angebot beruht, wurde in der Pressemitteilung transparent gemacht, du kannst es nachlesen. Ansonsten wurde der Stand der Dinge benannt, nämlich dass man sich für das regionale Angebot entschieden hat und dass noch final verhandelt wird. Bis hier hin ist es also zu 100% transparent, denn mehr gibt es heute noch nicht zu sagen. Übringens ist es normal, dass es nach der Entscheidung noch eine Zeit braucht, bis unterschrieben werden kann. Und um zum professionellen von oben zu kommen: Es ist professionell jetzt noch keine Verhandlungsdetails bekannt zu geben.herzdrigger hat geschrieben: - Aktuell keine Zahlen der Regionalen? Worauf beruht die Entscheidung? Was gibt dann eine große und solide Transaktionssicherheit, die ausschlaggebend war?
Naja, zum Beispiel. Also es sollte doch wohl klar sein das ein Club ohne Schulden eine wesentlich bessere Bonität hat als einer mit 20 Millionen Schulden. Auch müsste zb ein neuer Investor keine Altschulden begleichen wenn er einsteigen will. Man könnte die Fansäule endlich mal öffnen usw. usf.TreuDemFCK hat geschrieben:Das hab ich verstanden, und wie gesagt, danke für diesen Punkt. Aber nicht vor der Insolvenz stehen und positive Aussichten haben sind ja schon zwei verschiedene Dinge.Dercheef hat geschrieben: Wir haben dann auch noch Anteile die wir veräußern können. Und die Tatsache das man dann Schuldenfrei wäre, bringt ja auch neue Möglichkeiten mit sich. Mir geht es vor allem darum zu sagen, dass wir nächsten Jahr ganz sicher nicht wieder vor der Insolvenz stehen. Mehr nicht.
Du stimmt mir also zu dass es im Moment keine begründete Hoffnung darauf gibt, dass wir nächstes Jahr in einer guten Situation sind?
Der Hinweis dass wir dann mehr Anteile verkaufen können überzeugt nicht nicht. An wen denn? An die "Regionalen"? Wenn die das Geld hätten sollten sie es uns jetzt geben, das würde unsere Chancen in die zweite Liga aufzusteigen extrem erhöhen, allein schon weil wir dann schon bessere Chancen haben unsere Leistungsträger zu halten.
Und was sind denn deiner Meinung nach die neuen Möglichkeiten? Wir können - weil wir keine Schulden mehr haben - dann wieder zu besseren Konditionen neue Schulden aufnehmen?
Soso. Es wurde also z.B. transparent dargelegt, wer Teil der Investorengruppe ist? Wer ist denn Teil davon? Nardi und Dienes wurden genannt. Von Theiß kann man ausgehen. Wer sonst?Alb-Teufel hat geschrieben:Es wurde transparent der jetzige Stand der Dinge dargelegt.herzdrigger hat geschrieben: - Absolut intransparent und m. E. unseriös.
Also gehen die Regionalen gerade "all in" und hoffen?Dercheef hat geschrieben: Naja, zum Beispiel. Also es sollte doch wohl klar sein das ein Club ohne Schulden eine wesentlich bessere Bonität hat als einer mit 20 Millionen Schulden. Auch müsste zb ein neuer Investor keine Altschulden begleichen wenn er einsteigen will. Man könnte die Fansäule endlich mal öffnen usw. usf.
Mehr sag ich doch gar nicht.
Danke!Fckmeinleben hat geschrieben:Nochmal
Es gibt keinen schuldenschnitt
Wir gehen zum 1.9 2020 in die planinsolvenz
Was das heißt sollte jeder wissen
Die Spieler haben sonderkündigungstecht
Aus und Ende
@all: Bitte kündigt jetzt nicht aus der Emotionalität heraus "vorschnell" eure Mitgliedschaft, wartet zumindest ab bis nach der JHV im Dezember!soundso1900 hat geschrieben:Habe meine Mitgliedschaft nach 34 Jahren beendet...fananleihe 1 wird zurück geholt. Das war’s...aus und vorbei
Ich zitiere mal den Kicker:Fckmeinleben hat geschrieben:Es geht in die planinsolvenz und das heißt das alle Spieler ab 1. 9 2020 ein sonderkündigungsrecht haben..wer wird den da bleiben wollen wenn er nicht komplett verstrahlt ist....keiner
Daher gibt man jetzt ja so vielen jungen Spielern profiverträge weil man weiß das die meisten gehen.
Und die neuen kommen erst gar nicht da sie mit Sicherheit einige Klauseln im Vertrag haben und zurücktreten können
Darf ich fragen, um welches sportliche Konzept es sich hier handelt? Weiter so wie seit 1999 down hill???Zeitgeist hat geschrieben:Also wenn ich es richtig verstehe ist heute folgendes passiert:
Nur das sportliche Konzept und der Aufstieg versprechen Besserung. Und auch hier bin ich froh, dass wir nicht auf Experimente aus Dubai angewiesen sind. Wo wurde das Konzept bereits umgesetzt?
Durch Wiederholung wird deine Aussage nicht wahrer.Fckmeinleben hat geschrieben:Nochmal
Es gibt keinen schuldenschnitt
Wir gehen zum 1.9 2020 in die planinsolvenz
Was das heißt sollte jeder wissen
Die Spieler haben sonderkündigungstecht
Aus und Ende
Zeitgeist hat geschrieben: Aber eins will ich noch sagen: Egal wie man zu A oder B steht. Die Kommentare sind absolut entwürdigend und können als Schlussfolgerung eigtl nur zur Schließung des Forums oder dem Ausschluss der Personen münden. Ich hoffe auf letzteres, da ich viele Themen als Leser auch gerne über DBB verfolge.