Forum

6. Spieltag: FCK-HSV | 2:2 gegen den Hamburger SV: FCK verspielt 2:0-Führung (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Stephan866
Beiträge: 402
Registriert: 02.02.2012, 19:12
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Stephan866 »

Das war mit Abstand das beste Spiel was wir diese Saison gemacht haben mit dem 2zu 1 wurde der druck extrem hoch und bitter in den letzten Sekunden den Ausgleich zu kassieren aber es war von allen Spielern samt Einwechs Spieler ein super spiel :daumen:
Ungeheuer1938
Beiträge: 93
Registriert: 10.05.2022, 17:52

Beitrag von Ungeheuer1938 »

Habe ich das richtig gesehen, zwei Böcke von Krahl haben den Sieg gekostet ?
Beim ersten Eckball plumpst er am Ball vorbei und beim zweiten macht er nicht den Schritt nach vorne und greift sich den Ball aus der Luft.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Entweder hast du es so gesehen, oder aber einige Paraden von Krahl haben uns einen Punkt gerettet. Ansichtssache
demi1985
Beiträge: 9
Registriert: 31.05.2024, 13:15

Beitrag von demi1985 »

Ungeheuer1938 hat geschrieben:Habe ich das richtig gesehen, zwei Böcke von Krahl haben den Sieg gekostet ?
Beim ersten Eckball plumpst er am Ball vorbei und beim zweiten macht er nicht den Schritt nach vorne und greift sich den Ball aus der Luft.
1. Tor: er wurde blockiert von einem anderen HSV Spieler. Wenn du das voebwi plumpsen nennst, frage ich mich, wie kompetent deine Meinung ist.

2. Tor: keine chance den zu halten für krahl

Aber ja, Krahl ist an allem schuld. Sicherlich..
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Miggeblädsch hat geschrieben:
phibee hat geschrieben:...Ernüchternd ist, dass wir bei diesen Auftritten zuhause in 3 Spielen gerade mal 2 Pünktchen geholt haben. Ist eigentlich ein Witz. Wir spielen fast immer vor vollem Haus. Die Leistung stimmt zuhause eigentlich durchgehend. Trotzdem gewinnen wir keines von 3 Spielen...
Hi @phibee: Jetzt hatten wir in drei Heimspielen drei richtig dicke Bretter zu bohren. Wir mussten uns gegen 3 Mannschaften, die von Reifeprozess und Manpower her gesehen weit vor uns stehen, nur einmal geschlagen geben. Und auch das hätte locker mit einem Sieg oder wenigstens mit einem Punkt für uns ausgehen können.

Ich habe bisher nur ein schlechtes Spiel von uns gesehen, das war gegen Hannover. Und auch da hatten wir unsere Momente. Gegen Kaliber wie Hamburg, Hertha und Fürth waren wir auf Augenhöhe. Gegen Hannover hat's dann nicht gereicht. Die sogenannten "Pflichtaufgaben" gegen Ulm, Münster und Ingolstadt wurden erledigt, auch wenn wir da nicht unbedingt geglänzt und Samba getanzt haben. Aber wir haben die Dinger gezogen, was nicht immer so war. Und auch nicht unverdient.

Ich war vor der Saison skeptisch und ängstlich ob der Trainerverpflichtung und habe richtig Schiss gehabt, dass wir kollabieren, wenn die ersten Spiele bereits in die Hose gehen. Das ist -Gott sei Dank- nicht passiert!

Nun, nach dem bisher Gesehenen bin ich persönlich optimistischer als noch vor der Saison. Wir stehen nun nach 6 Spielen auf Platz 10 und hatten auf diesem Weg bereits 4 Schwergewichte der Liga.

Es ist wohl alles eine Frage der Erwartungshaltung :wink:
Ja stimmt alles was Du schreibst. Und trotzdem müssen wir jetzt aufpassen, wo der Weg hinführt. Gerade an diesem Spieltag haben die "Schlusslichter" der Liga, z. B. Braunschweig, Darmstadt, Ulm, Münster ihre Spiele gewonnen.
Wir hatten schwere Gegner zuhause, aber bitteschön, welche Spiele in dieser 2. Liga sind als leicht zu blezeichnen? Gerade weil jetzt u.a. Ulm oder Münster so langsam aber sicher in der Liga ankommen, müssen wir höllisch aufpassen in den nächsten Spielen. Wir sollten wieder 3er holen, dazu ist aber auch in Regensburg oder in Elversberg eine 100%ige Einstellung gefragt. Sollten wir keines dieser Spiele gewinnen oder noch schlechter sogar verlieren, rutschen wir tabellarisch wieder unten rein. Und wie schwer es ist, unten dann wieder rauszukommen, haben wir ja letzte Saison gesehen.
Und dass der nächste Heimgegner dann Paderborn wird, macht es uns mit Sicherheit nicht leichter, zuhause endlich mal zu gewinnen (siehe letzten beide Heimspiele gegen die).

Ich bin ja auch der Meinung, dass wir die nötige Klasse haben, dieses Jahr nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben, aber wie gesagt, letzten Endes entscheiden die Punkte. Und da sollten wir wirklich schnellstens anfangen, zuhause zu punkten. Denn es ist schön, bislang auswärts 6 Punkte geholt zu haben, aber man kann nicht davon ausgehen, dass wir auswärts durchgehend die Punkte holen, die wir zuhause nicht holen.
Wir müssen aufpassen.....
Ich habe kein gesteigertes Interesse auf Abstiegskampf. Das letzte Saison hat mir gereicht, war nervig genug....

LG
Fckfreack
Beiträge: 324
Registriert: 13.01.2018, 09:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Fckfreack »

Also sind wir uns einig die Unachtsamkeit im Spiel liegt einfach daran das wir in Sachen Kondition weit weg sind 90 min konzentriert zu spielen und dadurch passieren einfach zu viele Fehler
MünchnerTeufel
Beiträge: 375
Registriert: 08.08.2020, 07:26

Beitrag von MünchnerTeufel »

Bild

Warum nicht mit Aremu und Toure auf der Doppelsechs. Aremu mit einer richtig guten Leistung gegen den
VfB. Aremu als Zerstörer und Toure hat ja gezeigt, dass er Zug zum Tor hat und so im Spielaufbau mitwirken kann.

Redondo wird wohl noch nicht fit sein für die Startelf.
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Ich muss zugeben, dass mir nach Hannover die Flatter gegangen ist und ich uns schon in einer Abwärtsspirale gesehen habe, die am Samstag deutlich widerlegt wurde. Das war ein gutes Spiel von uns.

Allerdings konnte man den Ausgleich auch förmlich riechen, der aber auch okay geht. Die Einwechslungen haben das Spiel vorher auf links gedreht und speziell Dompé mit seinem Tempo war nicht kontrollierbar.

Schade fand ich, dass wir auf einmal gar keine zweiten Bälle mehr gewonnen haben. Bei Ballgewinn haben wir ihn durch unsaubere Verarbeitung und leichtsinnige/unkonzentrierte Aktionen direkt wieder hergeschenkt. Da beraubst du dich natürlich vieler Optionen. Kaloc, eigentlich ein Spieler, der für klare Aktionen ud Ballsicherheit steht, ist mir da irgendwie besonders aufgefallen. Aber das ist nur Gefühl, nicht überprüft.

Am Ende ist es ein Unentschieden, das mich wieder etwas beruhigt, weil ich gesehen habe, dass da eine Mannschaft auf dem Platz gestanden ist. Ich hoffe, dass es gegen die vermeintlichen Underdogs zu solch einer Leistung reicht, dann werden wir unsere Punkte holen. Ich will einfach nicht zittern müssen.
coach62
Beiträge: 23
Registriert: 27.05.2024, 11:54

Beitrag von coach62 »

Ungeheuer1938 hat geschrieben:Habe ich das richtig gesehen, zwei Böcke von Krahl haben den Sieg gekostet ?
Beim ersten Eckball plumpst er am Ball vorbei und beim zweiten macht er nicht den Schritt nach vorne und greift sich den Ball aus der Luft.
Ausgangspunkt war die unnötige Rangelei von Ritter mit
Königesdorfer vor, auf und hinter der Torlinie. Dadurch wurde Krahl irritiert...Außerdem konnte Kaloc Glatzel nicht entscheidend im Fünfmeterraum stellen, Heuer schaute anteilnahmslos zu und schon schlug es ein.

Später hatte der eingewechselte Zimmer die gleiche, wenig effektive, Tanzerei mit Königsdorfer auf der Torlinie ... :cry:
Teufel51
Beiträge: 347
Registriert: 21.05.2009, 12:14

Beitrag von Teufel51 »

Mit dem Ergebnis kann Mann leben.
Was mir fehlt sind nach Ball Eroberung durchdachte Spielzüge nach vorn.
Da kommt mir zu oft einfach lang nach vorn und die Mitspieler müssen erst zum Ball Rennen,weil der einfach in den Raum geschlagen wird.Ganz selten kommt der Ball direkt zum Mitspieler.
Wir haben einfach zu wenig Torchancen aus dem Spiel,immer nur nach Standards.Das wird auf Dauer zuwenig sein.
Zu Krahl,wir können froh sein das ER im Tor steht,hätten sonst einige Treffer mehr bekommen.Das erste geht auf seine Kappe,da muss Er stabiler gegen Königsdorfer sein.
FCK1104
Beiträge: 706
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

Was in der ersten Halbzeit endlich mal gut funktioniert hat, waren die richtigen Abstände zwischen den Ketten.
Man hat dem HSV relativ wenig Raum zum durchspielen geboten und hat erstmal versucht kompakt zu stehen. Das war m.M.n. eine gute Entscheidung von Anfang, weil das war so eine Art sicherer Hafen hinter der Mittellinie, in dem wir uns deutlich wohler gefühlt haben als zuletzt.
So ne Art Schusterball vorwiegend gegen den Ball.

Dass irgendwann der Ausgleich fallen muss war leider aufgrund der individuellen Stärke des HSV (insbesondere eines Dompés), sowie der sichtlichen Erschöpfung unserer Spieler leider hervorsehbar.
Trotzdem hats echt Spaß gemacht, weil man gesehen hat, dass jeder alles gibt.
Es wurde sich in Schüsse geworfen, es gab geile klärende Grätschen und das ist doch genau das, was man uffm Betze sehen will und abfeiert.

Klar, das ganze hat nicht unbedingt was mit Spielentwicklung zu tun. Also der teilweise Rückgriff auf den „Schusterball“.
Trotzdem die richtige Entscheidung, weil man die Mannschaft so erstmal stabilisiert und wieder aufbaut und Selbstvertrauen sammelt, um dann eventuell wieder mit mehr Mut den spielerischen Ansatz zu bewältigen.
Hoffentlich setzen wir das so fort.
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Unser klassischer "Abschluss" des Spieltages - der Blick auf die Noten der Roten Teufel:

Bild

Gute Leistung: Die Einzelkritik zum 2:2 gegen Hamburg

Die FCK-Fans bescheinigen ihrem Team eine gute Leistung und vor allem eine Steigerung gegenüber der Vorwoche. Die Spielernoten zum 2:2 gegen den HSV:

Bei knapp 2.800 abgegebenen Einzelnoten auf Der Betze brennt kommen fast alle Roten Teufel auf einen Schnitt zwischen 2,1 und 2,8. Lediglich Erik Wekesser fällt mit einer 3,3 etwas ab. Das sehen auch die Journalisten von "Rheinpfalz" und "Kicker" so, die im Linksverteidiger mit einer glatten 4 jeweils die Schwachstelle im Lautrer Team sehen - und das, obwohl Wekesser immerhin vorne die Führung von Ragnar Ache vorbereitete. Torschütze Ache wird als bester FCK-Feldspieler des Tages bewertet (DBB: 2,2 / Rheinpfalz: 2,5 / Kicker 2,5). Die Journalisten sehen noch Jan Elvedi mit einer ähnlich starken Leistung (jeweils Note 2,5), die Fans vor allem Julian Krahl (Durchschnittsnote 2,1). Bei dem Torwart fließen sowohl seine Beteiligung am 1:2-Anschlusstreffer der Hamburger als auch seine mehreren Glanzparaden bei gegnerischen Chancen in die Bewertung mit ein.

» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - Hamburger SV

Bild

Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz / Kicker

Weitere Links zum Thema:

- Die DBB-Analyse: Viel Drama, viele Fehlpässe (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Ein Witz in meinen Augen die 3 für Krahl vom Kicker.
Ja, er sah beim Anschluss bisschen unglücklich aus. Ja, fußballerisch kann und muß er noch bisschen nachlegen. Aber seine Kernkompetenz: Im Tor nach dem Rechten sehen hat er wieder Mal hervorragend gemacht! Einige Paraden dabei die andere nicht gehalten hätten.

Zu dem Gerangel und Tanz im 5er vorm Torwart: das nervt mich so sehr! Nicht nur Samstag bei uns, ganz generell!

Unsere Regelhüter verschlimmbessern so viel... Im Endeffekt muß man jeden Eckball oder Freistoß abpfeifen weil im 5 er sich die Protagonisten gegenseitig foulen:
Sperren ohne Ball!

Wohl gemerkt, Ich meine das ganz generell, Königsdörfer macht das natürlich clever.

Gebt den Torleuten ihren 5er zurück!

Ich habe hier irgendwo gelesen "Hätte Kralle machen sollen wie Gerry und abräumen!"
Joa, gibt dann eben Elfer weil der Torwart im 5er nicht mehr geschützt ist.

Und immer diese nervigen Diskussionen zwischen den Spielern und dem Schiri der ermahnt und ermahnt und ermahnt...

Ich hab das Spielchen damals zwei- dreimal mitgemacht und gesprochen. Danach hab ich eben nach Ausführung der Ecke abgepfiffen und Stürmerfoul gegeben (bei üblichem Gerangel im gesamten 16er).
Schwupps war es in der Folge ruhiger.
MahonY*
Beiträge: 603
Registriert: 23.07.2012, 18:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MahonY* »

coach62 hat geschrieben:
Ungeheuer1938 hat geschrieben:Habe ich das richtig gesehen, zwei Böcke von Krahl haben den Sieg gekostet ?
Beim ersten Eckball plumpst er am Ball vorbei und beim zweiten macht er nicht den Schritt nach vorne und greift sich den Ball aus der Luft.
Ausgangspunkt war die unnötige Rangelei von Ritter mit
Königesdorfer vor, auf und hinter der Torlinie. Dadurch wurde Krahl irritiert...Außerdem konnte Kaloc Glatzel nicht entscheidend im Fünfmeterraum stellen, Heuer schaute anteilnahmslos zu und schon schlug es ein.

Später hatte der eingewechselte Zimmer die gleiche, wenig effektive, Tanzerei mit Königsdorfer auf der Torlinie ... :cry:
Was hier als wenig effektive Tanzerei beschrieben wird habe ich viel mehr als bewusste Behinderung - im Fall des Tores sogar als zwei ganz bewusst gesetzte Bodychecks gegen Krahl wahrgenommen.

Das war mMn einstudiert. Königsdörffer hatte hier nur die Aufgabe Krahl möglichst stark anzugehen, um ihm am rauskommen und hochspringen zu hindern.
Daher auch die Aufstellung am zweiten Pfosten.

Nachdem wir uns so das 2:1 gefangen hatten, hat Ritter und später auch Abiama/Zimmer dieses dreckige Vorgehen mit aller Konsequenz unterbunden - richtig so!
Bastion Betzenberg - Back to Glory!
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

Jan Gyamerah kommt mir beim Kicker und der Rheinpfalz viel zu schlecht weg. War definitiv einer der Besten.
Hesseteufel
Beiträge: 15
Registriert: 26.08.2024, 15:25

Beitrag von Hesseteufel »

Ich schließe mich hier einigen Vorrednern an, mich stimmt das Spiel ziemlich positiv.

Ja, es hat nur für 60 Minuten gut mithalten gereicht - was ich aber gegen den HSV nicht verwerflich finde. Natürlich super bitter, dass es keine 3 Punkte geworden sind aber mit der Leistung bin ich absolut zufrieden. Es wurde gefighted und mit Glück hätte man gewinnen können.

Wo Krahl beim Eckball weggecheckt wurde habe ich mich schon sehr aufgeregt. Finde es regeltechnisch problematisch, dass das OK ist. War sicher vom HSV so geplant und ich mache Krahl da keinen großen Vorwurf.

Grundsätzlich bin ich positiv. Mit Punkten hatte ich nicht gerechnet.

Jetzt kommts aber drauf an. Die nächsten Spiele gegen Regensburg und Elversberg sind extrem wichtig.
Gewinnt man beide, lehne ich mich zurück und glaube es wird eine ruhige Saison. 4 Punkte aus den beiden Spielen sollten es aber schon werden. Weniger würde mir wieder Sorgen machen.

Frage am Rande: Gibt es von den beiden Spielen irgendwo ne Audio- bzw. Radioberichterstattung?
Bin am Samstag Wandern und sehe keine andere Möglichkeit... SWR1 bringt doch manchmal die Spiele oder?
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

MahonY* hat geschrieben:
coach62 hat geschrieben:Ausgangspunkt war die unnötige Rangelei von Ritter mit Königesdorfer vor, auf und hinter der Torlinie. Dadurch wurde Krahl irritiert...Außerdem konnte Kaloc Glatzel nicht entscheidend im Fünfmeterraum stellen, Heuer schaute anteilnahmslos zu und schon schlug es ein.

Später hatte der eingewechselte Zimmer die gleiche, wenig effektive, Tanzerei mit Königsdorfer auf der Torlinie ... :cry:
Was hier als wenig effektive Tanzerei beschrieben wird habe ich viel mehr als bewusste Behinderung - im Fall des Tores sogar als zwei ganz bewusst gesetzte Bodychecks gegen Krahl wahrgenommen.

Das war mMn einstudiert. Königsdörffer hatte hier nur die Aufgabe Krahl möglichst stark anzugehen, um ihm am rauskommen und hochspringen zu hindern. Daher auch die Aufstellung am zweiten Pfosten.

Nachdem wir uns so das 2:1 gefangen hatten, hat Ritter und später auch Abiama/Zimmer dieses dreckige Vorgehen mit aller Konsequenz unterbunden - richtig so!
Julian Krahl sagt es im gestrigen SWR-Interview ebenfalls so, dass die Eckball-Situation vom HSV einstudiert und bewusst so gemacht wurde. Er sagt, dass das zwar doof, aber mittlerweile regelkonform ist und man sich sowohl für dieses als auch die zukünftigen Spiele bereits darauf eingestellt habe: "Es sind die Regeln, der HSV macht das sehr clever, aber für den Torhüter ist es sehr schwierig." Hier von Minute 1:40 bis 3:30 zu hören: https://www.swr.de/sport/fussball/1-fc- ... 0f398e8b9&

Und auch am Samstagabend hatte Krahl ja schon etwas dazu gesagt, siehe hier unsere "Stimmen zum Spiel" ein paar Seiten weiter vorne auf DBB: https://www.der-betze-brennt.de/news/16 ... elohnt.php Zitat Krahl: "Wir wussten, dass sie diese Variante spielen. Wir hatten uns da ein bisschen was überlegt, das hat aber nicht geklappt. Ich weiß nicht, ob ich da etwas anders hätte machen können. In meinem Empfinden ist genau in dem Moment, als ich abspringen wollte, jemand in mich reingerannt und dann kam ich nicht mehr weg."
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Schnullibulli hat geschrieben:Ein Witz in meinen Augen die 3 für Krahl vom Kicker.
Ja, er sah beim Anschluss bisschen unglücklich aus. Ja, fußballerisch kann und muß er noch bisschen nachlegen. Aber seine Kernkompetenz: Im Tor nach dem Rechten sehen hat er wieder Mal hervorragend gemacht! Einige Paraden dabei die andere nicht gehalten hätten.
Eine 3 ist doch nicht schlecht. Und da es die Regel gibt und das Tor gegeben wurde, muss er sich daran messen lassen, auch wenn es Schiris gibt, die das gepfiffen hätten. Dazu mit Ball am Fuß immer mal wieder kleine Wackler, da kann man schon eine 3 geben. Sind ja auch nur Nuancen zur 2,5 in der RP.

Allerdings ist es für den TW durch die Regel und die Schubserei wirklich deutlich schwerer, gut beurteilt zu werden.
Zuletzt geändert von Kitzmann-Übersteiger am 23.09.2024, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Tibon
Beiträge: 727
Registriert: 02.03.2008, 21:32

Beitrag von Tibon »

Schade, dass sich in der Öffentlichkeit aber hauptsächlich (wieder) Baumgart benachteiligt zeigt.

Beim "Handspiel" am Ende ist meines Erachtens, genau wie das Schiedsrichter-Team es sagt, zuerst der Ball an den seitlichen Brustkorb und dann weiter hochgerollt Richtung weggestrecktem (und weggestreckt bleibendem) Arm. Kein Handspiel demnach.

Das Ding mit dem kurzen (aber offenkundig effektiven) Check gegen Krahl regt mich allerdings auf.
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Betzi & Die Betze-Buben #167: "So knapp!"
von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken

Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
kl_trott
Beiträge: 283
Registriert: 21.05.2007, 16:42

Beitrag von kl_trott »

Krahl wird schon noch lernen, wie er sich bei der Blockerei "cleverer" verhält als seine Gegenspieler. D.h. entweder er setzt sich durch und fängt die Kugel ab oder er zieht das Foul.
Diesmal hat er ein Duell verloren. Ich glaube an sein Potenzial, das wird bei ihm nicht mehr oft passieren.

Das sind eben, wie bei ihm explizit mit dem Passspiel, diese kleinen Nuancen, die auf Sicht den Unterschied zwischen Zeitliga- und Erstligakeeper ausmachen. Auf der Linie macht ihm keiner was vor.

Am zweiten Tor kann er für mein Empfinden wenig machen. Von dort aus so eine scharfe Flanke, da ist er auf seine Vorderleute angewiesen.
Kurpalzdeiwel
Beiträge: 211
Registriert: 06.06.2023, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Kurpalzdeiwel »

Diesmal waren alle unsere Jungs auf gutem Niveau, deshalb war es ja auch eine gute Leistung, die fast noch mit einem 3er belohnt wurde. Beim nächsten Mal wird es mit solch einer Leistung für einen Sieg reichen. Ich bin optimistisch, dass wir bei entsprechender Motivation, noch vor Weihnachten ein paar Siege einfahren.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@Hesseteufel:
Wenn du ne Möglichkeit hast über die Mediathek/ Audiothek von ARD reinzugehen kannst Du wahlweise Konferenz oder Einzelspiele hören, komplett! Wieso nennt sich RPR eigentlich Stadionradio? Weil die das bisschen meist öde Halbzeitgedudel abspielen?
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

Drei Nachbemerkungen noch:
- ich war am Samstag ausnahmsweise mal in der Süd, Ecke zuf Ost, ganz oben. Ich muss sagen, ich war baff und hocherfreut, was dort stimmungstechnisch von der West noch ankommt, wie zahlreich und laut aber die Südtribüne selbst auch mitzieht.
- unser Stadion ist einfach ein Schmuckstück mit absolutem Alleinstellungsmerkmal (auch der Blick von der Stadt aus ist einfach vom Feinsten, erst recht am Abend mit Beleuchtung). Es hebt sich so wohltuend ab von den vielen 0815 Standardbauten, wie sie überall aus dem Boden sprießen.
- Krahl war Gold wert am Samstag und ist es überhaupt, auf dem Platz aber auch im Gespräch sagt er gute Dinge und strahlt großes Selbstbewusstsein aus. Aber natürlich kann er sich in manchem noch verbessern. Aberxef hat uns wirklich maßgeblich im Spirl gehalten beim Hamburger Powerplay in der Schlussviertelstunde.
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

coach62 hat geschrieben: Später hatte der eingewechselte Zimmer die gleiche, wenig effektive, Tanzerei mit Königsdorfer auf der Torlinie ... :cry:
Ja klar. Zimmer, der in Minute 90+2 eingewechselt wurde, rangelt sich mit Königsdörffer, der in der 60. Minute für Selke vom Platz ging.
Hauptsache wieder mal Zimmer kritisiert.
Ich übe auch Kritik an Zimmer, wenn er spielt und seine Sache m.M.n. nicht gut macht. Das gilt aber auch für alle anderen die auf dem Platz stehen.
Aber Szenen kritisieren die überhaupt nicht stattgefunden haben können, das lässt dann doch tief blicken. :tadel:
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Antworten